Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
추가했습니다 two 년 전
idunivienna에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 idunivienna 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Ars Boni
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3447808
idunivienna에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 idunivienna 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Ars Boni deals with Digitalisation, Media, Social Crisis (in particular the Covid-19 Crisis) and the Law, in different legal fields and in different countries. Ars Boni is a podcast launched by the Department of Innovation and Digitalisation in Law, University of Vienna. Prof. Dr. Nikolaus Forgó serves as its host.
…
continue reading
600 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3447808
idunivienna에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 idunivienna 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Ars Boni deals with Digitalisation, Media, Social Crisis (in particular the Covid-19 Crisis) and the Law, in different legal fields and in different countries. Ars Boni is a podcast launched by the Department of Innovation and Digitalisation in Law, University of Vienna. Prof. Dr. Nikolaus Forgó serves as its host.
…
continue reading
600 에피소드
모든 에피소드
×Willkommen bei „Recht neugierig“ - dem Podcast des Vienna Legal Literacy ProjectIn dieser dritten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Richterin Mag.a Sabine Matejka.
Wir sprechen mit Claudia Garád. Sie ist Executive Director bei Wikimedia Austria. Wir sprechen über Herausforderungen, denen sich Wikipedia und Wikimedia durch die Trump-Administration ausgestezt sehen, und deren Auswirkungen in Europa.Links:https://www.thefp.com/p/trump-prosecutor-threatens-wikipediahttps://www.rnd.de/wirtschaft/us-angriff-auf-wikipedia-wie-ernst-steht-es-um-die-freie-enzyklopaedie-NR6CKS3NRBDNTHJ23JMCF5IF24.htmlhttps://www.rnd.de/wirtschaft/angriffe-auf-wikipedia-warum-elon-musk-und-donald-trump-die-online-enzyklopaedie-attackieren-ZLOT4LJQN5CGZJXNCYRSG2U6ZY.htmlhttps://www.washingtonpost.com/documents/3902ac06-7b82-4280-95f7-8cd0fde34abc.pdf…
Willkommen bei „Recht neugierig“ - dem Podcast des Vienna Legal Literacy ProjectIn dieser zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Nikolaus Forgó.In der nächsten Folge am 21. Mai werden Hannah und Karin dann Richterin Mag. Matejka willkommen heißen und sie wird uns einen Einblick in Ihren Alltag als Richterin geben.Wir freuen uns sehr, wenn ihr wieder reinhört, verabschieden uns für heute und bleibt neugierig!…
Wir sprechen in der #arsboni #Waschküche mit Dr. Nikolaus Scherak. Er ist Jurist, Abgeordneter zum Nationalrat, stellvertretender NEOS-Klubobmann und deren Sprecher für Verfassung, Menschenrechte und Datenschutz. Er befasst sich seit vielen Jahren mit Grundrechtsfragen, insb. auch im Bereich der Onlineüberwachung.Gegenstand des Gesprächs ist der aktuelle Ministerialentwurf zur Einführung einer Handyüberwachung für Zwecke der Terrororismusabwehr.Links:https://www.parlament.gv.at/person/83125Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, das Sicherheitspolizeigesetz, das Telekommunikationsgesetz 2021, das Bundesverwaltungsgerichtsgesetz und das Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz geändert werden, 8/ME XXVIII. GP, https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/ME/8https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2018/pk0360…
Dieses Interview ist auch Teil der Lehrveranstaltung Juristische Recherche. Wir sprechen mit Mag.a Birgit Schwarz. Sie ist Journalistin und Juristin. Wir sprechen über ihren Berufsweg, die Arbeit als Journalistin mit juristischer Ausbildung und ihre Veränderungen durch die Digitalisierung.Links:https://open.spotify.com/show/5GshqhBMuxyxlAlCJN6Fpx…
Wir sprechen in der #Waschküche mit Dr. Peter Köppl. Er ist Geschäftsführer von Mastermind und Präsident der Österreichischen Public Affairs Vereinigung. Gegenstand des Gesprächs ist eine Ersteinschätzung der politischen Kommunikation von Donald Trump II und seiner Regierung in ihren rechtlichen Konsequenzen. Links:https://www.mastermind.cc/https://oepav.at/…
Willkommen bei „Recht neugierig“ - dem Podcast des Vienna Legal Literacy ProjectIn dieser ersten Folge unseres Podcasts geben wir euch einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch in Zukunft erwartet. Wir stellen euch das Team hinter dem Mikrofon vor, erklären das Konzept des Podcasts und erzählen, welcher Verein hinter dem Projekt steht – und warum wir Rechtsthemen für alle verständlich machen wollen. Außerdem werfen wir einen Blick auf mögliche zukünftige Themen: Wer darf in Österreich eigentlich wählen? Wer muss ins Gefängnis? Und was steht mir zu, wenn mein Flug ausfällt? Hört rein und begleitet uns auf dem Weg zu mehr rechtlicher Klarheit im Alltag – ganz einfach erklärt.…

1 Frauen im Spiegel der römischen Rechtsgeschichte (Ass.-Prof. Dr.in Birgit Forgó-Feldner) 1:04:04
1:04:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:04:04
Studioaufzeichnung eines Vortrags, den Ass.-Prof. Dr.in Birgit Forgó-Feldner am 08. 04. 2025 im Rahmen der Wiener Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft am Juridicum in Wien gehalten hat.Links:https://roemr.univie.ac.at/team/birgit-forgo-feldner/https://wrg.univie.ac.at/

1 Ars Boni 566 Scientific Policy Advice in Austria During the Pandemic (Dr. Thomas König und Dr. Michael Stampfer) 53:29
53:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요53:29
Wir sprechen mit Dr. Thomas König und Dr. Michael Stampfer. König ist Geschäftsführer des Rats für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung, Stampfer Geschäftsführer des Wiener Wissenschafts- und Technologiefonds. Gegenstand des Gesprächs ist ihre gemeinsame Publikation "“A Militia of Anarchists Run by a General”. A Case of Scientific Policy Advice in Austria During the Pandemic".Links:https://forwit.at/https://www.wwtf.at/wwtf/team/https://link.springer.com/article/10.1007/s11024-025-09572-4?utm_source=rct_congratemailt&utm_medium=email&utm_campaign=oa_20250315&utm_content=10.1007%2Fs11024-025-09572-4…

1 Ars Boni 567 Medieninnovation und Medienförderung (Prof. Dr. Andy Kaltenbrunner) 44:51
44:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요44:51
Wir sprechen - in der #Waschküche - mit Hon.-Prof. Dr. Andy Kaltenbrunner. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Medienhaus Wien. Gegenstand des Gesprächs ist der Zustand des österreichischen Medienmarkts vor dem Hintergrund des Regierungsprogramms. Bezugspunkt ist die von Kaltenbrunner mitverfasste Publikation "Austrian media funding from the perspective of innovation in journalism. An analysis of national programmes with innovation funding strategies in other European countries".Das Gespräch fand am 08. 04. 2025 statt.Links:https://www.mhw.at/team.htmlhttps://www.researchgate.net/profile/Anja-Noster/publication/390127120_Austrian_media_funding_from_the_perspective_of_innovation_in_journalism_An_analysis_of_national_programmes_with_innovation_funding_strategies_in_other_European_countries/links/67e15846e62c604a0d10b820/Austrian-media-funding-from-the-perspective-of-innovation-in-journalism-An-analysis-of-national-programmes-with-innovation-funding-strategies-in-other-European-countries.pdf?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7ImZpcnN0UGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIiwicGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIn19Ars Boni 405 : https://www.youtube.com/watch?v=GI0TKgQmFVsArs Boni 344: https://www.youtube.com/watch?v=423Djywgf0QArs Boni 181: https://www.youtube.com/watch?v=wX510aB19lQArs Boni 03: https://www.youtube.com/watch?v=1OsUm5t_z-Y…

1 Ars Boni 565 Die Politisierung der österreichischen Spitzenverwaltung (Univ.-Prof. Dr. Laurenz Ennser-Jedenastik) 56:17
56:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요56:17
Wir sprechen erneut (vgl. ars boni #457 ) mit Univ.-Prof. Dr. Laurenz Ennser-Jedenastik. Er ist Professor für Österreichische Politik im europäischen Kontext an der Universität Wien. Gegenstand des Gesprächs ist Ennser-Jedenastiks aktuelle Publikation "Vom Ministerkabinett in die Sektionsleitung: Die Politisierung der österreichischen Spitzenverwaltung"Links:https://staatswissenschaft.univie.ac.at/ueber-uns/wissenschaftliches-personal/laurenz-ennser-jedenastik/ars boni 457 https://youtube.com/live/nxwXgv7ZcUUhttps://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/spezial-uber-das-politische-handwerk-mit-laurenz-ennser-jedenastik-und-christoph-chorherr…

1 Ars Boni 563 KI (Detektoren) in der Lehre (Lasse Bremer/Dr. Nicolaus Wilder) 51:20
51:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요51:20
Wir sprechen mit Lasse Bremer und Dr. Nicolaus Wilder.Bremer ist AI Consultant im Zukunftslabor Generative AI, Wilder ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.Gegenstand des Gesprächs ist der Einsatz von generativer KI durch Studierende und die Frage, ob und wie dieser durch (Hoch-)Schulen verboten und mit KI-Detektoren sinnvoll entdeckt werden kann.Links:https://www.linkedin.com/in/lasse-bremer/?originalSubdomain=dehttps://www.allgemeinepaedagogik.uni-kiel.de/de/personal-1/nicolaus-wilder-dipl.-paedhttps://www.linkedin.com/pulse/ki-hochschulen-verbieten-oder-integrieren-lasse-bremer-ur1if/?trackingId=K4iheblDTvGCgw5zXrOmSQ%3D%3D…

1 Ars Boni 564 Fehlende Richterstellen (Dr. Gernot Kanduth) 56:55
56:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요56:55
Wir sprechen erneut (vgl. ars boni #486) mit Dr. Gernot Kanduth. Er ist Präsident der Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter. Anlass des Gesprächs sind Forderungen der Vereinigung nach 200 zusätzlichen Planstellen für Richterinnen und Richter.Links:https://richtervereinigung.at/https://orf.at/stories/3389149ars boni 486: https://www.youtube.com/live/u0lNMJcYSXc…

1 Ars Boni 562 KI in der Hochschschullehre (Prof.(FH) Mag.(FH) Barbara Geyer, PHD) 1:02:45
1:02:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:02:45
Wir sprechen mit Prof.(FH) Mag.(FH) Barbara Geyer, PHD. Sie ist Professorin und Leiterin des Masterstudiengangs E-Learning und Wissensmanagement an der Hochschule Burgenland. Außerdem betreibt sie einen Blog auf Substack zu KI in Lehre und Weiterbildung. Wir sprechen über didaktische, organisatorische und rechtliche Fragen des KI-Einsatzes an Hoschschulen.Links:https://people.hochschule-burgenland.at/entities/person/bgeyerhttps://substack.com/@barbarageyer…

1 Ars Boni 561 Diversität und unabhängige Antwaltschaft unter Trump (Professor Niko Härting) 45:42
45:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요45:42
Wir sprechen mit Professor Niko Härting, Gründer der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte, Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Vorstandsmitglied des Deutschen Anwaltvereins. Gegenstand des Gesprächs ist das Vorgehen der Trump-Administration gegen Rechtsanwaltskanzleien durch Diversity, Equity, Inclusion (DEI) Programme.Links:https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/donald-trump-perkins-coie-widerstand-statt-fuegsamkeit-kommentarhttps://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/03/addressing-risks-from-perkins-coie-llp/Ars boni 09 (!) mit Niko Haerting https://www.youtube.com/live/Y90cEVPIxuU…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.