Ari Romero & Cole Delbyck share everything you need to know before diving into the dramatic new hospital series, Pulse . Then onto Season 3 of Love On The Spectrum , where we pick up with favorites from past seasons and some new faces, too. Finally, we get the latest from the high stakes competition series, Million Dollar Secret . Follow Netflix Podcasts for more and read about the titles from today’s episode exclusively on Tudum.com .…
Folge vom 15.01.2022 Wow, wow, wow. Ich bin zurück und widme die erste Folge nach einer langen Pause meiner neuen Lieblingsband. Ab gehts ins Universum der schönsten, besten, erfolgreichsten Band der Welt. Ab geht es zu B-T-S!!!!!! Ich spreche darüber, wie ich zu BTS kam. Viel wichtiger, und der Grund für dies Aufnahme ist aber die Frage: Warum tut mir gerade BTS so gut? Shownotes: BTS / Fix You – BTS / Donna Sori Podcast / Pardon Podcast / Pardon Podcast über Lightning Sticks / Korea / K-Pop…
Folge vom 27.02.2020 Auf der Berlinale hat DAU Natasha Premiere und mehrere Mitarbeiter*innen des Regisseurs Ilya Chrschanowski werfen ihm Übergriffe und sektenartige Verhältnisse am Set vor. Viktoria Morsch hat dazu 2 Artikel in der TAZ verfasst. Die neue Leitung der Berlinale schweigt sich aus. Zur gleichen Zeit gesteht Placid Domingo die Vorwürfe, die mehrerer Frauen gegen ihn erheben. Harvey Weinstein wird verurteilt. Genug um nochmal über die Bedeutung von MeToo zu sprechen. Und darüber, warum Kunstfreiheit ein wichtiges Grundgesetz ist, deshalb aber nicht als Entschuldigung für Straftaten dienen kann. Shownotes: TAZ Artikel: Im falschen Film / TAZ Artikel: Der Fehler im System / Kunstfreiheit / Darf Sie Das Podcast Folge 39 / Harvey Weinstein / Placid Domingo / MeToo / Berlinale…
Folge vom 20.11.2019 Zeit für eine Pause. Zeit, euch kurz zu danken und mich zu verabschieden. In eine Umzugs-Elternwerden- Pause. Habt alle eine gute Zeit und seid gut zueinander!
Folge vom 14.11.2019 Seit 1998 Bryan Singer wird sexueller Missbrauch und Vergewaltigung von Jugendlichen vorgeworfen. Roman Polanski hat 1977 eine 13 jährige vergewaltigt. Mehrere Frauen werfen ihm weitere Vergewaltigungen vor. Woody Allen sieht sich seit den Neunzigern mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs seiner Tochter konfrontiert und Harvey Weinstein wird in mehr als 80 Fällen, der Nötigung und Vergewaltigung bezichtigt. Wie viele Karrieren er zerstört hat bleibt offen. Was sie alle, neben vielen anderen Künstler, eint? Sie arbeiten trotzt immer wiederkehrender Vorwürfe weiter. Gewinnen Preise, werden verehrt und entschuldigt. Auch von uns. Wie konnte es passieren, dass wir eine Gesellschaft werden, in dem Tätern mehr geglaubt wird als den Opfern, selbst eine Verurteilung zu nichts führt? Wie kommt es dazu, dass Schauspieler*innen weiter mit solchen Regisseuren zusammen arbeiten? Sie verteidigen, in Schutz nehmen? Und wieso setzt sich überhaupt noch jemand ins Kino? Ich erzähle im Podcast, wie ich mit dem Thema Kunst vom Künstler trennen mittlerweile umgehe und warum ich zu einem „Im Zweifel für das Opfer“ übergegangen bin. Shownotes: Dokumentation An Open Secret / Bryan Singer – Artikel The Atlantic / Harvey Weinstein Skandal Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 07.11.2019 Ist Terminator Dark Fate ein feministischer Film? Nein. Ist Terminator Dark Fate ein emanizipatorisch-feministischer Film? Ja. Warum ich unbedingt ins Kino wollte und was ich an Terminator Dark Fate neben Linda Hamilton noch abgefeiert habe, könnt ihr in dieser Folge plauschgewitter hören. Ich spreche über Aktionheldinnen, darüber was Marvel im ersten Avengers einfach mal kolossal verkackt und was Filme wie Matrix , Mad Max: Fury Road und auch Terminator 6 anders machen. Shownotes: Terminator Dark Fate / Linda Hamilton / Mackenzie Davis / Natalia Reyes / Arnold Schwarzenegger / Gabriel Luna / Polygamia Folge 169 zu Terminator / Black Widow / Evan Rachel Woods als Dolores / Westworld / Carrie-Anne Moss als Trinity / Matrix / Mad Max: Fury Road Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 31.10.2019 Vom Märchen es geschafft zu haben. Dem Verrat an meine eigene Herkunft und der Angst aufzufliegen. In letzer Zeit fällt mir wieder einmal auf, wie arme Menschen unsichtbar gemacht werden. Arbeiterkinder haben immer noch weniger Zugang zu Universitäten, als Kinder aus Akademikerfamilien. Bildung, Kunst, Kultur, Gesellschaftliche Teilhabe bleibt eine Elitäre Veranstaltung. Doch was ist mit denen da drunter? Denen unter der Arbeiterklasse? Was ist mit Menschen die wie ich von Unten unten kommen? Und welchen Begriff gibt es überhaupt für Menschen meiner Herkunft? Shownotes: Arbeiterkinder / Lumpenproletariat / Armut / Édouard Louis / Das Ende von Eddy / Rassismus / Klassismus / Ableismus / Homofeindlichkeit Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 24.10.2019 Todd Phillips bringt mit Joker einen Film in die Kinos, der irgendwie das System kritisieren soll. Dabei bringt er uns einen Protagonisten auf die Leinwand, der das System selber aufrecht erhält, Teil davon ist. Der aus Rache an dem System marginalisierten Menschen tötet und Thomas Wayne (der das System schlechthin ist) mehr glaubt als seiner Mutter. Todd Phillips verfilmt für mich eine Ode an den Weißen Mann, der sich in Zeiten von MeToo und dem Lauterwerden von Kritik an seiner Person, durchsetzen muss. Shownotes: Joker Film / Heath Ledger / Christopher Nolan / Marvel / DC Comics / Christian Bale / Batman The Dark Knight / Batman Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 03.10.2019 Ich bin 39 und nun zum ersten Mal schwanger. Ich bin eine klassische Aufschieberin. Der Wunsch nach Kindern war aber immer irgendwie da. Meist nicht ausgesprochen, schon gar nicht vor anderen Menschen. Irgendwas fehlte immer. Was fehlte und welche Konflikte bei allem Wunsch nach Parität trotzdem auftauchen. Wieso man schwanger sein nicht paritätisch aufteilen kann. Das ist Thema in Folge 14. Shownotes: Projekt Kaktus / Elternzeit / Elterngeld / Schwangerschaft Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 26.09.2019 Nora Fingscheidt bringt mit Systemsprenger einen Film über die neunjährige Benni raus und sprengt damit den Kinosaal. Benni (gespielt von Helena Zengel ) ist traurig, gewalttätig, wütend, unberechenbar, liebenswert. Und all das spüren wir als Publikum und erleben die Gefühlswelt eines Kindes das traumatisiert ist und nur eins will, nach Hause. Nora Fingscheidt gelingt es, einen Film zu machen, in dem Niemand schuld ist. Bennis Mutter ist nicht schuld. Das System ist nicht schuld. Benni? Benni ist schon gar nicht schuld. Alle geben sich Mühe, helfen, doch am Ende stößt Benni immer wieder an ihre und an die Grenze eines Systems und geht darüber hinaus. Shownotes: Systemsprenger (Film) / Systemsprenger (Begriff) / Nora Fingscheidt / Helena Zengel / Gabriela Maria Schmeide / Lisa Hagmeister / Albrecht Schuch Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 19.09.2019 Heute mal ein kleiner Blick zurück und ein weiterer Blick nach vorne. Wie war das so, jede Woche zu podcasten und wie geht es hier weiter? Alles für euch in kompakten 13. Minuten. Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 12.09.2019 Charlotte Roche lässt sich vier Bolzen unter die Haut machen, um dann daran ein Bungeeseil befestigen zu lassen, um dann zu springen. Sie überrascht damit alle beim Duell um die Welt. Ich möchte über einen ihren Beweggründe reden („Ich möchte Beweisen, dass auch Frauen Eier haben.“) und darüber, wie seltsam ich es finde, dass ihr durchziehen dieser Mutprobe von einigen direkt pathologisiert wurde. Shownotes: Paardiologie / Charlotte Roche / Duell um die Welt / Klaas Heufer-Umlauf / Joko Winterscheidt / True Fruits Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 05.09.2019 Ich habe mich im Kino versteckt. Die Landtagswahlen zu ignorieren war trotz einem phantastischen Film über den Künstler Jürgen Baldiga nicht möglich. Die Eine fühlen sich von Sätzen wie „Sachsen ist verloren“ auf den mittelblond-deutschen Schlips getreten und erinnern mich an das reflexartige „Nicht alle Männer sind Müll“ Verhalten von vor wenigen Monaten. Die Anderen machen Frauen zur Retterinnen der Demokratie, während die zu 19% bzw. 22% eine rechtsradikale Partei gewählt haben. Willkommen in einem Land in dem Menschen die sich rassistisch äußern Geschäftsführer am Theater (Werner Scheer, Deutsches Theater München) sind oder Aufsichtsratvorsitzender bei Schalke 04 (Clemens Tönnies). Lasst uns weiter auf unsere Schulter klopfen, wie toll wir doch sind, während wir aus Rassismus und Post-Kolonialismus weiterhin großen nutzen ziehen. Während die Menschen, die ganze Bezirke in Berlin nicht mehr betreten und ganze Bundesländer aus Angst vor rassistischen oder antisemitischen Angriffen meiden weiterhin nicht gehört werden. Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 29.08.2019 Tiere laufen, fliegen, krabbeln und krauchen. Manche mag man. Manche scheut man und andere findet man ganz ekelig. Welche Tiere ich mag und warum ich ein großes Problem mit dem besten Freund des Menschen habe, alles in Folge 9. Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 22.08.2019 In dieser Folge versuche ich das Thema „ Tierwohl “ von zwei verschiedenen Seiten zu beleuchten. Es wird im ersten Teil darum gehen, wie viel Klassenfeindlichkeit , Rassismus und Antisemitismus Menschen unter dem Deckmantel des Wohls der Tiere verpackt bekommen. Im zweiten Teil lasse ich mich darüber aus, wie nervig ich es finde, immer und immer wieder die selben Sprüche von Fleischesser*innen zu hören, die damit ein Thema reflexartig von sich schieben: Ihr eigenes Verhalten. Denn, „falscher“ (Fleisch)Konsum, dass sind immer nur die anderen. Shownotes: Veganismus / Vegetarismus / Jüdische Allgemeine zu CDU Niedersachsen / Erhöhung der MwSt auf Fleischprodukte / Schächten / Vegane Ernährung in der Schwangerschaft (PETA) / Klassismus / Rassismus / Antisemitismus / Klimakrise / Ethik Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
Folge vom 15.08.2019 Clemens Tönnies hat sich eindeutig rassistisch geäußert. Schalke 04 sieht das anders. Tönnies auch. Und mit der Erklärung des Ehrenrats sahen sich auch immer mehr Befürworter von Clemens Tönnies bestätigt, dass es sich nicht um eine rassistische Äußerung handelt. Ich möchte mich in dieser Folge nicht nur mit dem Rassismus von Clemens Tönnies beschäftigen. Sondern auch mit meinem eigenen. Mit dem Begriff Alltagsrassismus und gebe euch mit Diaspo.Asia , Kanackische Welle , Hart Unfair , Anti & Semitisch und Auf einen Polittee noch ein paar Podcast Empfehlungen mit. (Ich äffe an einer Stelle im Podcast eine rassistische Äusserung, bzw. eine Relativierung der Äußerung von Tönnies nach. Leider ist es mir erst beim weiteren sprechen aufgefallen. Ich mache damit etwas, was mich bei anderen immer stört. Mich ärgert es, damit das Narrativ des „dummen Nazis“ bedient zu haben, denn nicht jede Person die Rechts steht ist „dumm“. Ich halte das sogar für eine gefährliche Erzählung, wenn es um Rassisten geht. Da in diesem Podcast aber nicht geschnitten wird, habe ich mich entschieden auch das drin zu lassen und es hier nochmal zu erklären. Vielleicht kann auch das nochmal ein Thema für eine weitere Podcastfolge werden.) Shownotes: Schalke 04 / Clemens Tönnies / Hans Sarpei / Gerald Asamoah / Kanackische Welle / Sunken Place / Get Out / Regisseur Jordan Peele / Diaspo.Asia / Hart Unfair / Anti & Semitisch / Auf einen Polittee / Rassismus / Antisemitismus / SPON Artikel über rassistische Aussagen von Tönnies / SZ Artikel über rassistische Aussagen von Tönnies / Der Freitag Artikel über Clemens Tönnies / Projekt Kaktus Du kannst plauschgewitter auf verschiedensten Wegen unterstützen: Steady – hier bekommst du Sticker, Postkarten und ewigen Dank. Mit 3 Euro im Monat bist du auch schon dabei. mit einer Überweisung , etwas von meiner Amazon Wunschliste oder einer Bewertung bei iTunes. oder über PayPal.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.