Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2512411
Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
…
continue reading
313 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2512411
Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Varinia Bernau, Konrad Fischer, Varinia Bernau, and Konrad Fischer 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
…
continue reading
313 에피소드
모든 에피소드
×C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Flighright-Chef Arnold: „Wir haben einmal eine Flugzeug-Bordkasse gepfändet“ 46:07
46:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요46:07
Podcast Chefgespräch Wann saßen Sie zuletzt in einem verspäteten Flieger – und hatten dann noch die Nerven, eine Entschädigung zu beantragen? Jan Frederik Arnold hilft in solchen Momenten der Verzweiflung. Er ist Chef von Flightright, einem Onlineportal, das für Kunden Entschädigungen bei Flugverspätungen rausholt. Im Gespräch mit Varinia Bernau verrät er, welche Airlines die pünktlichsten sind – oder zumindest die kulantesten. Außerdem spricht Arnold über die Tricks, mit denen Flightright auch bei den unpünktlichen und weniger kulanten Airlines noch Geld für Kunden rausholt. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Ortlieb-Chef Esslinger: „Arschraketen gibt es in den USA schon lang“ 45:28
45:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요45:28
Podcast Chefgespräch Um zum Mond zu fliegen oder Satelliten ins All zu schicken, mögen die Fluggeräte von SpaceX erste Wahl sein. In einer Raketenklasse aber macht dem deutschen Unternehmen Ortlieb keiner was vor: der Arschrakete. Diese Taschen macht Rennradfahrern mehrtägige Touren erst möglich. Und sie sind – auch wenn sie offiziell natürlich anders heißen – eines der Erfolgsprodukte des Unternehmens Ortlieb. Geschäftsführer Martin Esslinger erzählt Konrad Fischer, wie sein Unternehmen mit der Nach-Corona-Delle in der Branche klarkommt, wie lange sich Ortlieb die Produktion in Deutschland noch leisten kann – und was er selbst in seinen Radtaschen eigentlich so alles transportiert. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Brockhaus-Group-Chef: „Wir sind sicherlich keine Dinosaurier“ 48:13
48:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요48:13
Podcast Chefgespräch Rezession in der Heimat, immer neue Zölle in der Welt – und daneben die Frage, wie deutsche Fabriken, Kraftwerke und Stahlhütten grüner werden können. Es gab eindeutig schon einmal einfachere Zeiten, ein Industrieunternehmen zu führen. Warum Caspar Brockhaus trotzdem noch Spaß daran hat, verrät er Varinia Bernau in dieser Folge. Er ist Stahlunternehmer in 6. Generation und führt die Brockhaus Group mit 180 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro. Brockhaus spricht aber nicht nur über Industriepolitik. Er erzählt auch, wo er eigentlich seine Energie herholt, ob ein Familienunternehmen eher Erfüllung oder Bürde ist und welche Fehler er im Laufe seiner Karriere lieber nicht gemacht hätte. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


WiWo History | Marken & Mythen Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen. Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen. Ab 10. Mai blicken wir jeden zweiten Samstag hinter die Kulissen.…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 THW-Kiel-Co-Chefin: „Basketball ist vermeintlich der coolere Sport, aber mehr Geld verdient man im Handball“ 50:26
50:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:26
Podcast Chefgespräch Handball war in Deutschland über Jahrzehnte die unangefochtene Sportart Nummer 2, gleich hinter Fußball. Entsprechend bekannt waren die großen Vereine, allen voran der THW Kiel, die Ikone des Sports. Dass dieser Status nun nicht mehr unangefochten ist, weiß eine Frau besonders gut: Alisa Türck. Sie ist Co-Geschäftsführerin jenes THW Kiel, des bedeutendsten deutschen Handballvereins. Ob ihr Sport wirklich in der Krise steckt, was Musizieren und Sport gemeinsam haben und wo die Unterschiede zwischen der Führung eines Unternehmens und einer Sportmarke liegen, das erzählt sie Konrad Fischer in dieser Folge. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Ankerkraut-Gründer Anne und Stefan Lemcke: „Der Mörder im Tatort ist immer der Manager“ 56:54
56:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요56:54
Podcast Chefgespräch Womöglich hören Sie diesen Podcast ja gerade beim Kochen – und überlegen, ob Sie nicht noch ein bisschen Paprika rosenscharf dazugeben Dann servieren wir Ihnen nun die passende Geschichte dazu. Und wenn Sie gerade anderswo unterwegs sind, dann können Sie sich einfach darauf freuen, hier in bewährter Manier eine spannende Gründergeschichte zu hören – und zwar die von Ankerkraut. Das Start-up wurde 2013 in Hamburg gegründet und war ziemlich schnell nicht nur in aller Munde, sondern auch profitabel. Heute macht Ankerkraut einen jährlichen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich und beschäftigt 200 Mitarbeiter. Seit gut zwei Jahren ist das Unternehmen Teil des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé. Das Ehepaar Anne und Stefan Lemcke haben Ankerkraut gegründet und groß gemacht. Sie erzählen Varinia Bernau, wie sich die Gründung eines Start-ups in der Rushhour des Lebens anfühlt, welche Fehler sie gemacht haben – und was sie nach dem Exit mit dem plötzlichen Reichtum angestellt haben. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Ritex-Chef Richter: „Das Kondom als solches ist absolut preisunelastisch“ 55:48
55:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요55:48
Podcast Chefgespräch Erinnern Sie sich noch an den Werbespot aus den späten Achtzigern: Ein noch junger Ingolf Lück schiebt die Kondome auf dem Band im Supermarkt verschämt unter den Porree – nur damit dann die Kassiererin, gespielt von Hella von Sinnen, quer durch den ganzen Markt ruft: „Tina, was kosten die Kondome?!“ Der Spot ist von 1989. Damals war Robert Richter noch keine zehn Jahre alt und den Kondomhersteller Ritex, den er heute führt, leitete sein Vater. Seitdem hat sich unser gesellschaftlicher Umgang mit Kondomen auf alle Fälle verändert – und auch bei Ritex und im Leben des Firmenchefs hat sich seither so einiges getan. Er erzählt Varinia Bernau, was Kondome eigentlich vegan machen kann, wieso das Rotlichtmilieu nicht zu seiner Zielgruppe gehört – und weshalb er eine Tube Gleitgel im Wohnzimmer stehen hat. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Allianz-Trade-Deutschlandchef: „Aus jeder Krise ist Deutschland stärker rausgekommen“ 50:08
50:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:08
Podcast Chefgespräch Jetzt stehen sie erst mal, die Zölle in die USA: 25 Prozent auf Autos, 10 Prozent auf alles andere – oder doch nicht? Oder noch viel mehr? Klar ist eigentlich nur eines: Exportieren macht nicht so richtig Spaß derzeit. Wie kompliziert die Lage wirklich ist – und wie Unternehmen damit umgehen, das dürfte Milo Bogaerts gut wissen. Er ist Deutschlandchef von Allianz Trade, auch bekannt unter dem Namen Euler Hermes. Das Unternehmen kümmert sich um Exportgarantien und alles rund um die Finanzierung von Exporten. Wie turbulent sein Leben derzeit ist, wie er als Niederländer auf die seltsame Exportbesessenheit der Deutschen blickt und welchen Umgang mit US-Präsident Donald Trump er sich wünschen würde – das erzählt er Konrad Fischer. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Snocks-Chef Kliesch: „Es ist Wahnsinn, wie viele im Porsche vorfahren, deren Konto total überzogen ist“ 56:36
56:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요56:36
Podcast Chefgespräch Mode aus Deutschland, das ist gerade die Todeszone der deutschen Wirtschaft. Wer nicht schon insolvent ist, der ist in großer Not. Das klingt fast wie ein Naturgesetz. Ist aber keines, wie Johannes Kliesch beweist. Er ist Gründer des Wäschelabels Snocks. Angefangen hat er, wie der Name schon nahelegt, mit dem Verkauf von Socken. Wie er und sein Cousin daraus ein Multimillionengeschäft gemacht haben und wo er mit Snocks noch hinwill, erzählt er Konrad Fischer. Und natürlich spricht er auch darüber, was aus der Marke wird, wenn die Johannes-Kliesch-Show bei Social Media irgendwann mal zu Ende geht. Und weshalb er glaubt, gerade bei Socken sei das Label „made in Germany“ verlogen. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Trigema-Co-Chefin Bonita Grupp: „Mein Vater war schon immer ein sehr harmoniebedürftiger Mensch“ 52:34
52:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요52:34
Podcast Chefgespräch Wenn Sie auf das kleine Schild in Ihrem Pulli schauen: Steht da made in Germany? Oder doch eher made in China? Wir wissen natürlich alle, dass es besser wäre, auf heimische Produkte zu setzen. Aber gerade bei Kleidung fällt das doch eher schwer. Einer der wenigen Hersteller, die noch hierzulande fertigen, das gute Textilgewissen der Deutschen sozusagen, ist Trigema. 1919 gegründet, 130 Millionen Euro Jahresumsatz, 1200 Beschäftigte. Bonita Grupp führt das Familienunternehmen gemeinsam mit ihrem Bruder seit nun etwa 15 Monaten. Mit Varinia Bernau spricht sie über das Label „Made in Germany“ – und die Frage, ob das Erstarken der AfD das nicht eher erschwert. Außerdem erzählt sie von ihrer Kindheit im Internat, wie sie ins Unternehmen hineinwuchs – und natürlich auch von ihrem Vater Wolfgang Grupp. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Trivago-Chef Thomas: „Ich hatte nie klare Ziele im Leben“ 46:09
46:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요46:09
Podcast Chefgespräch Wer noch Zweifel daran haben sollte, ob Börsenkurse immer echte Werte widerspiegeln, dem kann Johannes Thomas helfen. Im vergangenen November hat er den Fußballtrainer Jürgen Klopp als Werbegesicht für seine Buchungsplattform Trivago engagiert – und der Kurs stieg im 90 Prozent. Ob hinter dem Aufschwung auch ein bisschen Substanz steckt, fragt ihn Konrad Fischer in dieser Folge. Thomas erzählt, wie man in wenigen Jahren vom Praktikant zum CEO wird, wie ihn die Zeit in der Gastronomie geprägt hat - und wieso überhaupt noch jemand Trivago braucht, seit man bei Google auch Hotelpreise vergleichen kann. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Roland-Berger-Chef Schaible: „Ich hab einmal in meinem Leben eine Bewerbung geschrieben“ 46:44
46:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요46:44
Podcast Chefgespräch Haben Sie Hoffnung, dass es bald wieder aufwärts geht? Dann dürften Sie sich mit Stefan Schaible gut verstehen. Denn er ist überzeugt, dass wir in diesem Land wieder mehr Zuversicht brauchen. Schaible weiß auch, wie Unternehmen das schaffen. Seit fast 30 Jahren ist er Unternehmensberater bei Roland Berger. 1997 fing er dort an, seit 2020 ist er Global Managing Partner - mit 3000 Angestellten in mehr als 30 Ländern. Er erzählt Varinia Bernau, was er von der nächsten Bundesregierung erwartet, weshalb er sich nicht als Cheerleader betrachtet und wie sich das Image der Unternehmensberater in den vergangenen Jahren verändert hat. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


Der neue Krypto-Podcast Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype? Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt. „Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Ab 13. März immer donnerstags.…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Q.Ant-Chef Förtsch: „Ich hatte eine Phase, wo ich dachte, der Computer kann mir nichts mehr beibringen“ 48:06
48:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요48:06
Podcast Chefgespräch Bei künstlicher Intelligenz und der damit verbundenen Chipherstellung ist es inzwischen ähnlich wie beim Fußball: Fast jeder im Land glaubt, mitreden zu können. Michael Förtsch kann das wirklich. Er ist Gründer und Chef von Q.Ant, einem deutschen Hersteller von Computerchips und Tochter des Laserkonzerns Trumpf. Welche Mythen über Computerchips sich am hartnäckigsten halten, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem geht es darum, ob Deepseek wirklich alles auf den Kopf stellt in der Branche – und warum er glaubt, mit seinem Stuttgarter 90-Mitarbeiter-Unternehmen mithalten zu können gegen die Milliardenkonzerne aus den USA. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
C
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast


1 Github-Chef Dohmke: „Mich hat mal jemand den optimistischsten Deutschen genannt“ 48:56
48:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요48:56
Podcast Chefgespräch Berlin gilt als Stadt der Gründer – der Stadtteil Marzahn eher nicht. Genau hier aber, in den berüchtigten Hochhaussiedlungen, hat die Karriere von Thomas Dohmke begonnen. Noch zu DDR-Zeiten lernt er programmieren, gründet später ein Start-up und verkauft es an den US-Techkonzern Microsoft. Dohmke zieht an die amerikanische Westküste und übernimmt dort die Führung der wohl wichtigsten Plattform für Programmierer: Github. Über den Weg von der Berliner Plattenbausiedlung nach Seattle spricht er mit Varinia Bernau. Und Dohmke erzählt, mit wie viel Mitleid er in seine alte Heimat schaut, wenn es um die Digitalisierung geht – und ob womöglich das Rennen um die Führerschaft bei künstlicher Intelligenz doch noch nicht entschieden ist. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.