Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 10d ago
추가했습니다 eight 년 전
Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
O
On the Bus with Troy Vollhoffer


After taking a four year break on his Oklahoma ranch, Blake Shelton is back on the road and riding the high of his new album, For Recreational Use Only . After 29 number one hits, and a detour into Hollywood, Blake’s scorching hot single “Texas” proves he’s still got it. Country Thunder CEO Troy Vollhoffer recalls meeting Blake Shelton during a crazy storm that really put the “thunder” in Country Thunder. After 23 seasons on The Voice , Blake opens up about spreading himself thin and making the choice to be “a TV guy or a touring guy.” The two reminisce about Toby Keith and why being a road dog is the best way to learn how to entertain a crowd. Blake reveals how his worst on-stage “ass-kicking” taught him how to be himself in front of a crowd. After taking so much time away from the spotlight, Blake shares that it was Post Malone who reminded him that he’s still a country singer at heart.…
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1744451
Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
…
continue reading
146 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1744451
Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
…
continue reading
146 에피소드
모든 에피소드
×Was hilft den Liberalen aus der Krise? "When Life Gives You Lemons, Make Lemonade…" – Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mache daraus Limonade. So hat die FDP ihren jüngsten Parteitag nach dem erneuten Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag überschrieben. Die Freien Demokraten versuchen es mit Zukunftsoptimismus. Zu spät? Im Rundblick-Podcast ist ausnahmsweise eine Bayerin zu Gast: Susanne Seehofer aus München. Seit kurzem ist die 34-Jährige Mitglied des elfköpfigen FDP-Präsidiums. Auf dem Weg zum Parteitag der FDP Hannover machte sie Station in der Rundblick-Redaktion. Thema natürlich: die Krise der FDP – und wie sie da wieder rauskommt.…

1 Denis Lehmkemper – Braucht Niedersachsen eine eigene KI? 1:00:32
1:00:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:00:32
Datenschutz und Künstliche Intelligenz Niedersachsens Landesbeauftragter für den Datenschutz geht neue Wege: Mit einem Expertengremium hat Denis Lehmkemper erörtert, welche datenschutzrelevanten Probleme die Nutzung von KI-Systemen mit sich bringt … und was das für die Anwendung durch Unternehmen und Behörden in Niedersachsen bedeutet. Im Podcast-Gespräch mit Niklas Kleinwächter stellt Lehmkemper die Highlights seines Jahresberichts vor und gibt erste Einblicke in seinen Sonderbericht zur Künstlichen Intelligenz. Außerdem diskutieren sie die Pläne der Bundesregierung, die Datenschutzaufsicht für die Wirtschaft auf Bundesebene zu bündeln. Spoiler: Das findet der LANDES-Beauftragte natürlich nicht so klug. Weiterführende Links: Datenschützer beraten mit Experten, wie Künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann Datenschutz-Experte fordert eigene KI-Programme für den Einsatz in Behörden Lehmkempers Expertenrat zu Datenschutz und KI beendet Beratungen…

1 Mareike Wulf – Warum gehören Bildung und Familie zusammen? 49:58
49:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요49:58
Was macht eigentlich eine Parlamentarische Staatssekretärin? Mareike Lotte Wulf (CDU) ist neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbildungs- und -familienministerium. Aber Was macht überhaupt eine Parlamentarische Staatssekretärin und wieso wird das Bilungsressort jetzt ins Familienministerium integriert? Mareike Lotte Wulf im Politiknerds-Podcast. Unter anderem zu diesen Themen: Schüler-ID für bessere Bildungsverläufe, Frauen Union als Safespace in der CDU und BMBFSFJ – ein Ministerium für alle Lebensphasen. Im Podcast erwähnen wir diese Beiträge: Podcast: Neu im Bundestag: Mareike Wulf (CDU) (drei Jahre her, nicht vier!) Podcast: Was hilft gegen die aufgeheizte Stimmung, Frau Bahr? Was Mareike Wulf zur Genderpolitik gesagt hätte, wäre sie nicht niedergeschrien worden…
Zu Gast: Sina Beckmann und Manuel von Heugel „Sie haben einen Podcast, wir haben einen Podcast – wieso zeichnen wir nicht mal eine Podcast-Folge gemeinsam auf?“ Mit dieser bestechenden Idee meldete sich Sina Beckmann bereits vor einigen Monaten bei uns in der Rundblick-Redaktion. Inzwischen läuft „Politik aufs Ohr“ fast ein Jahr lang und 50 Folgen sind bereits veröffentlicht. Jeden Sonntag gibt's was Neues auf die Ohren von der Grünen-Landtagsabgeordneten und ihrem Podcast-Sparringspartner Manuel von Heugel . Jetzt haben wir es also gewagt und mal nachgefragt: Wieso macht ihr eigentlich einen Politik-Podcast? Wie lang bereitet ihr euch auf eine Folge vor? Und wie viel KI setzt ihr dabei eigentlich ein? (Zugegeben: Die dritte Frage ging eher von Sina Beckmann an den Rundblick. Aber Antworten gibt's trotzdem von beiden Seite des Podcast-Tischs!)…
Politiknerds-Podcast mit der Landesbehindertenbeauftragten Seit einem Jahr ist Annetraud Grote Niedersachsens neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung. Wer ist sie, was macht sie und wie hat sie dieses erste Jahr erlebt? Das wollen Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter in dieser Folge vom Politiknerds-Podcast herausfinden. Unsere Artikel dazu: Wie Annetraud Grote Barrikaden einreißen und Brücken bauen will Landtag stellt klar: LPK-Raum ist doch barrierefrei Außerdem passt dazu: Wie ein Werkstatt-Beschäftigter den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt wagt Paritätischer will mehr Schwerbehinderte in den ersten Arbeitsmarkt bringen…

1 Kristin Jahn und Andreas Behr – wie politisch wird der Kirchentag? 47:22
47:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요47:22
Politiknerds-Podcast mit den Organisatoren des 39. DEKT Vom 30. April bis zum 4. Mai ist der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) zu Gast in Hannover. Was erwartet uns an diesen Tagen in Niedersachsens Landeshauptstadt? Welche Polit-Prominenz tritt auf und wie stellt man sich das perfekte Programm zusammen? Darüber spricht Rundblick-Podcaster Niklas Kleinwächter mit den zwei der Organisatoren des 39. DEKT – mit der Kirchentags-Generalsekretärin Kristin Jahn und Andreas Behr, dem landeskirchlichen Kirchentags-Beauftragten. Erwähnt wird auch diese Podcast-Folge: »Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen« Mehr dazu: Auch ohne Wahlkampf wird der Kirchentag in Hannover zum politischen Großereignis…
Politiknerds-Podcast mit Niedersachsens Agrarministerin Ende Januar demonstrierten rund 20.000 Jäger gegen die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes. Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) musste sich dem Protest stellen. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast gehen wir der Frage nach, wie die rot-grüne Koalition in Niedersachsen das Jagdgesetz ändern möchte und was die Jäger daran so stört. Außerdem zeichnen wir nach, wie der vorgelagerte Dialogprozess derart entgleisen konnte – und wie es nun weitergeht. Unsere Artikel zum Thema: - Zwischen Tierschützern und tausenden Jägern versucht Rot-Grün, das Jagdgesetz zu ändern - Wirbel vor dem Jäger-Protest: Rot-Grün entschärft eilig Reform des Jagdgesetzes - Grüne werfen Jägerschaft vor, Fakten zur Jagdgesetz-Novelle zu verdrehen - Staudte will Jagdhund-Ausbildung an lebenden Tieren verbieten, plant aber Ausnahmen - Tierschutz-Fragen werden zum Streitthema bei der Reform des Landes-Jagdgesetzes Regierungspläne zum Jagdgesetz: - Eckpunktepapier (22.01.2025)…
Jörn Ehlers und Frederik Eggers im Politiknerds-Podcast Jörn Ehlers und Frederik Eggers stehen für den vernünftigen Streit über die Wolfspolitik in Niedersachsen. Neben Umweltminister Christian Meyer und Agrarministerin Miriam Staudte stellen die beiden regelmäßig die Ergebnisse des "Dialogforums Weidetierhaltung und Wolf" vor. Ehlers spricht dabei für das Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement und Frederik Eggers für den Naturschutzbund Nabu. Im Politiknerds-Podcast sprechen die beiden mit Niklas Kleinwächter über die Konstruktionsfehler des Forums, die Tücken beim Schnellabschuss, die Politik der Gerichte und die Neuausrichtung bei der Herdenschutzförderung in Niedersachsen.…
Niedersachsens Kultusministerin im Politiknerds-Podcast Lehrermangel heißt das Problem. Kann Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) dem mit ihrem Freiräume-Ansatz und dem Startchancen-Programm von Bund und Ländern etwas entgegensetzen? Dieser Frage geht Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge vom Politiknerds-Podcast nach. Angesprochen wurde auch diese Folge: Was tun Sie gegen den Lehrermangel, Julia Hamburg? Passende Rundblick-Artikel: Schulleiter fordern Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in allen Fächern GEW: Ende von Mitarbeiter-Verträgen ist ein „schwerwiegender Fehler“ Kultusverwaltung braucht mehr Mitarbeiter für das neue Startchancen-Programm Kultusministerin Hamburg stellt neuen „Sozialindex“ für Niedersachsen vor…
Politiknerds-Podcast mit Sabrina Jacob (TK) Sabrina Jacob von der Techniker Krankenkasse (TK) spricht mit Rundblick-Redakteurin Anne Beelte-Altwig über die Finanzierungslücke im Gesundheitswesen und Ideen, wie sie sich schließen lässt. Im Podcast erwähnt: Wie digital ist das Gesundheitswesen, Dirk Engelmann? TK-Position: Nachhaltige GKV-Finanzierung…
Politiknerds-Podcast mit Christian Schroeder (Grüne) Christian Schroeder ist seit 2022 Abgeordneter der Grünen im Niedersächsischen Landtag. Er ist aber auch gelernter Koch, ausgebildeter Obstbaumwart und engagiert sich für regionale Landwirtschaft. Im Politiknerds-Podcast bespricht er mit Niklas Kleinwächter, wie das Land regionale Wertschöpfung und Direktvermarktung fördern kann. Mehr dazu: Agrarpolitiker ringen um den richtigen Ansatz zur Unterstützung von Hofläden Hofläden – gut für das Image und die Akzeptanz, wenig bedeutend für den Markt…
Politiknerds-Podcast mit Regionalbischöfin Petra Bahr Regionalbischöfin Petra Bahr spricht mit Niklas Kleinwächter über die aufgeheizte Stimmung im Land, Debattenkultur auf Twitter und auf der Straße, die fehlende Aufarbeitung der Corona-Jahre und Ideen für eine Abkühlung. Als Regionalbischöfin Petra Bahr vor gut zweieinhalb Jahren zuletzt bei uns im Podcast-Studio zu Gast war, sprachen wir über ihren Abschied von Twitter. Der Umgangston sei ihr dort zu krass geworden, beklagte sie damals. In der Zwischenzeit war sie kurzzeitig zurückgekehrt, hat sich nun aber komplett von der Plattform X, wie sie nun heißt, verabschiedet. Diskussionskultur gibt’s dort keine – weder Diskussion noch Kultur. Wie der Austausch in aufgeheizten Zeiten dennoch gelingen kann und was Abkühlung verspricht, darüber sprechen wir in einer Sommer-Sonder-Folge vom Politiknerds-Podcast. Foto: Jens Schulze/Sprengel Hannover…
Politiknerds-Podcast mit Justizministerin Kathrin Wahlmann Im Politiknerds-Podcast spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) über Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete, über ihre Kritik am Selbstbestimmungs- und am Cannabis-Gesetz, über Niedersachsens JuMiKo-Vorsitz sowie über Digitalisierung und Personalmangel in der Justiz. Passende Artikel dazu: Überlastete Justiz ruft nach Stellen – und Politiker schimpfen auf die Ampel-Koalition Cannabis-Legalisierung: Justizministerin Wahlmann kritisiert Amnestie-Pläne der Ampel „Absolut unverhältnismäßig“: Justizministerin Wahlmann will den Strafrahmen neu sortieren…
»Gute Pflege muss zum Statussymbol werden« Schlechte Arbeitsbedingungen, zu wenig Fachkräfte, alles viel zu teuer – aus der Pflegekrise droht eine Pflegekatastrophe zu werden. Aber Halt! Sind vielleicht solche Zuschreibungen Teil des Problems statt der Lösung? Ulrich Zerhusen, Pflegeunternehmer aus Lohne im Landkreis Vechta, will das Image der Pflege retten. Im Politiknerds-Podcast mit Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter erklärt er, warum jeder Lippenstift besseres Marketing hat als die Pflege – und wie sich das ändern lässt.…
»Die Demokratie muss besser kommunizieren« Hanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, spricht im Politiknerds-Podcast mit Niklas Kleinwächter über ihr erstes Jahr im Amt, die Stimmung im Landtag, neue Formate für die Demokratie und die Frage, ob "die da oben" nicht mehr zuhören. Hören Sie auch: Wird Hanna Naber die Demokratie retten? Lesen Sie auch: Hanna Naber: „Parlamente müssen Räume der offenen Debatten sein“ Foto: Florian Müller/Landtag Niedersachsen…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

1 »In der Bildungspolitik macht Rot-Grün den zweiten Schritt vor dem ersten« 35:29
35:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요35:29
Sophie Ramdor (CDU) über Einsamkeit, Oppositionsarbeit und Wiederbelebung Der Artikel zu dieser Folge: CDU-Abgeordnete Ramdor: Reformen im Kultusministerium dauern viel zu lange Passender Podcast: Was tun Sie gegen den Lehrermangel, Julia Hamburg?
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

1 »Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen« 45:20
45:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요45:20
Anja Siegesmund, Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags Diese Podcast-Folge beginnt mit dem Klang der Glocken von Hannovers Marktkirche zur Mittagszeit. Beim Rundblick hören wir das Geläut regelmäßig. In anderthalb Jahren dürfte dieser Klang noch mehr Menschen erreichen. Dann nämlich ist der Deutsche Evangelische Kirchentag wieder einmal in Hannover zu Gast – dort, wo er auch seine Ursprünge hat. Ende April 2025 ist es so weit. Allmählich werden die Planungen konkreter. Was uns da erwartet, wie politisch der Kirchentag sein wird und unter welchem Motto der Kirchentag stehen wird, darüber hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Anja Siegesmund gesprochen, der Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags. Lesen Sie auch: Wie politisch muss die Kirche sein? Expertenmeinungen gehen auseinander Wie sich Hannover und seine Landeskirche auf den Kirchentag 2025 vorbereiten…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

1 „Innovationen müssen gerade auch in Niedersachsen vorangetrieben werden“ 51:48
51:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요51:48
Wissenschaftsminister Falko Mohrs im Interview Im Februar konnte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) einen unverhofften Geldsegen verkünden. Wie die Fördermillionen aus der VW-Sonderdividende gewinnbringend für die Forschung in Niedersachsen eingesetzt werden sollen, verrät er im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Mehr zum Thema: Niedersachsen steckt 576,3 Millionen Euro zusätzlich in die Wissenschaftsförderung „Wir brauchen neuen Schwung für die Wissenschaftspolitik in Niedersachsen“ Neuer Name, neues Profil: Niedersächsisches Vorab heißt jetzt Sprung…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Blick nach Europa mit Tiemo Wölken (SPD) In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast erzählt Tiemo Wölken Rundblick-Redaktion Niklas Kleinwächter, wie er ins Europaparlament gekommen ist, warum der aufkeimende Wahlkampf ihn dort gerade schon etwas stört und wie sich die EU schützend vor Journalisten und Nichtregierungsorganisationen stellen will, die von sogenannten Slapp-Klagen bedroht werden. Außerdem spricht Wölken über die Innovationsfähigkeit Europas, eine neue Idee zur Stärkung des Spitzenkandidaten-Prinzips bei der Europawahl, die EU-Gesetzgebung zur Künstlichen Intelligenz und seine größten Erfolge auf der Videoplattform Youtube.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

1 »Eine Aufarbeitung der Moskau-Connection wird es nicht geben« 30:27
30:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요30:27
Reinhard Bingener über "Die Moskau Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit" Wie groß Deutschlands Abhängigkeit von Russland in den zurückliegenden Jahren geworden ist, wurde vielen erst nach dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine klar. Reinhard Bingener und Markus Wehner haben herausgearbeitet, wie es dazu kommen konnte. Warum die Moskau-Connection aber noch immer nicht systematisch aufgearbeitet wird, erklärt Bingener in einer neuen Folge unseres Politiknerds-Podcasts im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Mehr zum Thema: Hannovers „Moskau-Connection“: Ein Buch, das dem Bundespräsidenten nicht gefallen dürfte FAZ-Korrespondent Bingener: Bei SPD herrscht „Mythos der Entspannungspolitik“…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Politiknerds-Podcast mit Niedersachsens Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) Der Lehrermangel ist Realität an Niedersachsens Schulen – und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, zehn Jahre, vielleicht sogar noch länger. Mit dieser Botschaft hat Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) eine Debatte zum Fachkräftemangel an den Schulen angestoßen, die nun seit Monaten in der niedersächsischen Landespolitik geführt wird. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit der Grünen-Politikerin über mögliche Lösungsansätze, die derzeit debattiert werden – und auch über manche Idee, die noch niemand ernsthaft geäußert hat – sowie über andere Vorschläge, die von der Ministerin recht schnell als Murks abgetan wurden. Außerdem erzählt Julia Hamburg, ob sie eigentlich selber gern zur Schule gegangen ist, welche Note sie im Abi hatte, was ihre Lieblingslehrer ausgemacht hat und ob sie es bereut, ihr Studium abgebrochen zu haben.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Blick nach Europa: Jan-Christoph Oetjen (FDP) Wir blicken wieder nach Europa. Schon vor ein paar Wochen war Jan-Christoph Oetjen von der FDP zu Besuch bei uns in Hannover. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit dem Europaabgeordneten über Mobilität, Migration und Mehrheiten im Europaparlament. Er verrät, wieso er mit seiner Familie nach Brüssel gezogen ist, warum das Parlament zwischen Brüssel und Straßburg pendelt und weshalb das EU-Parlament zwar mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat, aber die Freiheiten aus Straßburg in Hannover und Berlin wohl nicht funktionieren würden. Außerdem erzählt er, wie es sich auf seine Arbeit auswirkt, dass die FDP nun nicht mehr im niedersächsischen Landtag vertreten ist, wieso er es richtig findet, dass das Verbrenner-Aus gestoppt wurde, und was sich in der Migrationspolitik jetzt ändern muss. Mehr dazu auf: www.rundblick-niedersachsen.de…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Blick nach Europa: Viola von Cramon (Grüne) In knapp einem Jahr sind Europawahlen und wir richten den Blick schon jetzt in Richtung Brüssel und Straßburg. Nach Lena Düpont und Jan-Christoph Oetjen ist heute Viola von Cramon zu Gast bei uns im Politiknerds-Podcast vom Politikjournal Rundblick. Wir unterhalten uns über den Krieg in der Ukraine , den Kampf gegen Desinformation , feministische Außenpolitik und die Holzmafia in Osteuropa. Bei der Europaabgeordneten aus Göttingen haben wir nachgefragt, was ihr am EU-Parlament gefällt, woher eigentlich ihre Leidenschaft für Osteuropa kommt, wie die EU der Ukraine früher hätte helfen können, wann die Ukraine EU-Mitglied wird, welche EKD-Vertreter sie besonders verärgert haben, ob sie eigentlich Pazifistin ist … und vieles mehr.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Ein Jahr vor der Europawahl Europa ist ja so weit weg. Deshalb richten wir unsere Aufmerksamkeit bewusst schon ein Jahr im Vorfeld der Europawahl gen Brüssel und Straßburg. Nach und nach reden wir in unserem Politiknerds-Podcast mit Europaabgeordneten aus Niedersachsen. Den Anfang macht Lena Düpont (CDU) aus Gifhorn. Im Podcast verrät sie Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter neben anderem, wie man Wahlkreisarbeit leisten kann, wenn man doch 42 Sitzungswochen im Ausland verbringen muss. Außerdem sprachen die beiden über ihren Werdegang, der Lena Düpont schon früh Einblicke in die Arbeit im Brüsseler und Berliner Parlament gewährt hat. Wie unterscheiden sich die beiden Systeme? Und sollte sich das Modell der europäischen Spitzenkandidaten bei der nächsten Wahl endlich durchsetzen? Mehr zum Rundblick, dem Politikjournal für Niedersachsen, erfahren Sie hier: www.rundblick-niedersachsen.de…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Agrarministerin Miriam Staudte über die Zukunft der Schweine-Haltung in Niedersachsen Noch keine 100 Tage ist Niedersachsens neue Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) im Amt. Ihr erstes großes Projekt nimmt nun aber so langsam Gestalt an: Das "Zukunftsprogramm Diversifizierung" (Vorschläge für bessere Namen bitte ans Ministerium) befindet sich jetzt in der parlamentarischen Beratung. Ende des Jahres könnte die Förderung an den Start gehen. Wie stellt sich Miriam Staudte nun die Zukunft der Schweinehaltung in Niedersachsen vor? Darüber hat sie im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-CvD Niklas Kleinwächter gesprochen. In dieser Folge geht es um die Frage, ob die Ministerin eigentlich selbst Fleisch isst, vor welchen Probleme die Schweine-Industrie steht, wie die Förderrichtlinie ausgestaltet werden muss und ob es wohl eine Herkunftskennzeichnung geben wird. Die komprimierte Fassung in Textform gibt es hier: https://www.rundblick-niedersachsen.de/wir-duerfen-beim-hoefesterben-nicht-einfach-zugucken-sondern-muessen-gegenhalten/ Mehr dazu auch auf www.rundblick-niedersachsen.de…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Über Veränderungsbereitschaft, Investitionen und eine Konzertierte Aktion Dirk Engelmann ist der Leiter der niedersächsischen Landesvertretung der Techniker-Krankenkasse. Im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter freut sich der 47-Jährige über erfolgversprechende Ansätze zur Reform des Gesundheitswesens – fordert aber gleichzeitig mehr Schubkraft und Entschlossenheit von der Landesregierung. Wie steht's um die Digitalisierung im Gesundheitswesen? "Wir müssen raus aus den Modellprojekten, rein in die reguläre Anwendung", sagt Engelmann.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Elektrotechnik-Professor aus Braunschweig hilft Wissenschaftlerinnen aus der Ukraine Prof. Vadim Issakov , Elektrotechnik-Experte der TU Braunschweig, hat im März vergangenen Jahres ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Er organisierte den Wechsel von Studenten aus der Ukraine nach Braunschweig – damit auch im Krieg diese angehenden Wissenschaftler weiter mit der Forschung zu tun haben. Für diese Leistung wurde Issakov im März vom Politikjournal Rundblick zum „Niedersachsen des Monats“ gewählt. Damit nahm der 41-Jährige an der Abstimmung zum „Niedersachsen des Jahres“ teil – und gewann mit deutlichem Abstand. Im Interview mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter äußert sich der Wissenschaftler zu seinem Projekt. Das schriftliche Interview gibt's ab Montag im Rundblick, Abo hier : https://www.rundblick-niedersachsen.de/abonnement/ Das Interview zum Lesen: https://www.rundblick-niedersachsen.de/auch-im-krieg-darf-der-austausch-der-wissenschaftler-nicht-vernachlaessigt-werden/ Keinen Podcast mehr verpassen: Politiknerds-Newsletter abonnieren: https://politiknerds.rundblick-niedersachsen.de/…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Rundblick-CvD Niklas Kleinwächter spricht mit Michael Lühmann von den Grünen über seinen Weg vom Parteienforscher zum Politiker, sein ganz spezielles Verhältnis zur AfD-Fraktion im niedersächsischen Landtag, seine Jugend in Leipzig und über die Frage, warum er die Proteste der „Letzten Generation“ nicht so übel findet……
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Wie werden wir in Zukunft unseren Energiebedarf decken? Rundblick-Redakteurin Audrey-Lynn Struck nimmt die verschiedenen Formen der Strom- und Wärmeerzeugung unter die Lupe. Heute: Geothermie. Mit Thor Növig, Vorstandsvorsitzender der GeoEnergy Celle.
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Tim Wook muss sich keine Sorgen machen, dass er sich im großen Landtagsgebäude verläuft. Denn der Sozialdemokrat kennt sich im Parlament schon ein bisschen aus. Bevor er nun in den Landtag gewählt wurde, hatte er nämlich bereits für den sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Marco Brunotte gearbeitet. Und auch für SPD-Landeschef Stephan Weil war er schon als Büroleiter tätig. Auch viele seiner neuen Fraktionskollegen kennt er deshalb zum Beispiel schon. "Ein bisschen Erfahrung" bringe er also schon mit, erzählt er. Wie der Wahlkampf, die Zeit danach und die ersten Tage im Landtag waren, verrät Tim Wook in diesem Podcast. Noch mehr für Politiknerds: Kostenlosen Newsletter sichern: https://politiknerds.rundblick-niedersachsen.de/ Rundblick - Politikjournal für Niedersachsen: www.rundblick-niedersachsen.de…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Im zweiten Teil unserer Serie zu den Neuen im Landtag spricht Rundblick-CvD Niklas Kleinwächter mit dem AfD-Abgeordneten Omid Najafi. Der 34-jährige ist nicht nur neu im Landtag, sondern auch neu in der Politik überhaupt. Dem Politikbetrieb steht er skeptisch gegenüber, bei den bisherigen Wahlen hat er seine Stimme immer ungültig gemacht und schimpft über die Entscheidungen der "etablierten Parteien". Der Deutsche mit iranischen Wurzeln äußert sich auch zu den aktuellen Ausschreitungen im Heimatland seiner Eltern und zur Euro-Politik, die in seinen Augen gescheitert ist. Mehr dazu auf www.rundblick-niedersachsen.de…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

146 Abgeordnete gehören dem neuen, dem 19. Nieder… 146 Abgeordnete gehören dem neuen, dem 19. Niedersächsischen Landtag an. Viele bekannte Gesichter sind dabei. Aber auch zahlreiche neue Köpfe. Im Politiknerds-Podcast stellen wir nach und nach ein paar der Neuen im Landtag vor. Den Anfang macht Carina Hermann von der CDU. In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast erzählt die 38-jährige Juristin von ihrem Weg in die Politik in den steilen Aufstieg bis hin zur Parlamentarischen Geschäftsführerin. Außerdem hat sie mir erzählt, wie es so ist, wenn man als Christdemokratin im doch eher linken Göttingen Wahlkampf macht. Keine Podcasts mehr verpassen mit dem Politiknerds-Newsletter: https://politiknerds.rundblick-niedersachsen.de/…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Wie werden wir in Zukunft unseren Energiebedarf d… Wie werden wir in Zukunft unseren Energiebedarf decken? Rundblick-Redakteurin Audrey-Lynn Struck nimmt die verschiedenen Formen der Strom- und Wärmeerzeugung unter die Lupe. Heute: der Solarstrom. Mit LEE-Geschäftsführerin Silke Weyberg.
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Erst die Corona-Pandemie, dann die Preissteigerun… Erst die Corona-Pandemie, dann die Preissteigerungen: Wer ohnehin nicht so viel Geld hat, dem setzen diese Ereignisse besonders stark zu. 17 Prozent der Niedersachsen sind von Armut betroffen, darunter auch jedes fünfte Kind. Die Diakonie in Niedersachsen stellt deshalb (ähnlich wie andere Wohlfahrtsverbände auch) den Kampf gegen die Armut an die erste Stelle ihrer aktuellen politischen Forderungen im Jahr der Landtagswahl. Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie Niedersachsen, hat sich zu diesem Thema im Podcast mit Niklas Kleinwächter geäußert.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

1 Welche Folgen hat der Krieg in der Ukraine für die Wissenschaft, Herr Thümler? 33:43
33:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요33:43
Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf all… Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf alle Bereiche – so auch auf die Wissenschaft. Im Politiknerds-Podcast spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Björn Thümler, dem niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, über die direkten Folgen für Forschung und Lehre. Er erklärt, woran es beim Bau der „Wissenschaftsbrücke nach Deutschland“ noch hapert, warum es richtig ist, dass jetzt jede Zusammenarbeit mit russischen Forschungseinrichtungen auf Eis gelegt wurde – und wieso ihm dennoch wichtig ist, dass der persönliche Kontakt zu russischen Wissenschaftlern aufrechterhalten werden sollte. Am Ende geht es außerdem noch einmal um das nun beginnende Sommersemester und die Frage, ob Niedersachsens Hochschulen inzwischen eigentlich pandemiefest sind oder ob man dafür noch mehr tun könnte……
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Seit zwei Jahren ist die Welt der Landespolitik e… Seit zwei Jahren ist die Welt der Landespolitik eine andere: Corona ist das vorherrschende Thema. Eine, die nicht nur von Anfang an dabei war, sondern auch für die Kommunikation von zentraler Bedeutung, ist die Gebärdensprachdolmetscherin Jana Blume. Sie schaut im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter zurück auf eine spannende Zeit – und schildert ihre besonderen Beobachtungen.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Justus Scheper ist der Vorsitzende des Landesschü… Justus Scheper ist der Vorsitzende des Landesschülerrates Niedersachsen. Er ist also sowas wie der Klassensprecher des ganzen Landes. Im Politiknerds Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter ihn gefragt, wie man überhaupt Landesschülersprecher wird, wie die Corona-Pandemie seine Arbeit und seine Schule verändert hat und ob er in die Politik, wenn er in diesem Jahr sein Abitur besteht.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Die einen f… Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Die einen freut es, die anderen eher nicht. Als Antwort auf den Politiknerds-Podcast mit Umweltminister Olaf Lies kommt nun ein Kritiker des aktuellen Vorgehens zu Wort: Holger Buschmann, der Landesvorsitzende des Nabu Niedersachsen. Mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht er darüber, was er von einer Unter- oder Obergrenze für Wölfe hält, wann ein Wolf zum Problemwolf wird und warum sich nichts zum Guten ändert, wenn der Wolf künftig imJagdrecht steht. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Anikó Merten (FDP) Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Petra Bahr ist eine Vieldenkerin und scheut keine… Petra Bahr ist eine Vieldenkerin und scheut keine Debatte. Doch von Twitter, ihrem präferierten Medium, hat sie sich erstmal verabschiedet. Ist die Debattenkultur auf dem Kurznachrichtendienst abgedriftet – ist Twitter gar verloren? Im Politiknerds Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit der Theologin über die Stimmung in den Sozialen Netzwerken, die Debattenkultur in Deutschland während der Pandemie und über Barmherzigkeit in Zeiten schwindender Gewissheiten.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

1 Politiknerds-Podcast mit Jana Koch von der Lebenshilfe Niedersachsen 30:39
30:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요30:39
Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen d… Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen doch alle! In der Praxis ist das, was so einfach klingt, aber nicht unbedingt auch so einfach umzusetzen. Die Lebenshilfe hat sich vorgenommen, die Beteiligungsmöglichkeiten in ihren Wohnstätten und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu stärken. Im Politiknerds-Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit der zuständigen Referentin Jana Koch darüber gesprochen, was die Bewohner-Beiräte so machen, wie das Modellprojekt hier in Niedersachsen nun genau aussieht, und was die Bewohner der Einrichtungen brauchen, um sich miteinander zu vernetzen und ihre Anliegen stärker vortragen zu können.…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

1 Politiknerds mit Stefan Birkner (FDP) über das Ende der Winterruhe 27:59
27:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:59
Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe v… Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe vor sich hin. Niedersachsens FDP-Chef Stefan Birkner fordert aber, jetzt zügig eine öffentliche Debatte über Öffnungsschritte zu beginnen. Wenn der Höhepunkt der Omikron-Welle überstanden ist, müssen Erleichterungen her für Privathaushalte, Gastronomie und Veranstaltungen, sagt er im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Jakob Blankenburg (SPD). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Mareike Wulf (CDU) Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/…
P
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsi… Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Heidi Reichinnek (Linke). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.