Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
D
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk


1
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der G ...
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Berliner Datenschützer kritisieren Verstöße in der Pandemie
5:05
5:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:05
Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Siebert, Daniela
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - komplette Sendung - 25.05.2022
24:44
24:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:44
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Ehring, Georg
Schmidhuber, Elke www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei저자 Schmidhuber, Elke
Künftig müssen Online-Marktplätze angeben, ob die von ihnen gelisteten Angebote von professionellen Anbietern oder von Verbrauchern stammen. Obligatorisch wird für Vergleichsplattformen, das Ranking von Waren und Dienstleistungen offenzulegen, wie die Reihenfolge bestimmt wird. Außerdem wird die Transparenz bei Verbraucherbewertungen verpflichtend.…
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Rost statt Renaissance - Frankreichs Probleme mit der Atomkraft
4:27
4:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:27
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Borutta, Julia
Gavrilis, Panajotis www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Gavrilis, Panajotis
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei저자 Nürnberger, Dieter
Rademaker, Maike www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Rademaker, Maike
Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Richter, Christoph
Belaatel, Saida www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Belaatel, Saida
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Hitze in Indien und Pakistan - Klimatologin Otto: "Das ist ein Jahrhundert-Ereignis"
6:35
6:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:35
Die Erderwärmung macht Hitzewellen immer wahrscheinlicher, sagt die Klimatologin Friederike Otto im Dlf. Ohne den menschengemachten Klimawandel käme es vermutlich nur alle 3000 Jahre zu solchen Hitzewellen. Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Ehring, Georg
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Ehring, Georg
Eversberg, Annette www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei저자 Eversberg, Annette
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Schwarz, Bianca
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Wildbienen - Keine Honig-Lieferanten, aber wichtige Bestäuber für viele Pflanzen
5:22
5:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:22
In Deutschland gibt es rund 600 Wildbienen-Arten. Anders als Honigbienen leben sie aber nicht in Völkern zusammen, sondern eher einzeln. Auch produzieren sie keinen Honig. Für die Natur sind sie dennoch wichtig: Als Bestäuber sichern sie die Samenübertragung zwischen den Pflanzen. Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Dire…
* In der Überschrift wurde ein Begriff geändert (Haselund ist eine Gemeinde und keine Stadt) Jensen, Annika www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Jensen, Annika
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Interview Michael Müller-Görnert - 9-Euro-Ticket: Garantierte Frusterfahrung?
5:17
5:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:17
Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Pfister, Sandra
Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Pfister, Sandra
Verbraucherärger: Preissteigerungen / Durchblick Mai: Preissteigerungen bei Lebensmitteln - Gespräch mit Daniela Krehl / Wo lade ich mein E-Auto? / Batterien richtig kaufen, lagern und umweltschonend anwenden / Verbrauchernachrichten / Gesundheitskosten in der Steuererklärung /저자 Tanja Zieger, Alexander Dallmus, Elke Schmidhuber, Jutta Prediger, Nikolaus Nützel
Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei저자 Lettenbauer, Susanne
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Nutzen oder stilllegen - wie nützt der Wald am besten dem Klima
4:18
4:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:18
Michel, Stefan www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Michel, Stefan
Bodewein, Lena www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Bodewein, Lena
Schröder, Axel www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Schröder, Axel
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Geht es Insekten in Bayern heute besser? Interview Christine Margraf
6:28
6:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:28
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Ehring, Georg
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - komplette Sendung - 20.05.2022
24:44
24:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:44
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Ehring, Georg
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Wie kann ich zuhause Energie sparen - möglichst ohne großen Aufwand oder Diskussionen mit dem Vermieter? Energieberater Ulrich Kemmler gibt Tipps, wie man beim Heizen, Warmwasser und Strom ordentlich sparen kann. Energieberater sind momentan stark nachgefragt. Umso erfreulicher, dass wir Ulrich Kemmler für diese …
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


1
Energiepreispauschale - Wie Rentner an den Zuschuss kommen
3:50
3:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:50
Strom, Gas, Benzin: Vieles ist erheblich teurer geworden. Wer einkommenssteuerpflichtig beschäftigt ist, bekommt deswegen vom Staat eine einmalige Energiepreispauschale. Nicht aber die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Mit ein wenig Aufwand können aber auch sie die 300 Euro beziehen. Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Verbrauc…
Jeske, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei저자 Jeske, Ann-Kathrin