Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
…
continue reading
Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine an Orten, an denen Opfer der NS-Zeit gelebt haben. SWR2 ging einzelnen Lebensgeschichten nach, die sich hinter den Stolpersteinen verbergen.
…
continue reading
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
…
continue reading
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung lieferte wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading

1
Kenza Ait Si Abbou: „Es liegt an uns, wie wir Emotionale KI einsetzen“
46:57
46:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
46:57Ist KI ein „Menschenversteher“? Und weiß am Ende mehr über unsere Gefühle und Bedürfnisse als ein Freund? Nicht nur, weil KI unsere Suchanfragen kennt und den Gesichtsausdruck lesen kann. Auch, weil KI digital verfügbares Wissen bündelt und KI gesteuerte Conversation Bots wie „Clare & Me“ sogar Antworten auf emotionale Konflikte geben können.Gibt e…
…
continue reading
Ein Mann steht an der Elbe, umgeben von Wasser. So wie das Uferlinie des Flusses nicht klar zu erkennen ist und sich im überfluteten Sumpfgebiet verliert, verschwimmen bald die Zeiten. Der Mann streift Mantel und Hose ab, zieht eine Tunika an und reist alsbald mit einem vierrädrigen Reisewagen, einer Carruca, fort.Diese bringt ihn nicht nur nach It…
…
continue reading

1
Tobias Reisige über die Vielfalt eines verkannten Instruments
13:12
13:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
13:12Imagearbeit für ein verkanntes Instrument – Blockflötist Tobias Reisige „Als Teenager habe ich Saxophon dazu genommen, weil man mit der Blockflöte in keine Band reinkam“ bekennt Tobias Reisige freimütig. Aber die Blockflöte blieb sein Hauptinstrument – gegen alle Vorurteile der Umgebung.„Die Blockflöte ist ein sehr schlichtes Instrument, aber wenn …
…
continue reading

1
Musikalisches Experiment zwischen Rap und Operngesang: „Der rote Wal“ in Stuttgart
3:55
3:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:55Das Orca-Mädchen Gladis wird zum Schulmädchen Isi Über die in dunkles Blau getauchte Bühne wabert Nebel, als sei man in einer geheimnisvollen Unterwasserwelt. Von oben kommt der riesige Kopf eines Wals heruntergefahren. Langsam schlagen seine Flossen - auf und ab. Die sanften Riesen leben in einer bedrohten Welt. Gladis, ein Orca-Mädchen, will sich…
…
continue reading

1
Librettist und Rapper Markus Winter alias Maeckes über die Oper „Der rote Wal“: Zwischen Rap, RAF und Rache
5:59
5:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:59Vom Terrorprozess zur Tiermetapher Statt historischer RAF-Nacherzählung inszeniert Winter eine Allegorie. „Alle RAF-Häftlinge hatten ‚Moby Dick‘ in ihrer Zelle – und identifizierten sich mit den Figuren“, erzählt er. In der Oper übernimmt ein Wal die Rolle des Rebellen: Er rammt Boote in der Straße von Gibraltar, um sich seinen Lebensraum zurückzuh…
…
continue reading
Musik selbst schreiben, dann auch allein zu machen, den ganzen Prozess zu bestimmen, an dessen Ende die eigene Kunst steht, das ist für manche Musiker ein echtes Ideal.Der Sänger, Songschreiber und Produzent Max Gruber hat auch lange erfolgreich genauso gearbeitet. Für sein neustes viertes Album hat er alles anders gemacht, er ist jetzt Teil einer …
…
continue reading
Es ist geradezu eine Offenbarung: Thomas Manns hypochondrischer Held Hans Castorp verbringt schon ein paar Jahre auf dem „Zauberberg“, da wird den Gästen des Sanatoriums ein neuer Apparat zur Unterhaltung präsentiert. Dabei handelt es sich um ein modernes Tischgrammophon, ja, mehr sogar, wie Hofrat Behrens ausführt – … das ist ein Instrument, das i…
…
continue reading

1
Tabu als Thema der Südwestdeutschen Medientage: Notwendige Differenzierung zwischen Tabubruch und Redeverbot
9:07
9:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:07Tabubrüche für Aufmerksamkeit Dass Tabubrüche immer gezielter eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu generieren, beobachtet Melani Schroeter, Professorin für Germanistik von der University of Reading.Bei all der medialen Aufmerksamkeit für Tabubrüche sollte es ihrer Ansicht nach jedoch weniger um das Tabu an sich gehen, sondern darum, dass man ber…
…
continue reading

1
Der Bauernkrieg auf der Freilichtbühne Altusried - Beeindruckendes Spektakel mit Tiefgang
5:31
5:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:31Erzählt wird die Geschichte einer einfachen Bauernfamilie, die in die dramatischen Entwicklungen ihrer Zeit verwickelt wird. Eine gelungene Inszenierung, die nicht nur als unterhaltsames Massenspektakel überzeugt, sondern auch Wert auf historischen Tiefgang legt.1525 - Bauernkrieg. Aufführungen bis Mitte Augst…
…
continue reading

1
„Aufklärung radikal gescheitert“: Regisseur Milo Rau verarbeitet Pelicot-Fall in 7-Stunden-Lesung
6:46
6:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:46Wie kann es passieren, dass ganz normale Männer in ein Haus gehen und eine betäubte Frau vergewaltigen? Diese Frage ergründet der Schweizer Regisseur Milo Rau im Rahmen der Wiener Festwochen in „Der Prozess Pelicot“. Die Lesung wird am 18. Juni in der Wiener Pfarrkirche St. Elisabeth stattfinden und im Livestream auf YouTube übertragen.Im Fall Peli…
…
continue reading

1
Große Sonderausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe: Sammeln, Sammlung - Versammelt!
4:02
4:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:02Naturkundemuseen sind nicht nur Ausstellungshäuser, sondern auch Wissensspeicher. Gerade in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitäts-Krise nehmen die Naturkundemuseen eine bedeutende Rolle ein. Grundlage dafür sind oft die umfassenden Sammlungen der Häuser. Doch diese Sammlungsarbeit wird normalerweise in Ausstellungen für das Publikum kaum sichtb…
…
continue reading

1
Herta Lueger, Patricia Lueger – Bardame gesucht. Zimmer vorhanden
4:09
4:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:09Anfang der Neunzigerjahre stand Herta Lueger in München vor Gericht, wegen Zuhälterei. Damals war Sexarbeit in Deutschland noch verboten, offiziell war Bayerns Landeshauptstadt ein einziger Sperrbezirk. Doch die Münchner Sexclub-Betreiberin und Stardomina hatte Glück.Unter der Auflage, aus dem Geschäft auszusteigen, kam sie mit 15 Monaten Bewährung…
…
continue reading

1
Poetik des Widerstands: Rhea Dillon im Heidelberger Kunstverein
3:45
3:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:45Zehn holzkistenartige Objekte in einem ansonsten fast leeren Raum Betritt man den hohen, lichtdurchfluteten Raum des Heidelberger Kunstvereins, konzentriert sich der Blick unweigerlich – weil der Raum ansonsten nahezu leer ist – auf die zehn Skulpturen, die Rhea Dillon eigens für die Ausstellung geschaffen hat.Die holzkistenartigen Objekte – knapp …
…
continue reading

1
Nachtträumerisches Zaubertheater: „Alcina“ überzeugt in Frankfurt
3:44
3:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:44Eine zeitlose Oper Der Barock ist längst ein zeitloser Stil geworden: der Faltenwurf, das Ornament, die sinnliche Lust an Form und Farbe, die Bilderflut, aber auch die Idee der Vanitas, der Nichtigkeit allen Daseins. Für Regisseur Johannes Erath ist dies in seiner Inszenierung von Georg Friedrich Händels „Alcina“ an der Oper Frankfurt zum Prinzip e…
…
continue reading

1
Besondere Orte entdecken – Die Mainzer Museumsnacht macht's möglich
3:30
3:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:30„Wilde Stories“ im Gutenberg-Museum Vor dem Gutenberg-Museum in seinem Ausweichquartier direkt neben dem Naturhistorischen Museum drängeln sich die Besucherinnen und Besucher. Es duftet nach Knoblauch und gebackenem Brot. Warme Sommerluft, Musik und offene Museen locken die Menschen an.In dieser Nacht bekommen die Gäste des Gutenberg-Museums ganz e…
…
continue reading

1
Global Cultural Assembly im Humboldt Forum: Internationale Zusammenarbeit fördern
6:58
6:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:58„Kultursensibilität ist nicht von heute auf morgen erreichbar“, betont Feride Funda G.-Gençaslan, die Vorsitzende des Sufi-Zentrums Rabbaniyya, in SWR Kultur. Sie ist auch Co-Kuratorin der Community-Vitrinen in der Ausstellung „Aspekte des Islam“ im Humboldt-Forum.Gegen die konservativen Gewohnheiten westlicher Museen und Ausstellungsorte helfe nur…
…
continue reading

1
Martin Haerlin: „KI ist für mich ein Schraubenschlüssel“
50:25
50:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
50:25„AI and Me“ heißt der Kurzfilm von Martin Haerlin, der viral ging und durch den der Filmregisseur und AI Creative Director über Nacht berühmt wurde. Dabei war dies nur sein erster und simpelster mit KI generierter Clip, in dem er jeweils mit einem Fingerschnippen die Identität wechselt – dank KI – von der realen Person bis zum „Planet der Affen“.An…
…
continue reading
Es klingt ganz ähnlich wie Portemonnaie, hat aber nur den französischen Wortstamm „porter“ - „tragen“ gemeinsam. Das Portepee ist eine Griffschlaufe für einen Säbel oder einen Degen. Ursprünglich war es ein einfaches Lederband, später wurde es dann verziert, je höher der militärische Rang, desto reichhaltiger. Sandra Richter, die Leiterin des Liter…
…
continue reading

1
„Ah, ein Herz, verstehe“ - Gedichte von Heilenden und Kranken aus 500 Jahren
4:36
4:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:36Schon Erich Kästner empfahl in seiner „Lyrischen Hausapotheke“ Gedichte gegen verschiedene Beschwerden. Der junge Freiburger Arzt Jakob Leiner - selbst Humanmediziner - hat in jahrelanger akribischer Arbeit Hunderte von Gedichten zusammengetragen, in denen es um Krankheiten und Heilung, um Ängste und Hoffnung, um Ärzte und Patienten geht. Neben ern…
…
continue reading

1
Der Esslinger Glockenspieler Leonhard Hell über das größte Instrument der Stadt
5:56
5:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:56Die Stadt Esslingen gehört zu den wenigen Städten, die sich einen eigenen Glockenspieler leisten. Der studierte Musiker Leonhard Hell bringt dort seit einigen Jahr die Glocken auch live zum Klingen. Das ist anspruchsvoll, denn die einzelnen Glocken müssen genau aufeinander abgestimmt sein, damit es nicht zu lärmig wird. Außerdem hört natürlich die …
…
continue reading

1
Tradition und Innovation - Tyreek McDoles gelungenes Debütalbum
3:45
3:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:45Ein Zufall steht am Anfang dieser musikalischen Karriere. Tyreek Mc Dole sprang für einen kranken Sänger ein und wurde so entdeckt. Mit seinem ersten Album „Open up your senses“ huldigt er zum einen der Tradition seines Musikgenres, zum anderen ist es ihm wichtig, neue Strömungen aufzugreifen und eigene zu kreieren. Zum Beispiel seine Eigenkomposit…
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Thomas Vilgis: Riesenzucchini mit Geschmacksverstärkung
6:13
6:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:13In diesem Rezept werden sie in Gemüsebrühe und Olivenöl gedünstet, beide geben Geschmack. Eigentlich ist alles klassisch, nur für die Proteinkomponente, die Linsen, leisten wir uns einen Hauch Extravaganz: Wir schmecken mit Campari und Walnussöl ab. Feine Bitternoten, dezent eingesetzt, mit tollen Orangennoten. Passt prima zu den Riesenzucchini! Re…
…
continue reading

1
„Das Telefon in der Birke“ von Alison McGhee, gelesen von Hanni Lorenz
3:52
3:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:52Tieftraurig, berührend: Hanni Lorenz liest „Das Telefon in der Birke“. Es ist ein Buch für Kinder, in dem es um den Tod geht. Ein Mädchen ist bei einem Autounfall gestorben. Ihre Freundin Ayla bleibt alleine zurück. Sie verweigert sich der Realität, hört auf zu sprechen und wartet darauf, dass ihre tote Freundin wieder auftaucht.…
…
continue reading

1
Kaiser, Feldherr, Philosoph - Landesausstellung in Trier widmet sich Marc Aurel
5:15
5:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:15Diese unterschiedlichen Facetten Marc Aurels sind in Trier in gleich zwei Museen zu sehen: Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt sein Leben und Wirken, während das Stadtmuseum Simeonstift sich der Frage nach der guten Herrschaft zuwendet.Wertvolle internationale Leihgaben und moderne interaktive Stationen machen die Ausstellungen zu einem eindrüc…
…
continue reading

1
Kaiser, Feldherr, Philosoph - Landesausstellung in Trier widmet sich Marc Aurel
5:15
5:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:15Diese unterschiedlichen Facetten Marc Aurels sind in Trier in gleich zwei Museen zu sehen: Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt sein Leben und Wirken, während das Stadtmuseum Simeonstift sich der Frage nach der guten Herrschaft zuwendet.Wertvolle internationale Leihgaben und moderne interaktive Stationen machen die Ausstellungen zu einem eindrüc…
…
continue reading

1
Arbeiten mit „Wow“-Effekt: Konzeptkunst-Star Joseph Kosuth im Stuttgarter Kunstmuseum
4:24
4:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:24Bei Kosuth geht es um die Kunst als Idee Die erste Begegnung mit diesem Künstler, besser gesagt mit seinem Kunstwerk, macht einfach nur gute Laune. „NEON“ steht da in großen Lettern geschrieben. Das Wort geformt aus weißen Neonröhren.Eine geniale Idee, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für Joseph Kosuth zählt eigentlich nicht das Schriftobjekt, da…
…
continue reading