Impulse aus dem Prot. Kirchenbezirk Germersheim.
W
WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast


1
WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Drei Journalisten diskutieren über die wichtigsten landespolitischen Themen aus NRW. Hintergründig, nah dran und kontrovers. Jeden Freitag neu.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Täglich vier Sendungen des Studios Darmstadt für Südhessen und das Rhein-Main-Gebiet: 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr.
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden und der Region. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich. Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de! Ein Angebot der VRM
freie-radios.net (limited to Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
Kirche - anders als du denkst. Unsere Gottesdienste finden Sonntags um 11 Uhr online auf YouTube und vor Ort statt. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei, wenn Du in der Nähe bist? Bis dahin ... Viel Spaß beim Zuhören!
W
Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft


1
Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft
Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
WIR ist ein Podcast aus der Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. Die Inhalte informieren über das, was im christlichen Leben im Rhein-Erft-Kreis passiert. WIR erscheint 14tägig mittwochs um 07:00 Uhr. Sie erreichen uns unter info@bildungsforum-rhein-erft.de und www.bildungsforum-rhein-erft.de. Die journalistischen Inhalte sind oft in der Rubrik "Himmel und Erde an Rhein und Erft" ausgestrahlt worden und wurden dann vom Erzbistum Köln finanziert. Titelmelodie: „Von guten Mäc ...
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Arne Lieb und Helene Pawlitzki (Rheinische Post)
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcaster Arne Lieb und Helene Pawlitzki aus der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf.
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Marian Blok, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Obwohl die NFL Europe vor rund 15 Jahren den Spielbetrieb einstellte, ist das Feuer von RHEIN FIRE nie ganz erloschen. Regelmäßig trafen sich Fans, ehemaliger Spieler und Cheerleader, um sich auszutauschen und an die alten Zeiten zu erinnern. Egal ob in der Düsseldorfer Altstadt oder auch in diversen Fan Foren im Internet; nie wurde die Hoffnung aufgegeben das FIRE eines Tages zurückkommt. Nun ist es soweit und wir sind stolz verkünden zu können: THE FIRE IS BACK auch als Podcast!
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post
NRW-Nachrichten-Podcast der Rheinischen Post
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unserer Hörer. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Blaulicht, Promis oder Wissenschaft - wir wählen täglich ein bis z ...
Sharing my verses, thoughts, and poems to whomever may like or appreciate...
Der Podcast „Alle Rhein“ für die Kultur in Zeiten von Corona – Unser Moderator Mike Litt führt Gespräche mit Düsseldorferinnen und Düsseldorfern aus der Kunst- und Kulturszene.
ein General-Anzeiger-Podcast von und mit Jörg Manhold (ab 2020) und Peter Honnen (2019)
SharePoint Rhein-Ruhr
rheingeredet ist die Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem Online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen möchte, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr zu Mr. Düsseldorf und rheingeredet unter www.mrduesseldorf.de Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen. Euer rheingeredet-Team Paula, Robert und Timo
Unser Podcast page mit neue geile Episoden
Information zu Bestattungen im Rheinland (Stadt Köln) Tot bedeutet immer Trauer. Leider bedeutet das Sterben auch immer Arbeit für die Hinterbleibenden. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Die Welt aus der Sicht eines Leverkusener Eingeborenen, Frauenfußballguckers und Schnitzelexperten. Auweia...
R
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast

1
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
brettspielerunde.de
Ein Podcast zwei Stimmen: In unserem Brettspiel-Podcast RheinGespielt sprechen Jasmin und Jan über alles mögliche zum Thema Brettspiel. Mal reden wir über ein Brettspiel in aller Tiefe. Ein anderes Mal labbern wir aber auch über Neuigkeiten aus der Brettspiel-Welt. Immer dabei ist im Gepäck eine lockere Stimmung mit Versprechern, Neckereien und Besserwisserei. Viel Spaß beim Zuhören dem Brettspiel-Podcast von Brettspielerunde.de
S
Steil-Klatsch - der Rhein-Main Fussballtalk!


1
Steil-Klatsch - der Rhein-Main Fussballtalk!
Maik Rudolf und Metin Yildiz
Fußball verbindet - Metin Yildiz und Maik Rudolf, beide seit Jahren Fußballtrainer, unterhalten sich über die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt... den Amateurfußball! Von Amateuren - für Amateure! Regelmäßig begrüßen Metin und Maik Gäste, deren Geschichten ganze Vereinsheime füllen würden. 45 Minuten - geballtes Halbwissen, verjährte Kabinengeheimnisse und Gerüchteküche!
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/.
Die größte Weinbauregions Deutschlands in einem Podcast. Wir schauen in die rheinhessischen Städte und Dörfer, sprechen mit den Menschen und zeigen wie schön es sich hier leben lässt.
Lucas Bayer und Pascal Conrads stellen Unternehmen und Personen vor, die ihr Geld an und auf den Flüssen Rhein und Ruhr verdienen.
R
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast


1
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Rheinland-Pfalz Tourismus
Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Erfahren Sie, wo Sie die schönsten Touren für Ihren Aktivurlaub finden, lassen Sie sich von abenteuerlichen Ausflugsideen für Familien inspirieren und erhalten Sie exklusive Wellness- und Kulinarik-Tipps für Gourmets. Winzer, Köche, Gästeführer und mehr rheinland-pfälzische Experten verraten Ihnen ihre Insider-Tipps. Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten.
M
Meisterwerke zwischen Rhein und Mosel

1
Meisterwerke zwischen Rhein und Mosel
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Hören Sie in vier Teilen spannende Geschichten aus 15 außergewöhnlichen Orten! Machen Sie sich auf zu einer abwechslungsreichen Reise und erleben Sie selbst die faszinierenden Stationen, die wir Ihnen in unserem "Meisterwerke" Podcast vorstellen.
Judith is the 18th book of the Bible and one of the historical books in the Old Testament. The overall theme is the power of prayer. The Israelites are besieged by the forces of Holofernes and pray to God to overcome the forces. Judith seduces Holofernes and beheads him in his sleep, when the forces find their leader dead, they flee in battle. The Israelites benefit from their spoils and Judith sings praises to God. (Summary by Sean McKinley)
Howard Rheingold, Stanford and Berkeley professor, author of The Virtual Community and Smart Mobs ,shows us how and why he uses online social media in his personal and professional life -- blogs, rss, wikis, forums, Twitter, chat, social bookmarking, virtual worlds, instant messaging -- and what that means. He also interviews thinkers, educators, and communicators, and offers glimpses of his offline life -- his painting, gardening, sculpture.
R
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger


1
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
Katja Jäger - die Erfolgsmacherin - Der Finanzpodcast rund um die Themen f
Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich in ...
Nach der Wahl bei uns in NRW geht es weiterhin um die Frage: Wer wird regieren? Durch den hohen Sieg der CDU und dem starken Zuwachs bei den Grünen stehen die Zeichen in NRW erstmals bei schwarz-grün. Aber die Grünen wollen sich noch nicht festlegen: Landeschefin Mona Neubaur hat eine Ampel-Koalition noch nicht ausgeschlossen und steht mit ihrer Pa…
Julia Dibiasi im Gespräch mit Sascha Kircher Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat im Februar seinen Rücktritt zum 31. Mai angekündigt. Seine Nachfolge wird Boris Rhein übernehmen. Wie der bald anstehende Wechsel abläuft? Wir haben r(h)eingehört! https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/hessen/hessen-spd-boris-rhein-wird-eine-kurze-a…
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
h
hr4 Rhein-Main und Südhessen


1
Goethe-Uni FFm und Jüdische Akademie wollen zusammenarbeiten
2:31
2:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:31
Akaflieg an der TU Darmstadt feiert hundertjährigesSpecial Olympics in Darmstadt저자 Gaby Beck
h
hr4 Rhein-Main und Südhessen


1
"Hochzeitscrasher" Eintracht vertreibt Brautpaare aus dem Römer
2:30
2:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:30
Wenn die Eintracht den Europa Pokal mit nach Hause bringt, dann wird im Römer gefeiert. Für den Fall hat das Standesamt mal lieber neun Brautpaaren den Termin verschoben.저자 Andreas Heygen
Tafel in Hofheim /Taunus braucht mehr SpendenOB Feldmann will auf Party für Eintradcht nicht verzichten trotz Ermittlungen저자 Gaby Beck
Rimbacher Unternehmen für Garten ausgezeichnetLinde in Frankfurt Eschersheim wird gestutzt저자 Gaby Beck
Landtagswahl NRW - Analyse der Koalitionen Wer regiert jetzt in NRW? Das ist die große wichtige Frage nach der Landtagswahl. Schon am frühen Sonntagabend war klar: Die CDU ist die große Gewinnerin dieser Wahl, die Grünen wachsen und die SPD stürzt ab. Deshalb ist vor allem die Schwarz-Grüne Koalition im Gespräch. Aber kann das klappen? Zum Artikel …
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Fatma Mittler-Solak
Buttersäure auf der Darmstädter Mathildenhöhe?Windrad erzeugt kein Strom nur Kosten in Lützelbach저자 Gaby Beck
Radfahrer werden gezählt: auch in Oberursel Schwimmbad Pfungstadt wird noch teurer저자 Gaby Beck
W
WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast


1
Schwarzgrün oder doch was anderes? - Die NRW-Wahlanalyse
38:28
38:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:28
NRW hat gewählt: die CDU konnte die meisten Wähler überzeugen, die SPD landete deutlich dahinter. Besonders stark zugelegt haben die Grünen, die FDP dagegen ist abgestürzt. Wo liegen die Ursachen, und wie geht es jetzt weiter? Darüber diskutiert Daniela Junghans mit Wolfgang Otto und Tobias Zacher.저자 Daniela Junghans
저자 Petra Demant
Zweimal Kontrolleure und Busfahrer in Wiesbaden angegriffenMöglicherweise neuer Hirsch im Ostpark in Rüsselsheim저자 Gaby Beck
Interview mit Karl Kopp von PRO ASYL * Interview mit Sean McGinley vom Flüchtlingsrat Bawü * Szenische Lesung der DGB Jugend und Rede von Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solikomittee am 1.Mai in Mannheim * Alain berichtet vom 1.Mai in Frankreich und liest einen offenen Brief von Mütter und Väter in Frankreich gegen Polizeigewalt * Harus, Bündn…
Bei Redaktionsschluss stand das Endergebnis noch nicht fest. Die aktuellen Zahlen findet Ihr hier Über die Wahl ist im Vorfeld viel spekuliert worden. Schafft es die SPD, die Macht im Landtag zurückzubekommen? Oder schafft es Hendrick Wüst, selbst als Ministerpräsident gewählt zu werden. Fakt ist: Die CDU gewinnt Stimmen hinzu und die SPD holt ein …
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Britta Krane
Du kannst die Person sein, die die Realität einer anderen Person verändert. Wir wollen nicht nur ein erfolgreiches Leben, den Erfolg schaut meist zuerst auf sich. Sondern mehr noch: ein bedeutendes Leben! Ein Leben, das auf andere schaut. Bist du bereit dein Gegenüber auszuhalten, trotz unterschiedlichster Meinungen und zu helfen auch wenn es dich …
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
Taktisch Wählen. Das klingt theoretisch und kompliziert. Das ist es auch. Was muss ich tun um rot-grün zu verhindern oder was wähle ich, wenn ich unter keinen Umständen wieder schwarz-gelb haben will? Wir gehen im ersten Teil unseres Aufwachers die Möglichkeiten und Konsequenzen durch. Die ausführliche Analyse von Martin Kessler findet Ihr hier Kaf…
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
A
Angedacht zwischen Rhein & Reben


1
PODCAST: Eine Geschichte von Weisheit und Liebe | Martin Müller
4:30
4:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:30
Wahre Weisheit und Liebe – findet man so was eigentlich nur in irgendwelchen alten, märchenhaften Geschichten? Das fragt sich Pfarrer Martin Müller in der neuen Folge von An(ge)dacht – und erzählt eine alte Geschichte, die ja vielleicht doch näher dran ist an unserer Wirklichkeit, als es auf den ersten Blick scheint. Viel Spaß beim Zuhören!…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Neue Bahnen, alte Bäder und was die Landtagswahl für Düsseldorf bedeutet
42:27
42:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:27
Herzliche Einladung zu unserem Live-Podcast-Event auf dem Japantag in Düsseldorf! Kommt am 21. Mai zwischen 12 und 16 Uhr vorbei am Medienmobil der RP auf dem Martin-Luther-Platz, am Ende der Immermannstraße, vorm Eingang der Schadow Arkaden. Wir podcasten für und mit euch und mit tollen Gästen.
저자 Anna Vogel
Frankfurt will Europa League Finale 2026 austragenMähfreier Mai - In Dreiech und Neu-Isenburg sollen Wiesen wachsen저자 Sascha Lapp
Nach dem TV Duell ist vor der Wahl. Gemeinsam mit Heide Rasche und Daniela Junghans redet Christoph Ullrich über die anstehende Landtagswahl. Spoiler: Mit dem Wahlergebnis selber wird man am Sonntag wohl noch nicht wissen, wer das Land die nächsten Jahre regieren wird.저자 Christoph Ullrich
h
hr4 Rhein-Main und Südhessen


1
Nach Bluttat in Hanau ist der Täter weiterhin auf der Flucht 12.30 Uhr
3:05
3:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:05
Stahlmangel verzögert Sanierungsarbeiten an BrückeSchockanrufer werden immer dreister저자 Sascha Lapp
Tupoka Ogette zeigt uns schonungslos unseren Alltagsrassismus auf. Wir alle, schreibt sie, sind mit Alltagsrassismus aufgewachsen, sind teilweise nicht in der Lage, Alltagsrassismus zu erkennen, geschweige ihn zu bekämpfen.
Welche Musik hört die NRW-Spitzenpolitik im Landtagswahlkampf? Antworten gibt es in unserer politischen Playlist - in Kooperation mit Cosmo, dem internationalen Radio des WDR. Ina Brandes von der CDU bleibt bei ihrer Playlist hauptsächlich sportlich.저자 Christoph Ullrich
Schock in Essen gestern: Um 04:20 Uhr stürmten Einsatzkräfte des SEK eine Wohnung und fanden bei einem 16-Jährigen Gymnasiasten rechtsextreme Symbole, Waffen und Material, aus dem man eine Bombe bauen kann. Der junge Mann geht auf das Don-Bosco-Gymnasium in Essen und soll einen Anschlag auf das Schulzentrum geplant haben – für heute, Freitag 13. Ma…
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Anke Neuzerling
Darmstädter dürfen nicht mehr selbst kehrenSeifenkistenrennen in Mörfelden-Walldorf ist zurück저자 Sascha Lapp
h
hr4 Rhein-Main und Südhessen


1
Streik an Schule in Höchst - Schüler und Eltern unzufrieden 15.30 Uhr
2:30
2:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:30
저자 Stefanie Hofmann
Trotz Kritik: Klohäuschen in Breckenheim wird gebautUralter Baum in Frankfurt wird zurückgeschnitten저자 Sascha Lapp
h
hr4 Rhein-Main und Südhessen


1
Nach Platanen-Wolke: Ein Schüler im Krankenhaus 12.30 Uhr
3:05
3:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:05
Letzte Postbank Filiale in Mörfelden-Walldorf schliesstBürger retten Weinfest in Rüsselsheim저자 Sascha Lapp
Welche Musik hört die NRW-Spitzenpolitik im Landtagswahlkampf? Antworten gibt es in unserer politischen Playlist - in Kooperation mit Cosmo, dem internationalen Radio des WDR. Joachim Stamp von der FDP stellt seine Liste vor - und da darf auch getanzt werden...저자 Christoph Ullrich
Bleibt Schwarz-Gelb? Mit wem koalieren die Grünen? Kommt das Jamaika-Bündnis oder die Ampel? Vor der Landtagswahl in NRW am Sonntag sind viele Fragen offen und nicht nur deshalb schauen auch die Bundesparteien gespannt auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Außerdem sprechen wir über die weltweite Bewegung Critical Mass. Dabei treffen sich Ra…
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Anke Neuzerling
h
hr4 Rhein-Main und Südhessen


1
Viernheim bekommt 500 tausend Euro für Laternen 16.30 Uhr
3:00
3:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:00
Schloß Erbach wird künftig vom Land verwaltetWiesbaden wird von Stiftung Lesen ausgezeichnet저자 Sascha Lapp
h
hr4 Rhein-Main und Südhessen


1
"Umleitung" soll Fischen bei Groß-Zimmern helfen 15.30 Uhr
2:30
2:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:30
저자 Sascha Lapp
Öffentliches Training vor Straßenbahn-EMDiebe suchen Zuckerrübenfeld heim저자 Sascha Lapp
Jäger schlagen Alarm: Nutrias nehmen überhand"Lost Place" in Langen-Oberlinden soll verschwinden저자 Sascha Lapp
Es ist soweit, die Saison 2022 steht in den Startlöchern. Die Kader sind weitestgehend zusammengestellt und die Vorbereitung beginnt. Wer, wie in den einzelnen Gruppen der ELF spielt darüber wagen wir ab jetzt wöchentlich einen kleinen Preview. Den Anfang macht die Northern Conference. Wie und wo wir die Teams dort einschätzen und platzieren dazu m…
Die Bergheim-Bruderschaft in Leverkusen www.bergheim-wallfahrt.dewww.bergheim-bruferschaftr.de저자 Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
Welche Musik hört die NRW-Spitzenpolitik im Landtagswahlkampf? Antworten gibt es in unserer politischen Playlist - in Kooperation mit Cosmo, dem internationalen Radio des WDR. Mona Neubaur von den Grünen stellt ihre Liste vor. Und Spoiler: Im Gespräch mit Christoph Ullrich geht es um jede Menge Indie.…
Johannes Lahr im Gespräch mit Nadine Peter Am nächsten Mittwoch reist der Frankfurt-Tross zum Europa League-Finale nach Sevilla. Wie stehen die Chancen gegen die Rangers? Wie wird darüber berichtet? Wir haben r(h)eingehört! Die leitende VRM-Sportredakteurin Nadine Peter, die bei fast allen Europa League-Auswärtsspielen des Bundesligisten mit an Bor…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
So reagieren Gastronomen in NRW auf die steigenden Preise
15:57
15:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:57
Um die Kostenseite zu stabilisieren, verlangte ein Gastronom aus Ratingen pro Gast drei Euro Eintritt. Das sorgte für viel Kritik - die Gebühr wurde wieder zurückgenommen. Aber welche Möglichkeiten bleiben den Restaurants, um die steigenden Preise wieder auszugleichen? Marc Weber, selbst Gastronom in Duisburg und Mitglied beim Hotel und Gaststätten…
f
freie-radios.net (Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)

1
Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / SA 14.05.2022 um 19.30 Uhr - Surrealismus-Abend mit Britta Habekost (Lesung aus dem Roman „Stadt der Mörder“ und Filme der surrealistischen Avantgarde)
4:16
4:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:16
SA 14.05.2022 um 19.30 Uhr - Surrealismus-Abend mit Britta Habekost Lesung aus dem Roman „Stadt der Mörder“ und Filme der surrealistischen Avantgarde„Der Surrealismus spielt mit Grenzerlebnissen des Bewusstseins, mit der künstlerischen Fruchtbarkeit menschlicher Abgründe“, sagt Autorin Britta Habekost über ihren Roman „Stadt der Mörder“, „aus diese…
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling und Sascha Becker.