Munster 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Im Podcast der Universität Münster kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressesprecher Norbert Robers berichten sie über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.
  continue reading
 
A weekly Munsters podcast that takes a deep dive into everyone's favorite Monster family. We don't take ourselves or the classic show too seriously. Hear more thoughts on Herman, Lily, Grandpa, Eddie, and Marilyn Munster than you ever thought you needed to hear as we shun new, original streaming content to revisit a 60 year old sitcom about a Frankenstein's monster and his grotesque family.
  continue reading
 
45 Jahre Erfahrung in der Polizeiarbeit liegen hinter dem Leitenden Polizeidirektor a. D. Udo Weiss. Der gebürtige Münsteraner hat in seiner beruflichen Laufbahn viel erlebt. Zuletzt war er fast zehn Jahre lang Leiter der Direktion Verkehr in Münster. In diesem Podcast spricht er mit Moderator und Journalist Philipp Böckmann über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit bei der Polizei. Udo Weiss spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Von der Wertschätzung im Dienst über Bürgernähe bis ...
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen in Münster

Menschen in Münster

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매달
 
"Menschen in Münster" ist das neue Podcast-Format mit Simon Jöcker. Regelmäßig gibt es neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an ihren Lieblingsorten darüber reden, was sie bewegt. Die Videos zu den Tracks gibt es auf: www.menscheninmuenster.de Produziert wird die Reihe von www.wowfilm.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wirtschaftschemiker Simon Lux: „Wir brauchen eine langfristige europäische Strategie“Um die deutschland- und europaweite Batterieproduktion in Zukunft konkurrenzfähig zu gestalten und eine nachhaltige, bezahlbare und zukunftsfeste Energiewende zu erreichen, bedarf es einer langfristigen europäischen Strategie, betont Wirtschaftschemiker Prof. Dr. S…
  continue reading
 
Was für wilde Tage waren das in Münster seit Ende April. Doppelaufstiegstrainer Sascha Hildmann musste gehen, ein Trio um Christian Pander, Kieran Schulze-Marmeling und Sören Weinfurtner übernahm bis Saisonende - und hauchte dem gesamten Team des SC Preußen Münster irgendwie neue Zuversicht ein. Ach ja, zwei Siege sprangen auch heraus: 5:0 in Magde…
  continue reading
 
Podcast mit dem Mediziner Alexander Friedrich und dem Medizinhistoriker Hans-Georg Hofer zum Jubiläum der UniversitätsmedizinAm 16. Mai 1925, also vor genau 100 Jahren wurde die Medizinische Fakultät der Universität Münster eröffnet: In der aktuellen „Umdenken“-Folge schildern Alexander Friedrich, ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Münst…
  continue reading
 
Hey everybody. Derek here with a cross publish of our other podcast, Fumbling Through Film. I really love this episode and think it is a good intro to us and our movie watching. Check it out here and then go to Fumbling Through Film on your podcatcher of choice and subscribe there. Thanks again! Episode Theme: Baseball The Fumblers get together at …
  continue reading
 
Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität Studien zum Thema • Besemer, S., Ahmad, S. I., Hinshaw, S. P., & Farrington, D. P. (2017). A systematic review and meta-analysis of the intergenerational transmission of criminal behavior. Aggression and violent behavior, 37, 161-178. https://doi.org/10.1016/j.avb.2017.10.00…
  continue reading
 
Im Preußenstadion geht seit Ende März vieles ganz schnell voran. Eine Teilbaugenehmigung für die Westtribüne macht es möglich. Und so, wie die Infrastruktur beim SC Preußen Münster in Bewegung ist, so viel "Action" ist auch im Sport. Am Sonntag kommt Eintracht Braunschweig auf die Baustelle LVM-Preußenstadion - was das alles bedeutet und wie die La…
  continue reading
 
Podcast zum Tag der Rückengesundheit: Bewegungswissenschaftler Heiko Wagner über Ursachen und hilfreiche GegenmaßnahmenImmer in Bewegung bleiben: Dies ist und bleibt die beste „Medizin“ gegen Rückenschmerzen. Spaziergänge, Sport und Gymnastik helfen dabei, die Rückenmuskeln zu stärken und die Wirbelsäule zu stabilisieren. „Es muss nicht immer das K…
  continue reading
 
Wie Germanistin Christine Dimroth den Fremdsprachenunterricht an Schulen und das Sprachensterben einordnetMit dem aktuellen Fremdsprachenunterricht in den Schulen werden unsere Fähigkeiten, eine fremde Sprache zu lernen, bei weitem nicht ausgeschöpft. In der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts mit Blick auf den Internationalen Tag der Muttersprache…
  continue reading
 
Wahnsinnig viel Bewegung beim SC Preußen Münster. Kaum hat 2025 begonnen, sind schon wieder drei Spiele gespielt. Fürth gewonnen, Hannover unentschieden, zuletzt am Betzenberg die erste Niederlage des neuen Jahres. Beim SCP reagierte man enttäuscht auf diese späte Niederlage - verständlich. Grund zur Freude gibt es abseits davon. Denn am Preußensta…
  continue reading
 
This is a special preview of our new podcast: Fumbling Through Film. It is the only show that dares to bring 3 dudes together to talk about movies. Every month one of us picks a theme and then we each pick a movie from that theme. The 4th week will be a movie brought up during one of the other episodes. Fumbling Through Film can be found wherever y…
  continue reading
 
Wirtschaftswissenschaftlerin Julia Backmann schildert Veränderungen in der BerufsweltKreative und soziale Fähigkeiten werden in der künftigen Arbeitswelt immer wichtiger. Denn insbesondere neue Möglichkeiten der beruflichen Flexibilisierung bergen neben vielen positiven Effekten die Gefahr der Isolation, gibt Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. …
  continue reading
 
Seit Anfang 2024 ist Dr. Markus Sass Geschäftsführer beim SC Preußen Münster. Zu seinen Aufgaben gehören die Finanzen, das Thema Organisation und natürlich das Stadion. Im neuen Podcast spricht Sass mit Martin Stadelmann und Carsten Schulte über seine ersten Monate beim SCP, was er bisher an internen Strukturen verändert hat - und natürlich, ja: da…
  continue reading
 
Lebensmittelchemikerin Melanie Esselen plädiert für eine ausgewogene Ernährung – nicht für einen VerzichtNoch nie waren Lebensmittel so sicher wie heute. Auch das Ernährungsbewusstsein nimmt in Deutschland stetig zu. Dennoch nehmen wir nach wie vor zu viel Fett, Salz und Zucker zu uns, betont die Lebensmittelchemikerin Prof. Dr. Melanie Esselen in …
  continue reading
 
Willy Flormann ist Erster Kriminalhauptkommissar a.D. und war 42 Jahre im Polizeidienst aktiv. Von den 42 Jahren war er 35 Jahre bei der Kriminalpolizei. Wir sprechen weiter mit ihm über die aktuelle Kriminalitätsentwicklung und schauen in die Kriminalität in der Vergangenheit.저자 Philipp Böckmann
  continue reading
 
Derek, Keith, and Terry finish off their 3 movie Spooky Spectacular with the modern classic, Hereditary. Will any of them lose their heads in defending or defaming this movie? How many Chekov's light poles exist in this movie? The Munster Hunters are:Derek Glascock, Keith Gawla, and Terry Vickroy Keith is the host of the Pop Up Film Cast and That W…
  continue reading
 
Terry, Keith, and Derek get back together once again for some Halloween mischief. They watch the 1984 classic A Nightmare on Elm Street. Does this horror classic still hold up? Of course it does. Come on. The Munster Hunters are:Derek Glascock, Keith Gawla, and Terry Vickroy Keith is the host of the Pop Up Film Cast and That Was Great… Wasn’t It? B…
  continue reading
 
Keith, Terry, and Derek gather around the glow of the TV to share in some Halloween fun. This week they watch Killer Klowns from Outer Space. The 1988 cult classic does not disappoint. The Munster Hunters are:Derek Glascock, Keith Gawla, and Terry Vickroy Keith is the host of the Pop Up Film Cast and That Was Great… Wasn’t It? Both shows can be fou…
  continue reading
 
Podcast zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten mit Frank GadingerDie Präsidentschaftskandidatin der Demokraten in den USA, Kamala Harris, hat gute Chancen auf einen Sieg gegen ihren Kontrahenten und Ex-Präsidenten, Donald Trump – vor allem wegen ihres klugen Wahlkampfs. In öffentlichen Debatten, in denen oft die „Delegitimierung des Ko…
  continue reading
 
Nach dem 8. Spieltag der Zweitliga-Saison hat es den SC Preußen Münster erwischt. Jetzt stehen die Adler erstmals auf einem direkten Abstiegsplatz. Es ist die Folge zweier unnötiger Niederlagen gegen Schalke und in Nürnberg. Aber es passt in die bisherige Saison, in der der SCP zwar oft auf Augenhöhe war, aber nicht genug, um das auch in Punkte umz…
  continue reading
 
Willy Flormann ist Erster Kriminalhauptkommissar a.D. und war 42 Jahre im Polizeidienst aktiv. Von den 42 Jahren war er 35 Jahre bei der Kriminalpolizei. Wir sprechen weiter mit ihm über die aktuelle Kriminalitätsentwicklung und schauen in die Kriminalität in der Vergangenheit.저자 Philipp Böckmann
  continue reading
 
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Stadt Münster hat die Unternehmensgruppe Hellmich beauftragt, das Preußenstadion umzubauen. Und endlich liegen die Bilder auf dem Tisch - das neue Stadion als Festung in Schwarz-Weiß-Grün. Bereits im zweiten Quartal 2025 beginnt der Bau der neuen Westtribüne, so ist es geplant. Zeit also für eine umfassende Pod…
  continue reading
 
Podcast zum Tag der Zahngesundheit mit Anne WolowskiFür eine gute Mundhygiene ist nicht nur regelmäßiges Zähneputzen von großer Bedeutung, sondern auch eine bewusste und ausgewogene Ernährung, sagt Zahnmedizinerin Prof. Dr. Anne Wolowski in der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts der Universität Münster. Auch psychische Faktoren wie Stress und Unru…
  continue reading
 
Willy Flormann ist Erster Kriminalhauptkommissar a.D. und war 42 Jahre im Polizeidienst aktiv. Von den 42 Jahren war er 35 Jahre bei der Kriminalpolizei. Wir sprechen mit ihm über die aktuelle Kriminalitätsentwicklung und schauen in die Kriminalität in der Vergangenheit.저자 Philipp Böckmann
  continue reading
 
Zwei Spiele in der 2. Bundesliga sind um und der SC Preußen Münster hat gezeigt, dass er in der neuen Klasse mithalten kann. Finden jedenfalls Martin Stadelmann und Carsten Schulte, die über den Saisonstart und die Partien in Fürth und gegen Hannover sprechen. Außerdem schauen sie voraus auf das zweite Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Ein …
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. Detlef PollackDie Skepsis vieler Bürger in den neuen Bundesländern gegenüber der „alten Bundesrepublik“ hat sich als Folge vieler Enttäuschungen nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 mittlerweile verfestigt. Bei rund 30 Prozent der Bevölkerung habe sich eine grundsätzliche „Anti-Haltung“ und Skepsis gegenüber den etabliert…
  continue reading
 
Was für Zeiten beim SC Preußen Münster! Nach 33 Jahren ist der SCP zurück in der 2. Bundesliga. Martin Stadelmann und Carsten Schulte schauen kurz zurück auf die Sommervorbereitung, schauen voraus auf das erste Ligaspiel in Fürth, die nächsten Partien und die Konkurrenz - und natürlich geht es auch um die anderen aktuellen Themen der Adlerträger: M…
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. Nina Springer • Informationen zur Rechtslage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/digitalisierung/digitale-dienste-gesetz-2250526#:~:text=Das%20Digitale%2DDienste%2DGesetz%20trat,Teil%20des%20Netzwerkdurchsetzungsgesetzes%20nicht%20mehr.• Gemeinsame Pressekonferenz von DFB, DOSB und DFL: "Mit der Justiz gemeinsam g…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über zwei Themen. Es geht um die Messerattacke in Mannheim. Ein Mann aus Afghanistan stach einem Polizisten mehrmals mit einem Messer in den Kopf. Der Polizist starb an seinen schweren Verletzungen. Außerdem sprechen wir über die Sicherheit bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland.…
  continue reading
 
Jetzt sind die großen Entscheidungen gefallen. Der SC Preußen Münster spielt in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Und muss ohne Peter Niemeyer klar kommen. Was bedeutet das alles? Und wie fühlt es sich so als Zweitligist? Das bereden Martin Stadelmann und Carsten Schulte in einer neuen Folge von Puls 1906. Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. Melanie Dammhahn und Prof. Dr. Sascha BuchholzIn der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts fordern die Biologin Prof. Dr. Melanie Dammhahn und der Landschaftsökologe Prof. Dr. Sascha Buchholz zu einem bewussteren Umgang mit der Natur auf. Von den weltweit rund 15 Millionen Tierarten sterben Experten zufolge 130 bis 150 täglich…
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. Hinnerk WißmannDer Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann ruft deutsche Bürger dazu auf, sich nicht „als Kunden und Verbraucher, sondern als Mitwirkende“ des Grundgesetzes zu verstehen. In der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts spricht der Verfassungsrechtler über den Ursprung des Grundgesetzes sowie wesentliche In…
  continue reading
 
So viel gibt es zu erzählen rund um den SC Preußen Münster. Das Saisonfinale steht an, noch fünf Spiele sind zu absolvieren. Und der SCP steckt mitten drin im Aufstiegskampf. Aber ganz egal, wie es ausgeht: Vieles ist noch offen. Beispielsweise die Frage, was mit Sportchef Peter Niemeyer wird. Oder mit Marc Lorenz. Oder mit der Lizenz für die 2. Bu…
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. Sven GareisDer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Sven Bernhard Gareis von der Universität Münster plädiert mit Blick auf die anhaltenden Diskussionen über die Finanzierung der NATO für ein selbstbewusstes Auftreten im Umgang mit den USA. Die Mitgliedsstaaten müssten den Vereinigten Staaten deutlich machen, dass ein intaktes B…
  continue reading
 
Interview mit Dr. Christian WalburgDie Anzahl der Kriminalitätsfälle in Deutschland ist in den vergangenen 20 Jahren zurückgegangen und hat sich – je nach Delikt und Altersgruppe – sogar halbiert. Warum es dennoch insbesondere bei Jugendlichen zu vielen Gewalttaten kommt, um welche Delikte es sich handelt und wie die Politik und das Rechtssystem Kr…
  continue reading
 
Der SC Preußen Münster hat den MSV Duisburg geschlagen und bleibt zumindest bis Ende Februar 2024 ungeschlagen im neuen Jahr. Wie geht es jetzt weiter? Was ist noch drin? Und was wird aus der Mannschaft? Fragen, die Martin Stadelmann und Carsten Schulte in der neuen Folge von Puls 1906 besprechen ... Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
In dieser besonderen J!Cast Folge hören Sie einen besonders interessanten Vortrag. Am 17.01.2024 hielt Herr Rechtsanwalt Dr. Malte Frank (Hengeler) vor 60 Zuhörern einen fulminanten Vortrag über kartellrechtliche Probleme bei Sportübertragungsrechten. Er hat es geschafft, seine exzellente 1000-seitige Doktorarbeit zu diesem Thema in 45 Minuten über…
  continue reading
 
The Hunters are back in the Man Cove and enduring one final Musters movie and this one has the original cast (well, most of them). Can Keith, Terry, and Derek survive one final battle? This one has it all: wax figures, robots, crime sprees, going ape, the immortal son of a pharaoh, horny diner patrons, and Thicc Opera. Made for TV Movie: Munsters' …
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생