Die aktuellsten Beiträge
…
continue reading
"Kolnasāta" lepojās ar Latgolys kulturvidi, īsastuoj par regiona vierteibu i tradiceju saglobuošonu i atteisteibu. Vaicojom latgaliskū Latgolā i uorpus tuos rūbežu. Īpazeistam interesantys i īdvesmojūšys personeibys, kas tai voi cytaiž ir saisteitys ar Latgolu i latgaliskū, īsaklausom vīdūkļūs, skaitom latgalīšu literaturu, atkluojam volūdys boguoteibu, īpazeistam viesturi i kūpā ar klauseituojim suocam ceļu latgalīšu rokstu volūdā.
…
continue reading
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Wöchentliche Predigten aus der Vineyard in Köln. Gottesdienst immer samstags, 17:30 Uhr.
…
continue reading
Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. Mehr auf: stadtrevue.de
…
continue reading
Der Podcast über den 1. FC Köln
…
continue reading
Der stadtbekannte Gastronom Martin Schlüter, Musiker Daniel Dän Dickopf und Journalist Bastian Ebel - natürlich glühende FC-Fans - diskutieren und analysieren immer montags kontrovers, kenntnisreich und leidenschaftlich eine Halbzeit lang das FC-Spiel vom vergangenen Wochenende. Zusammen mit hochkarätigen Studiogästen (Spieler, Journalisten, Trainer, Manager, etc) liefert unser Podcast regelmäßig exklusive, spannende Hintergrundinformationen zum 1.FC Köln. Selbstverständlich kommt bei unsere ...
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Mit diesem Podcast bist du auditiv mitten auf dem Trainingsplatz am Geißbockheim, in der Stadionkabine und hinter den Kulissen beim FC. Gastgeber Nicolas Verhoeven spricht mit Spielerinnen und Spielern, Profis, Trainerinnen und Trainern, mit dem Team rund um das Team, Ehemaligen, Fans, Funktionären und vielen mehr. Wir bringen euch Menschen aus dem vielschichtigen Umfeld des 1. FC Köln näher, die diesen Verein so einzigartig machen. All das und noch viel mehr gibt es hier und auf allen ander ...
…
continue reading

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
…
continue reading
This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum Podcast „Köln Ding der Woche“. Uli und Frank (mit der Mütze, rechts) sowie unser sensationeller Tontechniker Yannick bedanken sich schon jetzt fürs Hören unseres Podcast über die (selbsternannte) „schönste Stadt der Welt“. Regelmäßig unregelmäßig wollen wir Euch, im lockerem Verzäll, Historisches, Anekdoten, Legenden und Märchen, kölsche Persönlichkeiten oder Infos zu kölscher Musik und kölschen Wörtern mündchesmaß (mundgerecht) präsentieren. Denn: In fast 2.000 Jahre ...
…
continue reading
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
…
continue reading
Weil man ja sonst nicht so viel zu lachen hat: Köln Stockholm Syndrom ist angetreten, um uns ganz fest in den Arm zu nehmen und aus der Krise hinauszuführen. Hendrik lebt in Köln, Dominik in Stockholm und beide berichten aus den Ländern in denen sie leben. Wie unterschiedlich gehen Schweden und Deutschland tatsächlich mit der Corona-Krise um? Was haben eigentlich Kölsch und Köttbullar gemeinsam? Diese und viele weitere Fragen werden umfänglich beantwortet und noch so viel mehr.
…
continue reading
Der offizielle Podcast der Kölner Haie
…
continue reading
https://oercgn.wordpress.com
…
continue reading
I am a German tax adviser. My office is in Cologne. I try to express how to structure your bills and mind to make your business growing. steuern-einfach@i-stb.de
…
continue reading
Podcast Serien über die Tätigkeit, die Möglichkeiten und die Arbeitsweise von Umzugsunternehmen, am Beispiel von Unternehmen aus dem Großraum von Köln am Rhein. Mehr auf https://www.umzugsunternehmen.koeln Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading

1
Stadt mit K – die Woche in Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
…
continue reading
Ein Podcast über Leben, Nachbarschaft und das Miteinander im Agnesviertel
…
continue reading
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
…
continue reading
Themen: Familie auf Wohnungssuche landet im Hotel | Uniklinik Köln als bestes Krankenhaus in NRW ausgezeichnet | Sommershof in Rodenkirchen verkommt | Rodenkirchener Brücke vor der Sanierung | Erinnerungen an Rad-Weltmeister Albert Richter | Vorschau: Der nächste "Weiße Riese" in Duisburg wird gesprengt | Kletterwald in Hennef als Ausflugstipp | We…
…
continue reading

1
#79 Wie eine Münze Köln ins Chaos stürzte - Der Kleine Schied 1252
39:58
39:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
39:58Ein Schiedsspruch von Albertus Magnus verhindert weiteres Blutvergießen Im Jahr 1252 kämpfen die Bürger von Köln erneut gegen ihren Stadtherrn, den Erzbischof. Dieses Mal sogar mit Kriegsschiffen und Trebuchets, die auf die Stadt feuern! Der Grund des Streits? Geld! Aber nicht ein bestimmter Betrag, sondern Geld im Allgemeinen. Die Kölner Währung, …
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Helmut Frangenberg & das Kölner Krätzjer Fest
36:39
36:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
36:39Folge 85 Das Köln Ding der Woche – Helmut Frangenberg & das Kölner Krätzjer Fest Frank und Uli haben prominenten Besuch: Wir sprechen mit dem kölschen Tausendsassa Helmut Frangenberg. Er ist Mitinitiator von Loss mer singe, Erfinder der Kneipensitzung Jeckespell, Mitglied der „Ahl Kamelle Band“, Host des TrueCrime Köln-Podcasts, Autor zahlreicher S…
…
continue reading
Die erste Woche mit Kwasniok als Trainer - unsere Eindrücke. Was soll denn jetzt mit Martel passieren, wenn er seinen Vertrag nicht verlängern möchte. Jetzt verkaufen oder nächstes Jahr ablösefrei ziehen lassen? Zu Gast: Dr. Jörg Alvermann, Kandidat des vom Mitgliederrat vorgeschlagenen Teams zur Vorstandswahl. Seine Ideen, Pläne und Ziele für unse…
…
continue reading
Wir ziehen drei Gewinner: die beiden Plätze 2 und 3 bekommen je ein Stickerpaket, während der Gewinner sich über ein original unterschriebenes Trikot von Jonas Hector freuen darf. Alle Gewinner möchten wir bitten, sich per Mail an info@trotzdemhier.de bei uns zu melden, um ihre Gewinne abzurufen.Herzlichen Glückwunsch an die Glücklichen!…
…
continue reading

1
Schiedsrichter Pascal Kaiser - „Ich hatte richtig Angst“
1:09:28
1:09:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:09:28Pascal Kaiser über Schiedsrichterdasein, sein Outing und ein Derby mit Todesangst und Applaus stehen gute Schiedsrichter nie im Mittelpunkt. Doch Pascal Kaiser bekam plötzlich Aufmerksamkeit die weit über den Fußball hinaus ging Pascal ist nicht nur Schiedsrichter und FC-Fan, sondern auch eine der wenigen offen bisexuellen Personen im deutschen Ama…
…
continue reading
Stadtrevue, der Podcast - Episode 65 Wir machen ein bißchen Sommerpause, um bei der Hitze Kraft zu tanken. In dieser Zeit gibt es nur Lesestoff aus dem Hause Stadtrevue - diesen Monat geht es um Lärm und Kölner Plätze, im August machen wir ein paar Ausflüge für euch. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre im Freiband, im Grüngürtel oder wo auc…
…
continue reading
Propaganda ist heutzutage ein negativ konnotierter Begriff - hat aber eine komplexe Entstehungsgeschichte. Woher das Wort kommt und was der Papst damit zu tun hat, erklärt uns KölnCampus Reporter Jonas저자 Kölncampus
…
continue reading

1
Den öffentlichen Raum wahrnehmen: Wie geht es dir (in) Kalk?
9:14
9:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:14Wie geht es dir? Eine Frage möchte ich behaupten die die meisten von uns mehrmals täglich stellen und mehr oder weniger ehrlich beantworten. Einen Kölner Stadtteil fragt man diese Frage jedoch noch seltener. In ihrem neuen Projekt “Wie geht es dir Kalk?” tut genau das jedoch das Kollektiv Tun & Lassen. Bestehend aus Philine Herrlein und Jennifer Dö…
…
continue reading
Sam Hermann hat von 2020 bis 2024 professionell Fußball gespielt - unter anderem beim VfL Wolfsburg. Jetzt hat sie ihren Beruf wieder zum Hobby gemacht und spielt jetzt in der Westfalenliga beim SV Oesbern. Sam Herrmann hat schon während ihrer Profikarriere eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau gemacht - das ist aber allerdings eine große …
…
continue reading
Die UEFA schüttet bei der aktuellen Fußball-Europameisterschaft der Frauen so viel Geld aus wie nie zuvor. Klingt erstmal wie eine gute Nachricht. Aber leider gibt es auch im Fußball den Gender Pay Gap. Heißt, die Frauen kriegen in der Regel weniger Geld als die Männer. Köln-Campus-Reporter Henning hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt.…
…
continue reading
Themen: Neumarkt beklagt Zunahme der Drogenkriminalität | 125 Jahre Wochenmarkt Wilhelmplatz | Frühchenstation Teil 2: Kleines Leben Große Sorgen | Circus Zappzarap gastiert in Deutz | Heidschnucken im Kampf gegen Riesenbärenklau | Wanderweg des Jahres: Auf den Spuren der Raubritter | Wetter저자 WDR
…
continue reading
Eine neue Studie vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt: Gen Z ist nicht so faul, wie immer geschimpft wird. Tatsächlich arbeiten immer mehr junge Menschen. Aber warum ist das so? Kölncampus-Reporterin Franka ist der Frage mal auf den Grund gegangen...저자 Kölncampus
…
continue reading
Hornmilben sind tatsächlich eine Spezies, die nur aus weiblichen Tieren besteht. Wie das dann mit Fortpflanzung läuft und ob die genetische Vielfalt darunter leidet? Kölncampus-Reporterin Franka nimmt uns mit in ihre Rabbit Hole zum Thema: Hornmilbensex...저자 Kölncampus
…
continue reading
Eine Newcomerin aus Köln, die mit HipHop und auch ein paar Popeinflüssen überzeugt. Ihre Texte sind direkt, ehrlich und auch auf die Fresse. Dass sie auch ein bisschen sanfter kann, hat sie in ihrer neuen Single "Nur entfernt" bewiesen, die letzten Freitag rauskam. Bei mir war Ceev aka Celina im Interview zu Gast, worum es in ihrem neuen Song geht,…
…
continue reading
Das Institut für Geographiedidaktik hat in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Landesamt NRW neue Arbeitsblätter für den Erdkunde-Unterricht entworfen. Damit können Schüler*innen mit den geographischen Daten des Statistischen Landesamtes arbeiten und lernen wie Karten unser Weltbild beeinflussen können. Wie das genau aussieht und ob wir uns dennoc…
…
continue reading
Zu spät kommen oder auch Verabredungen vergessen - das passiert Kölncampus-Reporterin Franka öfter als ihr lieb ist. Man sieht sie oft auf dem Fahrrad durch den Kölner Verkehrsdschungel hetzen. Was ihr dabei so durch den Kopf geht teilt sie hier mit uns.저자 Kölncampus
…
continue reading
Kölncampus-Reporterin Franka findet sich in einem übervollten, lautem Zug wieder. Mit stickiger Luft, schreienden Kindern und absolut keiner Beinfreiheit wird das für sie mal schnell zur Herausforderung. Jetzt kann sie nur noch die frische Luft am Bahnhof retten....저자 Kölncampus
…
continue reading
Themen: Camping am Heider Bergsee | Zehn Jahre im Einsatz: Seenotrettende aus Köln | Studiogespräch: Jochen, Seenotretter | 100 Jahre Hansa-Hochhaus | Zugehört: Im Skatepark | Ab ins Wochenende: Tipps für Köln | Wir werden Camper | Wetter저자 WDR
…
continue reading

1
OXANA- die Geschichte einer künstlerischen Revolutionärin...
3:24
3:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:24Der Film "Oxana- Mein Leben für Freiheit" erzählt die spannende aber auch zutiefst tragische Lebensgeschichte von Oxana Schatschko, einer der Mitbegründerinnen der radikal-feministischen Femen-Bewegung. Unsere Filmspur- Reporterin Kathi hat sich den Film für euch im Kino angeschaut und war zu Tränen gerührt...…
…
continue reading
Seit 2015 setzt sich der ehrenamtliche Verein ArtAsyl in Köln und Umgebung für die Teilhabe von Menschen unterschiedlichster Hintergründe ein - und zwar durch Kunst und Kulturprojekte! In ihren Projekten unterstützen sie unter anderem auch geflüchtete Künstler*innen. Wir haben mit Projektkoordinatorin Farimah Karimi über die Motivation des Vereins …
…
continue reading
Der Nachtzug: Ist er wirklich angenehm und effizient? Oder eher teuer und langsam? Kölncampus-Bahnexperte Joshi hat mal genauer recherchiert, wie Nachtzug fahren in Europa eigentlich funktioniert.저자 Kölncampus
…
continue reading
Parookaville- ein verlängertes Wochenende in einer fiktiven Techno-Stadt! Für 2026 hat bereits der Early Bird Verkauf gestartet. Doch so ein Wochenende ist gar nicht so günstig - und schon gar nicht für jeden leistbar. Reporterin Marie Möll hat einen Trick herausgefunden, wie man kostenlos auf Festival kann- nichts illegales! Es geht um Volunteer-S…
…
continue reading
Die Klausuren sind rum. Oder ihr seid noch mittendrin? Auf jeden Fall ist es eine übelst stressige Zeit… Da sehnt man sich doch nach nichts mehr als etwas Auszeit und Entspannung in der Natur. Unsere Kölncampusreporterin Fiona war am Wochenende auf einem Ziegenhof zu Besuch, aber ob dieser Besuch wohl so entspannend war……
…
continue reading

1
Para-Sport feiert Premiere bei den FISU Games Summer 2025
5:01
5:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:01Seit dem 16. Juli finden in NRW und Berlin die FISU World University Games Summer statt. Dieses Mal ganz neu dabei, 3x3-Rollstuhlbasketball. Mit der Sportart feiert der Para-Sport Premiere bei den FISU Games Summers. Alle weiteren Informationen gibt es hier. Wenn du Lust auf Rollstuhlbasketball hast, findest du hier alle Infos von den "Köln 99ers":…
…
continue reading

1
Das HumF Sommerfest und die finanzielle Lage der Kulturszene
4:32
4:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:32Durch die dicken Mauern der HumF-Gebäude schallt Live-Musik in die Seminarräume. Der Grund? Das HumF Sommerfest! Mitveranstalterin Anna erklärt im Interview, wie die finanzielle Lage der Kulturszene aussieht.저자 Kölncampus
…
continue reading
Bei diesem KG geht es darum, dass immer mehr Jugendliche sich über TikTok informieren und kaum noch klassische Medien nutzen. Dabei wird betont, was die positiven und negativen Aspekte bei TikTok sind und was man besser machen kann, um sich besser zu informieren.저자 Kölncampus
…
continue reading
Das Parookaville 2025 mit dem Motto "Bahnhof/ Mainstation" geht zu Ende. Über 225 Tausend Festivalbesucher*innen müssen jetzt erstmal wieder in den Alltag kommen. Aber seit dem 22.07 hat auch schon der Early-Bird Ticketverkauf fürs nächste Jahr gestartet. Erste Hinweise zum Parookaville 2026- Datum und Motto- hat Kölncampus Reporterin Marie Möll. Z…
…
continue reading
YouTube, TikTok und Instagram – Kinder wachsen heute mit ganz anderen Medien auf. Und trotzdem: Auch das Radio spielt eine - vielleicht genau deswegen - wichtige Rolle. Warum das so ist, hat sich Kölncampus Reporterin Ann-Kathrin genauer angeschaut.저자 Kölncampus
…
continue reading
Wie fühlt es sich an, wenn jedes Zwicken direkt lebensbedrohlich scheint? KölnCampus-Reporter Gerrit Gehle beschäftigt sich mit dem Alltag von Hypochondern und welche Bedeutungsdimensionen der Begriff heute hat.저자 Kölncampus
…
continue reading

1
Bubble Gum Worldwide: Raissa nimmt uns mit auf ihren "Desire Path"!
3:34
3:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:34Kommen wir mal zu einer Musikerin, die sich das Prädikat "Bubble Gum Worldwide" auf eine Art wirklich verdient. Die Sängerin, Producerin und Globetrotterin Raissa hat ihre vierte EP "Desire Path" rausgebracht und lässt uns an ihrer schier endlosen Reise teilhaben...저자 Kölncampus
…
continue reading
Themen: Kölner Zoo bekommt neues Haus für Giraffen | Standup-Paddeln auf der Aggertalsperre | Kölner Abwassernetz wird saniert | Historische Windmühle in Kommern saniert | Bürgerbusse im rheinisch-bergischen Kreis | Gartenzeit: Rüdiger Ramme überprüft Garten-Sichtschutz | Wetter저자 WDR
…
continue reading
Themen: Ärger um KVB-Linie 18 | Kritik nach Unfall an Tempo-Schild in Hürth | Fischsterben in der Agger in Engelskirchen | Studiogespräch: Oliver Köhler, WDR-Reporter | Schwertransporte für Windräder in Zülpich | Die größte Wohngemeinschaft Kölns | Eifelrundfahrt als Vorläufer des Nürburgrings | Wetter…
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Matthias Opdenhövel und Katy Karrenbauer
52:13
52:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:13Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Moderator Matthias Opdenhövel, den Schauspieler Michael Kessler, den Musiker Max Mutzke und die Schauspielerin Katy Karrenbauer.저자 Jan-Lukas Winter
…
continue reading
Rozentova ir cīms natuoli nu Maltys Rēzeknis nūvodā. Ite jau par gobolu radzama 18. g. s. caltuo kūka Rozentovys katuoļu bazneica. Ap tū laiku ite bejuse ari Rozentovys muiža. Koč i nu muižys niu ir palykuse tik vīta, bet aizviņ ir dzeiva Rozentovys muižys pasauļa slave par muižinīku Bogomolecu muižā īreikuotū pīnuotovu 1897. godā. Muižā gatavejuši…
…
continue reading
Themen: Bahn erneuert "Idiotenbrücke" auf der Inneren Kanalstraße | Reporter Jochen Hilgers berichtet zum Spiel zwischen Fortuna und dem FC Köln | Pizzamülleimer für Köln | Quecksilber in Nümbrecht | Frühchenstation: Kleines Leben Große Sorgen | Zauberer bei der WM | Alles im Fluss: Rafting auf dem Rhein | Wetter…
…
continue reading
Es gibt ja Philosophische Begriffe, die durch die Medien schwirren, die man hier und da hört, aber bei den man eigentlich nicht richtig weiß, was sie bedeuten. Zum Beispiel Nihilismus. Hört man hier mal in ner Talk show, da mal in nem Lied. Kölncampus Reporter Jonas hat sich für uns mit dem Thema beschäftigt.…
…
continue reading
Wie sieht die Zukunft des ÖPNVs in Köln aus? Wird es zukünftig tatsächlich einen U-Bahn Tunnel in der Stadt geben? Wir haben mit Angela Bankert vom Bündnis Verkehrswende über die Vorhaben der Stadt Köln und ihre Vor-und Nachteile gesprochen.저자 Kölncampus
…
continue reading
Themen: Entschärfung der Weltkriegsbombe in Lindenthal | Die neue Polizeiwache der Bundespolizei im Hbf | Ärztemangel im Oberbergischen | Studiogespräch: Dr. Jörg Blettenberg, Kassenärztliche Vereinigung Oberberg | Streit um Karnevalsbuchungen | 1. Etappe NRW-Radtour 2025 | Reporter Christian David berichtet von der NRW-Radtour 2025 aus Köln | Ausf…
…
continue reading
Wenn aus „nur noch eine Folge“ plötzlich fünf werden, ist man mittendrin im Serienmarathon. Was das mit uns macht – und wie Streamingdienste das Ganze bewusst fördern – das hat sich unsere KölnCampus-Reporterin Nele mal angeschaut.저자 Kölncampus
…
continue reading
Jah9 - eine Reggae-Künstlerin mit ganz viel Herz und vor allem einer ganz wundervollen Message: Macht das, was euch glücklich macht und lasst euch nicht von irgendwas oder irgendjemanden stoppen! Beim Summerjam-Festival in Köln ist sie vor zwei Wochen aufgetreten und Katy hatte die Chance mit ihr Backstage zu sprechen. Wie sie auch in stressigen Si…
…
continue reading
Fahrrad quietscht, bremst nicht richtig oder die Kette springt ständig raus? Und du hast keine Ahnung, was da los ist? Reporterin Celina hat da vielleicht einen Tipp für euch. https://velonia.de저자 Kölncampus
…
continue reading

1
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ADHS und ADS?
1:53
1:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:53Undiagnostiziert - aber irgendwas stimmt nicht! Immer mehr junge Menschen suchen und nutzen die Diagnose ADHS um ihre Symptome in ein Spektrum ordnen zu können. Was es mit ADHS und ADS auf sich hat, und warum man trotz des teils positiven Austauschs vorsichtig sein sollte.저자 Kölncampus
…
continue reading
Tränen für Pablo, politischer Rap und jede Mengen Frauen auf dem KDK-Festival von Lugatti und 9ine. Es war heiß - das Wetter und die Mukke. Zwei Tage Rap vom Feinsten in Köln - hier hört ihr, wie es war.저자 Kölncampus
…
continue reading
Themen: Vorbereitungen auf Bombenentschärfung an der Uniklinik | Geistersiedlung wird neu bebaut | Alt-Hooligans: Was bleibt nach der Gewalt? | Studiogespräch: Robert Claus, Sozialwissenschaftler | Zweites Spenderherz mit 29 Jahren | 40. Todestag von Heinrich Böll | Ab ins Wochenende | Wetter저자 WDR
…
continue reading

1
Studieren ohne NC-Hürde - warum der Start ins Studium gerade leichter wird
2:33
2:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:33Wer schon einmal versucht hat, sich für einen Studiengang mit NC zu bewerben, weiß: Das kann echt frustrierend sein. Wartesemester, Auswahlverfahren, und wenn man Pech hat, bekommt trotz allem eine Absage. Unsere Köln Campus-Kollegin Ann-Kathrin hat sich für uns durch aktuelle Zahlen gewühlt, denn es soll bald ein Ende geben.…
…
continue reading
Themen: Kölner Zoo: Löwenbabies eingeschläfert | Bahn-Sperrung zwischen Köln und Bonn | DITIB beklagt mehr Übergriffe in Moscheen | Mutter erzählt über Sucht des Sohnes | Hochwasserschutz im Seniorenheim Rösrath | Ein Leben auf Melaten | Hausbesuch: Das Messihaus - Renovierung nach 44 Jahren Leerstand | Wetter…
…
continue reading
Themen: Urlaub in Köln: Was macht die Stadt so liebenswert? | Neues zu Schüssen auf Wohnhaus in Kalk | Streit um Wasserkraftbetreiber an der Agger | Kein Bewerber auf städtischen Bauauftrag in Bergisch Gladbach | Studiogespräch: Manfred Hemmerbach, Obermeister der Straßen- und Tiefbau-Innung Köln-Bonn | 4. Jahrestag Flut: Wie geht es Luis? | Drone …
…
continue reading
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen die Comedienne Mirja Boes sowie den Diplom-Psychologen und Comedian Bastian Bielendorfer. Außerdem zu Gast ist die Sportjournalistin Lena Cassel, die Moderatorin Marijke Amado und der Sternekoch Anthony Sarpong.저자 Conor Körber
…
continue reading
XIII Latvejis Školu jaunatnis dzīšmu i deju svātku laikā raidejums “KOLNASĀTA” tīšraidē nu Latvejis Sabīdriskuo medeja svātku studejis Vērmanis duorzā, Reigā. Raidejumā runojan ar i par latgalīšim, par sajiutom i pīdzeivuotū svātkūs. Svātku studejā gostūs Preiļu Muzykys i muokslys školys akordeonistu orkestra vadeituojs Artūrs Savickis, Daugovpiļs …
…
continue reading