Köln 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Kolnasāta

Latvijas Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
주마다
 
"Kolnasāta" lepojās ar Latgolys kulturvidi, īsastuoj par regiona vierteibu i tradiceju saglobuošonu i atteisteibu. Vaicojom latgaliskū Latgolā i uorpus tuos rūbežu. Īpazeistam interesantys i īdvesmojūšys personeibys, kas tai voi cytaiž ir saisteitys ar Latgolu i latgaliskū, īsaklausom vīdūkļūs, skaitom latgalīšu literaturu, atkluojam volūdys boguoteibu, īpazeistam viesturi i kūpā ar klauseituojim suocam ceļu latgalīšu rokstu volūdā.
  continue reading
 
Artwork

1
Dreierkette Köln

Martin Schlüter, Daniel Dickopf, Bastian Ebel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
주마다
 
Der stadtbekannte Gastronom Martin Schlüter, Musiker Daniel Dän Dickopf und Journalist Bastian Ebel - natürlich glühende FC-Fans - diskutieren und analysieren immer montags kontrovers, kenntnisreich und leidenschaftlich eine Halbzeit lang das FC-Spiel vom vergangenen Wochenende. Zusammen mit hochkarätigen Studiogästen (Spieler, Journalisten, Trainer, Manager, etc) liefert unser Podcast regelmäßig exklusive, spannende Hintergrundinformationen zum 1.FC Köln. Selbstverständlich kommt bei unsere ...
  continue reading
 
Mit diesem Podcast bist du auditiv mitten auf dem Trainingsplatz am Geißbockheim, in der Stadionkabine und hinter den Kulissen beim FC. Gastgeber Nicolas Verhoeven spricht mit Spielerinnen und Spielern, Profis, Trainerinnen und Trainern, mit dem Team rund um das Team, Ehemaligen, Fans, Funktionären und vielen mehr. Wir bringen euch Menschen aus dem vielschichtigen Umfeld des 1. FC Köln näher, die diesen Verein so einzigartig machen. All das und noch viel mehr gibt es hier und auf allen ander ...
  continue reading
 
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매달+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum Podcast „Köln Ding der Woche“. Uli und Frank (mit der Mütze, rechts) sowie unser sensationeller Tontechniker Yannick bedanken sich schon jetzt fürs Hören unseres Podcast über die (selbsternannte) „schönste Stadt der Welt“. Regelmäßig unregelmäßig wollen wir Euch, im lockerem Verzäll, Historisches, Anekdoten, Legenden und Märchen, kölsche Persönlichkeiten oder Infos zu kölscher Musik und kölschen Wörtern mündchesmaß (mundgerecht) präsentieren. Denn: In fast 2.000 Jahre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Köln Stockholm Syndrom

Hendrik & Dominik

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매달
 
Weil man ja sonst nicht so viel zu lachen hat: Köln Stockholm Syndrom ist angetreten, um uns ganz fest in den Arm zu nehmen und aus der Krise hinauszuführen. Hendrik lebt in Köln, Dominik in Stockholm und beide berichten aus den Ländern in denen sie leben. Wie unterschiedlich gehen Schweden und Deutschland tatsächlich mit der Corona-Krise um? Was haben eigentlich Kölsch und Köttbullar gemeinsam? Diese und viele weitere Fragen werden umfänglich beantwortet und noch so viel mehr.
  continue reading
 
Podcast Serien über die Tätigkeit, die Möglichkeiten und die Arbeitsweise von Umzugsunternehmen, am Beispiel von Unternehmen aus dem Großraum von Köln am Rhein. Mehr auf https://www.umzugsunternehmen.koeln Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt mit K – die Woche in Köln

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매달
 
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Folge 304 besprechen wir folgende Themen, sogar mit Spezialgast:00:00:00 Anmoderation00:04:46 Demo für Geissbockheim00:12:04 Spiel 1.FC Köln - SC FreiburgKölsche RealismusAufstellungSpielStimmung, Pyro, Auswärtssupport00:56:46 Transfers; DeadlinedayAlessio Castro-MortesBewertung KesslerJakob ChristensenRondic & Adamian01:13:43 DFB - Pokal Au…
  continue reading
 
Themen: FC-Protest vor der Kommunalwahl | Studiogespräch: Jochen Hilgers, WDR-Reporter | Pachtvertrag für Neumarkt-Kiosk gekündigt | Verwahrlosung in Köln als Wahlkampfthema | 600 neue Mitarbeitende für die Stadtverwaltung Köln | Neue Betrugsmasche an der Haustür: Falsche Kontrolle der Pflegestufe | Von der Schildkröte mit Herpes bis zur Boa: Hochb…
  continue reading
 
Das beeindruckende Fußball Fest gegen Freiburg: ist das wirklich unser FC? Die starken Neuzugänge, wer gefiel uns besonders gut? Und ja, wohin geht die Reise diese Saison? Fan-Demo zum Geißbockheim, Martin war natürlich dabei. Wie war es? Tppspiel, Ohrfeigengesicht und natürlich Bützje der Woche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more infor…
  continue reading
 
Ein "Kölner" Ritter bereist die damals halb bekannte Welt des ausgehenden 15. Jahrhunderts Arnold von Harff, ein Ritter um 1500, begibt sich auf eine außergewöhnliche Weltreise: von Köln bis Jerusalem, durch Europa, den Orient und Nordafrika. In dieser Folge erzählt uns Elias vom Podcast "Historia Universalis" Harffs Reise, eine Mischung aus Pilger…
  continue reading
 
Vom U17-Star zum Fokus-Spieler-Coach: Sascha Bigalke über FC-Liebe, Rückschläge & seine Rolle Sascha Bigalke war einst ein gefeiertes Talent, U17-Nationalspieler, technisch herausragend – und doch wurde seine Karriere vom Pech verfolgt: Zwei Kreuzbandrisse, drei Mittelfußbrüche, insgesamt sechs Operationen. Trotzdem kämpfte er sich immer wieder zur…
  continue reading
 
Folge 87 Hallo zusammen,auch wir brauchen mal eine kleine Pause. Daher kommen wir am 12. September mit einer brandneuen Folge zurück. Und an lauen Sommerabenden könnt ihr ja gerne mal in ein, zwei, drei … der bisher erschienen 86 Folgen reinhören. Vell Freud domet! Vell Jröööß, wir wünschen einen wunderschönen SommerFrank, Uli und selbstverständlic…
  continue reading
 
Themen: Aufbau für Feuerwerk "Kölner Lichter" | Reparierte Maus-Figur wird wieder aufgestellt | Wohnungsnot in Köln als Wahlkampf-Thema | Die sogenannte Textilfassade am Neumarkt | Debatte um Erweiterung des Phantasialandes | Naturschützende bewahren den Edelkrebs | Reporterin Jenny Weißenfels lernt Segelfliegen | Wetter…
  continue reading
 
Die Mitgliederversammlung am 27. September 2025 wirft Ihre Schatten voraus und die Mitglieder des Effzeh haben zum ersten Mal die Chance das neue Vorstandsteam aus drei Kandidatenteams zu wählen.Damit ihr die Teams näher kennenlernen könnt, haben wir die Teams in den Podcast eingeladen.Hier für euch die Folge mit:"Team Adenauer / FC Wahl 25"- Sven-…
  continue reading
 
Die Mitgliederversammlung am 27. September 2025 wirft Ihre Schatten voraus und die Mitglieder des Effzeh haben zum ersten Mal die Chance das neue Vorstandsteam aus drei Kandidatenteams zu wählen.Damit ihr die Teams näher kennenlernen könnt, haben wir die Teams in den Podcast eingeladen.Hier für euch die Folge mit:"Team Stroman / Next Level FC"- Wil…
  continue reading
 
Die Mitgliederversammlung am 27. September 2025 wirft Ihre Schatten voraus und die Mitglieder des Effzeh haben zum ersten Mal die Chance das neue Vorstandsteam aus drei Kandidatenteams zu wählen.Damit ihr die Teams näher kennenlernen könnt, haben wir die Teams in den Podcast eingeladen.Hier für euch die Folge mit:"Team Stobbe / Team FC"- Jörn Stobb…
  continue reading
 
Themen: FC-Aktivisten attackieren Wahlplakate | Training auf dem Rhein für Kölner Lichter | Immer mehr Wohnmobile in Köln | Kölner Zoo zieht Sommerbilanz | Leverkusen im Wahlplakat | VfL Gummersbach wird 100 Jahre alt | Schloss Hoensbroek als Ausflugstipp | Vorbereitungen für die Kölner Lichter | Wetter…
  continue reading
 
Ein "Talk mit K"-Special vor der Kommunalwahl am 14. September. Alle unter 27 Jahren könnten rund um die Wahl sechs Monate lang KStA PLUS kostenlos lesen - dank einer Aktion der Sparkasse KölnBonn. Weitere Infos gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Inga Feuser gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Hans Mörtter…
  continue reading
 
Ein "Talk mit K"-Special vor der Kommunalwahl am 14. September. Alle unter 27 Jahren könnten rund um die Wahl sechs Monate lang KStA PLUS kostenlos lesen - dank einer Aktion der Sparkasse KölnBonn. Weitere Infos gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Heike Herden gibt es hier. Der "Kölner Stadt-Anzeiger" bündelt seine Berichtersta…
  continue reading
 
Ein "Talk mit K"-Special vor der Kommunalwahl am 14. September. Alle unter 27 Jahren könnten rund um die Wahl sechs Monate lang KStA PLUS kostenlos lesen - dank einer Aktion der Sparkasse KölnBonn. Weitere Infos gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Markus Greitemann gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Heiner…
  continue reading
 
Ein "Talk mit K"-Podcast-Special vor der Kommunalwahl am 14. September. Alle unter 27 Jahren könnten rund um die Wahl sechs Monate lang KStA PLUS kostenlos lesen - dank einer Aktion der Sparkasse KölnBonn. Weitere Infos gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Lars Wolfram und Volt gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogram…
  continue reading
 
Ein "Talk mit K"-Special vor der Kommunalwahl am 14. September. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Berivan Aymaz gibt es hier. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Volker Görzel gibt es hier. Alle unter 27 Jahren könnten rund um die Wahl sechs Monate lang KStA PLUS kostenlos lesen - dank einer Aktion der Sparkasse KölnBonn. Weitere In…
  continue reading
 
Ein "Talk mit K"-Special vor der Kommunalwahl am 14. September. Weitere Informationen zum Wahlprogramm von Mark Benecke gibt es hier. Der "Kölner Stadt-Anzeiger" bündelt seine Berichterstattung zur Kommunalwahl in Köln hier. Vielen Dank an die Kölner Wohngemeinschaft fürs Hosten der Live-Podcasts. Hier gibt es weitere Infos zu ihrem sonstigen Progr…
  continue reading
 
Themen: Kinder-Palliativstation in Leverkusen eröffnet | Aktivisten streiken gegen Aufrüstung und Rheinmetall | Vor 60 Jahren: Autobahnring wird vollendet | Fördermittelstopp für inklusive Bauprojekte | Anti-Mobbingtraining im Kindergarten | Freizeittipps für das Wochenende | Viel zu entdecken: Tour unter dem Kölner Dom | Wetter…
  continue reading
 
Themen: Luxemburger Straße jetzt Tempo-30-Zone | Studiogespräch: Ascan Egerer, Verkehrsdezernent | Ordnungsamt bekommt Bodycams | Weinlese in Köln früher als geplant | Wahlkampfthema Notfallhilfe im Rhein-Erft-Kreis | Die Abschlussklasse startet die Ausbildung | Die Wahner Heide blüht | Wetter저자 WDR
  continue reading
 
Denkt jetzt mal alle kurz zurück an den Sommer 2016. Was fällt euch da alles ein außer Despacito? Richtig: Pokémon Go. Aber auch wenn der Hype ziemlich abgenommen hat, spielen noch immer monatlich 60 Millionen Leute weltweit Pokémon Go. Deswegen war Niantic auch dieses Jahr wieder auf der Gamescom vertreten als Teil vom Pokémon Go Road Trip. Contro…
  continue reading
 
Controller-Redakteur Niklas hat mit Eric, einem der Organisatoren der diesjährigen Gamescom Ausstellung der TH Köln! Dort kann man nämlich nicht nur "Gaming" studieren, sondern auch welche entwickeln. Mehr dazu von Niklas! Als Randnotiz: Auch das Spiel "Tiny Bookshop" ist von Alumnis der TH Köln entwickelt worden und hat nun sogar einen Gamescom-Aw…
  continue reading
 
Mittlerweile 10 Jahre ist es nun her, dass Playtonic Games gegründet wurden und die Hoffnung war groß! Die Kickstarter-Kampagne war ein voller Erfolg und die Fans waren gehyped. Wird das 3D-Platformer Genre wiederbelebt? Schaffen es ehemalige Rare-Mitarbeiter den Spirit von "Banjo-Kazooie" wieder aufzugreifen mit ihrem Spiritual Successor "Yooka La…
  continue reading
 
Vor lauter Vorfreude vergisst man schonmal gerne, dass am 4. September nicht nur Silksong herauskommt, sondern auch andere Spiele ihr Release geplant haben. So auch Hell is Us, ein Action Adventure Spiel, das mit einer guten Mischung an Sci-Fi, Mystery und überzeugendem, düsteren Worldbuilding an den Start geht. Ob man sich in seinem Silksong-Urlau…
  continue reading
 
Bei einem typischen Shooter fällt den meisten vermutlich als allererstes ein: Krieg, Soldaten und Männer. Und es gibt nicht vieles in dem Genre, was von der typischen Schlachtfeld-Ästhetik abweicht. Controller-Redakteur Kai hat auf der Gamescom einen Shooter getestet, der mit seinem Look mal eine etwas andere Zielgruppe anspricht.…
  continue reading
 
Auf der Gamescom 2025 ist es passiert - die mittlerweile 11. Erweiterung zu WoW wurde offiziell mit einem cinematischen Trailer revealed! Aktuell läuft noch "The War Within", doch folgt bereits 2026 der 2. Teil der "Worldsoul-Saga". Und passend dazu erscheint das Update 12.0 - also ganz im Sinne der Mitternacht. Kölncampus-Redakteurin Antonia hat f…
  continue reading
 
Capcom war dieses Jahr ganz groß dabei auf der Gamescom und hat mit seinem Aufgebot auch den Preis für das beste Lineup der Messe gewonnen. Neben dem neuen Resident Evil 9 und dem Onimusha-Revival gab es aber auch ein ganz neues Franchise, nämlich Pragmata. Dieser Sci-Fi Action Shooter wurde bereits 2020 während des PS5-Reveals mit einem kryptische…
  continue reading
 
Während der Gamescom gibt es einige tolle Nebenevents und so hat auch The Witcher in Concert auf dem Messegelände seinen Tourauftakt gefeiert. Zum 10 jährigen Jubiläum von The Witcher 3 - Wild Hunt gab es nämlich das größte Witcher Konzert ever. Unsere Controller-Kollegen Sanel und Lukas waren live vor Ort und wissen, was einen da erwartet und was …
  continue reading
 
Der Publisher Raw Fury, der unter anderem die Kingdom Reihe oder Sable ans Licht der Welt gebracht hat, feiert dieses Jahr 10 jähriges Jubiläum. Zur Feier hat sich Controller-Kollegin Sara das Partyhütchen aufgesetzt und berichtet, welche 3 Spiele sie auf der Gamescom 2025 bei Raw Fury am meisten überzeugt haben: The Séance of Blake Manor, Routine …
  continue reading
 
Kaum eine Reihe hat in den letzten Jahren die Gamingszene so nachhaltig geprägt wie Darksouls. Das Lore-basierte Storytelling, Kämpfe basierend auf Ausdauerbalken und Parrys und ein teilweise gottloser Schwierigkeitsgrad lassen sich heutzutage in fast jedem Fantasy-Action Game wiederfinden. Und auch auf der Gamescom gab es wieder einige Titel, in d…
  continue reading
 
Die gamescom 2025 hatte so viele Spiele-Highlights, dass es unmöglich ist, über alles zu sprechen. Gerade was Indie Spiele angeht, kann man sich vor Kreativität und Spaß kaum retten. Deswegen hier nochmal unser "Schnelldurchlauf" mit einigen Indie-Perlen wie: - Garbage Country (00:04) - Smash 'n Grab (00:59) - Pizza Bandit (01:52) - Super Meat Boy …
  continue reading
 
Für viele sieht die Gamescom jedes Jahr so aus: Rumlaufen, Schlange stehen, Zocken. Rumlaufen, Schlange stehen, Zocken. Rumlaufen, Schlange stehen… Man könnte fast sagen, das ist wie in einem Timeloop. Und apropos Timeloop: Darum geht es auch in Rue Valley, dem ersten Spiel von Emotion Spark Studios. Mit seinem Artstyle, der stark von Into the Spid…
  continue reading
 
Werft eure Clownsnasen weg! Es ist soweit: Hollow Knight: Silksong ist real! Sogar mit knackig frischem Release Datum, das während der Gamescom 2025 am Donnerstag um 16:30 Uhr enthüllt wurde! Wie es zu diesem Zeitpunkt in der Silksong Warteschlange aussah, hört ihr hier. Außerdem natürlich noch die ersten Eindrücke der 10 minütigen Demo, kurz und m…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man Tony Hawks Pro Skater mit Jet Set Radio kreuzt, aber die Skateboards durch japanische Züge ersetzt? Man kriegt den Suprise-Indie-Hit Denshattack!, eine crazy Mischung aus 3D-Platformer und Skateboardtricks durch Japans Zugsystem. Unser Controller-Kollege Lukas hat sich auf das wohl abgedrehteste Schienennetz gewagt und sich m…
  continue reading
 
Was machen die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, und der Ministerpräsident von NRW, Hendrik Wüst, auf der Gamescom? Controller-Redakteure Sara und Joshi nehmen sich zwischen den vielen Spielen, die es auf der Gamescom gab, kurz Zeit, um über Politik auf der Spielemesse zu sprechen.…
  continue reading
 
Wer auf der Gamescom in der Indie Area unterwegs war, wird einen besonderen Stand wohl entdeckt haben. Bei Games for Democracy konnte man 5 unterschiedliche Indie Games anzocken und direkt mit dabei: die Bundeszentrale für politische Bildung. Unsere Controller-Kollegin Danny hat sich das mal genauer angesehen. Unter anderem verrät uns Felix Zimmerm…
  continue reading
 
Themen: Vorbereitungen auf den Schulanfang in Köln | Verluste durch falsche Abrechnung in Leverkusen | Studiogespräch: Jochen Hilgers, WDR-Journalist | Hofflohmärkte in Köln vom Aus bedroht | Unterwegs mit alten Verwandlungscamper | Sportschule Hennef vor 75 Jahren gegründet | Erste Wohnungen im Südstadt-Projekt Lotta fertig | Kinder verdienen sich…
  continue reading
 
DREIERKETTE KÖLN präsentiert von DEITERS.de - Der FC ist wieder da! Alles zum Auswärtssieg in Mainz. Hinten stabil und wieder ein Last Minute Tor. Glück, oder ist da schon ein Muster zu erkennen? Wie schlugen sich unsere Neuzugänge? Heidewitzka Kapitän Schlüter, mit 200 Fans und dem Schiff nach Mainz. Wie war´s? Ausblick auf Freiburg. Tippspiel, Oh…
  continue reading
 
In der Folge 303 besprechen wir folgende Themen:00:00:00 Intro & Anmoderation00:01:44 Statement zu DAZN00:08:12 Feedback zu “Tidal”00:10:11 Mainz 05 - 1. FC KölnAufstellungVerletzung Hollerbach - Einwechslung Weiper Rote Karte gegen Nebel; zuvor Foul im 16er von Kraus an Caci?Gestaltung Überzahl FC (offensive Wechsel)Tor durch Bülter nach super Fla…
  continue reading
 
Themen: Knapp 80 Mio Miese: Leverkusen und das Desaster mit den Rettungsdiensteinsätzen | Kleine Spiele auf der Gamescom | Fehlende Kontrolle der Sicherheitsmitarbeitenden: Das sagt KölnMesse | Als einzige ICE-Lokführerin nach Amsterdam | Vollsperrung auf der Voreifelbahn | 75 Jahre THW | Männer an der Flying Pole | Wetter…
  continue reading
 
Das hier ist ein kurzer Auszug aus unserer neuesten Family-Folge. Die ganze Folge (ca. 74 Min.) gibt es exklusiv für Family-Member. Werde jetzt Mitglied der TdH-Family und höre dir die ganze Folge an:https://steady.page/de/trotzdemhierpodcast/INFOTEXT:Heimtrikot, Auswärtstrikot - und natürlich das “kleine Schwarze”. Saskia und Denis blicken auf die…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생