Graubünden 공개
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Die FDP Chur will das Stadtpräsidium nicht kampflos aufgeben. Die Partei hat Hans Martin Meuli für die Nachfolge des abtretenden Churer Stadtpräsidenten Urs Marti nominiert. Die SP hat bereits angekündigt, Patrik Degiacomi ins Rennen ums Stadtpräsidium zu schicken. Die Wahlen sind in einem Jahr. Weitere Themen: * Das Zweitwohnungsmonitoring des Bun…
  continue reading
 
Laut dem Gemeindeführungsstab dürfen sich maximal 30 Personen gleichzeitig im Dorf aufhalten. Und dies nur für maximal 90 Minuten. Die Analyse des Geologenteams hat ergeben, dass sich der Berg zwar schneller talwärts bewegt, aber möglicherweise als Schuttstrom statt als Felssturz abgehen wird. Weiteres Thema: * Stadt Chur präsentiert Masterplan für…
  continue reading
 
In Bern wird aktuell über Maut-Gebühren für Gotthard- und San-Bernardino-Tunnel diskutiert. Die Idee liegt zwar nicht zum ersten Mal auf dem Tisch, bekam aber durch die Staus in den letzten Jahren neuen Aufwind. Weitere Themen: * Landwirte dürfen in die Brienzer Gefahrenzone: am Dienstag erhalten sie Zutritt, um ihre Wiesen zu mähen. * Seit 30 Jahr…
  continue reading
 
Die drei Parteien spannen im Kanton St. Gallen für die Nationalratswahlen im Herbst zusammen. Es ist das erste Mal, dass sich alle drei Parteien zu einer Listenverbindung zusammenschliessen. Weitere Themen: * Kulturinteressierte aus dem Kanton St. Gallen, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Land Vorarlberg können in Zukunft kostenlos mit dem öffen…
  continue reading
 
Eigentlich wollte der Kanton St. Gallen das provisorische Theaterhaus einer Gemeinde weitergeben. Mehrere Versuche, das Gebäude nach Altstätten, Goldach oder Buchs zu verkaufen, sind allerdings gescheitert. Nun dürfte das Provisorium abgerissen werden. Weitere Themen: * Thurgauer Sozialversicherung zahlte im letzten Jahr Leistungen in der Höhe von …
  continue reading
 
Mit der Revision der Jagdverordnung wird es einfacher Wölfe abzuschiessen. Gesenkt wurde unter anderem die Schadensschwelle, die bei Nutztieren erreicht sein muss. Für den Bündner Landwirtschaftsminister ein Schritt in die richtige Richtung. Weitere Themen: * Wie ein Uhu einer Windkraftanlage im Weg stehen könnte: In Haldenstein ist ein zweites Win…
  continue reading
 
Trotz Wolfspräsenz wurden in den letzten Jahren kaum Alpen aufgegeben. Vielmehr hätten sich die Bauernbetriebe an das Grossraubtier angepasst – mit Herdenschutzmassnahmen oder umgestellten Abläufen. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage unter 1000 Bauernbetrieben. Weitere Themen: * Interne Kritikerin tritt ab: Karin Iten, Präventionsbeauftragte im B…
  continue reading
 
SP, GLP und Grüne gehen gemeinsam in den Wahlherbst. Die Listenverbindung unter den drei Parteien soll dafür sorgen, dass der zweite SP-Sitz innerhalb des Bündnisses gehalten werden kann. Weitere Themen: * Vizekommandant der Kantonspolizei Graubünden geht. * San Bernardino vor wegweisender Abstimmung.…
  continue reading
 
Auch über Pfingsten hat der Kanton versucht, den touristischen Ausweichverkehr zu bändigen. Die Dosierungsmassnahmen hätten Wirkung gezeigt, heisst es beim Tiefbauamt. Ortsdurchfahrten wurden keine mehr gesperrt, das soll auch so bleiben. Weitere Themen: * RhB muss im grossen Stil Schraubenlöcher sanieren. * Für mehr Kulturraum in Chur: ein Gespräc…
  continue reading
 
Sie ist ein Leonberger Weibchen und wollte vermutlich wegen den warmen Temperaturen im Baggersee bei Haldenstein trinken oder baden: Die Hündin «Sunny». Ein Churer Stadtpolizist rettete sie aus ihrer misslichen Lage. Ausserdem in der Sendung: * Die vorberatende Kommission rügt die St. Galler Regierung für ihren Gegenvorschlag zur SP-Initiative «St.…
  continue reading
 
Beim sogenannten Bergli in Glarus sind am späten Freitagabend rund 500 bis 1000 Kubikmeter Gestein in die Tiefe gestürzt. Verletzt wurde niemand. Das Anrissgebiet wurde grosszügig abgesperrt. Weitere Themen: * Schockanruf-Betrüger nehmen einer 90-jährigen Frau im Kanton St. Gallen 100'000 Franken ab. * Der Kanton St. Gallen verhängt im Raum Rappers…
  continue reading
 
Zwei Mal wurden geplante, teilweise Öffnungen des Dorfs für die Brienzerinnen und Brienzer wieder abgesagt. Die Beobachtungen des Bergs zeigten zuletzt Resultate, die auch die Geologen nicht recht einordnen können. Weitere Themen: * Infotafel Ja, Forschung Nein: Der Churer Gemeinderat diskutierte am Donnerstag über den Nazi-Stein. * Von Thusis ins …
  continue reading
 
Psychische Gesundheit, Gewalt und Suchtmittel: Die Resultate der Befragung hätten ihn teilweise schockiert, sagt der zuständige Stadtrat Patrik Degiacomi. Die Stadt will die Probleme nun angehen. Weitere Themen: * In Davos soll ein neues Bauprojekt 60 Wohnungen für Einheimische bringen. * Die neue Ausstellung im Rätischen Museum zeigt, wie im Mitte…
  continue reading
 
Der Zürcher Medienunternehmer Roger Schawinski und der Bündner Verleger Stefan Bühler bewerben sich beim Bund um eine Radiokonzession in der Südostschweiz. Heute sendet Radio Südostschweiz in diesem Gebiet. Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden um eine Konzession in dieser Region kämpfen. Weitere Themen: * Die Kunst von Hannes Vogel prägt vie…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드