AUF 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
  continue reading
 
Artwork

1
MORD AUF EX

Leonie Bartsch & Linn Schütze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser ...
  continue reading
 
Willst du endlich einfach nach oben? Dieser Podcast ist für alle die aufsteigen wollen. Sozialer Aufstieg, steile Karriere, finanzieller Aufstieg - Dein Erfolg ist mein Ziel. Herkunft, Alter, Geschlecht, Profession – ganz egal. Jeder kann aufsteigen. Hier bekommst du Anleitung, Inspiration, Feedback, Austausch, Wissen, Erfahrungsberichte, Techniken und Motivation für deinen Aufstieg! Wir glauben, dass die Welt besser ist wenn mehr Menschen Ihren Aufstieg schaffen! Wöchentlich immer Dienstags ...
  continue reading
 
Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek erläutert anhand von Fragen des Publikums im ORF RadioKulturhaus unter anderem unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen von Krisen und Ängsten, und stellt verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse vor.
  continue reading
 
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Neue Fälle dienstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur
  continue reading
 
Ich veröffentliche Beiträge rund um die Themen innere & äußere Natur, Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentwicklung. Mein Interesse gilt dabei oft der Frage nach dem Ursprünglichem und Natürlichem. Seit März 2020 widme ich mich sehr intensiv dem Corona-Geschehen.
  continue reading
 
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Auf ein Wort

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매일
 
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
  continue reading
 
„Besser schlafen – gut einschlafen, erholt aufwachen“ – der Podcast von BETTENRID, dem Kompetenzhaus für guten Schlaf mit zwei Häusern in München und dem Onlineshop bettenrid.de. Rund 40 Prozent der Deutschen schlafen schlecht. Woran liegt das? Und vor allem: wie können wir das ändern? Wie sieht das perfekte Bett aus? Wie wirkt sich unsere Ernährung auf die Nachtruhe aus? Was tun, wenn wir nachts schlaflos im Bett liegen? Handy, Tablet & Co. im Schlafzimmer – kann das funktionieren? Wie viel ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen Wanderbuddy! Beim Megamarsch Podcast ”Von 0 auf 100!” dreht sich alles um den Extremsport, inspirierende Geschichten, sowie wertvolle Tipps für deinen Megamarsch. Von interessanten Menschen, bis hin zur optimalen Packliste ist alles dabei. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Eure Moderatoren, Jone und Moritz
  continue reading
 
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
  continue reading
 
Artwork

1
Hand aufs Herz

Dr. Markus Knapp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Auf Laut

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Trab

Der Pferdepodcast von Julia Kistner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
  continue reading
 
Artwork

1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen

TAS Emotional Marketing und Anthropia Co-Produktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis vermitteln. Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
  continue reading
 
Artwork

1
Auf den Punkt

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매일
 
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde auf dem Weg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Hier hast Du die Möglichkeit am Gemeindeleben der Gemeinde auf dem Weg teilzuhaben. Immer sonntags um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst. Außerdem stellen wir Predigten und Seminare zur Verfügung, die in unserer Gemeinde stattfinden. Weitere Angebote findest Du auf unser Homepage www.gadw.org unter der Rubrik Medien. Wir wünschen Dir Gottes Segen beim Hören. Komm doch einfach mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
  continue reading
 
Jeden Mittwoch & Sonntag eine neue Folge! Zwei Welten prallen aufeinander! Sascha, der so gut wie noch keine Ahnung von Anime hat und Nico, der Anime nicht nur schaut, sondern buchstäblich lebt. Kann Nico Sascha für Anime begeistern? Na schauen wir mal... AnimeAlchemists auf Instagram & TikTok: https://linktr.ee/anime_alchemists
  continue reading
 
Artwork

1
Patho aufs Ohr

Prof. Dr. med. Sven Perner, PD Dr. med. Christiane Kümpers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Der Pathologie Podcast von Prof. Sven Perner und PD Dr. Christiane Kümpers für Studierende der (Zahn-)Medizin, junge ÄrztInnen und Interessierte
  continue reading
 
Artwork

1
Auf der Rechten Spur

Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Rechte Narrative, Strategien und Institutionen haben sich seit Jahrzehnten im gesellschaftlichen Diskurs festgesetzt und versuchen immer aggressiver Deutungshoheit zu erlangen. In diesem Podcast ist die Heinrich Böll Stiftung RLP rechten Politiken und Strategien auf der Spur. Mit wechselnden Gästen diskutieren wir, was diesen entgegen gesetzt werden kann. Sonntags alle 14 Tage eine neue Folge!
  continue reading
 
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
  continue reading
 
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Holz Bauen

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit und rückt seit Jahren wieder stärker ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Überall entstehen Holzbauprojekte, gleichzeitig ändert sich der Blick auf den Werkstoff: Holz gilt als nachhaltig, als Mittel der Wahl, um eine nachhaltige Bauwende zu schaffen. Doch ist das so einfach? Der Podcast „Auf Holz bauen“ vermittelt Grundlagen, Vorteile und Stärken des Holzbaus, gibt Einblicke in die Baupraxis und behandelt Rahmenbedingungen, un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf und davon

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Schweizer Auswanderer, die ihr Glück in der Ferne suchen. Sie erleben Hindernisse und Abenteuer in der neuen Heimat.
  continue reading
 
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serien ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Patrick, Léo, Kenan, Chrischi & Daniel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Das Filmfrühstück – dein Podcast rund um die Faszination Film & Serien! Wir nehmen dich regelmäßig mit auf eine Reise durch die große, bunte Welt des bewegten Bilds. Ob aktuelle Highlights, verborgene Schätze oder tiefgehende Analysen – bei uns dreht sich alles um die Liebe zu Filmen & Serien. Also schnapp dir einen Kaffee, setz dich zu uns an den reich gedeckten Frühstückstisch, lehn dich zurück und tauche mit uns ein!
  continue reading
 
Artwork
 
Lungenfacharzt Doc Esser beantwortet im WDR-Podcast montags und donnerstags drängende Fragen rund um das Coronavirus. Der Podcast ordnet ein, gibt Tipps und hilft, sich richtig zu verhalten, ohne dabei in Panik zu geraten. Schickt Doc Esser Eure Fragen an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170/91 83 576.
  continue reading
 
Willkommen zum Podcast von Lars Amend. Der #1 SPIEGEL-Bestsellerautor von insgesamt 13 Büchern und 3 Kinderbüchern u.a. "Dieses bescheuerte Herz", "Why Not?" und "It's All Good" macht hier, was er am meisten liebt: Espresso trinken und über das Leben reden. Motivierende Worte über Liebe, Erfolg, Glück und Seelenfrieden.
  continue reading
 
Kein Glanz, kein Marketing – nur echte Geschichten. In diesem Podcast sprechen wir offen, kritisch und faktenbasiert über den komplexen Weg raus aus der Nikotinabhängigkeit. Ob klassisches Rauchen oder elektronische Alternativen – wir beleuchten persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Missverständnisse rund um Nikotinkonsum. Ohne Verharmlosung. Ohne Werbung. Einfach nur echt. Ein Podcast für alle, die hinter die Dampfwolken blicken wollen – und auf der S ...
  continue reading
 
Wie überlebt man die Promotion mit halbwegs guter Laune? Tabea und Daniel nehmen euch alle zwei Wochen mit in ihren ehrlichen, oft chaotischen PHD-Alltag zwischen Dissertationsdruck, Selbstzweifeln und kleinen Erfolgen. Für alle, die promovieren. Oder es vorhaben. Oder es sich lieber nur anhören.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um GE Vernova, Boeing, Coinbase, Palantir, Archer Aviation, Intuitive Machines, Wolfspeed, Daimler Truck, Hannover Rück, Bayer, Array Technologies, Vestas, First Solar, iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), Lockheed Martin, UnitedHealth, Deckers Outdoor, UPS, Haliburton, Merck, West Pharmaceutical Service, B…
  continue reading
 
Chancen, Herausforderungen und Perspektiven In dieser Folge geht es um digitale Barrierefreiheit – was sie bedeutet, wie sie umgesetzt wird und welche Chancen, aber auch Herausforderungen sie für eine inklusive Gesellschaft bietet. Dipl.-Soz.Thomas Ketzmerick, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH) und Prof. …
  continue reading
 
Kommissar Blankenhorn denkt auf Sylt über seinen Rausschmiss nach und trifft zufällig seine Jugendliebe wieder. Sonja Sautemann hat sich wenig verändert und die alten Gefühle noch nicht vergessen. Aber sie hat neue Probleme: ihr achtzehnjähriger Sohn ist verschwunden, und ihr Mann will die Polizei nicht benachrichtigen. | Von Uwe Friesel | Mit Rolf…
  continue reading
 
Sergio Bambaren ist einer der erfolgreichsten Autoren der Welt. Seine Bücher haben eine Millionenauflage. Der Film, der auf seinem Weltbestseller "Der träumende Delfin" basiert, wurde für einen Oscar nominiert. Macht das alles glücklich? Ein ehrliches Gespräch unter Freunden. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leel…
  continue reading
 
Andi Weiss denkt über eine Empfehlung aus dem Buch der Sprüche nach und lädt dazu ein, uns „immer wieder anzubinden an die große Quelle des Lebens“. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wen…
  continue reading
 
Wegen eines Warnstreiks in der SZ-Redaktion erscheint heute keine neue Folge von "Auf den Punkt". Dafür empfehlen wir Ihnen die aktuelle Folge unseres Recherchepodcasts "Das Thema". Mehr als 18 000 Kinder und Jugendliche sollen laut Bundeskriminalamt 2023 von sexuellem Missbrauch betroffen gewesen sein. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. V…
  continue reading
 
William Woods starrt in das Nichts seiner Gefängniszelle. Wie schon seit mehr als einem Jahr. Er ist wahnsinnig erschöpft – aber aufgeben, das wird er niemals! Er muss weiterkämpfen. Er ist der einzige, der es richtig stellen kann. Er ist der einzige, der noch für sich selbst einsteht. Für eine Sache, die für uns alle komplett selbstverständlich sc…
  continue reading
 
Druck auf Universitäten und Kanzleien, Angriffe auf Gewerkschaften und Umweltschutzorganisationen und Begnadigung von Rechtsterroristen. In weniger als 100 Tagen hat die Administration unter Trump viele im Visier – besonders aber die amerikanische progressive Zivilgesellschaft. Nachdem die amerikanische Rechte in der letzten Regierungszeit von Trum…
  continue reading
 
In dieser Folge beantwortet Yuta Maruyama all unsere Fragen rund um unseren bevorstehenden Japan-Urlaub. Gemeinsam mit Lucas spreche ich mit ihm über kulturelle Unterschiede,wichtige Verhaltensregeln, kulinarische Highlights und persönliche Tipps, damit wir bestens vorbereitet in unser Abenteuer starten können. Spare 5% mit dem Code "Alchemist" auf…
  continue reading
 
In der letzten Podcastfolge AUF TRAB hat @BrittaSchöffmann, Grandprix-Reiterin, Trainerin, Autorin Britta Schöffmann die korrekten Schenkelhilfen so gut beschrieben, dass sie auch das Pferd versteht. In dieser Folge tut sie dies auch mit denGewichts- und Zügelhilfen. Viele Reiterinnen machte da zu viel. Wenn es beispielsweise darum geht, bei einer …
  continue reading
 
„Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären!“ Diesem Motto ist der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch mehr als 50 Bühnenjahre lang treu geblieben. Mit seinen augenzwinkernden und lebensklugen Geschichten hat er das literarische Kabarett geprägt wie kaum ein anderer. Hüsch bezeichnet sich selbst als „fahrenden Poeten“ und „Prediger“, der von s…
  continue reading
 
Veränderungsexpertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Laura Venz – Organisationspsychologin, Erholungsforscherin und Hobbygärtnerin Was lässt uns eigentlich gut bei der Arbeit fühlen? Wenn sie sich gut anfühlt? Wenn sie uns fordert und stärkt? Oder wenn wir möglichst viele unserer Stärken einbringen können? In d…
  continue reading
 
Die Zahlen für Operationen an den Knien steigen enorm, viele Menschen leiden schon früh unter Schmerzen. Aber ist eine Operation immer nötig? Doc Esser und Anne sprechen über typische Krankheitsbilder, den richtigen Sport fürs Knie und alternative Behandlungen. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:08) Auch Doc Esser hat …
  continue reading
 
In der heutigen Folge stellen wir Euch die Strecke vom Megamarsch Hannover vor! Wir sind bereits zum fünften Mal in der Niedersächsischen Landeshauptstadt. Viel Spaß beim Zuhören! Falls Du Interesse daran hast, bei uns Helfer zu werden und uns bei einem Megamarsch zu unterstützen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an helfer@megamarsch.de oder füll…
  continue reading
 
Der deutsche Regisseur Jan-Ole Gerster ist wieder da und liefert mit Islands eine mystische Urlaubsreise auf Fuerteventura ab. Ob die Geschichte rund um Tennistrainer Tom im All-inclusive-Hotel Kenan & Léo überzeugen konnte, erfahrt Ihr in dieser Episode unseres Filmpodcasts. --- Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/…
  continue reading
 
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel Beim Einsturz des Bahnhofvordachs in Novi Sad am 1. November 2024 starben 16 Menschen. Trotz Anklagen gegen 13 Personen und Rücktritten zweier Minister blieb eine vollständige Aufklärung bisher aus. Seit April läuft eine Gruppe Studierender zu Fuß von Novi Sad bis Brüssel: über 1.500 km Protest gege…
  continue reading
 
Buchauszug von Prof. Ines KappsteinDie Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin Prof. Ines Kappstein ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Hygiene. Bereits vor der Coronazeit beschäftigte sie sich mit der Übertragung von Erregern und der Wirksamkeit von Infektionsschutzmaßnahmen…
  continue reading
 
David & Meru sprechen über Berichterstattung zu Videospielen. Anlass gab dieser sehr gute Blogbeitrag von Mikhail Klimentov: https://www.readergrev.com/p/marathon-switch-2-very-serious-business-analysisUnterstützt uns auf Patreon und diskutiert dort mit uns, auch kostenfrei: https://patreon.com/levelcapradioMusik: David AlbusPaypal/Email: levelcapr…
  continue reading
 
In dieser Folge teilt Anna, eine ehemalige Raucherin, ihre Erfahrungen mit dem Umstieg auf E-Zigaretten. Wir sprechen über die psychologischen und praktischen Herausforderungen, den Rebound-Effekt und die entscheidende Rolle von sozialer Unterstützung. Kritisch und ohne Schönreden beleuchten wir, ob E-Zigaretten ein echter Ausweg aus der Nikotinabh…
  continue reading
 
In dieser Folge blicken wir, Dr. Anna Mróz (Sprachwissenschaftlerin, Fremdsprachendidaktikerin), auf meinen Weg zu Polen, Land und Leuten. Dabei stand das Erlernen der Sprache am Anfang eines recht langen Weges. Aber es hat sich gelohnt, denn die Sprache hilft, ein Land viel besser zu entdecken. Sie ermöglicht einen anderen Zugang, ein besseres Ver…
  continue reading
 
mit Oliver Fried Hier kommt der letzte Teil unserer vierteiligen Serie zu Deutschlands höchstem Holzgebäude - dem Roots in Hamburg. In dieser sprechen wir mit beteiligten Personen aus den vier Fachdisziplinen Architektur, Tragwerksplanung, Brandschutz und ausführendem Holzbauunternehmen. Zum Abschluss unserer vierteiligen Roots Serie ist Oliver Fri…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das, was wir alle (nicht) tun: arbeiten. Genauer gesagt, um Prokrastination – das elegante Verschieben der Dissertation auf übermorgen. Wir sprechen über kreative Aufschiebe-Strategien, die seltsame Produktivität beim Putzen und die Frage, ob es einen Weg raus aus der Aufschieberitis gibt. Eine Folge für alle, die lieber …
  continue reading
 
Die Anklage: Mord und Totschlag. Ein 32-Jähriger vor Gericht in einem Fall, der Hamburg in Atem hielt. Was waren seine Beweggründe? Wie sah der Beschuldigte selbst die schrecklichen Ereignisse? Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher öffnen den Gerichtssaal für dich und enthüllen die Perspektive des Angeklagten. Und…
  continue reading
 
Gibt es ein richtiges, authentisches Sterben? Führen die Freiheit und Selbstbestimmung, die Sterbehilfeorganisationen wie Exit versprechen, zu neuen Zwängen? Kann und soll man sich mit einer Patient:innenverfügung vor Horrorszenarien wie Demenz oder dem lebenserhaltenden «Hängen an Schläuchen» schützen? Und was haben solch grundlegende Fragen mit d…
  continue reading
 
Wie steht es um die Menschenrechte weltweit und in Österreich? Welche Entwicklungen geben Anlass zur Sorge – und welche Hoffnung? Jedes Jahr veröffentlicht Amnesty International einen Jahresbericht zur Lage der Menschenrechte in 150 Ländern. Im Interview spricht Shoura Hashemi, die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich über die glo…
  continue reading
 
Wilde Natur, viel Platz, Nordlichter und Mitternachtssonne – der hohe Norden Europas ist ein Sehnsuchtsort für viele. In einer Spezialsendung am Samstagabend besucht Mona Vetsch neue Schweizer Auswanderer in Schweden, Norwegen und Finnland. Und dazu eine bekannte «Auf und davon»-Familie. Manche planen ihre Auswanderung so genau wie möglich, andere …
  continue reading
 
In Wulfen startete in den 1970er Jahren ein ambitioniertes Architekturprojekt: Ein futuristisches Wohnkonzept, das die Fachwelt als "Bausystem der Zukunft" feierte und ein flexibles Wohngebäude, das mit verschiebbaren Wänden und verwandelbaren Balkonen die Wohnträume der Zukunft erfüllen sollte. Doch was als kühne Vision begann, endete in einem kos…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von ME2BE unterwegs spricht Christian Bock mit Professor Utz Schliesky, dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Der promovierte Jurist blickt auf eine beeindruckende Karriere zwischen Wissenschaft, Politikberatung und Verwaltungsmodernisierung zurück – und ist überzeugt: „Disruption halte ich für falsch. Evolution …
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. Ute Harms vom Leibniz-Institut für Pädagogik in den Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Ute Harms, Professorin für Didaktik der Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktorin am IPN stellt das Verbundprojekt VideT, Videobasiertes Transferinstrument für Schülerinnen und Schüler, vor. VideT ist ein…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생