Potz 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Potzmusig

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
매달
 
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
  continue reading
 
Artwork
 
Sürdürülebilirlikten kadın haklarına, seyahatten fotoğrafçılığa pek çok ortak noktası olan 2 ev arkadaşının sohbetleri. İkisi de okumak için ayrı ülkelerde oldukları için podcastler deniz aşırı telefon konuşmalarından oluşuyor. Bu sebeple ilk sezonun adı #denizaşırı
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor der malerischen Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau wird das international erfolgreiche Disney-Musical vom 9. Juli bis 23. August neu inszeniert. Das Musical erzählt die Geschichte des buckligen Glöckners Quasimodo, der im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Er verliebt sich in die schöne Esmeralda, die ins Visier des eif…
  continue reading
 
Nicolas Senn widmet dem 20-Jahr-Jubiläum des Heirassa-Festival eine Sendung und zeigt ein paar Highlights des traumhaften Festivals in Weggis LU am Vierwaldstättersee. Mit dabei sind vielseitige Musikformationen aus der ganzen Schweiz, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire begeistern. Seit 20 Jahren steht das Heirassa Festival in Weggis LU i…
  continue reading
 
Florian Walser, klassischer Klarinettist im Tonhalle-Orchester Zürich, taucht mit der neu gegründeten Kapelle Nogler in ein anderes Klanguniversum ein: inspiriert von Tanzmelodien des 19. Jahrhunderts, die bis heute das Engadin prägen – lebendig, schlicht, berührend. Die Wurzeln reichen tief: Johannes Nogler (1860–1938) sammelte über 100 Tänze, vie…
  continue reading
 
Das 20-Jahr-Jubiläum ist ein besonderer Höhepunkt für das Heirassa-Volksmusikpublikum. SRF Musikwelle sendete live aus dem Pavillon am Vierwaldstättersee. Ländler-Könige Willi Valotti und Carlo Brunner übergeben die musikalische Programmleitung. Sie sind sich sicher: «Mit den Musikern Dani Häusler und Severin Barmettler garantiert das «Heirassa-Fes…
  continue reading
 
Am diesjährigen Volkskulturfest OBWALD vermischen sich kubanische Rhythmen mit bodenständiger Ländlermusik: Eine musikalische Kernschmelze der Extraklasse. Die «Santiago All Stars» aus Santiago de Cuba und «Los Cimarrones» aus Havanna treffen auf die Ländlerformation «Bodäständix», den Trompeten-, Alphorn- und Büchel-Solisten Heinz della Torre sowi…
  continue reading
 
Eine Entdeckung für Festival-Fans: In der aktuellen Ausgabe von «Potzmusig» besucht Nicolas Senn das Heiden Festival im malerischen Appenzeller Vorderland. Inmitten der einzigartigen Atmosphäre des charmanten Biedermeierdorfes trifft er auf spannende Musik aus der Schweiz – und darüber hinaus. Das Heiden Festival findet bereits zum neunten Mal stat…
  continue reading
 
Nun haben Jodlerin Andrea Küttel und ihre drei Mitmusiker von Quarz die Hochschule hinter sich gelassen und warten mit einer CD auf, die mit «Umbruch» auch ihren persönlichen Schritt ins normale Leben beschreibt. Redaktor Dani Häusler gibt einen Einblick in ihr Schaffen.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
«Potzmusig»-Moderator Nicolas Senn präsentiert im Tanzlokal «Dukes» in Sihlbrugg ZG vielseitige Musikformationen und abwechslungsreiche Volksmusik aus der ganzen Schweiz: Virtuose Akkordeonklänge, klangvolle Blasmusik, klare Jodelstimmen und stimmungsvolle Appenzeller Tanzmusik. Im Tanzlokal «Dukes» in Sihlbrugg, an der Grenze zwischen den Kantonen…
  continue reading
 
Das begehbare Instrument «Klanghaus Toggenburg» feiert dieses Wochenende einen ganz besonderen Schlüsselmoment; die Eröffnung. Das Herzstück der «Klangwelt Toggenburg» wird die Gäste eine noch nie da gewesene Klangerfahrung erleben lassen.Der Holzbau mit seinen speziell akustisch konzipierten Räumen fasziniert jetzt schon seine ersten Musizierenden…
  continue reading
 
«Zogä am Bogä» gehört zu den beliebtesten Volksmusikliedern der Schweiz und gilt als inoffizielle Hymne des Kantons Uri. Das Haus der Volksmusik erinnert am Samstag, 17. Mai an den Komponisten Bärti Jütz (1900 bis 1925). Im Theater Uri findet ein grosser Konzertabend mit Bands verschiedenster Stilrichtungen statt.…
  continue reading
 
Nicolas Senn macht einen Abstecher nach Luterbach SO. Dort betreibt Wirt und Musiker Paul Flück eine klassische Dorfbeiz, wo neben Essen lüpfige Volksmusik mit Gesang serviert wird. Unter anderen mit: Scäragruass, Echo vom Gätterli, Fifferlottas pintgas sowie Gastgeber Flück und die Wunderländler. Wer kennt ihn nicht, den singenden Wirt und Musiker…
  continue reading
 
Nicolas Senn ist zu Gast im Hotel Grüsch in Grüsch GR. Mit dabei sind hochkarätige Volksmusikgruppen, darunter die Stelserbuaba, das Kinderjodelchörli Grüsch, Albig Anderscht, das Duo Campanula und die Bayrische Brandseck Musi. Das Prättigau ist für viele nur eine Durchreisestation nach Davos GR – doch wer hier verweilt, entdeckt eine reiche Volksm…
  continue reading
 
Nicolas Senn pilgert auf dem Jakobsweg hinauf auf den Etzelpass SZ. Dort oben steht das Gasthaus St. Meinrad, wo ihn viel Volksmusik erwartet. Unter anderen mit dabei: Jodlerklub Waldstatt Echo, Ländlerquartett Chlewägruess, AD Nils Giger-Claudia Muff, Ländlertrio Horath-Kuriger, Hejbsch-Brass. Die berühmte Pilgerstrecke vom Zürichsee nach Einsiede…
  continue reading
 
Nicolas Senn lädt zur gemütlichen Stubete ins Studio Leutschenbach in Zürich ein. Die Stubete hat bei «Potzmusig» schon eine langjährige Tradition. Dieses Mal konnte der Luzerner Akkordeonist Jörg Bucher seine Mitmusiker bestimmen. An der Seite von Jörg Bucher spielt seine Vertraute Klarinettistin Annie Camenzind, der Berner Schwyzerörgeler Reto Re…
  continue reading
 
Nicolas Senn reist mit «Potzmusig» ins Obertoggenburg. Auf rund 930 Meter über Meer liegt das traditionsreiche Gasthaus Löwen, wo regelmässig Ländlermusik und Jodelgesang erklingen. Unter anderen mit dabei: Brandhölzler Striichmusig, Ländlertrio Blatter-Roth, Quöllfrisch-Buebe, Heimetchörli Hemberg. Im Gasthaus Löwen in Hemberg weht ein volkstümlic…
  continue reading
 
Hoch oben über dem Walensee im Kanton St. Gallen liegt das Skigebiet Flumserberg. Und da, in der Slalom Bar, wurden schon Schweizer Olympiahelden gefeiert – und erklingt immer wieder Volksmusik zum Après-Ski. Nicolas Senn besucht die legendäre Bar und erlebt ein Volksmusikfest der Extraklasse. Wenn das Quartett Waschächt einen Hit der Oberkrainerle…
  continue reading
 
Aus dem Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH schickt Nicolas Senn musikalische Wintergrüsse voll Volksmusik und Jodelgesang. Mit dabei: Ländlerkapelle Huserbuebe, Berner Örgeliplausch, Appenzell Ost, Frauenjodelchörli Embrach, Jodelduett Martin & Hubert Thalmann u.a. Schweizweit bekannt wurde das Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH durch die gleichnam…
  continue reading
 
Im ältesten «Bären» der Schweiz in Trubschachen BE wird Volksmusik gross geschrieben. «Potzmusig» bringt Top-Acts wie den Jodlerklub Trub, Chummlig und die Äntlibucher Giele auf die Bühne. Dazu: exklusive Einblicke in den Berner Bärenpark – tierisch gute Unterhaltung garantiert. Im bernischen Trubschachen steht der älteste «Bären» der Schweiz – ein…
  continue reading
 
Nicolas Senn bringt mit seinen musikalischen Gästen den Heiligabend zum Erklingen. In festlicher Manier singen und spielen beliebte Volksmusik- und Jodelformationen die schönsten Weihnachtslieder und -melodien. Mit dabei: Lenglerkapellä, Jugendchor jutz.ch, Zmoos-Art, FIHUSPA Blechrundi u.a.m. «Potzmusig Wiehnachte» eröffnet den Heiligabend mit den…
  continue reading
 
Der Samichlaus und Schmutzli blicken auf ein musikalisch bewegtes «Potzmusig»-Jahr 2024 zurück. Von Jodelklängen über Blasmusik bis zur Frauenkapelle bietet die Sendung Höhepunkte aus über 20 Episoden «Potzmusig» – und sorgt mit Überraschungen wie einem Kinderjodelauftritt für emotionale Momente. Der Samichlaus und sein Schmutzli schauen zusammen a…
  continue reading
 
Die SRF Musikwelle lädt in die Radiohall zu einem Konzert. Nicolas Senn war mit dabei und präsentiert die Highlights in seiner Sendung. Mit dabei: 3fach Hirsche, die Alpstää-Nixe, die Bischofszeller Böhmischen, Willis Wyberkapelle mit Christian Enzler sowie die Geschwister von Niederhäusern. «Potzmusig» gibt es nicht nur im TV, sondern auch im Radi…
  continue reading
 
POTZ Sürdürülebilir Girişimler serimizin en yeni bölümü sizlerle! Bu bölümde yavaş ve etik moda markası Atölye Ren'in kurucusu sevgili Gözde, POTZ'a konuk oldu.Birlikte Türkiye'de sürdürülebilirlik ve hızlı modanın geleceği hakkında keyifli ve bir o kadar öğretici bir sohbet gerçekleştirdik. "Hızlı modaya karşı bilinç nasıl oluşturulabilir?" , "Ned…
  continue reading
 
Girişimcilik sohbetlerimizin ilkinde başarılı arkadaşımız Ata’yı ve onun ilham veren girişimi Tarlam Var’ı konuşuyoruz. Tarlam Var sizi ağaç sahibi yapan, köylü ve doğa dostu bir platform. Ata ise tekrardan toprağa dönmek için can atan bir Boğaziçi İşletme mezunu. Onun toprak sevdasının ilginç hikayesi ve Tarlam Var projesinin detaylarını da podcas…
  continue reading
 
Bu bölümde ritüeller ve günümüzdeki yerleri hakkında konuşuyoruz. Ritüeller bir toplum için neden önemli? Günümüzde neden eskisi kadar önemli bulunmuyorlar? Giderek azalıyorlar mı yoksa sadece yerlerini yeni ritüellere mi bırakıyorlar? Hepsini bu bölümde tartıştık, keyifli dinlemeler! Instagram:@potzcast Intro: OurMusicBox (Jay Man) “Bouncy MC”…
  continue reading
 
POTZ'da bu hafta güzellik algısını tartışıyoruz. Beynimiz neyin güzel olduğuna nasıl karar veriyor? Belirli renk, çizgi veya notaların bir araya gelmesi bizi neden heyecanlandırıyor? Stendhal sendromu, estetik algısı gibi konuları konuştuğumuz "güzel" bir bölüm oldu :) Keyifli dinlemeler! Instagram: @potzcast Intro: OurMusicBox (Jay Man) “Bouncy MC…
  continue reading
 
İlk sezonumuzda severek kaydettiğimiz Yazı Tura konseptimizle bu hafta sosyal medyayı tartışıyoruz! "Sosyal medya bizi narsist yapıyor." argümanını Zehra savundu, Türkü ise çürütmeye çalıştı. Üstelik kimin hangi tarafı savunacağına yazı tura atarak karar verdik. Keyifli dinlemeler!저자 POTZ
  continue reading
 
"Ladies Wine and Design"da kreatif alanda oldukça başarılı projeler yürüten arkadaşımız Büşra, bu bölümde POTZ’a konuk oldu. Birlikte tarihteki ilk kadın hareketlerini, mevcut sanat tarihinde kadınların temsilini ve yaratıcı süreçte kadının durumunu konuştuk. Kadınlar neden bir araya gelmeli? Birlikte bir şeyler üretebilmek neden bu kadar önemli? B…
  continue reading
 
Yaklaşan yılbaşı ile yılın yine o zamanları başladı: Alışveriş Çılgınlığı Biz de bu hafta tüketim alışkanlıklarımızın değişiminin tarihçesine, satın alma kararlarımızın nasıl manipüle edildiğine ve daha sürdürülebilir hediyeler almak için neler yapabiliriz konusuna değindik. Keyifli dinlemeler! Instagram: @potzcast Intro: OurMusicBox (Jay Man) “Bou…
  continue reading
 
Robot uzuvlar, önceden programlanmış zekalar, değiştirilmiş genler…Bu hafta arkadaşımız Uğur’u podcastimize konuk ettik ve transhumanizm akımından yapay zekaya, memetik biliminden evrime kadar pek çok konuyu tartıştık. Keyifli dinlemeler! Instagram: @potzcast Intro: OurMusicBox (Jay Man) “Bouncy MC”저자 POTZ
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생