Hr2 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viele junge Leute legen in der Zeit zwischen Schulabschluss und dem Beginn von Studium oder Ausbildung ein Jahr zur persönlichen Orientierung ein. In Deutschland meist ein Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr. Eine solche Orientierungszeit ist auch der so genannte Bachelor of Being nach skandinavischem Vorbild. Eine Zeit, um sich den wesent…
  continue reading
 
Sebastian Edschmid erhielt für seine Kameraarbeit den Grimme-Preis und auch den deutschen Fernsehpreis für Filme wie "Männertreu" oder den Udo Lindenberg- Film "Mach Dein Ding". Er ist in Darmstadt geboren und hat mit Filmgrößen wie etwa dem US-Regisseur Paul Schrader oder der deutschen Regisseurin Hermine Hundgeburth gearbeitet.…
  continue reading
 
Gecovert klingen die Lieder von Udo Jürgens wie neu! Ob im Stil der Comedian Harmonists, als sanfte Jazzballade oder sogar mit Barockorchester: Die Interpreten von heute setzen der Musik des 2014 gestorbenen Sängers ein Sahnehäubchen auf. Götz Alsmann, Annett Louisan oder Simone Kermes singen Udos Lieder ganz auf ihre Art. Und selbst eine Grande Da…
  continue reading
 
ab 0:49 Min. - Michael Kobr: Schatten über Sømarken - Ein Bornholmkrimi |Gelesen v. Axel Milberg |11 Std. 1 Min. |Der Hörverlag ||ab 10:52 Min. - Tommie Goerz: Im Tal |Gelesen von Hans Jürgen Stöckerl |6 Std. 36 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 20:30 Min. - Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum |Gelesen von Sabine Arnhold |4 Std. 47 Min.|Argon Verla…
  continue reading
 
Ein „toller Hund“ ist Auslöser dieser herrlich verschlungenen Geschichte. Mit dabei: Ein Student, der aus Liebeskummer sein Studium an den Nagel hängt, ein ehrbarer Schneidergeselle, der beinahe auf den Hund kommt - und zwei junge Damen, die für reichlich Wirbel sorgen.Das Theaterstück „Der tolle Hund“ von Ernst Elias Niebergall aus dem Jahr 1894 w…
  continue reading
 
Dorothee Oberlinger ist ein international gefeierter Star der Blockflöten-Szene, Hochschulprofessorin, Ensemblegründerin, Dirigentin und Intendantin. Als Solistin arbeitet die mehrfache ECHO-Preisträgerin mit den weltweit besten Barock-Orchestern zusammen. Mit ihrem virtuosen und ausdrucksvollen Spiel verzaubert sie auch Menschen, die der Blockflöt…
  continue reading
 
Wenn es um die Zukunft Gazas und den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern geht, dann gilt das Sprichwort: „Lieber das bekannte Übel als das unbekannte Gute“. So zumindest begreift der Rest der Welt und vor allem Europa das Problem. Seit dem 07. Oktober wurden allerdings viele Illusionen zerstört. Weshalb es notwendig ist, alte Gewissheit…
  continue reading
 
Wie können wir rasch und verträglich zu einer klimaneutralen Lebensweise kommen? Das ist ein Forschungsthema von Ilona M. Otto, die an der Universität Graz eine Professur für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels hat.저자 Regina Oehler
  continue reading
 
Ob in Oper, Oratorium, Konzert oder Lied: Als Sänger setzte Dietrich Fischer-Dieskau Maßstäbe und schuf eine besondere Einheit von Text und Musik. In seinen über 400 Schallplatten-Einspielungen gibt es kaum einen Komponisten, von dem er nichts gesungen hätte. Dietrich Fischer-Dieskau, der auch als Maler und Musikschriftsteller arbeitete, gilt als e…
  continue reading
 
Vor 100 Jahren wurde Dietrich Fischer-Dieskau geboren. Der Jahrhundert-Sänger kam am 28. Mai 1925 als jüngster von drei Söhnen in Berlin zur Welt. Sein musikalisches Talent wurde früh erkannt, und so erhielt er zunächst Klavierunterricht und bis 1942 Gesangsunterricht.(Wdh. von 2005)저자 Norbert Schreiber
  continue reading
 
Dieser Film auf Netflix hat Autorin Claudia Rudolff sehr berührt. Er erzählt, wie 46 Popstars im Januar 1985 in nur einer Nacht den Song aufnahmen: „We are the world“. Mit dem Verkauf der Single wollten sie etwas gegen den Hunger in Afrika tun. Was sie beherzigen mussten, damit dieses Musikprojekt gelang, erfahren Sie hier.…
  continue reading
 
Bruce Springsteen ist einer der erfolgreichsten Rockmusiker unserer Zeit. Seine Livekonzerte sind ein entscheidender Faktor seines Erfolges. Sie haben erstaunlicherweise oft eine „religiöse“ Anmutung. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet seine Auftritte als „Rockmessen“, und der stern nennt die bis zu vierstündigen Bühnenshows die „besten Gottesdiens…
  continue reading
 
Ein Roboter verrichtet Arbeiten, für die früher jemand angestellt wurde. Die Zulassung eines Autos kann erledigt werden, ohne mit einem Menschen zu tun zu haben. Und dann schreibt die Künstliche Intelligenz auch noch Kinderbücher. Wie verändert KI unsere Arbeit, unseren Alltag, unser Leben?저자 Karen Fuhrmann
  continue reading
 
Eckhart Nickel kommt aus Frankfurt, er ist Schriftsteller und Journalist, er hat früher beim Zeitgeist Magazin Tempo geschrieben, von Kathmandu aus hat er eine Literaturzeitschrift herausgegeben. Er schreibt Reiseberichte und Feuilletons für große Tageszeitungen, und das ist längst nicht alles.(Wdh. vom 14.10.2024)…
  continue reading
 
Die hessische Literatur steckt voll musikalischem Zündstoff: Von knackigen Struwwelpeter-Kantaten bis zu opulenten Faust-Opern, von lyrischen Wunderhorn-Liedern bis zu satirischen Brüder-Grimm-Songs. Ob Goethe, Büchner oder Spontisprüche: Kaisers Klänge unternehmen einen Streifzug durch Hessens klingende Literatur. Sogar ein Lied wie "Der Mond ist …
  continue reading
 
Angeregt durch Verse aus dem Hohelied der Liebe und durch ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung regt Autor Helmut Wöllenstein an, sich eine Pflanze zu suchen, die für meine Persönlichkeit steht. Er ist überzeugt: Dabei kann ich viel über mich erfahren und neu entdecken.저자 Pfarrer Helmut Wöllenstein, Marburg
  continue reading
 
Mithu Sanyal ist eine deutsche Autorin. Mit einem indischen Vater und einer polnischstämmigen Mutter wuchs sie in Düsseldorf auf, wo sie heute noch lebt. Nach einer Dissertation über das weibliche Geschlechtsteil erschien im Jahr 2021 ihr Romandebüt Identitti in eigentümlicher Schreibweise und gelangte auf die Shortlist für den deutschen Buchpreis.…
  continue reading
 
sagen Eltern oft zu ihren Kindern beim Spazierengehen. Besonders dann, wenn es an Pfützen vorbeigeht. Knätsch ist nordhessisch und meint Schlamm, Dreck. Autor Helmut Wöllenstein versteht diese Aufforderung auch symbolisch. Mehr dazu, erfahren Sie hier.저자 Pfarrer Helmut Wöllenstein, Marburg
  continue reading
 
Das Wort Gottes lebt von der Lebendigkeit. Wie es von den Gläubigen aufgenommen wird, ist sicherlich auch abhängig von der Art und Weise, wer es wie verkündet und vorträgt. Autorin Andrea Weitzel denkt dabei an die vielen Lektorinnen und Lektoren und ermutigt alle, auch unbedingt die eigene Persönlichkeit des Lesestils miteinfließen zu lassen, denn…
  continue reading
 
Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft.(Wdh. vom 09.01.2025)…
  continue reading
 
Annika Büsing: Wir kommen zurecht |Gelesen von Shenja Lacher |8 Std. 48 Min. |Bonnevoice Verlag ||Nell Zink: Sister Europe |Gelesen v. Sophie Rois |Ca. 9 Std. |Roof Music / tacheles ||Arno Frank: Ginsterburg |Gelesen v. Heikko Deutschmann |15 Std. 2 Min. |DAV ||Madlen Ottenschläger: Otto fährt los. Ein Sommer in Italien |Gelesen und gesungen von Ma…
  continue reading
 
Von der Uni an die Kirchenspitze: Seit gut 100 Tagen ist Christiane Tietz die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Davor war sie Professorin für Systematische Theologie in Zürich, aber schon immer in der hessischen Kirche verwurzelt und engagiert. Ihr Start ins neue Amt fällt in eine Zeit vielfältiger Krisen, in de…
  continue reading
 
Für so ziemlich alles gibt es einen internationalen Gedenktag. Der heutige aber ist einer, der 365 Tage im Jahr zelebriert werden müsste: der internationale Tag des friedlichen Zusammenlebens. Frieden wünschen wir uns alle, ein harmonisches, respektvolles Miteinander. Allerdings ist es ziemlich herausfordernd, so ein friedliches Miteinander alleine…
  continue reading
 
Wer kennt schon noch das bäurische Milieu, wer weiß schon noch wie es in den Köpfen von Landwirten aussieht, egal ob Männer oder Frauen? Und wer kann das aus einer Sicht von innen vermitteln? Reinhard Kaiser-Mühlecker kann das. Der österreichische Schriftsteller ist Landwirtssohn und mittlerweile Inhaber des elterlichen Bauernhofs in der Nähe der S…
  continue reading
 
Brüche gehören zum Leben dazu. Sie müssen bewältigt und ertragen werden, im besten Falle zieht man aus solchen Lebensrissen das Gute heraus. Dass das Leben kostbar ist wie edles Porzellan, aber eben auch genauso zerbrechlich und dass man auch mit Brüchen gut weiterleben kann, weiß Autorin Andrea Weitzel.…
  continue reading
 
Seit der Antike gelten Musik und Architektur als miteinander verwandt. Der Philosoph Schelling bezeichnet Architektur als eine "mit dem Auge empfundene Musik“. Für Goethe ist sie eine "verstummte Tonkunst". Architektonische Proportionen finden sich auch in Musikstücken wieder. Ornamente an Bauwerken werden zu musikalischen Arabesken. Eine Skyline v…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생