musik
…
continue reading
TONOs podkast for deg som skaper musikk og deg som bruker den.
…
continue reading
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Musik)
…
continue reading
Sveriges enda maoistiska musikpodd som tar tydligt avstånd från icke-maoistiska musikpoddar. Av och med Love Länn och Robert Huselius. Ja, vi är på Discord också: https://discord.gg/Cywtq7vaqZ
…
continue reading
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist.
…
continue reading
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
…
continue reading
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
…
continue reading
Musik in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, Konzerten und kulturellen Ereignissen
…
continue reading
Musik er alt andet end klassisk musik. Her kan man f.eks. finde jazz, pop, beat, rock, folkemusik, rap, techno og visesang, beskrivelser af musikmiljøer, musikfestivaler, etnisk musik, musikhistorie og portrætter af musikere.
…
continue reading
Informieren, Diskutieren, Unterhalten – aus dem Musikland Baden-Württemberg hinein in die Welt der musikalischen Bildung. FERIENÜBERHANG – Der Musikschulpodcast BW gibt Einblicke in aktuelle Themen, fragt interessante Personen und präsentiert frische Inhalte für Musikschullehrkräfte, Musikpädagog*innen, Studierende und alle Interessierten. FERIENÜBERHANG – Der Musikschulpodcast BW wird präsentiert vom Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs.
…
continue reading
MUSIKSTRØMMEN er din guide til en moderne musikverden gone wild. Hver uge fælder MUSIKSTRØMMEN dommen over den hotteste nye musik, der strømmer ud fra streamingplatformene, bilradioerne og vinylafspillerne derude. Fire-fem nye tunes og et aktuelt album bliver på halv times tid vendt og drejet - og får enten kærlighed eller med kniven. MUSIKSTRØMMEN består af Fætrene Gronemann, Steffen og Martin.
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Originell, analytisch, überraschend: In Interviews und Beiträgen beleuchten wir am Sonntagmorgen die Hintergründe aktueller Ereignisse, greifen Debatten auf und führen sie weiter. Die Kulturpresseschau fasst das Wichtigste aus den Feuilletons der Woche zusammen. Dazu viel klassische Musik.
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
…
continue reading
In der Schallwelle gibt es Talk und Musik. Musikalisch ziemlich abwechslungsreich. Von Rock bis Jazz, von Austropop bis NDW, von Ohrwurm bis noch nie gehört.
…
continue reading
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
…
continue reading
1
FWC - Der Musikreview Podcast
Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
…
continue reading
Bei Musik & Bier schwadronieren alte Freunde über den Glanz längst vergangener Tage, den Zenit hochverehrter Bands und genau diesen einen Snare-Schlag bei Minute 2:43, der den Lieblingssong perfektioniert. Dazu gibt`s Bier. Was sonst. Cheers! Alle Infos, Folgen und Playlists gibt es auf www.musikundbier-podcast.de.
…
continue reading
Kom med tilbage til musikkens storhedstid i tressernes og halvfjerdsernes England og USA. Musikekspert Kim Fritz udbyder seks foredrag om kunstnere/bands, der alle både afspejler og havde indflydelse på deres samtid.
…
continue reading
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
…
continue reading
Dj Peter Visti inviterer gæster ind til en åben snak om kærligheden til musik og hvordan man bruger og nyder musikken i museo local podcasten. musik mit drug. Ny episode hver mandag kl 08.00
…
continue reading
Zwei Studenten mit einer Liebe zur Musik. In unserem Musik Podcast stellen wir euch unsere Lieblingsalben vor und reden frei nach Laune über alles was uns zum Thema Musik interessiert. Hauptsächlich geht es dabei um Rap, Trap und RnB, aber bei guter Musik schränken wir uns nicht ein! Der Fokus liegt hierbei oft auf neuen Veröffentlichungen, in unserer "Revisited"-Reihe werfen wir hingegen auch ein Auge auf ältere Alben. Wir sind Zwick und Bjarne, studieren in Passau bzw. Aachen und haben neb ...
…
continue reading
Housemusic. The groovy way - and in all it's beauty. And sometimes a little bit of techno. We are a small collective of musiclovers, mostly located in the South of Germany around Mannheim and Stuttgart... with one guy representing in Hvar, Croatia ;) It's a family thing, we're into this for years and the love is growing for the most universal language on earth: The music. So feel free to join, we cordially invite and bid welcome you to the fullest and joyful hearts!
…
continue reading
Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.
…
continue reading
Alle unsere Hörspiele sind kostenfrei und auf allen Streamingplattformen, auf YouTube oder auf unserer Homepage als Download erhältlich. Besucht unsere Website, um Informationen zu unseren aktuellen oder weiteren Veröffentlichungen zu erhalten. Wir freuen uns über Anmerkungen, Anregungen oder Meinungen zu unseren Produktionen. Weitere Infos erhaltet ihr auf: www.xantho-audio.de
…
continue reading
Der Verein "Bürgerfunk Recklinghausen e.V." ist ein Radioverein für Radiomacher, Radiofans, Radiofreunde und Musikfreunde. Am 18. Juni 2019 wurde der Verein gegründet. Neben Bürgerfunkproduktionen produzieren wir auch Podcasts, Nachrichten und Gottesdienste. Unser Verein freut sich über Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen. Vielleicht habt Ihr auch selber Interesse, Radio zu machen? Ganz gleich, ob Moderation, Redaktion, Musikredakteur. Wir freuen uns über neue Mitglieder und Unterstüt ...
…
continue reading
Play & Download
…
continue reading
En podkast om musikkpedagogisk forskning.
…
continue reading
Musikklub Mehrspur live video podcast coproduced with DBC GmbH - Discover from the center of Zurich the new generation of music -
…
continue reading
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen ...
…
continue reading
I denne podcasten tar musikkprodusentene Marcus og Jørgen den hederlige jobben av å ta seg en prat med spennende og joviale folk fra musikkbransjens mange hjørner.
…
continue reading
Hier bekommst du dein News-Update in Sachen Musik und Popkultur? Jeden Dienstag und Freitag erzählen dir unsere Hosts Pia, Lena und Micha, was gerade wichtig ist.
…
continue reading
Lamar is an American Producer.
…
continue reading
Musik fra mig til dig, hver torsdag
…
continue reading
Der Podcast von Musiker für Musiker. Rund um das Thema... (Trommelwirbel)... Musik. Frei Schnauze, mit viel Humor und einer ordentlichen Dosis Sarkasmus.
…
continue reading
Wali Kota Musik adalah media online, mempublikasikan blog, vlog dan podcast, yang didedikasikan untuk membahas, mendebat dan memperdalam strategi kota musik, pengembangan ekosistem musik serta pengaruh musik terhadap urbanisme dan masyarakat perkotaan.
…
continue reading
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Recensioner och diskussioner kring nyutkommen klassisk musik. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Peter O. Nilsson
…
continue reading
Podcast seputar musik dan movement
…
continue reading
Podcast sederhana yang berisi wawancara dengan para praktisi musik, baik musisi, sound engineer, media musik, label musik, promotor acara, EO, dan segala pekerjaan yang menunjang musik itu sendiri.
…
continue reading
”Noget Bedre musiksnak” tager udgangspunkt i mødet med de musikere, som time efter time år efter år står i kældre, på skoler, i private hjem og i øvelokaleforeninger og arbejder med deres musik. Hvad er det der røre sig i dem? Hvad er det der motiverer dem? Hvad tænker de dog på?
…
continue reading
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus. Dieser Podcast wurde zum 1. September 2023 eingestellt.
…
continue reading
'Musikkens Rødder' hedder det, og det er en musikarkæologisk podcastserie, der undersøger hvilke rytmer, ord og inspirationskilder, som de store musikfænomener står på skuldrene af.
…
continue reading
1
Turntable Reloaded ClassiX (Folge 339 - ClassiX 035 vom 01.02.2025) mit Oliver Kelch
53:23
53:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:23
Radio Turntable 339-2025 (Reloaded) - ClassiX 035 vom 1.2.25 - Radio Vest mit Oliver Kelch Tracklist: 01 U96 - Heaven (Prophecy Mix) [Guppy] (1996) 02 DJ Quicksilver - Bingo Bongo (Club-Mix) [Underdog] (1995) 03 Suspicious - Lovewaves (Marusha Remix) [Low Spirit Recordings] (1995) 04 ID - ID [White] 05 ID - ID [White] 06 ID - ID [White] 07 Zyon - N…
…
continue reading
1
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet
5:30
5:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:30
Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet und was wir daraus für uns und "unsere" Politiker ableiten können. - https://audio-cd.at/search/Matejkas%20Market%20Memos - 2h Wiener Börse Silvesterpa…
…
continue reading
Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025 wird wieder von Rolando Villazón, dem Intendanten der Mozartwoche, moderiert. "Destination Mozart" ist das Motto dieses Jahres.저자 3Sat
…
continue reading
1
Sendung mit der Band Valley of the Sluts (Serie 1264: 6 Saiten und ein Verzerrer)
4:15
4:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:15
In dieser Sendung stellt sich die Stoner-, Doom, und alternative Rock/Metal Band Valley of the Sluts aus Leipzig (https://valleyofthesluts.jimdofree.com/) mit ihrem Album "Rise of the Slut" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte und einige andere tagesaktuelle politische Sachen.Diese Sendung wird einer meiner letzten Podcasts sein, weil …
…
continue reading
Die Pianistin Kateryna Titova stammt aus der Ukraine, hat in Charkiw und Moskau gelernt, dann in Münster, Dresden und Manchester studiert. Heute lebt die weltweit gefragte Virtuosin in Berlin. Und hier spielt sie am Sonntagabend im Kammermusiksaal der Philharmonie ein Solo-Recital. Musik von Franz Liszt und die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest…
…
continue reading
1
S C H A L L W E L L E - Folge 10 - Covers & Covers & Covers
1:34:37
1:34:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:34:37
Das Jahr 2025 beginnen wir mit der Serie Covers - interessante Neuinterpretationen von Songs. Es kommt schon vor , dass Coverversionen bekannter wurden als die eigentlichen Songs. Manche wurden sogar zu Welthits. Manche erklingen in einem völlig neuen musikalischen Gewand. So wurden Songs des Schmeichelpop zu jazzigem Funk, Soulklassiker zu Art-Roc…
…
continue reading
I slutningen af 60’erne tager rockmusiken en drejning mod et hårdere udtryk. Det er svært helt præcist, at pege på starten af denne sub genre af rockmusik, for mange kritikere og fans lagde Black Sabbath, Deep Purple og Led Zeppelin grundlaget med udgivelsen af deres albums i henholdsvis 1969 og 1970. Lyt med til: Nazareth, Uriah Heep, Aerosmith, D…
…
continue reading
Bild: Sinem © Guelbin Uenlue | Diesen Monat mit: B O D I E S / Grönland; Sinem / Fun in the Church; Yu / Yu; Die Goldenen Zitronen / Buback; Das Format / Paulapaulplatten | Author: Angie Portmann, Speaker (English): David Creedon, Speaker Female Voice-Overs (English): Louise Hollamby Kühr저자 Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut
…
continue reading
In den 60ern gab es zwei britische Bands, deren Fans sich gegenseitig nicht ausstehen konnten: die Beatles und die Rolling Stones. Wer die einen mochte, konnte mit den anderen meist nichts anfangen. Weltweit erfolgreich waren beide Bands.저자 Oliver Witt
…
continue reading
Sein oder Nicht-Sein? Kampf oder Flucht? Sekt oder Selters? Wie oder was? An großen Entweder-oder-Fragen herrscht wahrlich kein Mangel. Dass die vom Quartett Paper Thieves vorgeschlagene neue Erweiterung der Liste um eine Gegenüberstellung von Gott und Ei dennoch mehr als willkommen ist, liegt nicht zuletzt am spannenden Sound der Band aus Berlin: …
…
continue reading
1
"Man muss kindlich bleiben, ohne kindisch zu sein!" – der Dirigent Simon Rattle
52:43
52:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:43
Gerade hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert. Aber wie fing das alles an mit seiner Musikerkarriere? Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind…
…
continue reading
Uraufführung des Bratschenkonzertes von Dieter Ammann: Der Komponist zusammen mit dem Solisten Nils Mönkemeyer im Gespräch über das neue Werk. Der Zofinger Komponist, der vor zwei Jahren seinen 60. Geburtstag feiern konnte, gilt als Langsamschreiber. Seine Musik ist hingegen meist schnell, vital, ständig in Bewegung und vorwärts drängend. Da wird n…
…
continue reading
1
#48 Album der Woche - Brothers in Arms von den Dire Straits
21:39
21:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:39
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch übe…
…
continue reading
Sie war eine der Ersten in der Schweiz, die Podcastformate umsetzte. 2020 startete sie mit der Psychotherapeuten Felizitas Ambauen den unabhängigen Podcast «Beziehungskosmos», der schnell zu einem der meistgehörten Podcasts der Schweiz wurde. Ihre Bühnenauftritte sind jeweils ausverkauft, ihr Buch zum Podcast ein Bestseller. Seitdem erkennen die Le…
…
continue reading
1
Denk ich an Deutschland: die Schauspielerin Lilith Stangenberg
8:05
8:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:05
Krämer, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und Musik저자 Krämer, Elmar
…
continue reading
Lisa saß auf einer Parkbank, wie immer in den Vollmondnächten. Warum? Und, was geschah mit ihr? Was waren das für seltsame Gestalten, die sich ihr plötzlich näherten? Es wirkten mit: Erzählerin/Lisa: Sharina KristofLara: Sabine SchmittArzt: Andreas JohrenCredits gesprochen von Andreas Johren #Gruselstunde #Gruselminuten #Gruselserie #Spotify #YouTu…
…
continue reading
Komponist und Professor für Komposition Reiko Füting spricht über seinen Weg in die neue Musik und wie es ihn in die USA verschlagen hat, wo er seit vielen Jahren Professor für Komposition an der Manhattan School of Music ist. Er spricht über die Möglichkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und vieles mehr. www.reikofueting.com w…
…
continue reading
It's the #405 by Leonard Vergnaud.Please feel free to share your thoughts and feelings in the comments - we hope you like all of our muscial ideas!Check us:linktr.ee/du_und_musikAll the episodes and updates, because you like it?Please feel free to subscribe on our podcast channel right there (Check our Linktree).You'll find everything on: www.du-un…
…
continue reading
1
Dvořáks „Symphonie aus der Neuen Welt“ oder: Wie kam die Musik nach Amerika?
55:48
55:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:48
Alles blickt in die USA. Wir fragen uns: Wie kam die Musik nach Amerika? Und wieviel amerikanische Elemente stecken in Antonin Dvořáks Neunter Symphonie, die allgemein als Startschuss zu einer eigenen Kunstmusik der USA gesehen wurde. Vieles klingt in dieser „Symphonie aus der Neuen Welt“ tatsächlich nach Spirituals, vieles hat auch die kommenden G…
…
continue reading
Mein popkulturelles Jahr 2024 in meiner persönlichen Bubble in Kurzform. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier저자 Marcel Klier
…
continue reading