Events 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Human Events Daily with Jack Posobiec

Human Events with Jack Posobiec

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매일
 
The real events of the world are out there, but it all depends on who you listen to. Human Events with Jack Posobiec brings you unfiltered and factual updates on how current events will impact our country today and in the future. This show is breaking the news that the biased mainstream media can't handle.
  continue reading
 
Listen in on FDD Events featuring discussions on today’s most pressing national security and foreign policy challenges and opportunities with top policymakers and leading experts. Webpage: https://www.fdd.org/events/
  continue reading
 
Artwork

1
LSE: Public lectures and events

London School of Economics and Political Science

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다+
 
The London School of Economics and Political Science public events podcast series is a platform for thought, ideas and lively debate where you can hear from some of the world's leading thinkers. Listen to more than 200 new episodes every year.
  continue reading
 
This is your go-to podcast for fresh insights and practical takeaways, whether you’re new to the Meetings, Incentive, Conference, and Events sector or a seasoned professional. Listen to learn from industry leaders, discover innovative solutions, explore evolving trends, and get inspired to take your events to the next level.
  continue reading
 
Unter dieser Rubrik finden sich alle besonderen Übertragungen von Radio Horeb, die nicht im Rahmen geistlicher Exerzitien stattfinden, beispielsweise wichtige Beiträge von Katholikentagen, theologischen Kongressen, Festivals, etc.
  continue reading
 
Artwork

1
ODI live events podcast

Overseas Development Institute

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Live recordings of the Overseas Development Institute events, covering everything from climate change to migration, gender to the Sustainable Development Goals. Join our global discussion of international development and humanitarian issues here. Find out more about ODI events: www.odi.org/events
  continue reading
 
The purpose of this podcast is to seek out biblical patterns of truth to understand the events of our times. We seek to answer the overarching question: How do we do the will of God in a world where current events never stay current? For Scripture says in 1 John 2:17 that “the world is passing away along with its desires, but whoever does the will of God abides forever.” Questions and comments are welcome : eventsandexpectations@gmail.com
  continue reading
 
The Successful Events podcast is your go-to resource for crafting impactful events. Designed for leaders, it provides practical event planning advice, expert insights, and real-world inspiration to help you plan and execute events with purpose. Tune in for solo episodes, interviews with event industry experts, and featured coaching moments with our community members. Whether you’re seeking direction or inspiration, this podcast empowers you to create authentic and transformational event expe ...
  continue reading
 
World-changing ideas. For free. For everyone. Featuring the world’s most exciting public thinkers, innovators and changemakers, RSA talks bring people and ideas together to shape a better future for all.
  continue reading
 
Artwork
 
Explore the dynamic world of events and technology with Anca Platon Trifan, CMP, WMEP - your expert guide and host. From demystifying the complexities of AV and AI, AI-powered productivity hacks, AV production tips, to essential mental, physical and emotional #fit4events strategies, this podcast ensures you’re equipped with the knowledge to thrive at the intersection of event technology, production and well-being. Sponsored and Produced by Tree-Fan Events LLC.
  continue reading
 
Artwork

1
THE WORLD OF RUNNING EVENTS

The Sapphire Running Zone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
This podcast series looks into the world of running events in detail. The pandemic had a devastating impact on a sector that was in great health heading into 2020. What’s happened since? What events are growing and which ones are struggling? Is the half marathon the distance of the future, or can the marathon fight back? We have race directors and others involved in the sector, from events large and small, giving us their thoughts.
  continue reading
 
Hello and welcome to the HHE podcast, were we talk and discuss Halloween events from around the world, mainly HHN in Orlando and many of the U.K. scare attractions. Please follow us on our socials https://x.com/hhepod?s=21&t=AR6yMazhE0ybVMWLesiwkQ https://www.facebook.com/profile.php?id=100087632195656 https://www.facebook.com/profile.php?id=100087632195656 https://www.tiktok.com/@hhepod1?_t=8o6FfFjF4vB&_r=1
  continue reading
 
Artwork

1
No More Bad Events

Scott Bloom, eSpeakers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
From locking in tech vendors to booking high-impact speakers to ensuring the cocktail hour goes off without a hitch, planning meetings or events can be a daunting task, and the likelihood of something going sideways is inevitable. No matter your experience level or the number of events you've planned. Brought to you by eSpeakers, No More Bad Events is the professional event planner's best resource for navigating this tenuous universe towards event perfection every time. Hosted by Scott Bloom ...
  continue reading
 
Get a front row seat at CNBC’s events and hear directly from the visionary executives, innovators, leaders and influencers taking the stage at CNBC’s live events series, including Evolve, work, and more. Hear the best sound from the fireside chats, keynote talks, and panels, with added, behind-the-scenes commentary from the moderators and interviewers who were on stage at the event, and other CNBC beat reporters close to the action.
  continue reading
 
Artwork
 
Founded in 1961 by strategist Herman Kahn, Hudson Institute challenges conventional thinking and helps manage strategic transitions through interdisciplinary studies in defense, international relations, economics, energy, technology, culture, and law. Hudson seeks to guide policymakers and global leaders in government and business through a robust program of publications, conferences, policy briefings, and recommendations.
  continue reading
 
Artwork
 
Live recordings of events from ODI Global. Igniting new ideas and action to confront global challenges. ODI Global turns bold ideas, evidence, and broad expertise into actionable strategies for a more resilient, just and equitable future. Our events cover everything from climate change and migration to gender and the Sustainable Development Goals. Join the global discussion of international development and humanitarian issues. Find out more about ODI Global events: www.odi.org/events
  continue reading
 
This is the podcast that started with me wanting to learn more about things that interest me; crazy and important things that happened In the 20th century; things that don’t always get the attention to detail that they deserve. I dig into the story behind what happened, and offer an abridged version of the history and events that became the story. As each series develops and I think about what to cover in the future, I have come to realize that I want to find out what can be learnt from the ...
  continue reading
 
The Angel News Network Podcasts www.TheAngelNewsNetwork.com With Spiritual Journalist Joel D. Anastasi and Channel Phillip Elton Collins Joel and Phillip present a short conversation with a divine representative of the higher realms about the current events taking place in our nation and world. It’s relevant to hear the views of human “experts” on current events. We believe it is far more valuable to hear the divine perspective on these same issues.
  continue reading
 
Videos of these shiurim are available at https://vimeo.com/torahweb . This podcast consists of recordings of our in-person events (yemei iyun), which pay special attention to contemporary religious and social issues. Our speakers include Rabbi Hershel Schachter, Rabbi Mayer Twersky, Rabbi Aryeh Lebowitz, Rabbi Ahron Lopiansky, Rabbi Mordechai Willig, and Rabbi Michael Rosensweig.
  continue reading
 
Join Muhammad Younas, CEO of vFairs, as he sits down with industry leaders to explore the creative strategies, challenges, and milestones behind some of the most epic events. Discover the innovative event tech and insights that are transforming the way we plan and execute successful events. Whether you're an event organizer, marketer, or just passionate about the events industry, this podcast is your go-to resource for proven strategies and inspiration.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
The Cold War - a long, drawn out conflict between competing ideologies and world views. We start to look at the years immediately following VE -Victory Europe. There are iconic images of sailors celebrating in New York, and soldiers kissing girls in the streets of London; but for much of Europe, it would take years to get to a point of celebration.…
  continue reading
 
Charlie, Jack, Tyler, and Blake explore the week's most critical topics, including: -What's your morning routine, and should it involve rubbing a banana on your face? -Is there a secret underground city under the Great Pyramid, or is boring old Blake right again? -What's the deal with mix-and-match Mormon baby names? Support the show…
  continue reading
 
After graduating from college, Tiffany James was struggling to pay off student loan debt when a colleague suggested she try her hand at investing. She dove in and learned the basics, figured out a formula that worked and made millions. Now she’s teaching others to do the same after starting Modernblkgirl, a wealth-building community for women. She …
  continue reading
 
The next four years will be critical for American industrial policy as Washington seeks to strengthen its position in global semiconductor fabrication. Building on the Trump administration’s efforts to reshore semiconductor design and manufacturing, policymakers and industry professionals will need to collaborate on a comprehensive plan to foster a…
  continue reading
 
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das Erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und die Konfernz im Jahr 2026.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/t…
  continue reading
 
U.S. INVOLVEMENT IN MOUNTING GLOBAL THREATS HEADLINE 1: Iran’s Islamic Revolutionary Guard Corps unveiled another so-called missile city. HEADLINE 2: Those Houthi ballistic missile attacks keep on coming. HEADLINE 3: The U.S. Justice Department filed a lawsuit for the forfeiture of $47 million in proceeds from the sale of Iranian oil. -- FDD Senior…
  continue reading
 
Planning a successful event—whether virtual or in-person, for-profit or non-profit,—comes down to strategy and the right tools. In this episode, I sit down with Ben Dell, founder and CEO of Hey Summit, to explore how to maximize success when planning both virtual and in-person events on your own or using HeySummit. Ben shares: The key differences b…
  continue reading
 
In this episode of the Events Demystified Podcast⁠, host Anca Platon Trifan, CMP, WMEP⁠ sits down with Pierre Metrailler, CEO of SpotMe and Onomi, to discuss the current landscape and future of pharma event technology. They talk about the inefficiencies in current event methodologies, the integration of AI and automation, and the importance of educ…
  continue reading
 
Being a government contractor is commonly thought of as something for large fleets and massive enterprises. Melanie Patterson, Founder and Managing Director at Team Integrity Knowledge Center & Integrity Global Logistics and FreightWaves’ Mary O’Connell break get into who small fleets and small businesses are at the core of government contracting a…
  continue reading
 
Join us on episode 1 as International athletics commentator Tim Hutchings travels to some of his favourite race destinations. Commentating on marathons and race meetings means lots of travel and this episode covers the first two months of 2025 when Tim spent much of his time in the Middle East and the sub continent. What are the differences between…
  continue reading
 
Here’s your Daily dose of Human Events with @JackPosobiec The Wellness Company’s Medical Emergency kit is what you need to be prepared. To order, just go to https://www.TWC.HEALTH/POSO and use code POSO to SAVE $32 off plus free shipping. These kits are only available in the USA. Stay ahead of what’s coming and secure your privacy today. Go to http…
  continue reading
 
A new MP3 sermon from The World View in 5 Minutes is now available on SermonAudio with the following details: Title: Three survivors of Alaskan plane crash rescued Subtitle: The World View in Five Minutes Speaker: Adam McManus Broadcaster: The World View in 5 Minutes Event: Current Events Date: 3/28/2025 Length: 8 min.…
  continue reading
 
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das Erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und die Konfernz im Jahr 2026.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/t…
  continue reading
 
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das Erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und die Konfernz im Jahr 2026.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/t…
  continue reading
 
Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort werden viele Dinge erledigt, die den Verein und die FOSSGIS-Konferenz betreffen. In diesem Vortrag unterhalten sich Katja und Jochen über ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V..Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort kümme…
  continue reading
 
Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort werden viele Dinge erledigt, die den Verein und die FOSSGIS-Konferenz betreffen. In diesem Vortrag unterhalten sich Katja und Jochen über ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V..Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort kümme…
  continue reading
 
Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort werden viele Dinge erledigt, die den Verein und die FOSSGIS-Konferenz betreffen. In diesem Vortrag unterhalten sich Katja und Jochen über ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V..Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort kümme…
  continue reading
 
Die meisten heutigen Webkarten verwenden die [Web-Mercator-Projektion](https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion).Das Hauptproblem der Web-Mercator-Projektion ist die starke Verzerrung weit vom Äquator entfernter Flächen.2018 veröffentlichten Bojan Šavrič, Tom Patterson und Bernhard Jenny ihre Arbeit zur[Equal-Earth-Kartenprojektion](https:…
  continue reading
 
Die meisten heutigen Webkarten verwenden die [Web-Mercator-Projektion](https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion).Das Hauptproblem der Web-Mercator-Projektion ist die starke Verzerrung weit vom Äquator entfernter Flächen.2018 veröffentlichten Bojan Šavrič, Tom Patterson und Bernhard Jenny ihre Arbeit zur[Equal-Earth-Kartenprojektion](https:…
  continue reading
 
Die meisten heutigen Webkarten verwenden die [Web-Mercator-Projektion](https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion).Das Hauptproblem der Web-Mercator-Projektion ist die starke Verzerrung weit vom Äquator entfernter Flächen.2018 veröffentlichten Bojan Šavrič, Tom Patterson und Bernhard Jenny ihre Arbeit zur[Equal-Earth-Kartenprojektion](https:…
  continue reading
 
Die Eigenschaften und Unterschiede der alten und neuen Koordinatenreferenzsysteme aus der D-A-CH-Region werden mithilfe von spatialreference.org erklärt.In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Koordinatenreferenzsysteme (CRS). Einige sind alt wie “DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 3” oder “LV03”, einige neue wie “ETRS89/DREF…
  continue reading
 
Die Eigenschaften und Unterschiede der alten und neuen Koordinatenreferenzsysteme aus der D-A-CH-Region werden mithilfe von spatialreference.org erklärt.In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Koordinatenreferenzsysteme (CRS). Einige sind alt wie “DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 3” oder “LV03”, einige neue wie “ETRS89/DREF…
  continue reading
 
Die Eigenschaften und Unterschiede der alten und neuen Koordinatenreferenzsysteme aus der D-A-CH-Region werden mithilfe von spatialreference.org erklärt.In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Koordinatenreferenzsysteme (CRS). Einige sind alt wie “DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 3” oder “LV03”, einige neue wie “ETRS89/DREF…
  continue reading
 
The integration of uncrewed underwater vehicles (UUVs) with Virginia-class nuclear-powered submarines is transforming undersea warfare. This breakthrough enhances autonomous launch and recovery, extends stealth and survivability, and strengthens electronic warfare and intelligence, surveillance, and reconnaissance (ISR) operations in even the most …
  continue reading
 
Vorstellung von mermerd und Mermaid zu visuellen Darstellung von (Geo)-Datenbankstrukturen. Zusätzlich wird gezeigt wie man diesen Prozess automatisiert.Einer Geodateninfrastruktur liegt üblicherweise ein durchdachtes Datenbankschema zugrunde. Um dies allen Beteiligten verständlich zu machen bieten sich ER-Diagramme (Entitiy-Relationsship) an. Mitt…
  continue reading
 
Vorstellung von mermerd und Mermaid zu visuellen Darstellung von (Geo)-Datenbankstrukturen. Zusätzlich wird gezeigt wie man diesen Prozess automatisiert.Einer Geodateninfrastruktur liegt üblicherweise ein durchdachtes Datenbankschema zugrunde. Um dies allen Beteiligten verständlich zu machen bieten sich ER-Diagramme (Entitiy-Relationsship) an. Mitt…
  continue reading
 
Vorstellung von mermerd und Mermaid zu visuellen Darstellung von (Geo)-Datenbankstrukturen. Zusätzlich wird gezeigt wie man diesen Prozess automatisiert.Einer Geodateninfrastruktur liegt üblicherweise ein durchdachtes Datenbankschema zugrunde. Um dies allen Beteiligten verständlich zu machen bieten sich ER-Diagramme (Entitiy-Relationsship) an. Mitt…
  continue reading
 
Nicht jeder OWS Dienst soll offen verfügbar sein. Nicht jeder Serversoftware über die Dienste konfiguriert werden können, stellt eine Möglichkeit der Absicherung zur Verfügung. Wie kann eine einfache und einheitliche Lösung für den geschützten Zugriff aussehen?Hier kommt Keycloak ins Spiel. In nur 5 Minuten wird das Projekt vorgestellt und versucht…
  continue reading
 
Nicht jeder OWS Dienst soll offen verfügbar sein. Nicht jeder Serversoftware über die Dienste konfiguriert werden können, stellt eine Möglichkeit der Absicherung zur Verfügung. Wie kann eine einfache und einheitliche Lösung für den geschützten Zugriff aussehen?Hier kommt Keycloak ins Spiel. In nur 5 Minuten wird das Projekt vorgestellt und versucht…
  continue reading
 
Nicht jeder OWS Dienst soll offen verfügbar sein. Nicht jeder Serversoftware über die Dienste konfiguriert werden können, stellt eine Möglichkeit der Absicherung zur Verfügung. Wie kann eine einfache und einheitliche Lösung für den geschützten Zugriff aussehen?Hier kommt Keycloak ins Spiel. In nur 5 Minuten wird das Projekt vorgestellt und versucht…
  continue reading
 
Das Projekt Field Boundaries for Agriculture (fiboa) zielt darauf ab, Feldgrenzen / Feldblöcke in einem einheitlichen Format auf globaler Ebene offen zugänglich zu machen. Dies wird ermöglicht durch eine offene Spezifikation für Feldgrenzen. Dazu sind quelloffene Programme und frei evrfügbare Daten verfügbar, mit denen man schnell und einfach losle…
  continue reading
 
Das Projekt Field Boundaries for Agriculture (fiboa) zielt darauf ab, Feldgrenzen / Feldblöcke in einem einheitlichen Format auf globaler Ebene offen zugänglich zu machen. Dies wird ermöglicht durch eine offene Spezifikation für Feldgrenzen. Dazu sind quelloffene Programme und frei evrfügbare Daten verfügbar, mit denen man schnell und einfach losle…
  continue reading
 
Das Projekt Field Boundaries for Agriculture (fiboa) zielt darauf ab, Feldgrenzen / Feldblöcke in einem einheitlichen Format auf globaler Ebene offen zugänglich zu machen. Dies wird ermöglicht durch eine offene Spezifikation für Feldgrenzen. Dazu sind quelloffene Programme und frei evrfügbare Daten verfügbar, mit denen man schnell und einfach losle…
  continue reading
 
Wie kann aus hochgenauen Geodaten wie 3D-Punktwolken und 3D-Objekten ein Museumsviewer entwickelt werden, der auch von fachfremden Personen genutzt werden kann? Hierfür wurden die Open-Source-Webframeworks Potree und 3D-HOP erweitert, um einen immersiven und intuitiven Museumsrundgang zu ermöglichen. Die Ergebnisse des digitalen Museums werden in e…
  continue reading
 
ÖPNV Informationen werden in OSM mittels Route-Master-/Route-Relationen nach dem sogenannten PTv2-Schema modelliert.PTNA - Public Transport Network Analysis erlaubt eine Soll-Ist-Analyse (OSM vs Realität) mit Hilfe einer CSV-Liste der existierenden Linie von Verkehrsverbünden. Zusätzlich werden umfangreichen Qualitätsanalysen angewandt.Die Fortschr…
  continue reading
 
Wie kann aus hochgenauen Geodaten wie 3D-Punktwolken und 3D-Objekten ein Museumsviewer entwickelt werden, der auch von fachfremden Personen genutzt werden kann? Hierfür wurden die Open-Source-Webframeworks Potree und 3D-HOP erweitert, um einen immersiven und intuitiven Museumsrundgang zu ermöglichen. Die Ergebnisse des digitalen Museums werden in e…
  continue reading
 
Wie kann aus hochgenauen Geodaten wie 3D-Punktwolken und 3D-Objekten ein Museumsviewer entwickelt werden, der auch von fachfremden Personen genutzt werden kann? Hierfür wurden die Open-Source-Webframeworks Potree und 3D-HOP erweitert, um einen immersiven und intuitiven Museumsrundgang zu ermöglichen. Die Ergebnisse des digitalen Museums werden in e…
  continue reading
 
ÖPNV Informationen werden in OSM mittels Route-Master-/Route-Relationen nach dem sogenannten PTv2-Schema modelliert.PTNA - Public Transport Network Analysis erlaubt eine Soll-Ist-Analyse (OSM vs Realität) mit Hilfe einer CSV-Liste der existierenden Linie von Verkehrsverbünden. Zusätzlich werden umfangreichen Qualitätsanalysen angewandt.Die Fortschr…
  continue reading
 
Steigt mit ein in unseren Lightning Talk und hört von unseren Erkenntnissen aus dem agilen Entwicklungsprozess einer neuen graphischen Benutzeroberfläche für den Routingdienst RoutingPlus des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). Dabei erfahrt ihr die Gründe, warum wir uns für die Open Source Lösung Masterportal entschieden haben, und we…
  continue reading
 
Steigt mit ein in unseren Lightning Talk und hört von unseren Erkenntnissen aus dem agilen Entwicklungsprozess einer neuen graphischen Benutzeroberfläche für den Routingdienst RoutingPlus des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). Dabei erfahrt ihr die Gründe, warum wir uns für die Open Source Lösung Masterportal entschieden haben, und we…
  continue reading
 
Steigt mit ein in unseren Lightning Talk und hört von unseren Erkenntnissen aus dem agilen Entwicklungsprozess einer neuen graphischen Benutzeroberfläche für den Routingdienst RoutingPlus des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). Dabei erfahrt ihr die Gründe, warum wir uns für die Open Source Lösung Masterportal entschieden haben, und we…
  continue reading
 
ÖPNV Informationen werden in OSM mittels Route-Master-/Route-Relationen nach dem sogenannten PTv2-Schema modelliert.PTNA - Public Transport Network Analysis erlaubt eine Soll-Ist-Analyse (OSM vs Realität) mit Hilfe einer CSV-Liste der existierenden Linie von Verkehrsverbünden. Zusätzlich werden umfangreichen Qualitätsanalysen angewandt.Die Fortschr…
  continue reading
 
Airborne-Laserscanning (ALS)-Daten werden in Deutschland großflächig durch die Bundesländer erhoben. Trotz einer Entwicklung hin zu mehr Open Access bestehen weiterhin Hürden aufgrund uneinheitlicher Datenqualität, Verfügbarkeit und Zugangsregelungen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit von ALS-Daten in Deutschland, zeigt besteh…
  continue reading
 
Open Source ist mehr als nur Software – sicher wird sie jedoch erst durch gezielte Entwicklungs- und Betriebsprozesse. Der Vortrag zeigt, wie Open Source-Projekte sicher gestaltet und betrieben werden können. Mit „Shifting Left“ und Automatisierung werden Sicherheitslücken frühzeitig erkannt, während Standards wie BSI-Grundschutz und der Cyber Resi…
  continue reading
 
[PMTiles](https://docs.protomaps.com/pmtiles/) ist ein neues Format zur effizienten Speicherung und einfachen Publikation von Vektor- und Rasterkacheln.PMTiles ist ein cloud-natives Format, welches die Veröffentlichung von Tiles ohne spezielle Serverapplikation ermöglicht. Es wird nur ein HTTP-Server benötigt, um Vektor- oder Rasterkacheln auszulie…
  continue reading
 
Airborne-Laserscanning (ALS)-Daten werden in Deutschland großflächig durch die Bundesländer erhoben. Trotz einer Entwicklung hin zu mehr Open Access bestehen weiterhin Hürden aufgrund uneinheitlicher Datenqualität, Verfügbarkeit und Zugangsregelungen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit von ALS-Daten in Deutschland, zeigt besteh…
  continue reading
 
OpenStreetMap bietet die einzigen flächendeckend verfügbaren und standardisierten Radinfrastrukturdaten in Deutschland. Um diese Daten für die Öffentlichkeit sowie für die planende Verwaltung zugänglich zu machen und systematisch zu verbessern, wurde radinfra.de entwickelt.Die neu veröffentlichte radinfra.de bietet aufbereitete Daten, Statistiken u…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생