Hr1 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Als 22-jähriger ist Leslie Mandoki aus seiner Heimat Ungarn geflohen und landete in einem Auffanglager in der Nähe von München. Nicht viel später nahm seine musikalische Karriere ihren Lauf - als gelernter Schlagzeuger arbeitete er frühzeitig mit Klaus Doldinger, Peter Maffay und Ralph Siegel. Mit der Band Dschinghis Khan trat er für Deutschland be…
  continue reading
 
Menschen, die von Visionen berichten, gelten gemeinhin als verrückt oder verwirrt. Das war nicht immer so. Den heutigen Feiertag Fronleichnam gibt es nur, weil eine Frau im Mittelalter an ihre Vision geglaubt und andere von seiner Bedeutung überzeugt hat. Davon könnten wir uns eine Scheibe abschneiden, meint Autorin Anke Jarzina.…
  continue reading
 
Sportliche Wettkämpfe: Wenn man da hinten liegt, kann das schon frustrieren. Autor Andreas Wörsdörfer erinnert sich an eigene Erfahrungen bei den Bundesjugendspielen und den Satz „Die Letzten werden die Ersten sein“. Heute hat er einen anderen Blick auf diesen Ausspruch.저자 Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
  continue reading
 
Zur Welt kam unser Gast 1978 in der damaligen DDR, in einem kleinen 80-Seelen-Dorf im thüringischen Eichsfeld, sozialistisch, katholisch und ein bisschen wie Bullerbü. Rauskommen und die Welt sehen, das entstand als (Berufs-)Wunsch. Rausgekommen und über die Welt berichten - das ist daraus geworden.저자 Klaus Reichert
  continue reading
 
"Schluss bei Real, Schluss mit Fußball." Am Dienstag hat Toni Kroos bekanntgegeben: diese Saison wird seine letzte sein. Noch ein Champions League-Finale nächsten Samstag und die Europameisterschaft zuhause, dann beendet einer der erfolgreichsten deutschen Fußballspieler seine Karriere. … Dazu der hr1 Zuspruch von Pfarrer Peter Kristen aus Limeshai…
  continue reading
 
Menschen machen Fehler. Und manche Menschen können einen damit zur Weißglut treiben. Wie reagiere ich auf solche Menschen? Und wie lange muss ich mir das antun? Wie oft muss ich einem Menschen vergeben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Beitrag von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum Fulda…
  continue reading
 
Seit 2011 gibt es in Deutschland keine Wehrpflicht mehr. Und somit auch keinen Zivil- oder Ersatzdienst. Heute ist der internationale Tag der Kriegsdienstverweigerer. Autor Clemens Weißenberger erzählt, warum er sich vor fast 35 Jahren für den Zivildienst entschieden hat.저자 Pastoralreferent Clemens Weißenberger, Frankfurt
  continue reading
 
Sie hat in London als Filmjournalistin gearbeitet und ein Praktikum bei Vivienne Westwood absolviert. Sie war verheiratet mit dem 2011 verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Über diese und andere besondere Stationen ihres Lebens erzählt Katja Eichinger im hr1-Talk.저자 Uwe Berndt
  continue reading
 
Für manche ist der Muttertag ein Relikt vergangener Zeiten und bedient überholte Klischees. Autorin Stephanie Rieth nimmt den Tag zum Anlass, über Rollenbilder und unterschiedliche Vorstellungen von Muttersein nachzudenken.저자 Pastoralreferentin Stephanie Rieth, Mainz-Kastel
  continue reading
 
Heute Abend im schwedischen Malmö vertritt Isaak Deutschland im Finale des Eurovision Song Contest. 180 Millionen Menschen verfolgen dann 25 Music Acts und können mit abstimmen, welcher ihnen am besten gefällt. Auch Pfarrer Thomas Dörken-Kucharz aus Frankfurt fiebert mit.저자 Pfarrer Thomas Dörken-Kucharz, Frankfurt
  continue reading
 
Während Donald Trump mit Sex vor 20 Jahren punktet, vermerkelt Friedrich Merz, Annalena Baerbock vergeigt einen Elfer und alle Hoffnungen ruhen ausgerechnet auf Isaak.Während Donald Trump mit Sex vor 20 Jahren punktet, vermerkelt Friedrich Merz, Annalena Baerbock vergeigt einen Elfer und alle Hoffnungen ruhen ausgerechnet auf Isaak.…
  continue reading
 
Christi Himmelfahrt und Vatertag liegen nicht zufällig auf einem Termin. Da steckt ein feiner Sinn dahinter, erzählt Autor Stefan Herok. Und bringt sogar noch den Begriff „PapaTag“ ins Spiel, obwohl der ja eigentlich nichts mit dem klassischen Vatertag zu tun hat - oder?저자 Pastoralreferent Stefan Herok, Wiesbaden
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드