Pol 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
In Polen

rbb24 Inforadio

Unsubscribe
Unsubscribe
매달+
 
Was ist eigentlich in Polen los? Die beiden ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten auf die Frage: Wie geht es weiter in Polen?
  continue reading
 
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
  continue reading
 
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
  continue reading
 
Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis vermitteln. Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
  continue reading
 
Artwork
 
Junge Urnerinnen und Urner sprechen über politische Themen im und um den Kanton Uri, als Sprachrohr und Informationsplattform für aktive und interessierte Jugendliche. Politcast Uri setzt dort an, wo die üblichen Informationsmedien aufhören: Interviews liest man in jeder Zeitung. Diskussionen können in Zeitungen aber nur schwer wiedergegeben werden. Politcast Uri kann das aber. Das junge, parteiunabhängige Team lädt junge und zum Teil auch erfahrenere Politiker in die Sendungen ein. Die Zuhö ...
  continue reading
 
Artwork
 
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gespr ...
  continue reading
 
Alles ist heutzutage enger verwoben und hat Einfluss auf unser persönliches Leben. Viele aktuelle Probleme kennen keine Landesgrenzen. Grenzenlos ist auch der Übergang von politischen und gesellschaftlichen Problemen. Deshalb stellen wir in dieser Kategorie Außen- und Innenpolitik sowie Themen der Gesellschaft vermischt dar.
  continue reading
 
Artwork

1
Breitengrad

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
주마다
 
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
  continue reading
 
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Hannah, Funda und Astrid aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte und politische Bildner*innen leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildu ...
  continue reading
 
Artwork
 
Politik mit Schwung ist der Podcast von Gregor Schwung. Einmal pro Woche wird ein politisches Top-Thema erklärt – und zwar verständlich und in kurzer Zeit. Der Podcast richtet sich an alle, die sich nicht regelmäßig informieren, aber trotzdem verstehen wollen, was in der Politik los ist.
  continue reading
 
Dle Welt jenseits der Schlagzeilen: Politiker, Journalisten und Forscher sprechen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten über ihre Erkenntnisse. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
  continue reading
 
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++ Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkenn ...
  continue reading
 
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
  continue reading
 
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
  continue reading
 
Die bekannte Hamburger TV-Köchin Cornelia Poletto ist eine der wenigen Frauen in der deutschen Haute Cuisine. Ihr Credo lautet: „Wirklich gutes Essen entsteht nur aus wirklich guten Produkten.” Cornelia Poletto vermittelt ihr Kochwissen auf eine kompetente Art und Weise, die jede Menge Spaß macht, und bedient sich dabei auch neuer Technologien: Es gibt bereits eine iPhone App, ganz neu auch eine iPad App, sowie die Bücher Mein neuer Grundkurs für Einsteiger und Meine schnelle Küche für jeden ...
  continue reading
 
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
  continue reading
 
Die Bears sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, ob in der Ferne oder direkt vor der Haustür. Wer sich für Motorrad-Reisen, Ferntouren, Enduro und das Leben unterwegs interessiert, wird hier regelmäßig Podcasts finden, die Fernweh wecken und vom Spaß auf zwei Rädern erzählen. Let me take you offroad. Werdet unsere Patronen und unterstützt uns unter: https://www.patreon.com/bearsontour
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
주마다
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Kontroverse rund um die Festnahme von Soldaten an der Grenze zu Belarus will der Regierungschef nun erste personelle Konsequenzen ziehen. Und: Was will der Kreml mit seiner wirtschaftlichen Erfolgspropaganda verbergen? Einzelheiten im aktuellen Infomagazin.
  continue reading
 
In dieser Folge begleiten wir Eckard Hoffmann auf einer besonderen Führung durch die Ausstellung im Landtag Brandenburg. Erfahre mehr über das Leben seines Großonkels Emil Krebs, ein außergewöhnliches Sprachgenie und talentierter Diplomat. Links: Auswärtiges Amt Wikipedia Emil Krebs - Webseite von Eckard Hoffmann Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Polen geht in die Vollen. Ein "östlicher Schild" und eine "eiserne Kuppel" sollen das Land vor möglichen Angriffen aus Russland schützen. Milliarden-Investitionen sollen bis 2028 in die militärische Abschreckung an der Grenze zu Belarus und Russland fließen, auch aus der EU, das hofft Polen. Denn es setzt darauf, dass es seine Ostgrenze, die auch d…
  continue reading
 
Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Die Geschichte des oberschlesischen Fußballs ist eine besondere. Vereine von Deutschen spielen im polnischen Spielsystem, deutschstämmige Spieler in der polnischen Nationalmannschaft. Der erste der das schaffte, war Emil Görlitz. Der Torhüter gilt über Polen hinaus, als einer der stärkste…
  continue reading
 
EU-Parlament: Welche Fraktionen gewinnen, welche verlieren und und wer arbeitet mit wem zusammen? Zu Gast: Manuel Müller vom FIIA +++ Italien: Koalitionspartner im Abgrenzungsmodus +++ Polen: Bewährungsprobe für die neue Regierungskoalition +++ Albanien: Das letzte freie Fluss-Delta wird zugebaut +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung …
  continue reading
 
20 Jahre nach dem EU-Beitritt Polens geht ARD-Korrespondent Martin Adam auf die Reise. Denn in Polen höre er immer wieder "Europa ja, aber..". Woran liegt das? Wie konnte die nationalkonservative PiS-Partei, die im Frühjahr abgewählt worden ist, das Verhältnis zur EU derart torpedieren? Und warum haben viele Polinnen und Polen 20 Jahre danach immer…
  continue reading
 
Was wird auf der Kommunalebene eigentlich entschieden? Der Wahlkampf selbst ist geprägt von den bundesweiten Großthemen, doch eigentlich geht es um das alltägliche Leben in der eigenen Stadt, über Kultur, Veranstaltungen, Gesellschaft in der direkten Nachbarschaft, also darum wie wir jeden Tag miteinander umgehen, und wie wir die eigene Stadt gesta…
  continue reading
 
Was wird auf der Kommunalebene eigentlich entschieden? Der Wahlkampf selbst ist geprägt von den bundesweiten Großthemen, doch eigentlich geht es um das alltägliche Leben in der eigenen Stadt, über Kultur, Veranstaltungen, Gesellschaft in der direkten Nachbarschaft, also darum wie wir jeden Tag miteinander umgehen, und wie wir die eigene Stadt gesta…
  continue reading
 
"Zu viele neue Regeln in kurzer Zeit, machen es nicht einfacher für alle Beteiligten" Mehr zu Frank im Web: https://www.wasserballecke.de/blog/2024/05/27/wm-olympia-final-four-frank-ohme-weiter-international-gefragt/ Max-Planck-InstitutBeobachtung und Simulation von kollidierenden Binärsystemenhttps://www.aei.mpg.de/person/51192/2772 Und hier unser…
  continue reading
 
Martin ist 1982 in Ost-Berlin geboren. Seit seiner Jugend wohnt er in Brandenburg und ist seither politisch aktiv. Global denken, lokal handeln ist eine seiner Leitlinien. Nach Auslandsaufenthalten und anderen beruflichen Stationen wohnt der studierte Ökonom mit seiner Familie wieder in Brandenburg.Politische MotivationDie EU verspricht Frieden, Wo…
  continue reading
 
Martin ist 1982 in Ost-Berlin geboren. Seit seiner Jugend wohnt er in Brandenburg und ist seither politisch aktiv. Global denken, lokal handeln ist eine seiner Leitlinien. Nach Auslandsaufenthalten und anderen beruflichen Stationen wohnt der studierte Ökonom mit seiner Familie wieder in Brandenburg.Politische MotivationDie EU verspricht Frieden, Wo…
  continue reading
 
Der Sozialwissenschaftler Thomas Bollwein hat kürzlich im VSA-Verlag ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Rechtsextremismus. Was ist das und was können wir dagegen tun?“. Ganz grundlegend beschäftigt er sich darin mit rechtsextremen Weltanschauungen und erörtert ihre Herkunft und Zusammenhänge mit ökonomischen und gesellschaftlichen Phänomenen. D…
  continue reading
 
Der Sozialwissenschaftler Thomas Bollwein hat kürzlich im VSA-Verlag ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Rechtsextremismus. Was ist das und was können wir dagegen tun?“. Ganz grundlegend beschäftigt er sich darin mit rechtsextremen Weltanschauungen und erörtert ihre Herkunft und Zusammenhänge mit ökonomischen und gesellschaftlichen Phänomenen. D…
  continue reading
 
Eigentlich hatte László aus unserer Redaktion vor einen Beitrag darüber zu machen, inwiefern man die Kommune als unterste Verwaltungsebene im politischen System einfach erklären kann, sodass möglichst viele Leute es auch verstehen können. Irgendwann im Gespräch mit Tom Göhring vom Friedenskreis Halle e.V. sind die beiden dann doch etwas vom Thema a…
  continue reading
 
Eigentlich hatte László aus unserer Redaktion vor einen Beitrag darüber zu machen, inwiefern man die Kommune als unterste Verwaltungsebene im politischen System einfach erklären kann, sodass möglichst viele Leute es auch verstehen können. Irgendwann im Gespräch mit Tom Göhring vom Friedenskreis Halle e.V. sind die beiden dann doch etwas vom Thema a…
  continue reading
 
EU-Parlament: Welche Fraktionen gibt es, wofür stehen sie und unterscheiden sie sich von den Mitgliedsparteien in Österreich? Zu Gast: Peter Fritz +++ Georgien: Die Regierung setzt den Kurs Richtung Moskau +++ Schweiz: Auf der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine +++ Türkei: Die Zukunft der Flüchtlinge aus Syrien hängt weiter in der Luft…
  continue reading
 
EU-Parlament: Welche Fraktionen gibt es, wofür stehen sie und unterscheiden sie sich von den Mitgliedsparteien in Österreich? Zu Gast: Peter Fritz +++ Georgien: Die Regierung setzt den Kurs Richtung Moskau +++ Schweiz: Auf der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine +++ Türkei: Die Zukunft der Flüchtlinge aus Syrien hängt weiter in der Luft…
  continue reading
 
Am Samstag den 8. Juni findet die große Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie statt. Ein wichtiges Zeichen zu einem noch wichtigeren Zeitpunkt! Denn die Europawahl steht direkt vor uns, die Niederlande sind sogar schon mittendrin. Die Fridays for Future engagieren sich sehr für diese Demonstration. Jana von den Fridays for Future und der …
  continue reading
 
Am Samstag den 8. Juni findet die große Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie statt. Ein wichtiges Zeichen zu einem noch wichtigeren Zeitpunkt! Denn die Europawahl steht direkt vor uns, die Niederlande sind sogar schon mittendrin. Die Fridays for Future engagieren sich sehr für diese Demonstration. Jana von den Fridays for Future und der …
  continue reading
 
Wer seine Energie von den Chemnitzer Stadtwerken bezieht, zahlt seit einigen Jahren deutlich mehr dafür. Insbesondere die Preise der Fernwärme sind mit der Gaskrise gestiegen und seitdem stabil hoch, obwohl der Gaspreis längst wieder gefallen ist. Warum ist das so? Darüber sprachen am vergangenen Mittwoch im Weltecho die Geschäftsführerin der Deuts…
  continue reading
 
Wer seine Energie von den Chemnitzer Stadtwerken bezieht, zahlt seit einigen Jahren deutlich mehr dafür. Insbesondere die Preise der Fernwärme sind mit der Gaskrise gestiegen und seitdem stabil hoch, obwohl der Gaspreis längst wieder gefallen ist. Warum ist das so? Darüber sprachen am vergangenen Mittwoch im Weltecho die Geschäftsführerin der Deuts…
  continue reading
 
Am 9.6. finden die EU-Wahlen und zudem in 8 Bundesländern in Deutschland Kommunalwahlen statt. Mit der eigenen Stimmabgabe wird dazu beigetragen, dass im Idealfall eigene Interessen auf politischer Ebene vertreten werden. Somit haben Wahlberechtigte zumindest die Chance, etwas zu verändern, während Nicht-Wahlberechtigten diese Gelegenheit versagt b…
  continue reading
 
Am 9.6. finden die EU-Wahlen und zudem in 8 Bundesländern in Deutschland Kommunalwahlen statt. Mit der eigenen Stimmabgabe wird dazu beigetragen, dass im Idealfall eigene Interessen auf politischer Ebene vertreten werden. Somit haben Wahlberechtigte zumindest die Chance, etwas zu verändern, während Nicht-Wahlberechtigten diese Gelegenheit versagt b…
  continue reading
 
Das LG KARLSRUHE hat am 9. Verhandlungstag Fabian von der Anklage eine unanfechtbar verbotene Vereinigung - IMC Linksunten - mit einem Artikel unterstützt zu haben , freigesprochen. Zweifelsfrei wenn die Rechtskraft eintritt eine Bestätigung der Pressefreiheit. Also eigentlich eine Selsbtverständlichkeit? Oder wie weit sind Dunkelmänner Organe scho…
  continue reading
 
Das LG KARLSRUHE hat am 9. Verhandlungstag Fabian von der Anklage eine unanfechtbar verbotene Vereinigung - IMC Linksunten - mit einem Artikel unterstützt zu haben , freigesprochen. Zweifelsfrei wenn die Rechtskraft eintritt eine Bestätigung der Pressefreiheit. Also eigentlich eine Selsbtverständlichkeit? Oder wie weit sind Dunkelmänner Organe scho…
  continue reading
 
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über verschiedene Formen und aktuelle Erscheinungsformen von Querfront, vor allem im Zusammenhang mit Querdenken und den daraus entstandenen politischen Bewegungen und Bündnissen.저자 Qabale-Redaktionsteam (radiokampagne.de Berlin)
  continue reading
 
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über verschiedene Formen und aktuelle Erscheinungsformen von Querfront, vor allem im Zusammenhang mit Querdenken und den daraus entstandenen politischen Bewegungen und Bündnissen.저자 Qabale-Redaktionsteam (radiokampagne.de Berlin)
  continue reading
 
Wir leben weiterhin in einer von vielfältigen Krisen geprägten Zeit: sei es die globale Bedrohung durch steigende Temperaturen und Wetterextreme, seien es die Kriege in Europa und im Nahen Osten. Das macht vielen Menschen Angst. Panik- und Kurzschlussreaktionen sind oft die Folge oder depressive Apathie. Dabei wissen wir aus persönlicher Erfahrung,…
  continue reading
 
Nicht nur in der Bubble eine riesige Legende: Die Tourist Trophy auf der Isle of Man, DAS Straßenrennen. Gemeinsam mit Arthur, Manx TT Ultrafan, spricht Haui über den Mythos, die Helden und die Schattenseiten des Events in der Steueroase. Was ihr immer schon über die Trophy wissen wolltet und welche absurden Fakten um den Zirkus herum kursieren, ge…
  continue reading
 
Andreas Krebs ist seit seiner Überführung aus Italien nun seit mehr als einem Jahr in der JVA Tegel in Berlin. Der Knast in Berlin glänzt immer wieder mit Schikanen gegenüber Andreas aber auch anderen Gefangenen. Auf Grund von Andreas politischer Gesinnung gibt es immer wieder Aktionen durch die Sicherheit gegen Andreas, seien es Zellendurchsuchung…
  continue reading
 
Andreas Krebs ist seit seiner Überführung aus Italien nun seit mehr als einem Jahr in der JVA Tegel in Berlin. Der Knast in Berlin glänzt immer wieder mit Schikanen gegenüber Andreas aber auch anderen Gefangenen. Auf Grund von Andreas politischer Gesinnung gibt es immer wieder Aktionen durch die Sicherheit gegen Andreas, seien es Zellendurchsuchung…
  continue reading
 
Freispruch im RDL- Verfahren: Das Landgericht Karlsruhe stützt in seiner ausführlichen Begründung am 9. Prozesstag die #Pressefreiheit. Ein Redakteur von Radio Dreyeckland hatte in einem Nachrichtenartikel zum Archiv von Linksunten Indymedia verlinkt, die Staatsanwaltschaft Karlsruhe warf ihm deswegen die Unterstützung eines verbotenen Vereins vor.…
  continue reading
 
Freispruch im RDL- Verfahren: Das Landgericht Karlsruhe stützt in seiner ausführlichen Begründung am 9. Prozesstag die #Pressefreiheit. Ein Redakteur von Radio Dreyeckland hatte in einem Nachrichtenartikel zum Archiv von Linksunten Indymedia verlinkt, die Staatsanwaltschaft Karlsruhe warf ihm deswegen die Unterstützung eines verbotenen Vereins vor.…
  continue reading
 
Die internationale Gemeinschaft erinnert heute in der Normandie an den D-Day vor 80 Jahren. Und: Eine Festnahme von Soldaten, die an der Grenze zu Belarus Warnschüsse abgegeben haben, schlägt hohe Wellen in Polen. Einzelheiten im aktuellen Infomagazin.
  continue reading
 
Obwohl in Sachsen-Anhalt etwa 9% Menschen mit Migrationshintergrund leben, ist die Repräsentation in der Kommunalpolitik bisher kaum oder gar nicht sichtbar. Am 31.05. fand in Halle im Rahmen der Aktionstage anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen im ehemaligen Galeria Kaufhof eine Podiumsdiskussion zu migrantischer Repräsentation in Kommunalräte…
  continue reading
 
Obwohl in Sachsen-Anhalt etwa 9% Menschen mit Migrationshintergrund leben, ist die Repräsentation in der Kommunalpolitik bisher kaum oder gar nicht sichtbar. Am 31.05. fand in Halle im Rahmen der Aktionstage anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen im ehemaligen Galeria Kaufhof eine Podiumsdiskussion zu migrantischer Repräsentation in Kommunalräte…
  continue reading
 
Gendersternchen, Binnen-I, Doppelpunkt, Gender-Gap – alles verboten seit April in Bayern. Jedenfalls in staatlichen Behörden, Hochschulen und Schulen. Wer das nicht hinnehmen will als Lehrer*in kann dagegen remonstrieren, empfiehlt die GEW Bayern. Ja, remonstrieren, nicht demonstrieren.저자 Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
Gendersternchen, Binnen-I, Doppelpunkt, Gender-Gap – alles verboten seit April in Bayern. Jedenfalls in staatlichen Behörden, Hochschulen und Schulen. Wer das nicht hinnehmen will als Lehrer*in kann dagegen remonstrieren, empfiehlt die GEW Bayern. Ja, remonstrieren, nicht demonstrieren.저자 Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
Am vergangenen Donnerstag dem 30.05, fanden in Halle große Demonstrationen statt. Am Riebeckplatz, standen unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt!" und Schaffung von Frieden und Sicherheit weltweit" zahlreiche Menschen auf der Straße. Ein Kommentar zu dem Demonstrationen von Allan aus der Tagesaktuellen Redaktion.…
  continue reading
 
Am vergangenen Donnerstag dem 30.05, fanden in Halle große Demonstrationen statt. Am Riebeckplatz, standen unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt!" und Schaffung von Frieden und Sicherheit weltweit" zahlreiche Menschen auf der Straße. Ein Kommentar zu dem Demonstrationen von Allan aus der Tagesaktuellen Redaktion.…
  continue reading
 
In diesen Antifa-Nachrichten widmen wir uns unter anderem folgenden Themen: Am 27. Mai begann der Prozess gegen zwei linke Aktivist:innen in Berlin, denen ein Brandanschlag vorgeworfen wird. Weiterhin thematisieren wir unter anderem rechte Angriffe auf vergangene CSD-Demonstrationen, sowie den 13. Prozesstag gegen 5 Polizeibeamt*innen, die im Fall …
  continue reading
 
In diesen Antifa-Nachrichten widmen wir uns unter anderem folgenden Themen: Am 27. Mai begann der Prozess gegen zwei linke Aktivist:innen in Berlin, denen ein Brandanschlag vorgeworfen wird. Weiterhin thematisieren wir unter anderem rechte Angriffe auf vergangene CSD-Demonstrationen, sowie den 13. Prozesstag gegen 5 Polizeibeamt*innen, die im Fall …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Optimiert mit CLARK Eure Rente! Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드