Content provided by hr4. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr4 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by hr4. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr4 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
Content provided by hr4. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr4 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
Bundeskanzler, Pilot, Ingenieur? Was soll man nur werden, wenn man groß ist? Aber wann ist man eigentlich groß? Mit 18, 25 oder 30? Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld weiß, man ist dann „groß“ ist, wenn man auch Großes bewirkt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Hl. Laurentius, dessen Namenstag wir heute feiern.…
Die Schmetterlinge im Bauch verfliegen irgendwann, die Liebe wird zur Normalität, die Ehe zum Alltag. Allerdings zu einem, den wir nicht allein bewältigen müssen. Denn immer, wenn es schwer und herausfordernd wird, können wir darauf vertrauen, dass damals noch jemand zu uns als Paar „Ja“ gesagt hat: Gott! Und der geht mit uns gerne durch den stürmischen und nicht immer leichten Ehealltag, ist sich Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld sicher.…
Johann Wolfgang von Goethe hat es schon gewusst und ihn für immer festhalten wollen: den perfekten Moment. „Verweile doch, du bist so schön“, so heißt es bei Faust. Es ist das Verlangen und der tiefe Wunsch, einen besonderen Moment auf ewig festzuhalten. Dass das funktionieren kann, weiß Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld. Wie? Auf jeden Fall nicht mit der Handykamera.…
Durch schwierige Zeiten zu manövrieren, ist oft nur möglich, weil wir Hilfe und Unterstützung von anderen erhalten. Dafür ist Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld immer sehr dankbar. Denn gerade, wenn sie denkt: „Ich kann nicht mehr“, erlebt sie immer wieder Hilfe, ein gutes Wort oder eine helfende Hand. Gleichzeitig findet sie es wunderbar, selbst so eine Hilfe und eine helfende Hand für andere sein zu dürfen.…
Manchmal ist der Alltag zu herausfordernd, zu viel in zu schneller Zeit, was da von einem abverlangt wird. Und ja, manchmal sieht man kein Licht mehr am Horizont. Auch Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld kennt dieses Gefühl, weiß aber, dass sie immer auch Halt findet in diesen stürmischen Zeiten.
Sich die Arbeit zu machen, den längst erloschenen Glanz alter Stücke wiederzuentdecken, ist mühsam. Weggeworfen sind Dinge schnell, so hat man keine Arbeit und Angebote für guten Ersatz gibt es überall. Dass es sich aber durchaus lohnen kann, alte, in die Jahre gekommene Dinge wieder zu hegen und zu pflegen, weiß Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld.…
Wie erfrischend kühles Wasser für eine verschwitzte Wanderin ist, hat Autorin Ksenija Auksutat bei der Schöllenbacher Quelle gespürt. Sie entspringt direkt an der Kirche.
Beim Wandern wie im Leben gilt: Es muss einiges mit, und nicht immer geht es mit leichtem Gepäck. Wie gut, wenn man nicht allein alles trägt, meint Autorin Ksenija Auksutat.
Ein Unfall oder eine Krankheit kann einem Lebensmut nehmen. So ging es auch Autorin Ksenija Auksutat. Wie sie wieder auf die Beine kam, erzählt sie hier.
Autorin Ksenija Auksutat ist glücklich, wie viele Menschen ein Netz bilden, damit wir gut leben können. Sie hat auf einer Wanderung erlebt, wie gut Hilfe tut.
Heute ist Sonntag. Viele Menschen nutzen den Tag, um einen Ausflug mit dem Fahrrad zu machen. Autor Jochen Straub lenkt den Blick auf die Balance beim Radfahren und lernt daraus für sein Leben.
Autor Jochen Straub bekommt von seiner Nachbarin jeden Tag eine Whats-App mit einem Gedanken zum Tag. Diesmal geht es um die Frontscheibe in einem Auto.
In der stillen Kraft der Bienen liegt für Autor Jochen Straub eine tiefe Botschaft. Das Tun der Bienen ist Teil eines größeren Ganzen und verweist auf unsere Verantwortung für die Schöpfung.
Bei einem Frühstück erlebt Autor Jochen Straub ein besonderes Gespräch an einem Nebentisch. Als ein weiterer Mann hinzukommt, erlebt er eine erstaunliche Wende.
Auf alten Häusern finden sich oft Sinnsprüche. Bei einer Reise in die Schweiz entdeckt Autor Jochen Straub auf einem Haus eine solche Inschrift zum Thema „Neid“.
Ein guter Tipp, den hat Paulus vor fast 2000 Jahren den Gemeindegliedern in Ephesus gegeben. Auch Autorin Claudia Rudolff schläft besser, wenn Unstimmigkeiten noch am gleichen Tag geklärt werden. Aber ist es immer möglich, dieser Aufforderung zu folgen?
Susanne gibt die Hoffnung nicht auf, dass ihr Mann Peter wieder zu ihr zurückkommt. Das tut ihr nicht gut. Autorin Claudia Rudolff ist überzeugt, manche Hoffnung muss man begraben, weil sie uns am Leben hindern. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Bei seinem ersten Besuch 20217 auf der Documenta weiß Autor Jan Michel Zschörnig nicht, was der Künstler ihm mit seinem Werk sagen will. Will er irritieren oder soll es nachwirken? Er entdeckt Parallelen zwischen Kunst und Glauben.
Autor Jan Michel Zschörnig ist seinem Kajak auf einer Talsperre gefahren, obwohl er wegen seiner Arbeit dafür keine Zeit hat. Zwangspausen sind aber wichtig. Warum, hören Sie hier.
Kassel ist die Lieblingsstadt von Autor Jan-Michel Zschörnig. Auf den ersten Blick können das viele nicht verstehen. Deshalb empfiehlt er den Sog. zweiten Blick. Warum, erzählt er hier.
Autor Rolf Müller hat von einer sehr lebenserfahrenen gläubigen Frau gelernt, dass Beten viel innere Wärme schenken kann - gerade in Zeiten, in denen es nicht so gut läuft.
Heute denkt die katholische Kirche an den Heiligen Benedikt. Seine berühmte Lebensregel hat für Autor Rolf Müller auch 1.600 Jahre später viel zu sagen!
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.