Retailers are facing a rapidly evolving landscape where consumer expectations, AI advancements, and social media platforms like TikTok are redefining engagement. It feels like the holiday shopping season just ended, but when do retailers start planning for the next one, and some retailers already behind the curve for this season? Joining us today is Carey Cockrum, Director of Consulting at Cella by Randstad Digital, where she helps major brands and marketing teams optimize their strategies with data-driven insights, AI-powered content creation, and cutting-edge retail marketing trends. With the holidays just around the corner, she’s here to share what’s next for retail marketing, campaign optimization, and how brands can stay ahead in a hyper-competitive space. ABOUT CAREY COCKRUM Carey has been a part of the Creative Agency space for nearly 30 years. She has served as Designer, Creative Director, Creative Operations Lead and Agency Lead in both internal and external agencies (big and small). Carey has worked directly with C-suite stakeholders to understand organizational strategies that inform effective creative solutions. She is a bit of a data nerd and loves demonstrating results. Brands she’s supported include Fruit of the Loom, Wendy’s and Humana. In her free time, she enjoys going back to her creative roots through painting and drawing. She also spends her time improving upon the house she lives in today in Southern, MI - inside and out. RESOURCES Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.
Einmal in der Woche blicken Ex-Profi Michael Schulz und Sportreporter Mathias Scherff auf den aktuellen Bundesligaspieltag. Sie diskutieren, kommentieren und analysieren, gewohnt sensibel und taktvoll, so wie Michael Schulz damals auf dem Platz.
Der BVB im Endspurt um die Champions League-Plätze. Borussen-Legende Michael Schulz glaubt, dass der BVB auch in Leverkusen gewinnen wird: „Wir sind im schwarz-gelben Flow!“, sagt der Lange. Sein Vorstopper-Kollege Mathias Scherff wirft die Frage auf, ob für Julian Brandt und Karim Adeyemi auch in der kommenden Saison Platz beim BVB sein sollte. Was sagt ihr?…
Ist der BVB doch noch rechtzeitig wieder zu einer Spitzenmannschaft geworden? Die Antwort liefern die Borussen im Saisonendspurt. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff, sind extrem optimistisch. „Wolfsburg wird den BVB nicht stoppen“, sagt Schulz. Denn Trainer Niko Kovac hat aus seinen Profis ein echtes Team geformt. Deswegen soll Kovac auch bleiben. Ist das die richtige Entscheidung? Hört rein und diskutiert mit.…
Vier Spieltage vor Schluss hat sich der BVB plötzlich stabilisiert - und das hoffentlich noch rechtzeitig. Vier Spieltage vor Schluss hat sich der BVB plötzlich stabilisiert - und das hoffentlich noch rechtzeitig. Vorstopper Michael Schulz hat ausgerechnet: "Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB noch die Champions League erreicht, liegt bei 44,4 Prozent". Im Vergleich: Vor ein paar Wochen lag sie noch bei 0 Prozent. Jetzt gehts gegen Hoffenheim: "Die müssen wir weghauen", sagt Schulz. Und Florian Joswig ist sich sicher: "Dann gehts doch noch in die Champions League".…
Nach Barcelona ist vor Gladbach. Endlich scheint der BVB in der Spur zu sein. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff fragen sich „Warum erst jetzt? Was soll das eigentlich?“ Julian Brandt hat mittlerweile seinen Platz auf der Ersatzbank gefunden. Gut so, sagen unsere Vorstopper. Und fordern, dass Trainer Kovac auf jeden Fall auch in der kommenden Saison beim BVB bleiben muss. Wird Serhou Guirassy dann auch noch für die Borussen stürmen, oder zieht er seine angebliche Ausstiegsklausel. Hört rein und diskutiert mit.…
Borussia Dortmund ist gegen Barcelona komplett unter die Räder gekommen: 0:4 im Viertelfinale der Champions League. "Du darst natürlich gegen Barcelona verlieren. Aber doch bitte nicht so". Borussia Dortmund ist gegen Barcelona komplett unter die Räder gekommen: 0:4 im Viertelfinale der Champions League. "Du darst natürlich gegen Barcelona verlieren. Aber doch bitte nicht so", findet Florian Joswig. Und Michael Schulz ist komplett betrübt: "Da hat ja nichts gestimmt!" Ausgerechnet heißt jetzt der nächste Gegner in der Bundeliga: Bayern München. Die haben zwar auch in der Champions League verloren, "wollen ihren Fans aber was gegen den BVB beweisen", glaubt Schulz. Florian hat aber noch eine positive Statistik gegen die Bayern gefunden: "Die letzten zwei Spiele hat der BVB nicht verloren. Und in München zuletzt sogar gewonnen".…
Kaum scheint die Qualifikation zur Champions League unerreichbar zu sein, da präsentiert sich der BVB endlich mal souverän. „Kovac macht offenbar einen guten Job“, sagt BVB-Legende Michael Schulz. Denn plötzlich schießt Julian Brandt keine Ecken mehr, wenn Nico Schlotterbeck auf dem Feld steht. Und Maxi Beier scheint unter Kovac immer mehr Selbstvertrauen zu tanken. Aber reicht es gegen Freiburg und dann kommende Woche in Barcelona. Hört rein und diskutiert mit.…
BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff melden sich erholt aus der Länderspielpause zurück. Was ihnen Sorge bereitet: Nico Schlotterbecks Auftritte beim BVB und in der Nationalelf wecken Begehrlichkeit bei großen Clubs. „Der BVB darf diverse Spieler verkaufen, aber nicht Nico Schlotterbeck“, sagt der „Lange“. Warum? Das begründen die beiden in der neuen Vorstopper-Folge. Und sie diskutieren mit euch, ob es sinnvoll wäre, Ralf Rangnick zum BVB-Sportdirektor zu machen. Hört rein.…
In der Champions League läufts weiter für Borussia Dortmund - trotz des frühen Rückstands gegen Lille hat der BVB das Viertelfinale erreicht. Da wartet jetzt der FC Barcelona. In der Champions League läufts weiter für Borussia Dortmund - trotz des frühen Rückstands gegen Lille hat der BVB das Viertelfinale erreicht. Da wartet jetzt der FC Barcelona. "Durch diese Leistung wird das Augsburg-Spiel aber noch viel schlimmer", findet Vorstopper Michael Schulz. Denn in der Liga bleibt es bei sieben Punkten Rückstand auf einen Champions League-Platz. "So viele Punkte hat bisher nur eine Mannschaft in 30 Jahren aufgeholt", hat der Lange recherchiert. Und Florian meint mit einem Augenzwinkern: "Sonst qualifizieren sie sich halt durch den Champions League-Sieg". Da muss Schulz nur laut lachen. Die Beiden sprechen aber auch über die anstehende Länderspielpause und das nächste Bundesliga-Spiel gegen Leipzig.…
Der BVB ist seit vier Spielen ungeschlagen, auch wenn die zweite Halbzeit gegen Lille mal wieder viele Fragen aufgeworfen hat. Vor allem Julian Brandt bringt unseren Vorstopper Michael Schulz auf die Palme. Der BVB ist seit vier Spielen ungeschlagen, auch wenn die zweite Halbzeit gegen Lille mal wieder viele Fragen aufgeworfen hat. Vor allem Julian Brandt bringt unseren Vorstopper Michael Schulz auf die Palme: "Der Junge tut mir schon fast leid". Kollege Florian Joswig ergänzt: "Aber auch Gittens ist völlig fehl am Platz gewesen". Dafür sind beide von Karim Adeyemi überzeugt, mit seinem Sonntagsschuss am Dienstag. Jetzt kommt Augsburg. Gegen die hat der BVB in Dortmund das letzte Mal vor zehn Jahren verloren. Die letzten sechs Heimspiele hat der BVB gegen Augsburg gewonnen. Spricht alles für den nächsten Dreier in der Liga - auf dem Weg zurück nach oben.…
War das endlich der große Befreiungschlag? Der BVB gewinnt mit 6:0 gegen Union Berlin. Der erste Heimsieg in der Liga seit November! War das endlich der große Befreiungschlag? Der BVB gewinnt mit 6:0 gegen Union Berlin. Der erste Heimsieg in der Liga seit November! Jetzt gehts in den hohen Norden, zum FC St. Pauli. Aber: In dieser Saison hat der BVB noch keine zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen. Trotzdem sind Michael Schulz und Florian Joswig optimistisch, dass es endlich klappt. "Der BVB hat endlich Alternativen im Kader", sagt Schulz mit Blick auf Chukwuemeka, Beier, Svensson und Co. Die Beiden gucken aber auch schon einen Schritt weiter - und sprechen über den nächsten Gegner in der Champions League: Lille.…
Der BVB steht im Achtelfinale der Champions League. Na und? Das sagen sich unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Mathias Scherff. Denn die Borussen präsentieren sich aktuell in einem regelrecht erbärmlichen Zustand; auf und neben dem Platz. Muss das wirklich so weitergehen? Michael Schulz hält einen flammenden Appell an die Profis, sich auch endlich wie Profis zu verhalten. Hört selbst.…
Sie können es ja doch noch! Nach der nächsten Pleite in der Liga gegen Stuttgart, macht zumindest die zweite Halbzeit bei Sporting Lissabon doch mal richtig Mut. Sie können es ja doch noch! Nach der nächsten Pleite in der Liga gegen Stuttgart, macht zumindest die zweite Halbzeit bei Sporting Lissabon doch mal richtig Mut. "Ausgerechnet die, die zuletzt in der Kritik standen, waren auf einmal besonders stark: Adeyemi, Brandt und Groß", bilanziert unser Vorstopper Michael Schulz. Und Kollege Florian Joswig ergänzt: "Aber warum nicht gleich so?" Hoffentlich kann der BVB den Schwung mit nach Bochum nehmen. Gegen den Tabellenletzten müssen am Wochenende drei Punkte her, "sonst können wir auch aufhören zu spielen", sagt Schulz. Besonders positiv ist unseren beiden Vorstoppern auch Neuzugang Daniel Svensson aufgefallen. "Der hat einfach geil gespielt", sind sich Schulz und Joswig einig.…
Jetzt ist er also da, der Neue: Niko Kovac hat seinen Job als BVB-Trainer angetreten. Und sich auf seiner Vorstellung ganz philosophisch gegeben: "Von wenig gibt's nicht viel. Ich bin eher ein Freund von 'viel ist mehr'". Aha. Dagegen klar gesagt hat Kovac, dass Emre Can Kapitän bleibt. "Richtig so", findet unser Vorstopper Michael Schulz. "Alles andere würde die Mannschaft ja komplett verunsichern". Schulz und Vorstopper-Kollege Florian Joswig sind sich sicher: "Kovac ist ein Arbeiter und das passt perfekt zum BVB". Es wird spannend zu sehen, ob er den BVB zurück nach oben führen kann. Außerdem sprechen die Beiden über die Jubel-Ekstase von Mike Tullberg, die BVB-Neuzugänge und den nächsten Gegner VfB Stuttgart.…
Borussia Dortmund kann ja doch noch gewinnen! Das 3:1 in der Champions League gegen Donezk war der erste Sieg in 2025. Und sogar der erste Heimsieg seit dem 23. November. Insgesamt ist der BVB seit dem Sahin-Aus auf einem aufsteigenden Ast, finden unsere Vorstopper Michael Schulz und Florian Joswig. Jetzt übernimmt also Niko Kovac an der Seitenlinie. Aber: "Eingewöhnung gibts nicht", sagt Schulz. Und Florian ist sich sicher: "Einige Profis müssen sich warm anziehen".…
Nuri Sahin ist Geschichte beim BVB. Nachdem die Mannschaft ihren jungen Trainer wochenlang jämmerlich im Stich gelassen hat, suchen die Borussen einen neuen Chefcoach. Roger Schmidt soll abgewunken haben. Erik ten Hag auch. Wird es jetzt Niko Kovac? Könnte Mike Tullberg mehr als eine Interimslösung sein? „Wer tut sich das denn freiwillig an?“, fragt sich BVB-Legende Michael Schulz. Denn an diesem Club und seinen Strukturen sind zuletzt jede Menge Trainer gescheitert.…
Es reicht. Unsere Vorstopper Ex-Borusse Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff haben den schwarzgelben Kaffee auf. Der BVB ist momentan nur noch ein Ärgernis. Ein überforderter Trainer im ersten Lehrjahr, Profis, die, laut Manager Ricken, etwas Besonderes sein wollen. Dabei erreichen sie noch nicht einmal Mittelmaß. Hört rein in die schonungslose Analyse.…
Bekommt der BVB gegen Kiel überhaupt noch 11 Spieler auf das Feld? Vor allem die Abwehr liegt komplett flach mit Grippe. Dafür mussten gegen Leverkusen zwei Jugendspieler rein. Das Minimalziel Champions-League Qualifikation wackelt. Aber unsere Vorstopper sind zuversichtlich: "Wenn alle zusammenhalten und sich unterstützen, muss es gegen Kiel mit einem Sieg klappen", sagt Michael Schulz. Und Florian Joswig findet: "Gegen Kiel ist doch genau der richtige Zeitpunkt, eine neue Siegesserie zu starten".…
Nachdem die Saison bisher sehr durchwachsen war, hoffen unsere Vorstopper Michael Schulz und Florian Joswig auf Besserung in 2025. Zum Start geht es direkt gegen den Deutschen Meister Bayer Leverkusen. Und die Statistik sieht gar nicht schlecht aus: "Seit 21 Jahren ist der BVB am Freitagabend im eigenen Stadion ungeschlagen", sagt Schulz. Und Florian rechnet aus: "Mit einem Sieg gegen Leverkusen springt der BVB auf Platz 3". So kann das Jahr doch starten!…
Was ist nur los beim BVB? Drei Unentschieden in Folge in der Liga. Dazwischen die Niederlage in der Champions League gegen Barcelona. Schwarz-Gelb droht ein Jahreswechsel im grauen Mittelfeld der Tabelle. Vor allem das letzte Spiel gegen Hoffenheim hängt unserem Vorstopper Michael Schulz noch nach: "Die Führung musst du im letzten Heimspiel des Jahres irgendwie über die Zeit bringen". Jetzt gehts ausgerechnet auswärts weiter, wo der BVB immer noch auf den ersten Saison-Sieg wartet. "Das haben sie sich für das letzte Spiel des Jahres aufgehoben", prophezeit Florian Joswig. Und er ist optimistisch: "Dann endet das Jahr mit Platz 5 und das sieht doch gar nicht mehr so schlecht aus". Schulz ergänzt: "An Weihnachten darf man sich ja was wünschen." In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und bis nächstes Jahr!…
Was war das für ein Fight gegen den FC Barcelona? Der BVB hat gegen die Katalanen über weite Strecken gut gespielt aber insgesamt dumme Gegentore nach schlimmen Patzern kassiert. Gittens, Groß und Kobel hatten nicht ihren besten Tag. „Was ist los mit Gregor Kobel?“, fragt BVB-Legende Michael Schulz. Unsere Vorstopper freuen sich jetzt aber auf den Jahresendspurt des BVB, der in den vergangenen Jahren regelmäßig in die Hose gegangen ist. Mathias Scherff erwartet gegen Hoffenheim ein Ergebnis-Feuerwerk. Und der Lange? Hört selbst.…
Der BVB ist rechtzeitig vor Weihnachten gut drauf. Nach der guten Leistung gegen die Bayern steht jetzt allerdings das Auswärtsspiel bei den Gladbachern an. Aber unser Vorstopper Michael Schulz ist zuversichtlich, dass auch die Auswärtskrise des BVB beendet ist. In Gladbach wurde er selbst als Profi immer freundlich begrüßt: „Schulz, Du Sau! haben die Fans gesungen. Das hat mich echt angespornt“, sagt der Lange.…
BVB-Legende Michael Schulz ist tiefenentspannt. Nach den Siegen gegen Freiburg und in Zagreb attestiert er den Borussen eine positive Entwicklung: Bensebaini, Nmecha, Gittens heißen die Hoffnungsträger beim BVB. Klappt's deswegen auch gegen die Bayern, oder reißt die unfassbare Heimserie der Borussen? Das diskutieren unsere Vorstopper Mathias Scherff und BVB-Legende Michael Schulz.…
Immerhin steht für den BVB ein Heimspiel an. Gegen den SC Freiburg kann es – trotz der Pleite in Mainz – jetzt eigentlich nur einen Heimsieg geben: Seit 23 Jahren haben die Borussen im eigenen Stadion nicht mehr gegen Freiburg verloren. Die Vorfreude auf das Spiel hat durch die unfassbar schlechten Auswärtspartien der Borussen allerdings einen Dämpfer bekommen. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff, haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Trainer Nuri Sahin endlich die richtigen Töne trifft. Karim Adeyemi fehlt weiterhin verletzt und ist zum Konzert seiner Freundin nach Griechenland geflogen. „Es ist nicht zu fassen“, sagt Schulz, der Adeyemi empfiehlt, rund um die Uhr an seinem Comeback zu arbeiten.…
Na guck, es geht doch. Wenn die Borussen mehr laufen, mehr Zweikämpfe gewinnen und auch noch auf den richtigen Positionen eingesetzt werden, dann sind sie auch wieder erfolgreich. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff, hoffen deswegen auf einen wichtigen Auswärtssieg in Mainz. Sie fordern: „Beier muss spielen, Nmecha sollte mit Sabitzer weiter auflaufen dürfen“. Und ganz wichtig ist dem Langen: „Emre, bleib in der Abwehr. Das ist deine Position!“ Wie seht ihr es?…
Es geht bergab für den BVB. Das vermutet unser Vorstopper Michael Schulz. Die Borussen haben ein echtes Motivationsproblem, sagt die BVB-Legende und kann es mit Zahlen belegen. Muss Nuri Sahin also gehen? Wäre Roger Schmidt ein guter Ersatz? Darauf liefern unsere Vorstopper die Antworten. Michael Schulz empfiehlt Kapitän Emre Can zudem: „Gib die Binde ab. Es könnte dir helfen!“…
Ist Nuri Sahin doch nicht der richtige Trainer für den BVB? Diese Frage drängt sich nach der 2:5-Pleite bei Real Madrid auf. Fehlt den Borussen die nötige Ernsthaftigkeit und Einstellung? Auch darüber diskutieren unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und sein Kollege Mathias Scherff. Und gemeinsam regen sie sich über Donyell Malen auf, der nach der Pleite mit Jude Bellingham das Trikot getauscht und munter gescherzt hat: „Unfassbar – so etwas ist für mich undenkbar“, wütet Schulz. Wie geht’s weiter für den BVB? Hört selbst.…
Es ist viel passiert, seitdem unsere Vorstopper das letzte Mal gesprochen haben: Die Niederlage bei Union Berlin, Länderspielpause, Jürgen Klopp wird Fußball-Chef bei Red Bull, Thomas Tuchel neuer Nationaltrainer von England… es gibt also viel aufzuarbeiten. Aber zum Glück gehts in der Bundesliga mit einem Freitagabendspiel in Dortmund weiter. Das hat der BVB seit 20 Jahren nicht mehr verloren. "Da erwarte ich ein klares 4:0 gegen St. Pauli", sagt Michael Schulz. Und Vorstopper-Kollege Florian Joswig ergänzt: "Das kann gar nicht schief gehen". Hoffentlich. Das letzte Spiel, das der BVB zuhause an einem Freitagabend verloren hat, war ausgerechnet gegen Schalke.…
Unsere Vorstopper haben immer noch Puls - nach diesem historischen 7:1 in der Champions League gegen Celtic Glasgow. Vor allem Karim Adeyemi ist ja richtig aufgedreht, mit seinen drei Treffern. Und das Erfolgsrezept: Seine Frau hat ihm am Abend vorher Brokkoli gekocht. Gerne mehr davon. "Das war ein richtig geiles Spiel", fasst Michael Schulz den Erfolg zusammen. Und Vorstopper-Vertreter Florian Joswig ergänzt: "Sowas hab ich wirklich noch nie erlebt". Gerade nach den Spielen in der Liga in Stuttgart und gegen Bochum. Am Wochenende gehts gegen Union Berlin. Da erwartet Schulz zwar kein Spektakel, aber "ein Sieg ist Pflicht".…
So früh in der Saison verbietet sich eigentlich jegliche Trainerdiskussion. Aber die Vorstopper kommen nach der 1:5-Pleite in Stuttgart nicht drumherum: Warum lässt Nuri Sahin Gittens und Beier auf der Bank schmoren? Warum muss Sabitzer auf der falschen Position spielen? Warum darf Nmecha weiter herumstümpern? Warum spielt Schlotterbeck Außenverteidiger? Warum wird Julian Brandt intern so überbewertet? BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff sind vor dem Derby gegen Bochum auf Betriebstemperatur. Schulz sagt: „Wenn das auch schiefgeht, brennt es für Nuri lichterloh“.…
Unsere Vorstopper wären beim Champions League der Borussen in Brügge fast eingeschlafen. Zwischendurch hätten die Belgier den BVB auch fast massiv in Rückstand geschossen, aber dann hat Nuri Sahin auf der Bank ja doch noch Jamie Gittens entdeckt. Geht es so abwechslungsreich weiter für die Borussen? Vorstopper Michael Schulz tippt auf einen Sieg bei wiedererstarkten Stuttgartern. „Marcel Sabitzer und Donyell Malen könnten ein Problem werden“, sagt der Lange. Warum? Hört rein.…
Füllkrug ist Geschichte, Serhou Guirassy ist endlich fit: Gegen Heidenheim hat der BVB zumindest eine Sturmalternative auf der Bank. Ganz wichtig, sagen unsere Vorstopper, Michael Schulz und Mathias Scherff, denn den Borussen fehlte zuletzt in Bremen die Durchschlagskraft. „Defensiv sieht das gut aus, vorne brauchen die Borussen mehr wumms“, sagt BVB-Legende Michael Schulz. Gegen die Heidenheimer wird es eh schwierig. „Die rennen und beißen“, fasst Mathias Scherff die Fähigkeiten der Tabellenführer zusammen.…
Das war doch ein guter Start für den BVB, oder? Andere Medien sehen das nicht so, unsere Vorstopper schon! Zwei Siege und gute Ansätze, auf denen Borussia Dortmund aufbauen kann. Natürlich ist noch nicht alles perfekt. Aber Michael Schulz sagt: „Das ist es selbst bei eingespielten Mannschaften nicht!“ Und der BVB hat mit einem neuen Trainer und vielen Neuzugängen noch viel Arbeit vor sich. Viel Arbeit wird auch die Champions League-Saison. Mindestens zwei Spiele mehr, um das Achtelfinale zu erreichen, dazu Chaos bei der Auslosung! Unsere Vorstopper Julian Schildheuer und Michael Schulz versuchen Licht ins Dunkle zu bringen!…
Die Vorstopper Die Sommerpause ist endlich rum: Nach Champions-League-Finale, nach Heim-EM, nach Olympia, nach der ersten Runde im DFB-Pokal geht jetzt die Bundesliga wieder los. Und beim BVB ist ja viel passiert: Neuer Trainer, viele neue Spieler, dafür sind Legenden, wie Hummels und Reus weg. Über all das quatschen unsere Vorstopper Michael Schulz und Florian Joswig in der neuesten Folge. Und der Schulz ist richtig optimistisch: "Die Neuzugänge und all das drum herum sprechen dafür, dass der BVB eine echte Überraschung in der Saison werden könnte". Florian meint auch: "Dieser Umbruch erinnert mich an die Anfänge von Jürgen Klopp beim BVB". Das kann ja was werden……
Die Vorstopper Die deutsche Nationalmannschaft geht ohne BVB-Abwehrgigant Mats Hummels in die EM. Selbst schuld, sagen unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff. Dass Julian Nagelsmann Mats Hummels nicht nominiert, können beide nicht verstehen. Egal, Hauptsache Mats Hummels sichert dem BVB am 01.06. den Champions League-Triumph gegen Real Madrid. Das ist absolut möglich, meinen unsere Vorstopper. Und ihr?…
Die Vorstopper Was für eine unfassbare Woche! Der BVB steht im Finale der Champions League. Vorher hat Marco Reus auch noch seinen Abschied nach 12 Jahren verkündet. Nur zwei Themen, über die die Vorstopper Michael Schulz und Florian Joswig in der neusten Folge quatschen. Schulz ist sich sicher: "Jetzt holen sie den Henkelpott auch nach Dortmund". Und Florian fügt hinzu: "Wenn Reus ihn dann in den Londoner Nachthimmel reckt, fließen bestimmt einige Tränen".…
Das gibt es doch nicht. Unsere BVB-Legende Michael Schulz hat den Champions League-Hammer gegen Paris verpennt – aus gutem Grund. Aber er hat sich die schwarzgelbe Meisterleistung natürlich anschließend angeschaut und ist komplett aus dem Häuschen. Mit seinem Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff fiebert er jetzt dem Rückspiel entgegen und fordert den BVB auf, ins Psycho-Trainingslager zu gehen: „Auf dem Boden wälzen, lamentieren, Zeitspiel üben, Edin sollte jede Karte ziehen“, sagt der Lange. Gegen Augsburg sollte deswegen auch unbedingt die BVB-B-Elf auflaufen, oder sogar die C, D oder E-Elf?…
Es ist zum Haare raufen. Da hat der BVB die Unbesiegbaren aus Leverkusen endlich am Haken und lässt sich dann doch noch einen eintüten. Warum? Weil zu wenige Spieler motiviert genug waren, den Sieg auch einzufahren. Das vermuten zumindest unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff. Und weil es so ist, blicken beide auch mit ganz mulmigen Gefühlen auf das Spiel in Leipzig. Aber spätestens gegen Paris gibt es dann wieder eine schwarzgelbe Gala, oder doch nicht? Und ist Lars Ricken der bessere Manager als Sebastian Kehl? Hört rein und diskutiert mit.…
Was für eine Woche! Der BVB steht im Champions League-Halbfinale. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Kollege Mathias Scherff, sind begeistert und wünschen sich mehr schwarzgelbe Highlights. Am Sonntag kann der BVB die Unbesiegbaren ärgern. Leverkusen rückt als Meister an. Ein Erfolg ist möglich, sagt Schulz, der davon ausgeht, dass die Leverkusener seit dem Erreichen des Europa League-Halbfinales durchgefeiert haben. „Die kommen mit dem Kanu im letzten Moment über den Ärmelkanal nach Dortmund“, sagt der Lange. Gegen Leverkusen ist Karim Adeyemi übrigens gesperrt. Schulz plädiert dafür, den Flügelstürmer zu verkaufen: „Sollen sich in Zukunft doch andere mit ihm herumärgern.“ Was sagt ihr?…
„Im Rückspiel gegen Atletico kann Großartiges passieren“, behauptet Fußball-Kommentator Mathias Scherff. Sein Vorstopper-Kollege Michael Schulz glaubt auch, dass die Borussen gegen Atletico ins Halbfinale einziehen: „Nach der starken zweiten Halbzeit sehe ich den BVB psychologisch im Vorteil“, mutmaßt der Lange, der sich aber die desolate erste Halbzeit des BVB nicht erklären kann. „Die Patzer von Kobel, Hummels Schlotterbeck und Co.? Gruselig!“, sagt Schulz. Die Vorstopper hoffen übrigens, dass Gladbach auf dem Weg zum Rückspiel gegen Atletico nicht zum doofen Stolperstein wird. „Ein klarer Auswärtssieg ist Pflicht“, da sind sich beide einig.…
So schnell geht das im Fußball. Vor Wochen stand BVB-Trainer Edin Terzic gefühlt stark auf der Kippe. Spätestens nach dem Sieg in München hat sich die Situation verändert. „Edin hat sich deutlich weiterentwickelt“, sagt BVB-Legende Michael Schulz. Er wünscht sich, dass es auch bei den Spielern endlich „klick“ gemacht hat. Gegen den VFB Stuttgart jedenfalls erwartet unser Vorstopper den nächsten BVB-Sieg. Und sein Kollege Mathias Scherff singt mal wieder ein Loblied auf Mats Hummels: „Der darf bitte nicht in Fußball-Rente gehen“, sagt Scherff. Was meint ihr?…
Die Spannung steigt und das Kribbeln ist wieder zurück! Die Deutsche Nationalmannschaft hat einen neuen Hype erschaffen und Fußballfans haben wieder Bock auf die Nationalmannschaft und die Europameisterschaft im eigenen Land. Die Siege gegen Frankreich und die Niederlande machen auch unsere Vorstopper Michael Schulz und Julian Schildheuer euphorisch! Optimismus macht sich breit! Aber auch für die deutschen BVB-Spieler? Haben die nach den starken Auftritten Chancen auf eine Berufung? Ein Thema in der neuen Folge. Der Optimismus der Nationalmannschaft schwappt aber auf Borussia Dortmund über. Zuletzt die Siege gegen Frankfurt und Eindhoven – jetzt die Bayern. Warum der BVB Chancen haben sollte, erzählen euch die Vorstopper!…
Der BVB steht im Viertelfinale der Champions League! Und trifft da auf Atletico Madrid. Viel spannender ist aber der weitere Blick: Theoretisch könnte es im Finale eine Revanche für Wembley 2013 geben. Denn wenn alles so läuft, wie es laufen könnte, würde das Finale 2024 in London Borussia Dortmund gegen Bayern München heißen. "Das wäre schon sehr verrückt", findet Vorstopper-Vertreter Florian Joswig. Und Michael Schulz ergänzt: "Geschichte wiederholt sich bekanntermaßen." Die Beiden quatschen aber auch über die Nominierung zur Nationalmannschaft. Mit Niclas Füllkrug ist ja nur noch ein BVB-Profi dabei. "Damit hat sich Nagelsmann als neuen BVB-Trainer disqualifiziert", ist sich Schulz sicher. Und natürlich sprechen die Vorstopper auch über den aktuellen Bundesliga-Spieltag.…
Gegen Union gab es für den BVB einen Hoffnungsschimmer am dunklen Borussen-Horizont. Aber wie geht es weiter? Gegen Werder wird der nächste Sieg eingefahren, sagt Vorstopper Mathias Scherff. Das läge weniger am BVB, sondern vielmehr an den biederen Bremern. BVB- und Werder-Legende Michael Schulz stimmt zu, zumal der BVB in Bremen seit Jahren nicht mehr verloren hat. Aber reicht es, um die BVB-Krise zu beenden? Eher nein, sagen unsere beiden Vorstopper.…
20 Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen, haarsträubende Fehler, unfassbare Leistungen vieler Spieler: unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff, sind nur noch fassungslos. Für die peinliche 2:3-Niederlage gegen Hoffenheim gibt es keine logische Erklärung. Ein Trainer, der falsch wechselt, Spieler, die nicht laufen, die Champions League-Quali ist in akuter Gefahr. Muss Terzic gehen? Hört selbst.…
Was für eine Woche für unsere Vorstopper. Der BVB tut sich mal wieder schwer und bietet mehr Magerquark statt fußballerischer Spitzenklasse. Die DFL-Oberen sind angesichts der Fan-Proteste eingeknickt und verzichten – vorerst – auf das Investorenmodell. Und Deutschland trauert um Fußball-Legende Andy Brehme. Unser Vorstopper Michael Schulz erinnert sich an einen wunderbaren Menschen und tollen Mitspieler. Und wie geht´s für den BVB weiter? Mit einem klaren Sieg gegen Hoffenheim. Warum? Hört rein.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.