Finally, we find out who is unbeatable, unhateable, and unbreakable in the final five episodes of Battle Camp Season One. Host Chris Burns is joined by the multi-talented comedian Dana Moon to relive the cockroach mac & cheese, Trey’s drag debut, and the final wheel spin. The Season One Winner joins Chris to debrief on strategy and dish on game play. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Glück Auf! Der Schicht im Schacht-Pottcast ist der Podcast zur gleichnamigen Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet, bei dem ausgewählte Gäste aus der deutschsprachigen HR- und Recruitingwelt ihr nerdigstes Wissen und leidgeprüften Erfahrungen auspacken. Im Wochenrhytmus sprechen HR- und Recruitingprofis Marcel Rütten (HR4Good) und Robindro Ullah (trendence) mit den Expert:innen über Themen wie moderne Talent Acquisition Ansätze, Professionalisierung der Berufe im Recruiting, ideale Employer Branding Prozesse, nachhaltige Recruitingstrategien im In- und Ausland und vieles mehr!
Glück Auf! Der Schicht im Schacht-Pottcast ist der Podcast zur gleichnamigen Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet, bei dem ausgewählte Gäste aus der deutschsprachigen HR- und Recruitingwelt ihr nerdigstes Wissen und leidgeprüften Erfahrungen auspacken. Im Wochenrhytmus sprechen HR- und Recruitingprofis Marcel Rütten (HR4Good) und Robindro Ullah (trendence) mit den Expert:innen über Themen wie moderne Talent Acquisition Ansätze, Professionalisierung der Berufe im Recruiting, ideale Employer Branding Prozesse, nachhaltige Recruitingstrategien im In- und Ausland und vieles mehr!
In der neuen Folge ist Christian Kleff von Unternehmerverband zu Gast bei Marcel und Robindro. Er zeigt, welche Aufgaben der Unternehmerverband konkret hat und warum man als Arbeitgeber Mitglied eines Arbeitgeberverbandes werden sollte. Christian gibt einen Einblick in die Herausforderungen vor denen die Unternehmen aktuell in Sachen Fachkräftemangel stehen. Christian erklärt, inwieweit das Verständnis schon bei den Unternehmen angekommen, dass der Arbeitsmarkt sich trotz der schwächelnden Wirtschaft fundamental verändert hat und welche Unternehmen aus seiner Perspektive am einfachsten haben werden. Eher die Kleinen, die deutlich agiler reagieren können oder die Großen mit Ihrem Potenzial und Ihrer Marktmacht? _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In dieser Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts ist Madeleine Küpper von e.on zu Gast bei Marcel und Robindro. Dabei gibt sie zunächst sehr persönliche Einblicke, wie sie aus dem Ländle im Ruhrgebiet gelandet ist. Außerdem gibt sie Einblicke, welche Vorteile es hat, wenn Recruiting und Employer Branding aus einem Guss wirken können und welchen Einfluss die äußeren wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen auf ihr Tagesgeschäft im TA Bereich haben. Nicht erst seit einem der letzten Schichtwechsel beschäftigt sie sich mit der Nutzung von Daten im Recruiting und geht im Gespräch mit beiden darauf ein, wie Daten im Recruiting ihren Arbeitsalltag prägen. Abschließend erklärt sie, wie einfach oder schwierig es für sie ist, Themen oder Initiativen voranzutreiben, die als Best Practice im Konzern dienen und von allen Bereichen adaptiert werden können. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der 60. Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts ist Alexander Hohaus von BarmeniaGothaer zu Gast bei Marcel und Robindro. Alex gibt einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen in der Personalgewinnung und zeigt zudem, wie die aktuelle Integration der BameniaGothaer in Sachen Employer Branding läuft, denn es ist ziemlich spannend, aus 2 AG-Marken eine zu machen. Alex hat in seiner Karriere schon die ein oder andere AG. Marke entwickeln dürfen und erklärt, was ihn jedes Mal aufs neue motiviert. Er gibt einen Einblick in die Kampagnen von BarmeniaGothaer und zeigt, was HR dort gemacht hat und was das Besondere an ihren HR-Kampagnen ist. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neuen Folge ist Simon Galka von Aldi DX zu Gast bei Marcel und Robindro im Schicht im Schacht-Pottcast. Simon erklärt dabei, wieviel IT eigentlich hinter einem LEH-Discounter wie ALDI steck und wieso es dafür gleich eine eigene Einheit braucht. Außerdem erläutert er, wie es zum Rebranding der Aldi Süd IT zu Aldi DX kam. Simon gibt den beiden Hosts zudem Einblick in die Herausforderungen des TA-Bereichs von Aldi DX und zeigt, was hinter dem Konzept der unfertigen Kampagne steckt, für das sie zuletzt den Trendence Award gewonnen haben. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neuen Folge vom Schicht im Schacht-Pottcast ist Veronica Beck von Otto zu Gast bei Marcel und Robindro. Dabei wird’s zunächst nostalgisch, denn Veronica erklärt, was Kunstgeschichte mit HR zu tun hat und wieviel Katalog-Versandhaus noch in Otto steckt. Darüber hinaus gibt sie den beiden Hosts einen Einblick, welche Marken eigentlich alle zum Konzerngehöreb und vor welchen Herausforderungen Otto in Sachen Talent Acquisition steht. Otto hat außerdem die Lead Factory entwickelt, um jungen Führungskräften die notwendigen Inhalte guter Führung zu vermitteln. Veronica gibt Einblicke in das Konzept und zeigt, wie es innerhalb des Unternehmens konkret mit Leben gefüllt wird. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In dieser Folge ist Larissa Grotepass von Billie Green bei Robindro und Marcel im Schicht im Schacht-Pottcast zu Gast. Das besondere an Larissa‘s Story ist, das sie das Unternehmen quasi von Beginn an mit aufbauen dürfen. Daher sprechen die drei insbesondere über die unterschiedlichen Phasen des Wachstums und wie sich ihr Job in HR dadurch verändert hat. Außerdem geht Larissa darauf ein, welche Themen ihr in ihrer eher genrealistischen Rolle am meisten Spaß machen und wie sehr es hier und da doch eher Spezialistenkenntnisse braucht. Sie erklärt, warum kleinere Unternehmen vermeintlich besser darin sind, eine einzigartige Candidate Experience zu schaffen. Darüber hinaus geht sie auf die Frage ein, welche Rolle Daten bei ihnen im Recruiting spielen und wie es ihnen gelingt diese in die gesamte HR-Strategie zu integrieren. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der 56. Folge des Schicht im Schacht-Pottcast sprechen Marcel und Robindro mit dem Online-Redaktionsleiter der Personalwirtschaft Matthias Schmidt-Stein über seinen Arbeitsalltag als Fachjournalist in HR. Matthias erzählt, welche Themen ihm aus journalistischer Perspektive am meisten Spaß machen und welche Themen die größten Quotenbringer sind. Außerdem erklärt er, wie er mehr oder weniger von außen auf den Berufsstand in HR blickt und was die größten Herausforderungen für die Berufsgruppe in den nächsten Jahren sein werden. Die drei sprechen außerdem darüber, wie sehr der Fachjournalismus in den nächsten Jahren von KI bedroht sein wird. Abschließend geht es um die Medienpartnerschaft der Personalwirtschaft mit der Schicht im Schacht und wieso es sich hierbei um ein perfektes Match handelt. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der 55. Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts haben Marcel und Robindro Vera Koltermann von Lucky you zu Gast. Als Employer Branding Expertin hat sie bereits unzählige Unternehmen dabei unterstützt, ihre Identität zu schärfen. Doch ist das Thema nach 25 Jahren in Deutschland damit durch? Vera kennt die Antwort. Außerdem: Während große Firmen oft schwerfälliger in der Umsetzung von Employer Branding sind, müssen Mittelständler ihre Ressourcen gezielter einsetzen. Nur welcher Case ist spannender bei der Entwicklung einer Arbeitgebermarke? Und was passiert eigentlich, nachdem die EVP entwickelt ist? Ein Blick in die Zukunft darf im Gespräch natürlich nicht fehlen. Deswegen sprechen die beiden Hosts mit Vera darüber, was Kandidat:innen aus ihrer Sicht 2025 von Arbeitgebern erwarten. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In dieser Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts haben Marcel und Robindro HR- und Employer Branding-Expertin Susanne Hüsemann vom QUEB, dem Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting, zu Gast. Gemeinsam sprechen die drei darüber, wie sich das Thema Employer Branding in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat und warum Unternehmen auf Verbandsebene in Sachen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting aktiv sind. Als Geschäftsführerin des Verbands blickt sie dabei auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurück und kann dadurch die eine oder andere witzige Anekdote aus dem Hut zaubern. Neben einem Rückblick werfen die drei aber vor allem einen Blick in die Zukunft der HR-Welt. Susanne liefert zudem ihre Sicht auf die lebendige deutschsprachige HR-Community und erklärt, was die Partnerschaft des Queb mit der Schicht im Schacht so besonders macht. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neusten Folge vom Schicht im Schacht-Pottcast dreht sich nahezu alles um Authentizität, denn die beiden Hosts und Recruiting-Experten Marcel und Robindro sprechen mit Rap-Legende, Autor und Coach Michael Kurth a.k.a. Curse. Dabei diskutieren die drei zunächst über den Unterschied und Zusammenhang zwischen Kongruenz, Authentizität und Erfolg. In diesem Kontext sprechen sie außerdem über die Parallelen zwischen der Musikindustrie und den Botschaften von Arbeitgebern. Darüber hinaus besprechen die beiden Hosts mit Mike, welche Medien es überhaupt zulassen, sich authentisch darzustellen bzw. es sogar wirklich zu sein. Auch die Wirkung von Social Media auf das eigene Verhalten zu Gunsten des Personal Brandings ist Thema dieser Folge. Und was ist eigentlich mit der langfristigen Authentizität? Ist ein "Bleib' so wie du bist!" eine nett gemeinte Floskel oder eher der fromme Wunsch, die Beziehung zueinander konservieren und gleichzeitig die Entwicklung des anderen zu hemmen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der dieswöchigen Folge des Schicht im Schacht-Pottcast. Keep it real! _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neusten Folge vom Schicht im Schacht Pottcast haben Marcel und Robindro mit Madeline Timmer die SVP Employer Marketing von HeyJobs zu Gast. Mit ihrer fundierten Marketing-Erfahrung beleuchtet Madeline, wie sehr klassische Methoden aus dem Marketing auch im HR-Bereich relevant sind – von der Ansprache potenzieller Kandidat:innen bis hin zur Gestaltung effektiver Recruiting-Strategien. Madeline spricht über den Einsatz von KI im Recruiting und erklärt, wie Tools à la ChatGPT bereits heute typische Herausforderungen von Recruiter:innen meistern können. Außerdem teilt Madeline ihre Vision davon, wie sich KI-Anwendungen weiterentwickeln und den Recruiting-Markt über die bisherigen Anwendungsfälle hinaus nachhaltig verändern werden. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der aktuellen Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts sprechen Marcel und Robindro mit Sven Scharr von Suggle über seinen Weg eher ungewöhnlichen Weg in die HR-Welt und seine Perspektive auf Identifikation und Mitarbeiterbindung. Sven teilt seine Erfahrungen, wie Marken erfolgreich gestaltet werden können, um sowohl für Mitarbeitende als auch für Kunden gleichermaßen attraktiv zu sein. Er hebt im Gespräch mit den beiden Hosts hervor, wie wichtig es ist, dass Unternehmen „ihre Hausaufgaben machen“, bevor sie eine Marke aufbauen, mit der sich Mitarbeitende auch identifizieren können. Seiner Erfahrung nach fehlt dieses Fundament oft, obwohl es die Grundlage für authentische und wirksame Markenbildung bildet. Die drei sprechen außerdem über die Wirkung von Merchandise für neue Mitarbeiter:innen. Es wird jedoch deutlich, dass eine wirkungsvolle Onboardingbox weit über einfache Werbegeschenke wie Kugelschreiber und Post-its hinausgeht. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neusten Folge des Schicht im Schacht-Podcasts spricht Lena Koldner von Emma&Noah mit Marcel und Robindro über die Herausforderungen, denen ihr Unternehmen derzeit begegnet. Sie gewährt Einblicke in die besonderen Herausforderungen im Recruiting und schildert die bisherige Reise des noch jungen Unternehmens. Da das Startup Emma & Noah Babyprodukte anbietet, stellt sich natürlich die Frage, wie sehr das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie ebenso in der Unternehmenskultur verankert ist. Lena erklärt, dass dieses Thema für das Unternehmen eine besonders hohe Priorität hat und quasi zur DNA des Unternehmens gehört. Ein weiteres Thema, das Lena mit den beiden Hosts diskutiert, sind die Vorzüge, die sie im HR-Bereich bei einem kleineren Unternehmen gegenüber großen Konzernen erlebt. Gerade die direkte Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungsprozesse erleichtern dabei den Arbeitsalltag im Vergleich zu Konzernen sehr. Abschließend spricht Lena darüber, wie exzellentes Onboarding aus ihrer Sicht aussehen sollte und warum es wichtig ist, die gesamte Journey vom Recruiting bis zum Onboarding strategisch aus einer Hand zu gestalten. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der aktuellen Folge vom Schicht im Schacht-Pottcast gibt Susann Klebig-Noesch von der TK spannende Einblicke in die größten Herausforderungen, die sie und ihr Team bei der Techniker Krankenkasse im Bereich Talent Acquisition erleben. Sie erklärt, wie ihre TA-Organisation aufgebaut ist und welche Strategien die TK verfolgt, um als Körperschaft den Anforderungen im heutigen Recruiting gerecht zu werden. Ein großes Thema für Susann ist Diversity & Inclusion - besonders im Kontext von Recruiting. Sie gibt Einblicke, wie die TK das Thema angeht und bereits konkrete Maßnahmen umgesetzt hat, um mehr Vielfalt in den Einstellungsprozessen zu erreichen. Außerdem spricht sie mit den beiden Hosts über die Rolle der Wirtschaft in Sachen Vielfalt. Obwohl viele Unternehmen Fortschritte gemacht haben, sieht sie noch einen langen Weg vor uns. Susann gibt in dieser Folge Unternehmen wertvolle Ratschläge und betont, dass Diversity & Inclusion nicht einfach als Strategie „übergestülpt“ werden kann – es erfordert echte Überzeugung und langfristige Umsetzung. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neuesten Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts haben Marcel und Robindro Daniela Komolafe von Konecranes zu Gast. Daniela gibt spannende Einblicke in das Unternehmen und die aktuellen Herausforderungen im Talent Acquisition-Bereich. Besonders im Fokus stehen bei ihnen der Wandel der Arbeitswelt und die Frage, wie man innovative Recruiting-Ansätze entwickelt, um die richtigen Talente zu finden. Daniela betont, wie wichtig die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Recruiter:innen und Hiring Manager:innen ist, um die besten Entscheidungen zu treffen. Außerdem plaudert sie ein wenig aus dem Nähkästche, wie die vielfältigen Maßnahmen bei Konecranes aussehen, die darauf abzielen, Mitarbeiter:innen langfristig ans Unternehmen zu binden und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neusten Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts mit Marcel und Robindro, gibt Sascha Mossner spannende Einblicke in die Herausforderungen bei Miele und verrät, wie ihre Talent Acquisition Organisation strukturiert ist. Sascha erklärt außerdem, ob das Recruiting bei einer Love Brand wie Miele nicht schon automatisch läuft und wie man auch als renommierte Weltmarke aktiv auf Kandidat:innen zugehen muss. Besonders spannend ist der Einblick in das preisgekrönte Employer Branding Projekt, das Miele im letzten Jahr den Trendence Award eingebracht hat. Als Agile Coach spricht Sascha zudem über die Bedeutung von agilen Methoden im TA-Bereich – und ob „Agilität“ in diesem Kontext tatsächlich immer noch relevant ist. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In dieser Folge des Schicht im Schacht-Podcasts sprechen Marcel und Robindro mit Linn Silveira Salles von Speekly über ihren spannenden Weg in HR, der stark von der Startup-Welt geprägt ist und durch die dynamische Umgebung oft weit über die klassischen HR-Aufgaben hinausgeht. Als erfahrene HR-Generalistin bespielt Linn die gesamte HR-Klaviatur. Doch stellt sich die Frage, ob es nicht zunehmend schwieriger wird, das nötige Spezialwissen in allen Bereichen aufrechtzuerhalten. Dabei gibt sie Einblicke aus ihrem Arbeitsalltag, wie ihr dieser Spagat gelingt. Außerdem sprechen die drei über Linn’s Arbeit bei Speekly, wo Creator mit Produkten gematcht werden, um User-Generated Content (UGC) zu produzieren. So diskutieren die beiden Hosts mit Linn als Expertin, inwieweit dieser Trend auch für HR-Produkte relevant sein könnte, um stärker Job Branding zu betreiben. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In dieser Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts sprechen Marcel und Robindro mit Dimitri Knysch von Cammio über seine Reise im Recruiting und wieso jedes Unternehmen auf Video-Recruiting setzen sollte. Dimitri berichtet davon, wie er es schafft, Kandidat:innen die Unsicherheit zu nehmen, sich vor der Kamera zu präsentieren. Außerdem erklärt er, warum es ihm wichtig ist, eine einladende Umgebung zu schaffen, in der sich Bewerber:innen wohlfühlen und ihre Hemmungen gegenüber diesem Medium abbauen können. Darüber hinaus spricht er darüber, wie Unternehmen sicherstellen können, dass Themen wie Body Positivity keinen negativen Einfluss auf die Entscheidungen von Recruiter:innen und Hiring Manager:innen bei der Auswahl haben und die Fähigkeiten und das Potenzial der Kandidat:innen im Mittelpunkt stehen. Abschließend gibt er außerdem Einblicke in seine Afterwork-Events wie dem #HireAbend oder #Friendsgiving, mit denen er die Recruiting-Community in Düsseldorf bedient. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der aktuellen Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts sprechen Marcel und Robindro mit Nora Mönning, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Unternehmen bei ihrer Transformation und in Change-Projekten begleitet hat. Dabei teilt sie ihre Erfahrungen darüber, wie veränderungsbereit Unternehmen in unterschiedlichen Phasen sind. Sie erklärt, ob Unternehmen je nach Situation – ob in einer Wachstumsphase oder in einer Krise – unterschiedlich auf Veränderungen reagieren. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Herausforderung, dass Change nicht von allen Mitarbeiter:innen positiv aufgenommen wird. Neben ihrer Expertise im Change-Management spricht Nora auch über ihre Erfahrungen in der Produktentwicklung. Sie nennt Beispiele dafür, wie haptische Elemente im Recruiting oder der Retention eingesetzt werden, um positive und nachhaltige Erfahrungen zu schaffen. Abschließend geht es darum, wie Unternehmen kreativer werden und ausgetretene Pfade verlassen können. Nora stellt dabei bewährte Methoden und Ansätze vor, die sie in ihrer Arbeit immer wieder gerne nutzt. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Herzlich Willkommen zur 4. Staffel des Schicht im Schacht-Pottcasts! In der ersten Folge der neuen Staffel ist Jan Kirchner von der Wollmilchsau zu Gast bei Marcel und Robindro. Jan gehört zu den absoluten Top-Experten im Recruiting in Deutschland und kennt den Arbeitsmarkt und die Branche wie kaum ein anderer - nicht zuletzt durch den Blog oder die Online Recruiting-Studie aus dem Hause Wollmilchsau. Grund genug, um mit ihm über den Arbeits- und Fachkäftemangel in Deutschland zu spreche Außerdem erklärt er, welche Rolle Bewerbermanagementssysteme bei einer datenbasierten Recruitingstrategie spielen und wie sich Talent Acquisition-Bereiche aufstellen müssen, um fit für die Zukunft zu sein. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Hömma, bei der Schicht im Schacht gibt's richtig was auf die Ohren! Während Talent Acquisition Expert:innen im Gebläsehallenkomplex ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Form von Keynotes, Best Practices, Paneldiskussionen oder Fireside Chats weitergegeben haben, wurden in der Gleiswaage gleich mehrere Podcasts mit unterschiedlichen Recruiting- und Employer Branding-Enthusiast:innen aufgezeichnet. Herausgekommen sind dabei tiefergehende Gespräche zu Themen wie Recruiting Analytics, HR Tech, Candidate Experience, Employer Branding, Unternehmenskultur und vieles mehr! Das Motto der Folge des Erste Reihe-Podcasts bei der Schicht im Schacht ist "Das erste Mal". Und zwar in vielerlei Hinsicht: Zum einen was das Podcasting angeht, aber eben auch Themen wie Talent Attraction, Retention oder Leadership. Anika Zeimke von der Rheinischen Post Mediengruppe und Sebastian Mosch von SARIA teilen ihre ersten Schritte in HR und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Personalmanagement. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Hömma, bei der Schicht im Schacht gibt's richtig was auf die Ohren! Während Talent Acquisition Expert:innen im Gebläsehallenkomplex ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Form von Keynotes, Best Practices, Paneldiskussionen oder Fireside Chats weitergegeben haben, wurden in der Gleiswaage gleich mehrere Podcasts mit unterschiedlichen Recruiting- und Employer Branding-Enthusiast:innen aufgezeichnet. Herausgekommen sind dabei tiefergehende Gespräche zu Themen wie Recruiting Analytics, HR Tech, Candidate Experience, Employer Branding, Unternehmenskultur und vieles mehr! Die HR Data Dudes Tim Verhoeven und Carl-Christoph Fellinger sprechen mit TA-Experte Marcus Fischer unter darüber , wie man sein Team für die Arbeit mit Daten begeistert und worin Unterschiede in Daten zwischen verschiedenen Ländern oder auch zwischen verschiedenen Zielgruppen bestehen können. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Hömma, bei der Schicht im Schacht gibt's richtig was auf die Ohren! Während Talent Acquisition Expert:innen im Gebläsehallenkomplex ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Form von Keynotes, Best Practices, Paneldiskussionen oder Fireside Chats weitergegeben haben, wurden in der Gleiswaage gleich mehrere Podcasts mit unterschiedlichen Recruiting- und Employer Branding-Enthusiast:innen aufgezeichnet. Herausgekommen sind dabei tiefergehende Gespräche zu Themen wie Recruiting Analytics, HR Tech, Candidate Experience, Employer Branding, Unternehmenskultur und vieles mehr! Im Zielgruppengerecht-Podcast bei der Schicht im Schacht sprechen Jan Hawliczek und Robindro Ullah über Themen wie die 6-Tage-Woche bei Samsung und den TikTok Ban in den USA, neue WhatsApp-Features, die LinkedIn-Verifizierung und vieles mehr! _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Hömma, bei der Schicht im Schacht gibt's richtig was auf die Ohren! Während Talent Acquisition Expert:innen im Gebläsehallenkomplex ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Form von Keynotes, Best Practices, Paneldiskussionen oder Fireside Chats weitergegeben haben, wurden in der Gleiswaage gleich mehrere Podcasts mit unterschiedlichen Recruiting- und Employer Branding-Enthusiast:innen aufgezeichnet. Herausgekommen sind dabei tiefergehende Gespräche zu Themen wie Recruiting Analytics, HR Tech, Candidate Experience, Employer Branding, Unternehmenskultur und vieles mehr! Im Unlock Talk-Podcast spricht Vera Koltermann (Lucky you) mit Melanie Habrich (Publicis Media Deutschland) über den Vereinbarungsspagat von Working Parents und die Möglichkeiten, die Arbeitgeber haben, ihre Mitarbeiter:innen in dieser Lebensphase zu unterstützen. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Herzlich willkommen zum Finale der 3. Staffel des #SchichtimSchacht Pottcasts. In dieser Folge ist Stefan Göppel von Cariad zu Gast bei Marcel und Robindro. Der Senior Recruiting Business Partner erzählt, welchen Herausforderungen sich sein Arbeitgeber im Recruiting und Employer Branding stellen muss und wie die TA Organisation eines Unternehmens mit starkem Wachstum aussieht. Schließlich ist die Automotive-Software Marke innerhalb des VW-Konzerns in den letzten zwei Jahren von 0 auf weit über 6000 Mitarbeiter:innen angewachsen. Stefan verrät außerdem, wie viel Kundenberatermentalität aus seiner Zeit bei der Sparkasse Ingolstadt noch in ihm steckt, was ihn an der Automotive Branche fasziniert und wie sich das Standing in letzter Zeit geändert hat. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Diese Woche ist mit Kerstin Dähne eine gebürtige Ruhrpottlerin zu Gast bei Marcel und Robindro im SchichtimSchacht-Pottcast. Kerstin ist seit mittlerweile fast 18 Jahren augewiesene HR-Expertin bei ThyssenKrupp Steel. Für manche eine extrem lange Zeit und doch fällt es ihr leicht, sich nach so vielen Jahren beim selben Arbeitgeber jeden Tag aufs Neue zu motivieren und zu begeistern. In früheren Generationen war es als Kind des Ruhrgebiets selbstverständlich, dass man nach Eltern oder Großeltern auch selbst eine Beschäftigung bei einem der Stahlriesen Thyssen oder Krupp anstrebt. Kerstin verrät, welche Anstrengungen sie heute als Arbeitgeber unternehmen müssen, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Außerdem sprechen die drei über den Klimawandel und dessen Einfluss auf das Recruiting in der Stahlindustrie. Dabei geht es vor allem darum, welchen Einfluss die grüne Transformation bei der Auswahl geeigneter Kandidat:innen bei ThyssenKrupp spielt und welche Erwartungen sowohl Arbeitgeber als auch Kandidat:innen haben, um diese Ziele gemeinsam zu erreichen. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In dieser Woche sprechen Marcel und Robindro im SchichtimSchacht-Pottcast mit Kristina Bierer von Clevis. Die drei kennen sich tatsächlich schon etwas länger, denn Kristina ist bereits seit 2010 Studienleiterin des Future Talents Report, den die beiden Hosts seit je her gespannt verfolgen, wie Unternehmen die Talente von morgen für sich gewinnen. Ein wunderbarer Anlass, um zu reflektieren, wie sich der Markt in all den Jahren verändert hat und inwieweit die Ergebnisse die gesamte Entwicklung am Arbeitsmarkt widerspiegelt. Kristina begleitet außerdem unzählige Unternehmen bei ihrer Digitalisierung in HR und gibt den Hörer:innen einen Einblick, wie sich die Lösungen im HR Tech Bereich verändert haben und wie es heute um den Digitalisierungsgrad deutscher Personalabteilungen steht. Schließlich weiß sie genau, was den Erfolg von HR-IT-Implementierungsprojekten ausmacht. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
Hans-Heinz Wisotzky ist Unternehmer, Angel-Investor, Buchautor, Podcast-Host und vor allem geschäftsführender Gesellschafter bei Executive Search Excellence, einer Personalberatung mit Fokus auf Führungspersönlichkeiten im Mittelstand sowie für Startups. In dieser Woche ist er bei Marcel und Robindro zu Gast beim SchichtimSchacht-Pottcast. Verkehrte Rollen also, denn er hat mittlerweile schon selbst über 330 Folgen seines Gain Talents Podcasts aufgenommen. Im Gespräch mit den beiden teilt er seine ursprüngliche Motivation zu dem Podcasts und was er in der Zeit für sich als Essenz herausziehen konnte. Außerdem sprechen die drei über das Zusammenspiel von TA-Organisationen und Personalberatungen sowie sein im letzten Jahr erschienenes Buch zur Candidate Journey in mittelständischen Unternehmen und Startups. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der neuen Folge des Schicht im Schacht Pottcasts ist die Recruiting-Expertin Sarah Böning von Talent Centric zu Gast bei Marcel und Robindro. Nach vielen Jahren als Corporate-Vertreterin ist sie mittlerweile in die Selbstständigkeit gewechselt und berät Arbeitgeber in Sachen Personalgewinnung. Im Podcast erzählt sie unter anderem, worum es in ihren Trainings inhaltlich geht und welche Veränderungen und Verbesserungen dadurch angestoßen werden. Außerdem plaudert Sarah aus dem Nähkästchen, ob sie sich einen Wechsel zurück vorstellen könnte und ob sie den Schritt auch jedem anderen raten würde. Sarah zeigt zudem, wie der perfekte Mix im Personalmarketing aus ihrer Perspektive aussieht und woran der flächendeckende Einsatz eignungsdiagnostischer Methoden im Recruiting scheitert. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
In der Episode 33 des SchichtimSchacht Pottcasts, ist Lara Enzler von der Schweizerischen Post zu Gast bei den beiden Hosts Marcel und Robindro. Die Co-Leiterin Recruiting & Talent Sourcing erklärt, was ein eidgenössischer Fachausweis ist, womit man diesen in Deutschland vergleichen könnte, welchen Herausforderungen sie im Recruiting und Employer Branding der Schweizerischen Post ausgesetzt ist und wie die Talent Acquisition Organisation der Post aussieht. Lara gibt außerdem einen Einblick darüber, wie Personalgewinnung in einem Land funktioniert, in dem es gleich mehrere Amtssprachen gibt und wie es ihr und dem Team gelingt, das Image des Bundesbetriebes hin zu einer modernen Arbeitgebermarke zu entwickeln. _____ ⚒️ Mehr Infos zu unserem Event findest du unter https://schichtimschacht.info 💡 Besuche doch auch unseren Blog unter https://hr4good.com…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.