To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
알았습니다
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Added thirteen weeks ago
freie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 freie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
How do we build an inclusive world? Hear intimate and in-depth conversations with changemakers on disability rights, youth mental health advocacy, prison reform, grassroots activism, and more. First-hand stories about activism, change, and courage from people who are changing the world: from how a teen mom became the Planned Parenthood CEO, to NBA player Kevin Love on mental health in professional sports, to Beetlejuice actress Geena Davis on Hollywood’s role in women’s rights. All About Change is hosted by Jay Ruderman, whose life’s work is seeking social justice and inclusion for people with disabilities worldwide. Join Jay as he interviews iconic guests who have gone through adversity and harnessed their experiences to better the world. This show ultimately offers the message of hope that we need to keep going. All About Change is a production of the Ruderman Family Foundation. Listen and subscribe to All About Change wherever you get podcasts. https://allaboutchangepodcast.com/
freie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 freie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio radiokampagne.de Berlin)
freie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 freie-radios.net (Radio radiokampagne.de Berlin) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio radiokampagne.de Berlin)
Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden. Auf dem Podium saßen Dr. Sina Arnold, Dervis Hizarci, Dr. Hannah Peaceman, Dr. Patrice Poutrus und Rachel Spicker. Dies ist ein Interview mit zwei Podiumsgästinnen: Dr. Hannah Peaceman und Rachel Spicker. In einem weiteren Gespräch wurden die Moderatoren des Abends Ingolf Seidel und Dr. Akim Jah interviewt.…
Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden. Auf dem Podium saßen Dr. Sina Arnold, Dervis Hizarci, Dr. Hannah Peaceman, Dr. Patrice Poutrus und Rachel Spicker. Dies ist ein Interview mit Ingolf Seidel, der zusammen mit Dr. Akim Jah die Veranstaltung moderiert hat. In einem weiteren Beitrag wurden nach dem Podiumsgespräch Dr. Hannah Peaceman und Rachel Spicker interviewt.…
Tadzio Müller "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" aus dem Jahr 2024. Tadzio beschreibt den Weg aus der Klimadepression zur Akzeptanz des Kollapses und zurück zur Bewegung. Er analysiert Verdrängung, Rechtsruck und die Klimabewegung und plädiert für solidarisches Preppen statt Resignation.…
Heute geht es um die "Mad Addam Trilogie" , erschienen 2003-2013 von Margaret Atwood. Die 3 Romane zeigen eine dystopische Welt, beherrscht von Gentechnik, Klimakatastrophen und sozialer Spaltung. Mit bissigem Witz und Hoffnung entwirft Margaret Atwood eine skurrile postapokalyptische Zukunft.
Heute stellen wir euch ein Buch des Soziologen Harald Welzer vor: "Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird" (2007/2021). Das Buch untersucht die Verbindung zwischen Klimawandel und gewaltsamen Konflikten. Welzers zentrale These: Der Klimawandel ist kein abstraktes Zukunftsproblem, sondern ein realer Auslöser von Ressourcenkämpfen, sozialen Spannungen und staatlichen Zerfallsprozessen.…
Heute geht es um den Öko-Thriller Prophezeiung von Sven Böttcher, 2011 erschienen. Wer verstehen möchte, welche Verflechtungen zwischen Klimawandel, Wirtschaft und Politik bestehen, sollte dieses Buch lesen. Anhand der Geschichte einer jungen Forscherin und ihrer Entdeckung eines düsteren Klimaprognose-Systems zeigt der Roman, wie die Natur zur Verhandlungsmasse wirtschaftlicher Interessen wird.…
Heute stellen wir euch den Roman "Eistau" von Ilija Trojanow vor, erschienen 2011. In dieser faszinierenden Mischung aus Apokalypse und Naturbetrachtung erzählt Trojanow von Zeno Hintermeier, einem Gletscherforscher, der sich an der Gleichgültigkeit der Menschen den Gletschern gegenüber abarbeitet. Während er als Reiseleiter auf einem Kreuzfahrtschiff in die Antarktis fährt, wird Zeno Zeuge einer Natur, die zu verschwinden droht, und einer Gesellschaft, die das kaum kümmert. Ein apokalyptischer Roman, der sich fragt: Was passiert mit uns, wenn die Natur, die wir lieben und zerstören, wirklich verschwindet?…
Ihr hört hier ein Interview mit dem Anti-Atom-Büro Hamburg, in dem es um Transformationsverweigerung, Triggerpunkte und den lang anhaltenden Glauben an eine Maschine geht, die die Lösung all unsere Probleme ist.
O-Töne von der Veranstaltung "Standing Together - Speaking Tour" am 3. Dezember 2024 in der Reformationskirche Alt-Moabit / Berlin 19:00, aufgezeichnet von Mikro.fm Organisiert und moderiert von "Friends of Standing Together" aus Berlin mit Aktivisten von "Standing Together" aus Israel.
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen mit unserem VVN-BdA-Mitstreiter Mathias Wörsching, dem Autor des Buches "Faschismustheorien", über die "Querdenken"-Demo in Berlin und die aktuellen "Reichsbürger"-Prozesse der Patriotischen Union.
Heute geht es um den Roman von Richard Powers "Die Wurzeln des Lebens". 2018 erschienen. Richard Powers verwandelt Wissenschaftstheorie in aufregende und faszinierende Literatur. Wer verstehen möchte, warum (alter) Wald geschützt werden muss, der sollte dieses Buch lesen. Anhand von neun Lebensgeschichten von Menschen, die in irgendeiner Art und Weise mit Bäumen verbunden sind, wird verständlich wie der Mensch im Moment des Sieges über die Natur zum Verlierer wird. Wieso hat der Mensch sich zum eigenen Schaden derart radikal von der Natur abgespalten, wo er doch selbst Natur ist? Wie beschädigt diese Abspaltung die menschliche Natur? Der Roman ist eine 600-seitige Liebeserklärung an Bäume.…
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schließt an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf. Zum Abschluss unserer Serie sprechen wir in einer Doppelfolge über Schmelzologie, die Scheibenerde, Eugenik, die Gefahren reaktionär-nostalgischer Verschwörungsnarrative, und alternative emotionale und spirituelle Bedürfnisse.…
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Zum Abschluss unserer Serie sprechen wir in einer Doppelfolge über Schmelzologie, die Scheibenerde, die Gefahren reaktionär-nostalgischer Verschwörungsnarrative, und alternative emotionale und spirituelle Bedürfnisse.
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir sprechen über antisemitische Verschwörungsnarrative in der Linken, die Rothschilds, Umberto Ecos leeres Geheimnis und Moishe Postones Analyse zu Antisemitismus und Nationalsozialismus.
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.