Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
추가했습니다 twenty-seven 주 전
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
icon Daily Deals

Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

공유
 

Manage series 3629729
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 Rechtsanwalt Andreas Martin - Berlin
  continue reading

150 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage series 3629729
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 Rechtsanwalt Andreas Martin - Berlin
  continue reading

150 에피소드

Semua episod

×
 
Häufige Fragen zur Abmahnung • Was ist eine Abmahnung? • Ist eine Abmahnung das Gleiche wie eine Kündigung? • Kann ich gegen eine Abmahnung vorgehen? • Wie kann ich eine Abmahnung aus der Personalakte entfernen lassen? • Wie lange bleibt eine Abmahnung in der Personalakte? • Muss ich eine Abmahnung unterschreiben? • Kann ich nach einer Abmahnung gekündigt werden? • Wie viele Abmahnungen braucht man für eine Kündigung? ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠Kündigungsfristen für Arbeitnehmer⁠ 2. ⁠Kündigung - Schritt für Schritt erklärt!⁠ Artikel: 1. Abmahnung wegen Verspätung Podcastfolgen: 1. Entfernung einer Abmahnung nach Ende des Arbeitsverhältnisses Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 ▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@andreasmartin8119…
 
- Kündigung wegen Lebensalter - Kleinbetrieb Fallen: - Sittenwidrigkeit/ Treuwidrigkeit - Altersdiskriminierung - Maßregelungsverbot - Teilzeit/ Vollzeit BAG Urteil vom 23. Juli 2015 - 6 AZR 457/14 Homepage : ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 ▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@andreasmartin8119…
 
- Fristbeginn/ Zugang - Datum auf Kündigung unerheblich - Unterschied: Kündigungsfrist und Kündigungstermin - hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt - Gegenseite muss Zugang nicht bestätigen ähnliche Podcastfolgen: 1. Kündigungsfristen für Arbeitnehmer 2. Kündigung - Schritt für Schritt erklärt! Artikel : 1. Was bedeutet Kündigung mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende? 2. Kündigungsfristen im Arbeitsrecht Homepage : ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8 ▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@andreasmartin8119…
 
(BAG) hat in seinem Urteil vom 3. Juni 2025 (Az. 9 AZR 104/24) - Vergleiche und Urlaub - Urlaub und Krankheit - Tatsachenvergleich - warum? - Abfindung und Sozialversicherungsabgaben Auch ein gerichtlicher Vergleich ersetzt keine tatsächliche Urlaubserfüllung. Es geht um den gesetzlichen Mindesturlaub Ein „Tatsachenvergleich“ über den Urlaub ist unwirksam, wenn der Urlaub erkennbar nicht genommen wurde. Finanzielle Abgeltung ist nur bei tatsächlicher rechtlicher Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich. Für Arbeitgeber bedeutet das: Wer versucht, Urlaubsansprüche durch pauschale Klauseln „mitzuerledigen“, riskiert Nachforderungen. Für Arbeitnehmer stärkt das Urteil die Rechtsposition und sichert zu, dass selbst bei gerichtlichen Einigungen keine Abstriche beim Mindesturlaub gemacht werden dürfen. ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠⁠- 5 häufige Irrtümer beim Urlaub 2. ⁠⁠ 155 Tage an Urlaubsabgeltung und Elternzeit 3. Rückruf aus dem Urlaub möglich? Artikel: - BAG Entscheidung: kein Tatsachenvergleich über Urlaub Homepage : ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8…
 
Rückzahlung von Studiengebühren über rund € 10.000 LAG Mecklenburg-Vorpommern – Urteil vom 25.02.2025 – 5 SLa 104/24 Eine angehende Physiotherapeutin (Beklagte) absolvierte ab 2019 ein Studium an einer privaten Hochschule. Der Kläger, ein Praxisinhaber, finanzierte die Studienbeiträge aufgrund einer Kooperationsvereinbarung und einer Studienfinanzierungsvereinbarung mit der Beklagten. Diese sah vor, dass die Studienkosten in Höhe von insgesamt 10.775 € zurückzuzahlen seien, wenn: Das Landesarbeitsgericht wies die Berufung zurück. Die Rückzahlungsklausel ist nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam Die Rückzahlungspflicht greift auch dann , wenn die Beklagte das Angebot aus nicht von ihr zu vertretenden Gründen (z. B. gesundheitlich, familiär) ablehnt. ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Arbeit ohne Lohn⁠ 2. ⁠Letzter Lohn nach Kündigung und Fälligkeit⁠ 3. ⁠ BAG und Lohnabrechnung⁠ Artikel : 1. ⁠Arbeitslohn steht aus⁠ 2. ⁠Arbeitstage pro Monat⁠ 3. ⁠Lohnabrechnung in elektronischer Form⁠ Homepage : ⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8…
 
Urteil des ArbG Hamburg vom 11.04.2025 – 1 Ca 180/23 Fall: Kein Bereitschaftsdienst durch Alkoholverbot an Bord Ein Kapitän klagte auf über 100.000 € wegen angeblicher Bereitschaftsdienste. Grund: Die Reederei verbot ihm, auch in der Freizeit an Bord Alkohol zu trinken, um im Notfall einsatzfähig zu bleiben. Das Arbeitsgericht Hamburg wies die Klage ab. Begründung: Wer nur in Notfällen einspringen muss , leistet keinen Bereitschaftsdienst , sondern bleibt grundsätzlich freigestellt – und das ist nicht vergütungspflichtig . ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ BAG - Umkleidezeit = Arbeitszeit Artikel : 1. Arbeitszeiterfassung durch den Arbeitgeber 2. Arbeit auf Abruf Homepage : ⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8…
 
Ein Arbeitnehmer verlangte Schadenersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO, weil sein Arbeitgeber personenbezogene Daten konzernintern weitergegeben hatte. Anlass war ein konzernweites Testprojekt für die cloudbasierte Personalverwaltungssoftware „Workday“. Laut Betriebsvereinbarung durfte der Arbeitgeber bestimmte Daten, etwa Name, Eintrittsdatum, Arbeitsort und dienstliche Kontaktdaten, an die Konzernobergesellschaft übermitteln. Tatsächlich übermittelte die Beklagte darüber hinaus weitere personenbezogene Daten des Klägers, nämlich Gehaltsinformationen, die private Wohnanschrift, das Geburtsdatum, den Familienstand, die Sozialversicherungsnummer und die Steuer-ID . Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 8. Mai 2025 – 8 AZR 209/21 ähnliche Podcastfolgen: - Artikel : 1. ⁠⁠ Datenschutz für Beendigung des Arbeitsverhältnisses Homepage : ⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8…
 
Heute geht es um eine Entscheidung des LAG Niedersachen wegen Rückzahlung von übergezahlten Lohn. LAG Niedersachsen, Beschl. v. 18.03.2025 – 4 SLa 755/24 Nach Ende des Arbeitsverhältnisses zahlte das Land versehentlich weiter Gehalt (13.235,99 € netto). Die Beklagte berief sich auf ein allgemeines Hinweisschreiben vom 04.10.2022 sowie angebliche Entreicherung. Das LAG verneinte einen Ausschluss des Rückzahlungsanspruchs nach § 814 BGB, da positive Kenntnis beim Leistenden nicht dargelegt wurde. Entreicherung wurde mangels konkreten Vortrags (z. B. Luxusausgaben, Kontoentwicklung) abgelehnt. Ein Zeugnisanspruch war verfallen (§ 37 TV-L), da kein konkreter Vortrag zum Verfahren erfolgte. Prozesskostenhilfe wurde mangels Erfolgsaussicht abgelehnt. ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠Arbeit ohne Lohn 2. Letzter Lohn nach Kündigung und Fälligkeit 3. BAG und Lohnabrechnung Artikel : 1. Arbeitslohn steht aus 2. Arbeitstage pro Monat 3. Lohnabrechnung in elektronischer Form Homepage : ⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8…
 
- was ist Probezeit - Probezeit bei Befristung - maximale Dauer - Unterschied zur Wartezeit - Kündigungsgründe? - Grund in Kündigung angeben? - Gespräch mit Arbeitnehmer? - Kündigungsschutzklage und Chancen? ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ ⁠ ⁠⁠Kündigung ohne Kündigungsgrund⁠⁠ 2.⁠ ⁠⁠Häufige Fehler bei Kündigung⁠⁠ 3. ⁠Probezeit und häufige Irrtümer Artikel : 1. ⁠Kündigung Berlin⁠ 2. Kündigung in der Probezeit- was ist zu beachten?⁠ Homepage : ⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8…
 
- Schriftform - Briefkopf / Datum / Unterschrift (Paraphe) - Adressat und Empfänger - Text: hilfsweise kündigen - Kündigungsfrist - Belehrung durch Arbeitgeber - Zustellung BAG, Urteil vom 30.01.2025 – 2 AZR 68/24 - Der Arbeitgeber muss den Auslieferungsbeleg vorlegen, der Details wie Zustelldatum, Uhrzeit, Zustelladresse und die Unterschrift des Zustellers enthält. ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ ⁠ ⁠Kündigung ohne Kündigungsgrund⁠ 2.⁠ ⁠Häufige Fehler bei Kündigung⁠ 3. Welche Kündigungsfrist hat man als Arbeitgeber? Artikel : 1. Kündigung Berlin Homepage : ⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin 📧 info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 030 74923060 🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8…
 
- Gründung eines Betriebsrats - Auskünfte nach Datenschutzrecht - Auskünfte nach Nachweisgesetz - Zwischenzeugnis? - Dienst nach Vorschrift - geschuldete Arbeitsleistung - AU - aber Vorsicht! - Beschwerde bei Behörden/ Datenschutz / Video etc Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Andreas Martin- Prenzlauer Berlin ⁠ ⁠Fachanwalt für Arbeitsrecht Marzahn⁠ ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ ⁠ Häufige Fehler von Arbeitgebern bei Ausspruch einer Kündigung 2. Wann muss der Arbeitgeber keine Abfindung zahlen? Artikel : 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠ ⁠⁠Kündigungsfristen - was man wissen sollte!⁠⁠ 2. ⁠⁠Zugang einer Kündigung⁠⁠ Homepage: 🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Christburger Str. 23, 10405 Berlin 📧 E-Mail: info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 Telefon: 030 74923060 📠 Fax: 030 74923818 🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de…
 
Urteil vom 3. April 2025 – 2 AZR 156/24 Sachverhalt Kündigung durch Arbeitgeberin : Ordentliche Kündigung zum 30. Juni 2022 , Zugang des Kündigungsschreibens am 14. Mai 2022 . Schwangerschaft der Klägerin : Laut Mutterpass Beginn der Schwangerschaft am 28. April 2022 (gerechnet vom voraussichtlichen Geburtstermin 2. Februar 2023 zurück). Schwangerschaftstest : 29. Mai 2022 – positives Ergebnis. Klägerin bemüht sich unmittelbar um einen Arzttermin. Frauenarzttermin : 17. Juni 2022 – ärztlich bestätigte Schwangerschaft (SSW 7+1). Klageerhebung : Kündigungsschutzklage und Antrag auf nachträgliche Zulassung am 13. Juni 2022 . Einreichung ärztliches Attest : 21. Juni 2022 beim Arbeitsgericht. § 4 Satz 1 KSchG : Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung erhoben werden. → Fristbeginn: 14. Mai 2022 , Fristende: 7. Juni 2022 § 5 Abs. 1 Satz 2 KSchG : Nachträgliche Zulassung ist möglich, wenn die Klägerin schuldlos erst nach Ablauf der Frist von der Schwangerschaft Kenntnis erlangt. Die Klägerin hat die Klage nicht innerhalb der regulären Klagefrist (§ 4 Satz 1 KSchG) erhoben. → Fristende war der 7. Juni 2022 , Klageeinreichung aber erst am 13. Juni 2022 . Die Voraussetzungen für eine nachträgliche Klagezulassung (§ 5 Abs. 1 Satz 2 KSchG) sind erfüllt: Die Klägerin wusste schuldlos nicht, dass sie bereits zum Zeitpunkt des Kündigungszugangs schwanger war. Der Schwangerschaftstest am 29. Mai 2022 vermittelte nur eine Verdachtsdiagnose , nicht die gesicherte Kenntnis. Positive Kenntnis erlangte sie erst durch die ärztliche Untersuchung am 17. Juni 2022 . Der Antrag auf nachträgliche Zulassung wurde zeitnah mit der Klage am 13. Juni 2022 gestellt, also noch vor der ärztlichen Bestätigung , was aus Sicht des BAG unschädlich war. Die Kündigung ist gemäß § 17 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG unwirksam , da die Klägerin zum Kündigungszeitpunkt schwanger war. Die Unwirksamkeit wird nicht fingiert durch § 7 KSchG, weil die verspätete Klage nachträglich zugelassen wurde . Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (Urteil vom 3. April 2025 – 2 AZR 156/24)Rechtlicher RahmenZentrale Feststellungen des BAG ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ ⁠ Kündigung ohne Kündigungsgrund 2.⁠ Häufige Fehler bei Kündigung Artikel : 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠ Beschäftigungsverbote in der Schwangerschaft 2. ⁠ ⁠ Schwanger in der Probezeit Homepage : ⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Christburger Str. 23, 10405 Berlin 📧 E-Mail: info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 Telefon: 030 74923060 📠 Fax: 030 74923818 🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de…
 
LAG- MV, Urteil vom 28.01.2025 - 5 SLa 159/24 Der Kläger war ab 01.10.2020 zunächst als Personalleiter bei einer anderen Gesellschaft tätig und verdiente monatlich 4.200 € brutto. Sein Arbeitsverhältnis ging ab dem 01.10.2021 auf die Beklagte über, wobei seine ursprünglichen Vertragsbedingungen unverändert fortgalten. Ab Februar 2022 betreute der Kläger rund 800 Beschäftigte, vorher ca. 80. Ende 2022 und Mitte 2023 stellte die Beklagte jeweils weitere Personalleiter ein, die mit 10.000 € brutto monatlich (plus Provisionszahlung und Dienstwagen) deutlich höher vergütet wurden. Beide hatten höherwertige Qualifikationen (Diplom-Ökonom, Master Human Resource Management) und umfangreichere Berufserfahrungen in Großunternehmen. Der Kläger verlangte rückwirkend ab Oktober 2020 eine Vergütung von ebenfalls 10.000 € monatlich und begründete dies mit dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz sowie einer Diskriminierung wegen des Geschlechts. ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ Corona - kein Lohn für Ungeimpfte? 2. Lohn ohne Arbeit - geht das? Artikel : 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠ ⁠ Arbeitslohn geltend machen 2. ⁠ Sonderzahlungen durch den Arbeitgeber Homepage : Rechtsanwalt Andreas Martin - Marzahn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Christburger Str. 23, 10405 Berlin 📧 E-Mail: info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 Telefon: 030 74923060 📠 Fax: 030 74923818 🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de…
 
Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern 2. Kammer Entscheidungsdatum: 15.10.2024 - Aktenzeichen: 2 SLa 96/24 Vorwurf des Prozessbetrugs im zweiten Verfahren Nachdem die Beklagte den ersten Prozess verloren hatte, erhob sie gegen die Klägerin den Vorwurf, im Kündigungsschutzprozess (also im ersten Verfahren) bewusst wahrheitswidrige Angaben gemacht zu haben. Die Beklagte argumentierte dabei wie folgt: Im ersten Prozess hatte die Klägerin über ihre Anwältin erklären lassen, die von ihr selbst hergestellten Zertifikate dienten lediglich der internen Dokumentation . Sie seien nicht für eine Verwendung im externen Rechtsverkehr gedacht gewesen. Diese Behauptung („nur interne Dokumentation“) sah die Beklagte als eine bewusst wahrheitswidrige Darstellung („Prozesslüge“), da die Zertifikate ihrer Ansicht nach objektiv den Eindruck erweckten, externe Nachweise zu sein. Die Beklagte warf der Klägerin deshalb vor, durch diese angeblich bewusst falsche Aussage den Ausgang des Prozesses zu ihren Gunsten manipuliert zu haben. Aufgrund dieses Vorwurfs des „prozesslügnerischen Verhaltens“ kündigte die Beklagte der Klägerin erneut im Oktober 2023 („zweiter Prozess“). Diese Kündigung war explizit begründet mit dem angeblichen Fehlverhalten („Prozessbetrug“) im ersten Kündigungsschutzprozess. Entscheidung im 2. Prozess Das Landesarbeitsgericht entschied auch diese zweite Kündigung (wegen angeblichem Prozessbetrug) für unwirksam , da: die Beklagte nicht beweisen konnte, dass die Klägerin tatsächlich bewusst falsche Tatsachen vorgetragen hätte, die Klägerin durchaus glaubwürdig darstellen konnte, dass die Zertifikate tatsächlich lediglich intern verwendet wurden, die Klägerin durch die bloße rechtliche Bewertung ihres Verhaltens (interne vs. externe Verwendung der Zertifikate) keine bewusst falsche Tatsachenbehauptung aufgestellt hatte. ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ Kündigung - was falsch läuft Artikel : 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠ ⁠⁠Kündigungsfristen - was man wissen sollte!⁠⁠ 2. ⁠⁠Zugang einer Kündigung⁠⁠ Homepage: Anwalt Marzahn - Rechtsanwalt Martin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Christburger Str. 23, 10405 Berlin 📧 E-Mail: info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 Telefon: 030 74923060 📠 Fax: 030 74923818 🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de…
 
Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 17.01.2025 -12 Sa 102/24 In der heutigen Podcast-Folge geht es darum, ob ein Arbeitnehmer, der vorzeitig das Arbeitsverhältnis kündigt, noch verpflichtet ist, die Tätigkeitsnachweise nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses dem Arbeitgeber zu übersenden und ob er sich durch die vorzeitige Kündigung schadenersatzpflichtig macht. Als Rechtsanwalt in Marzahn vertrete ich Mandanten im Arbeitsrecht . ähnliche Podcastfolgen: 1. ⁠ Kündigungsfristen für Arbeitnehmer Artikel : 1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠ ⁠Kündigungsfristen - was man wissen sollte!⁠ 2. ⁠Zugang einer Kündigung⁠ Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 🎓 Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht 📍 Christburger Str. 23, 10405 Berlin 📧 E-Mail: info@rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📞 Telefon: 030 74923060 📠 Fax: 030 74923818 🌐 Webpage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de…
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생