DANMMMMM…Have I got a show for you! First, a lot of Sister Wives tea - new rumors have surfaced Janelle Brown is leaving the show. Plus, Gabe Brown gives a life update after losing and tragically finding his brother Garrison dead. Sadly, Garrison took his own life in March 2024. Then we head over to discuss the new Welcome To Plathville tea. The first pictures of Micah Plath have surfaced after being beat up by his brother Issac and it doesn’t look good for the future of his modeling career. Lastly, we discuss the latest in the Justin Baldoni v Blake Lively case, Justin is back on social media and it was the perfect social media return. Timestamps: 00:00:00 - Open and new Sister Wives news 00:05:43 - Janelle Brown leaving the show? Sister Wives Closet is officially closed 00:12:45 - A new pic of Micah Plath’s broken nose has surfaced 00:18:18 - Justin Baldoni back on social media and Taylor Swifts team is pissed at Justin Baldoni MY Go Big Podcasting Courses Are Here! Purchase Go Big Podcasting and learn to start, monetize, and grow your own podcast. USE CODE: MOM15 for 15% OFF (code expires May 11th, 2025) **SHOP my Amazon Marketplace - especially if you're looking to get geared-up to start your own Podcast!!!** https://www.amazon.com/shop/thesarahfrasershow Show is sponsored by: Download Cash App & sign up! Use our exclusive referral code TSFS in your profile, send $5 to a friend within 14 days, and you’ll get $10 dropped right into your account. Terms apply Horizonfibroids.com get rid of those nasty fibroids Gopurebeauty.com science backed skincare from head to toe, use code TSFS at checkout for 25% OFF your order Nutrafol.com use code TSFS for FREE shipping and $10 off your subscription Rula.com/tsfs to get started today. That’s R-U-L-A dot com slash tsfs for convenient therapy that’s covered by insurance. SkylightCal.com/tsfs for $30 OFF your 15 inch calendar Quince.com/tsfs for FREE shipping on your order and 365 day returns Warbyparker.com/tsfs make an appointment at one of their 270 store locations and head to the website to try on endless pairs of glasses virtually and buy your perfect pair Follow me on Instagram/Tiktok: @thesarahfrasershow ***Visit our Sub-Reddit: reddit.com/r/thesarahfrasershow for ALL things The Sarah Fraser Show!!!*** Advertise on The Sarah Fraser Show: thesarahfrasershow@gmail.com Got a juicy gossip TIP from your favorite TLC or Bravo show? Email: thesarahfrasershow@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Wer von „millionenfachen Abschiebungen“ spricht, ist ein klarer Fall für den Inlandsgeheimdienst. Doch während die Einstufung dieser politisch gelenkten Behörde zweitrangig ist, gibt es sehr wohl entscheidende Fragen zu dieser Aussage – vor allem: Ist ein solches Unterfangen juristisch und logistisch überhaupt möglich? Philip Stein und Michael Schäfer erklären, wer in diesem Staat lebt, welchen Schutzstatus er genießt und welche Möglichkeiten es für eine rechte Regierung gäbe, die Dinge zu ändern.…
Wusstet ihr, dass es die Möglichkeit gibt, Einspruch gegen die Bundestagswahl einzulegen? Das Werkzeug der „Wahleinsprüche“ ist weitgehend unbekannt, dabei bietet es viele interessante Möglichkeiten. Philip Stein und Michael Schäfer besprechen, welche Einsprüche „Ein Prozent“ nach der Wahlbeobachtung formuliert und eingereicht hat.…
„Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und Politikwissenschaftler Michael Schäfer analysieren die Details: Wo hat der Scheinkonservative Merz seine Wahlversprechen gebrochen? Warum ist eine echte Migrationswende nicht in Sicht? Und weshalb dürfen sich linke Vereine weiterhin über Millionen aus dem Bundeshaushalt freuen?…
In der politischen Rechten herrscht Uneinigkeit über eine Frage, die sich nach der Bundestagswahl geradezu aufdrängt: Wie ist es zu erklären, dass sich Die Linke, eine nicht zu Unrecht politisch totgeglaubte Partei, an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen vermochte? Eigene Leistung? Oder doch eher das Ergebnis der weltpolitischen Umstände? Philip Stein und Benedikt Kaiser analysieren in dieser Episode den unbestreitbaren Erfolg der Linkspartei, erklären ihre Struktur, durchleuchten das Personal, und sagen gleichsam das Ende des BSW voraus. Ach ja, und dann ist dort noch diese ominöse Schuldenbremse. Was machen wir damit? Antworten gibt es bei uns.…
In Deutschland fließen erhebliche öffentliche Gelder aus allen politischen Ebenen an linke Organisationen. Diese Gruppen finanzieren damit ihren Kampf gegen Patrioten, betreiben Zentren und inszenieren eine scheinbare Zivilgesellschaft. „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und Politikwissenschaftler Michael Schäfer nehmen diese Strukturen unter die Lupe, erläutern Geldströme und präsentieren zwei konkrete Werkzeuge für den Gegenschlag. Jeder kann mitmachen – es ist Zeit, den Sumpf trockenzulegen!…
Im Gegensatz zu rechten Parteien nutzen Linke das Wahlrecht gezielt, um die AfD kleinzuhalten und eigene Erfolge zu sichern. Unterstützung erhalten sie dabei von Vorfeldorganisationen und ausländischen Geldgebern. Der „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und der Politikwissenschaftler Michael Schäfer analysieren die erfolgreichen Kampagnen der Linken und untersuchen zudem den Einfluss ausländischer Geldgeber auf die Bundestagswahl. Durch Recherchen von „Ein Prozent“ konnte ein linkes Finanzierungsmodell gestoppt werden, das die Ostwahlen noch entscheidend beeinflusst hatte.…
Stars & Stripes wehen über der deutschen Rechten. Denn Trump, Musk und Co. ziehen alle in ihren Bann. Ihr Plan, die „Wokeness“ zu beenden, kann nur positiv aufgefasst werden. Aber wie sieht es ansonsten mit dem „Hype“ um die zweite Welle des Trumpismus aus? Weshalb pilgern neuerdings AfD-Politiker aller Rangstufen nach Washington wie sonst nur Katholiken zum Papst nach Rom? Philip Stein, Leiter von „Ein Prozent“, und sein Gast Benedikt Kaiser, Politikwissenschaftler, diskutieren die Lage. Und werfen ganz nüchtern die Frage auf, was nach dem totalen Rausch zu tun ist.…
Der Bundesparteitag der AfD hat am 11. und 12. Januar 2025 in Riesa beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen, und hat damit, vereinfach ausgedrückt, die bisherige Jugendorganisation, nämlich die „Junge Alternative“ (JA), vor die Tür gesetzt. Der Antrag für diese Satzungsänderung wurde mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit angenommen. Im Nachgang dieser Entscheidung ist es zu öffentlichen Kontroversen gekommen. Der frisch gebackene AfD-Landtagsabgeordnete Jean-Pascal Hohm, der sich selbst viele Jahre in der JA engagierte, hat daher zu einem sogenannten Space, also einem Live-Gespräch, auf Twitter eingeladen. Als Leiter der Bürgerinitiative „Ein Prozent“ durfte auch Philip Stein dort sprechen. Wir machen eine Aufnahme des Gesprächs nun als Podcast verfügbar.…
Ampel beendet, Grüne mit Anzeigenhauptmeister Habeck im Angriff, Merz mit Rückenwind, AfD zweistärkste Kraft, Linke halbtot, BSW im Niedergang, FDP erledigt … Und das sind nur einige wenige mögliche aktuelle Schlagzeilen aus der Bundespolitik. Noch nichts gesagt ist da über das landespolitische Dilemma der ewigen CDU-Anbiederung durch die sächsische AfD-Spitze, noch nichts gesagt ist da über Wagenknechts interne Krisen, noch nicht mal angeschnitten sind da weitere drängende Aspekte aus der andauernden Konvergenz der Krisen. Viel zu diskutieren also für „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und den Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser.…
Weil er von linken Demonstranten umringt wurde, drückte er aufs Gas: Was sich dramatisch anhört, war es am Ende gar nicht. Dennoch wurde Felix Cassel vor Gericht gezerrt. Er soll einen der Antifaschisten angefahren haben. Ein Gericht spricht in frei, in der nächsten Instanz dann der Hammer: Cassel ist schuldig, gilt nun als vorbestraft, muss mehrere tausend Euro Anwaltskosten und Strafe zahlen. Kurzerhand springt der Solifonds von „Ein Prozent“ ein und greift dem Jungpolitiker Cassel unter die Arme. Im Podcast erklärt er genau, was an jenem Tag passierte und was sein Schuldspruch nun bedeutet.…
In dieser Folge der „Lagebesprechung“ beleuchten „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und Diplom-Politikwissenschaftler Michael Schäfer die gezielte Wahlbeeinflussung durch das linksliberale Netzwerk Campact und ihre Geldgeber. Gemeinsam hat man bei den ostdeutschen Landtagswahlen massiv in den Wahlkampf eingegriffen. Mit großen finanziellen Mitteln, Druck auf Politiker und professionellen Kampagnen unterstützte Campact die SPD, Die Linke und die Grünen und die Freien Wähler, um die AfD zu schwächen. Wir diskutieren die Folgen und Formen dieser Einflussnahme, mögliche Gegenstrategien und was dies für die Bundestagswahl 2025 bedeutet. Wie können patriotische Kräfte auf solche massiven Eingriffe reagieren? Wir starten die dringend notwendige Debatte darüber, wie wir hart erarbeitete Erfolge gegen linke Einflussnahme verteidigen können, und stellen einen konkreten Vorschlag vor. Die Recherche zum Podcast gibt es hier: https://www.einprozent.de/blog/recherche/auslaendische-einflussnahme-campact-gegen-die-afd/3221…
Nach dem Abitur direkt ins Parlament? Die Vorbehalte gegen junge Menschen, die „zu früh“ politisch aktiv werden, sind im patriotischen Lager weit verbreitet. Jean-Pascal Hohm könnte, so er am 22. September 2024 den Sprung in den Landtag Brandenburgs schafft, einer der jüngsten Abgeordneten werden. Benedikt Kaiser und Philip Stein haben mit Hohm über seine Beweggründe, den nötigen Idealismus, Bürgernähe und natürlich die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gesprochen.…
Am 1. September ist Stichtag: Dann dürfen die Sachsen und die Thüringer an die Wahlurne. Eigentlich müssten sich die Bürger glücklich schätzen, mit der AfD eine knallharte Oppositionspartei wählen zu können. Während Björn Höcke in Thüringen auf Krawall gebürstet ist, sieht es in Sachsen aber ganz anders aus. Hier befindet sich die AfD unter ihrem Chef Jörg Urban auf Kuschelkurs mit der CDU. Denn obwohl die Union seit der Wende durchgehend im Freistaat regiert und damit auch für alle Missstände verantwortlich zu machen ist, will man in der AfD den potentiellen Koalitionspartner nicht verschrecken. Entsprechend zahm fällt der Wahlkampf aus. Für die AfD in Sachsen könnte das schnell zum Bumerang werden. Benedikt Kaiser und Philip Stein erklären, wo der Denkfehler liegt – und welche weitreichenden Folgen dieser haben könnte.…
Implodiert die AfD? Wenige Tage nach der Europa-Wahl kann man diesen Eindruck gewinnen. Spitzenkandidat Maximilian Krah wurde nicht in die AfD-Delegation aufgenommen, nun tobt ein Krieg um die Deutungshoheit. Schuldzuweisungen wechseln sich ab: Hat René Aust, neuer AfD-Delegationsleiter im Europa-Parlament, seinen Parteifreund Krah verraten? Oder hat er sich vom Bundesvorstand ins Bockshorn jagen lassen? Und wie positioniert sich Björn Höcke? Alles Fragen, die die Gemüter hochkochen lassen. Benedikt Kaiser und Philip Stein müssen einordnen.…
In wenigen Tagen wird gewählt. Aus diesem Anlass sprechen der Leiter von „Ein Prozent“, Philip Stein, und der Politikwissenschaftler Michael Schäfer über die gravierendsten Wahlbetrugsfälle der letzten Jahre und erklären, wie Wahlen sicherer ablaufen können. Hier findet ihr die verschiedenen inhaltlichen Kapitel dieser „Lagebesprechung“: Minute 1:50 – Warum wählen gehen? 6:26 – Warum ist Wahlbeobachtung notwendig? 20:45 – So wird betrogen! 28:00 – Stimmen werden am Wahltag gerettet! 32:07 – Die Grundregeln für Wahlbeobachter 40:35 – Briefwahl: Darum verlieren die Rechten 52:20 – So hilft „Ein Prozent“…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.