Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
echt.digital.vernetzt. Der Name ist Programm: Im Podcast des BREKO Bundesverband für Breitbandkommunikation informieren Sie Alicia Stengel und Lisia Mix monatlich über Neues aus der Welt rund um Glasfaser und Digitalisierung. In Form von echten Gesprächen mit Expert:innen werden Themen und aktuelle Trends mit Bezug zur digitalen Infrastruktur als Fundament für eine digitale Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet. Ziel ist es hierbei, Menschen und Wissen zu vernetzen und exklusive Einblicke, Informationen und Impulse mit Ihnen zu teilen. Damit bietet der BREKO, der als führender Glasfaserverband den Großteil der deutschen Festnetzwettbewerber repräsentiert, als Gastgeber dieses Podcasts einem breiten Publikum und explizit auch seinen Mitgliedsunternehmen einen neuen Kommunikationskanal zu aktuellen Themen an. Zusätzlich gibt BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers in jeder Folge eine Aussicht auf die nächsten wichtigen Themen im BREKO, sodass Sie nicht nur über aktuelle Themen der Branche, sondern auch alles Neue aus dem BREKO stehts auf dem Laufenden gehalten werden. Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de. Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.
echt.digital.vernetzt. Der Name ist Programm: Im Podcast des BREKO Bundesverband für Breitbandkommunikation informieren Sie Alicia Stengel und Lisia Mix monatlich über Neues aus der Welt rund um Glasfaser und Digitalisierung. In Form von echten Gesprächen mit Expert:innen werden Themen und aktuelle Trends mit Bezug zur digitalen Infrastruktur als Fundament für eine digitale Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet. Ziel ist es hierbei, Menschen und Wissen zu vernetzen und exklusive Einblicke, Informationen und Impulse mit Ihnen zu teilen. Damit bietet der BREKO, der als führender Glasfaserverband den Großteil der deutschen Festnetzwettbewerber repräsentiert, als Gastgeber dieses Podcasts einem breiten Publikum und explizit auch seinen Mitgliedsunternehmen einen neuen Kommunikationskanal zu aktuellen Themen an. Zusätzlich gibt BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers in jeder Folge eine Aussicht auf die nächsten wichtigen Themen im BREKO, sodass Sie nicht nur über aktuelle Themen der Branche, sondern auch alles Neue aus dem BREKO stehts auf dem Laufenden gehalten werden. Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de. Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.
In Folge 11 von echt.digital.vernetzt. sprechen Alicia Höfer und Lisia Mix mit Jörg Steins und Horst Schmitz über die Geschichte des Telekommunikationsmarkts und des BREKO und blicken gemeinsam in die die Zukunft des Glasfaserausbaus und der gesamten Tele In der Jubiläumsfolge von echt.digital.vernetzt. feiern Alicia Höfer und Lisia Mix gemeinsam mit ihren Gästen Jörg Steins und Horst Schmitz 25 Jahre BREKO und die Entwicklung der Telekommunikationsbranche. Jörg Steins, Geschäftsführer der LEW TelNet, und Horst Schmitz, Bereichsleiter Technik bei NetCologne, waren als Gründungsmitglieder des BREKO von Anfang an dabei und berichten von den Herausforderungen der Liberalisierung, dem Aufbau alternativer Netzbetreiber und den Errungenschaften des Verbandes in den letzten 25 Jahren. Von emotionalen Erinnerungen aus den ersten Wettbewerbsjahren über besondere Momente wie den Start des FTTH-Ausbaus in Köln bis hin zur Vision einer digitalen Zukunft – diese Folge gibt spannende Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der TK-Branche. Hören Sie spannende Geschichten über den frühen Wettbewerb mit dem Monopolisten, erste große Erfolge im Glasfaserausbau und die Bedeutung eines starken Teamspirits. Mit Blick auf die Zukunft diskutieren die Gesprächspartner, wie sich der BREKO und seine Mitglieder weiterhin erfolgreich für die Digitalisierung und den Glasfaserausbau in Deutschland einsetzen können. Im BREKO #NewsCheck lässt Dr. Stephan Albers das Jahr 2024 Revue passieren – geprägt vom 25-jährigen Jubiläum und spannenden Entwicklungen rund um Glasfaser. Mit einem klaren Blick auf 2025 spricht er über die im April anstehenden fiberdays in Frankfurt und politische Themen, die die Branche auch in den nächsten Jahren begleiten werden. 1:23 Begrüßung und Vorstellung der Gäste; 2:55 Highspeed Fragerunde; 4:55 Interview mit Jörg Steins und Horst Schmitz; 38:40 BREKO Newscheck mit Dr. Stephan Albers Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
Exklusive Einblicke in die BREKO Marktanalyse 2024 mit Prof. Dr. Jens Böcker und Sven Knapp In der 10. Episode von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Höfer und Lisia Mix zwei Experten, die exklusive Einblicke in die BREKO Marktanalyse 2024 geben: Prof. Dr. Jens Böcker, Marketingprofessor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und seit sechs Jahren Studienleiter der BREKO Marktanalyse, sowie Sven Knapp, Geschäftsleiter des BREKO Hauptstadtbüros, und verantwortlich für die bundespolitische Arbeit und die Öffentlichkeitsarbeit des BREKO. Gemeinsam diskutieren sie die neuesten Zahlen zum Glasfaserausbau in Deutschland, was die Daten für die Branche bedeuten und welche Herausforderungen in den kommenden Jahren zu bewältigen sind. Im Fokus der diesjährigen BREKO Marktanalyse steht unter anderem die Frage, warum erstmals eine Verlangsamung des Glasfaserausbaus zu beobachten ist und was das für die politischen Ziele eines flächendeckenden Glasfaserausbaus bis 2030 heißt. Im BREKO NewsCheck berichtet BREKO Geschäftsführer Dr. Stephan Albers über enttäuschende Entwicklungen in Sachen Doppelausbau. Dabei stehen die kürzlichen Enthüllungen zur politischen Einflussnahme auf den Zwischenbericht der Bundesnetzagentur zum Thema Doppelausbau und die Folgen hieraus im Vordergrund. Die vollständigen Unterlagen zur BREKO Marktanalyse 2024 finden Sie hier. Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . 00:20: Begrüßung & Vorstellung Gäste 02:22: Interview mit Prof. Dr. Jens Böcker und Sven Knapp 48:37: BREKO NewsCheck mit Dr. Stephan Albers 56:18: Abschluss der Folge Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 9 von echt. digital. vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix mit Markus Keller und Felix Stiegeler zwei Experten für erfolgreichen Glasfaserausbau im ländlichen Raum In Folge 9 von echt. digital. vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Gäste, die sich für den Glasfaserausbau im ländlichen Raum stark machen: Markus Keller, Bürgermeister der Stadt Blumberg, und Felix Stiegeler, Geschäftsführer der Stiegeler Internet Service GmbH. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit von Kommunalpolitik und Netzbetreiber haben sie Blumberg mit Glasfaser erschlossen und zu einer Highspeed-Kommune gemacht. Warum der Glasfaserausbau in ländlichen Regionen für sie persönlich wichtig ist und was es dabei zu beachten gilt, das erläutern die beiden in dieser Folge. Zudem sprechen sie darüber, wie man vor und während des Glasfaserausbaus die Bürgerinnen und Bürger richtig mitnimmt und weshalb sie nun das Thema Mobilfunk anpacken. Im BREKO NewsCheck berichtet Stephan Albers diesmal über enttäuschende Neuigkeiten zum TK-NABEG. Außerdem geht es um eine wichtige Marktabfrage und um Grund zur Vorfreude: Denn die BREKO Jahrestagung rückt näher und das diesjährige Line-up sowie die integrierte 25 Jahre Jubiläumsfeier sorgen für Aussicht auf eine tolle Veranstaltung im November! Bei Fragen zur Marktabfrage für die Festlegung von Vorleistungspreisen in Förderprojekten wenden Sie sich gern an Sven Knapp (knapp@brekoverband.de). Zur BREKO Jahrestagung 2024 können Sie sich hier anmelden: BREKO Jahrestagung 2024 ( https://is.gd/4l8IGB ) 00:20: Begrüßung & Vorstellung Gäste 02:03: Interview mit Markus Keller und Felix Stiegeler 28:29: BREKO NewsCheck mit Dr. Stephan Albers 37:20: Abschluss der Folge Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 8 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix mit Jacqueline Thumm und Manuel Kaster zwei „Young Professionals“ aus der TK-Branche, die sich besonders für das nextgen Netzwerk stark machen In Folge 8 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei „Young Professionals” der Telekommunikations-Branche: Jacqueline Thumm, Teamleiterin Marketing der carrierwerke, und Manuel Kaster, Senior Manager Sales & Key Account Management bei metrofibre. Beide setzen sich für mehr Sichtbarkeit und die Stärkung von jungen Menschen in der TK-Branche ein und engagieren sich deshalb auch im Netzwerk nextgen: Jacqueline und die carrierwerke sind Mitiniatoren der ersten Stunde und Manuel und das Team der metrofibre haben den Auftakt des Netzwerks auf den fiberdays mitgestaltet. nextgen bietet eine Plattform für die Vernetzung junger Menschen aus der TK-Branche mit den Schwerpunkten Vielfalt, Innovation und gegenseitige Förderung. Im Podcast geben Jacqueline und Manuel Einblicke in die Entstehung und Ziele des Netzwerks, ihre persönlichen Erfahrungen in der TK-Branche und diskutieren die Zukunft junger Fachkräfte im Glasfaserausbau. Im #BREKO NewsCheck kritisiert BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers den aktuellen Stand beim Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz, welches nach wie vor auf sich warten lässt und teilt zum Start in das 2. Quartal 2024 seinen Status zu den drei aus seiner Sicht aktuell elementaren Themen für die Glasfaserbranche: Doppelausbau, Kupfer-Glasfaser-Migration und Diensteanbieterverpflichtung. 00:20: Begrüßung & Vorstellung Gäste 04:10: Interview mit Jaqueline Thumm und Manuel Kaster 39:25: BREKO NewsCheck mit Dr. Stephan Albers 47:00: Abschluss der Folge Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de. Link zur Anmeldung des nextgen E-Mail-Verteilers: https://forms.office.com/e/z30Fw7saB9…
In Folge 7 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix mit Kirsten Schönherr und Thomas Eibeck zwei Gäste aus der Wohnungswirtschaft und Glasfaserbranche In Folge 7 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Gäste mit einem spannenden Kooperationsprojekt: Kirsten Schönherr, Geschäftsführerin der Bautzener Wohnungsbaugesellschaft, und Thomas Eibeck, Geschäftsführer der SachsenGigaBit. Gemeinsam haben die beiden in Sachsen eine Kooperation gestartet, um die Mieterinnen und Mieter der Bautzener Wohnungsbaugesellschaft mit hochleistungsfähiger Glasfaser auszustatten. Im Gespräch berichten Kirsten Schönherr und Thomas Eibeck, worauf sie geachtet haben, um eine wertvolle und nachhaltige Kooperation aufzubauen. Außerdem sprechen Sie über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für ein gutes Zusammenspiel zwischen Wohnungswirtschaft, Mieterinnen und Mietern sowie dem glasfaserausbauenden Unternehmen. Die beiden teilen zahlreiche interessante Einblicke, die als Orientierung für andere Kooperationsprojekte dienen können! Im BREKO News-Check mit Dr. Stephan Albers geht es diesmal zunächst um ein entscheidendes Wort im Gesetzesentwurf für das Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz, das sogenannte TK-NABEG. Außerdem teilt Dr. Stephan Albers einige Highlights und Neuerungen, auf die er sich auf den fiberdays am 27. und 28. Februar in Wiesbaden besonders freut. 00:20: Begrüßung & Vorstellung Gäste 02:50: Interview mit Kirsten Schönherr und Thomas Eibeck 27:42: BREKO NewsCheck mit Dr. Stephan Albers 33:05: Abschluss der Folge Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 6 von echt.digital.vernetzt. begrüßen die Moderatorinnen mit Judith Luig eine wichtige Impulsgeberin für Nachhaltigkeit in der TK-Branche In Folge 6 von echt.digital.vernetzt. sprechen Alicia Stengel und Lisia Mix über ein Thema, das in diesem Jahr noch einmal enorm an Relevanz gewonnen hat und die Arbeit der TK-Branche dauerhaft mitgestalten wird: Nachhaltigkeit. Zu Gast haben sie dafür Judith Luig, Geschäftsführerin der Glasfaser GmbH der Stadtwerke Münster, die frühzeitig die Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit in der TK-Branche angetrieben und begleitet hat. Judith Luig berichtet in der aktuellen Folge von ihrem Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und wie sie andere Unternehmen, unter anderem auch durch die BREKO Projektgruppe Nachhaltigkeit, für das Thema gewinnen konnte. Außerdem teilt sie spannende Einblicke in den Prozess der Identifizierung von Nachhaltigkeitsindikatoren- und kennzahlen für den Ausbau und Betrieb von Glasfasernetzen. Daneben kommt auch ein anderes Thema nicht zu kurz: Der Digitalgipfel 2023. Judith Luig schildert ihre persönlichen Eindrücke vom Digitalgipfel und erzählt von ihrem Beitrag auf dem Panel zur nachhaltigen Digitalisierung mit Bundesminister Dr. Volker Wissing. Im BREKO News-Check mit Dr. Stephan Albers gibt es diesmal einen Rückblick auf die Highlights und Ergebnisse der BREKO Jahrestagung 2023. Zum Abschluss der Folge geht es um das Thema Gigabitförderung. Dr. Stephan Albers berichtet, was sich aus seiner Sicht 2024 am Förderprogramm ändern muss, um den flächendeckenden Glasfaserausbau weiter zu beschleunigen. Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen schönen Jahresausklang. Seien Sie gespannt auf die nächsten Folgen im neuen Jahr, es stehen bereits spannende Themen und Gäste fest. Wir freuen uns, wenn sie im nächsten Jahr weiter dabei sind! Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 5 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix den Bundestagsabgeordneten Johannes Schätzl In Folge 5 von echt.digital.vernetzt. ist Johannes Schätzl, der stellvertretende digitalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu Gast bei Alicia Stengel und Lisia Mix. Neben Hintergründen zu seinem persönlichen Werdegang erfahren die Moderatorinnen im “Herbstinterview” zum Beispiel, welche Kompetenzen und Erfahrungen für die Digitalpolitik von Vorteil sind. Des Weiteren ermöglicht Schätzl einen spannenden Einblick in seinen Arbeitsalltag und berichtet, welche Themen er besonders gerne bearbeitet. Darüber hinaus teilt er seine Einschätzung zu den erforderlichen Rahmenbedingungen für die nächste Mobilfunk-Frequenzvergabe und zum Gesetzentwurf für das Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz. Außerdem bewertet Johannes Schätzl, inwieweit die Monitoringstelle der Bundesnetzagentur für den Doppelausbau von Glasfasernetzen den gewünschten Beitrag zur Problemlösung bietet. Lassen Sie sich also diese spannende Folge quer durch die aktuellen digitalpolitischen Themen nicht entgehen! Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 4 von echt.digital.vernetzt. sprechen Alicia Stengel und Lisia Mix mit Prof. Dr. Jens Böcker und Dr. Stephan Albers über die BREKO Marktanalyse In der vierten Folge des BREKO Podcasts echt.digital.vernetzt. haben Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Gäste eingeladen: Prof. Dr. Jens Böcker, der den Lehrstuhl Marketing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg innehat und seit 5 Jahren Studienleiter der BREKO Marktanalyse ist, und Dr. Stephan Albers, den Geschäftsführer des BREKO. Gemeinsam beleuchten sie zentrale und bemerkenswerte Erkenntnisse aus der BREKO Marktanalyse 2023. So geben sie nicht nur Einblick in Daten und Vorgehensweisen der Studie, sondern erläutern auch ihre Bedeutung für den gegenwärtigen Zustand und den daraus zu schließenden Ausblick in die Zukunft des Glasfaserausbaus - beispielsweise bezüglich der Glasfaserziele der Bundesregierung für 2025 bzw. 2030. Neben einer Einordnung, inwieweit sich Deutschland insgesamt auf Kurs zur Einhaltung der Ziele befindet, werden auch Unterschiede auf Ebene der Bundesländer thematisiert. Im BREKO NewsCheck stellt sich diesmal mit Anna Nass ein weiteres BREKO Teammitglied im Podcast vor. Sie ist seit 20 Jahren fester Bestandteil im BREKO Team und Leiterin für Strategie und Finanzen. Im BREKO NewsCheck teilt sie einen Status und ihre Einschätzung zu den aktuellen Themen rund um die DIN 18220, die Projektgruppe Nachhaltigkeit und den Referentenentwurf des Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetzes. Die vollständigen Unterlagen zur BREKO Marktanalyse 2023 finden Sie hier . Bei Interesse am Grundlagen-Webinar zur DIN 18220 am 13.10.2023 können sich BREKO Mitgliedsunternehmen direkt an Lisia Mix (mix@brekoverband.de) wenden. Wenn Sie als BREKO Mitglied am Webinar zum Thema Nachhaltigkeits-Reporting teilnehmen möchten, kommen Sie gerne auf Alicia Stengel (stengel@brekoverband.de) zu. Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 3 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix den Bundestagsabgeordneten Maximilian Funke-Kaiser In Folge 3 von echt.digital.vernetzt. erhalten Alicia Stengel und Lisia Mix in einem "Sommerinterview" spannende Einblicke in den Berufsalltag von Maximilian Funke-Kaiser, dem digitalpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Mit interessanten Anekdoten erzählt Maximilian Funke-Kaiser von seinen digitalpolitischen Lieblingsthemen, seinem persönlichen politischen Werdegang und davon, warum er sich gerade beim Ausscheiden der FDP aus dem Deutschen Bundestag im Jahr 2013 zu einem Eintritt in die Partei entschieden hat. Gleichzeitig gewährt er einen Einblick in den Stand von verschiedenen Projekten rund um digitale Infrastruktur und Digitalisierung. Wenn Sie immer schon mal wissen wollten, wie viel Bürokratie man durchlaufen muss, um im Bundestag ein Bild aufzuhängen, dann schalten Sie ein und lassen Sie sich dieses "Sommerinterview" nicht entgehen! Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 2 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Experten im Mobilfunk von EWE TEL und freenet In Folge 2 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Experten, die den deutschen Mobilfunkmarkt seit seiner Entstehung begleiten. Mit Norbert Westfal, Geschäftsführer der EWE TEL GmbH , und Rickmann von Platen, Chief Commercial Officer der freenet AG , klären sie unter anderem, warum der 5G-Mobilfunkstandard noch nicht überall in Deutschland verfügbar ist. Besonders im Fokus stehen die derzeitigen Wettbewerbsdefizite, deren Auswirkungen und was sich konkret ändern muss, damit der Wettbewerb zunehmen kann. Auch in dieser Folge gibt es wieder einen BREKO NewsCheck mit Geschäftsführer Dr. Stephan Albers, der deutlich macht, dass trotz politischer Sommerpause, die Räder beim BREKO nicht stillstehen. Themen wie das Telekommunikations-Netzausbaubeschleunigungsgesetz sowie die anhaltendende Diskussion über den Glasfaser-Doppelausbau beschäftigen den BREKO weiterhin. 00:19 Begrüßung 01:12 Interview mit Norbert Westfal und Rickmann von Platen 33:04 BREKO NewsCheck mit Dr. Stephan Albers 38:50 Abschluss der Folge Die im Podcast erwähnte Studie von SBR Consulting (im Auftrag des BREKO e.V. und der 1&1 Mobilfunk GmbH) zu Wettbewerbsdefiziten auf dem deutschen Mobilfunkmarkt finden Sie hier . Die Monitoring-Stelle der Bundesnetzagentur zum Doppelausbau ist unter diesem Link eingerichtet. Zur BREKO Jahrestagung am 30.11.2023 in Berlin können Sie sich hier anmelden . Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
In Folge 1 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Gäste des Gigabitbüro des Bundes In Folge 1 von echt.digital.vernetzt. begrüßen Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Gäste des Gigabitbüro des Bundes: Sven Butler ist Leiter des Gigabitbüro des Bundes und bereits seit 2009 als Experte für Breitbandausbau und Mobilfunk in Erstellung und Begleitung von Breitband- und Gigabitstrategien auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene tätig. Julia Gebert ist beim Gigabitbüro des Bundes zuständig für die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und setzt sich in der Kommunikation mit Vertreter:innen aus öffentlicher Hand, Wirtschaft und Bürgerschaft für Vernetzung und Information rund um das Thema Glasfaser- und Mobilfunkausbau ein. Neben Informationen und Hintergründen über die Aufgaben, Projekte und Strategien des Gigabitbüro des Bundes erhalten Sie spannende, persönliche Einblicke von den Interviewgästen und erfahren außerdem mehr zu bisherigen Kooperationen wie auch zu künftigen Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen dem Gigabitbüro des Bundes und dem BREKO. 00:19 Begrüßung 00:42 Interview mit Sven Butler und Julia Gebert 33:39 BREKO NewsCheck mit Dr. Stephan Albers 42:59 Abschluss der ersten Folge Für noch mehr Informationen zum Gigabitbüro des Bundes und zur Roadshow schauen Sie gerne auf der Website unter www.gigabitbuero.de vorbei oder schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@gigabitbuero.de. Für weitere Informationen zu den im Podcast thematisierten fiberdays – der Leitmesse für Glasfaserausbau in Wiesbaden - besuchen Sie die Website www.fiberdays.de . Alle allgemeinen und aktuellen Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
Die Intro-Folge von echt.digital.vernetzt. des BREKO Podcast In der Intro-Folge von echt.digital.vernetzt. stellen Alicia Stengel und Lisia Mix neben Zielen, Struktur und Inhalten des Podcasts auch sich selbst und den BREKO als Gastgeber des Podcasts vor. Sie geben einen Ausblick darauf, welche spannenden Themen und Formate Sie in den folgenden Episoden erwarten werden. Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de . Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.