On the Season 2 debut of Lost Cultures: Living Legacies , we travel to Bermuda, an Atlantic island whose history spans centuries and continents. Once uninhabited, Bermuda became a vital stop in transatlantic trade, a maritime stronghold, and a cultural crossroads shaped by African, European, Caribbean, and Native American influences. Guests Dr. Kristy Warren and Dr. Edward Harris trace its transformation from an uninhabited island to a strategic outpost shaped by shipwrecks, colonization, the transatlantic slave trade, and the rise and fall of empires. Plus, former Director of Tourism Gary Phillips shares the story of the Gombey tradition, a vibrant performance art rooted in resistance, migration, and cultural fusion. Together, they reveal how Bermuda’s layered past continues to shape its people, culture, and identity today. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Bundesliga-Trainer im Interview. Der erste Podcast, der alle Facetten des Jobs eines Profi-Trainers beleuchtet. Mit wertvollem Tipps zur Mannschaftsführung, zur Taktik und zu Trainingseinheiten, die alle Amateurtrainer auf das nächste Level bringen. Tiefgründig, privat, ehrlich. So ausführlich hast du die Elite Trainer noch nie erlebt. Während der Bundesligasaison immer montags mit einer neuen Episode. Folge und like uns bitte auf Spotify und Youtube. Komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und helfe uns, das Format am Leben zu erhalten. Alle Infos auf www.imkopfdetrainers.de
Bundesliga-Trainer im Interview. Der erste Podcast, der alle Facetten des Jobs eines Profi-Trainers beleuchtet. Mit wertvollem Tipps zur Mannschaftsführung, zur Taktik und zu Trainingseinheiten, die alle Amateurtrainer auf das nächste Level bringen. Tiefgründig, privat, ehrlich. So ausführlich hast du die Elite Trainer noch nie erlebt. Während der Bundesligasaison immer montags mit einer neuen Episode. Folge und like uns bitte auf Spotify und Youtube. Komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und helfe uns, das Format am Leben zu erhalten. Alle Infos auf www.imkopfdetrainers.de
Hanno Balitsch kommt auf mehr als 340 Spiele in der Fußball Bundesliga. Der Ex-Profi und Nationalspieler hat drei Saisons mit Bayer Leverkusen in der Champions League gespielt, er besiegte Real Madrid ein Mal mit 3:0 und wurde 2011 Vizemeister mit Bayer. Nach seiner Spielerkarriere ist er Trainer geworden. Seit 2017 arbeitet er für den DFB, zuerst als Co-Trainer. Mittlerweile als Cheftrainer der U19 Nationalmannschaft und hat sich im März 2025 mit seinem Team für die Europameisterschaft qualifiziert. Im ersten von zwei Teilen reden wir über seine Profikarriere, aber auch, was der hessische Meister im Hochsprung von der Leichtathletik gelernt hat. Welchen wichtigen Tipp zum Stichwort "Dehnen" er für alle (Amateur-) Trainer hat oder was er von seinen Trainern wie Uwe Rapolder oder Ewald Lienen gelernt hat, was auch heute als Trainer noch immens wichtig zu wissen ist. Oder sogar wichtiger denn je... Außerdem berichtet er, warum er als Profi mit dem 1. FC Köln und dem 1. FC Nürnberg aus der wirklich abgestiegen ist und wie die Zeit bei Bayer 04 Leverkusen war. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Fußballlehrer Heiko Herrlich war Bundesliga- Trainer von Bayer 04 Leverkusen, dem VfL Bochum und dem FC Augsburg. Seine letzte Station war Anfang 2025 bei der SpVgg Unterhaching in der 3. Liga. Im letzten Teil reden wir darüber, warum Herrlich nur 77 Tage Trainer der SpVGG Unterhaching in der 3. Liga war. Man wird sehr aufmerksam zuhören, wen man hört, warum eine längere Zusammenarbeit scheiterte. Zudem erfahren wir, wie Herrlich tickt ("Ich will Diener sein"), warum er seinen Spielern immer vom Wunder von Lake Placid erzählt, warum Identifikation mit der Mannschaft und dem Verein über allem steht und wie er es anstellte, dass er mit Jahn Regensburg zwei Mal in Folge, von der Regionalliga bis in die 2. Fußball Bundesliga , aufstieg und wieso er einen Spieler suspendieren musste, um Erfolg zu haben... ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Fußballlehrer Heiko Herrlich war Bundesliga- Trainer von Bayer 04 Leverkusen, dem VfL Bochum und dem FC Augsburg. Seine letzte Station war Anfang 2025 bei der SpVgg Unterhaching in der 3. Liga. Im zweiten von drei Teilen reden wir darüber, warum der Ex- Profi als Trainer seine Spieler im Training auch bewusst weit über die Schmerzgrenze hinaus belastet und wie genau seine Herangehensweise dabei ist. Außerdem wird eines der legendärsten Spiele der Bundesliga- Geschichte Thema sein, als Heiko Herrlich 1999 mit dem BVB den FC Bayern München empfing und Torwart -Legende Oliver „Kung Fu“ Kahn ganz bewusst provozierte, bis Kahn dann schließlich Herrlichs Ohr knabberte o. ä. Unfassbar spannend wird es aus sportwissenschaftlicher Sicht, wenn Herrlich über die Mobilisationsschwelle von Oliver Kahn und Profi- Sportlern spricht und wie man sich in den „richtigen“ Zustand dafür bringt. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Heiko Herrlich ist Champions League Sieger, zweifacher Deutscher Meister und Pokalsieger, Bundesliga- Torschützenkönig, Nationalspieler und einer der besten deutschen Mittelstürmer aller Zeiten. Nach seiner Profi- Karriere wurde er Trainer. Und coachte seine Teams in Bochum, Leverkusen und Augsburg in 113 Bundesliga-Spielen. Er war außerdem Cheftrainer beim DFB und trainierte die U17, U18 und U19 Nationalmannschaften. Als Trainer von Jahn Regensburg stieg er zuerst in die 3. Liga auf, im Jahr drauf direkt noch in die 2. Fußball Bundesliga. Bis Ende März 2025 war er Trainer der Spielvereinigung Unterhaching in der 3. Liga. Im ersten von drei Teilen reden wir u. a. über den Hirntumor, an dem er auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Fußballprofi von Borussia Dortmund erkrankte. Wie er den Kampf auf Leben und Tod überlebte und wie sich sein Leben danach änderte. .. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Ex- Bundesligaprofi Daniel Brinkmann ist Cheftrainer des FC Hansa Rostock in der 3. Liga. Im zweiten und letzten Teil rede ich mit dem Fußballlehrer über Trainerfehler, über Selbstreflexion sowie seine Art der Mannschaftsführung. Warum für ihn das Rollenverständnis von enormer Bedeutung ist. Und u. a. wie man als Trainer, der während der Saison eine neue Mannschaft übernimmt, schnellstmöglich im neuen Verein ankommt und mit welcher überraschenden Maßnahme er sein eigenes Lampenfieber vor dem ersten Spiel mit Hansa bekämpft hat. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Ex- Bundesligaprofi Daniel Brinkmann ist als Spieler sowie Trainer bereits fünf Mal aufgestiegen, u. a. mit dem FC Augsburg in die Fußball- Bundesliga. Seit November 2024 ist er Cheftrainer des FC Hansa Rostock in der 3. Liga. Ich rede mit dem Fußballlehrer über seinen Kindheitstraum, gegen wen er am liebsten gespielt hat und natürlich auch über die besonderen Aufstiegsmomente. Dann über ihn als Trainer, Leader und zweifacher Familienvater. So erzählt Brinkmann, welche Handyverbote es bei ihm zuhause sowie bei seinen Profis gibt, warum er seinen Spielern trotzdem eher mehr Freiheiten gibt und welche besonderen Maßnahmen er eingeführt hat, um mehr Führungsspieler zu erschaffen. Wir reden über seine Pro Licence Ausbildung, über seinen Kurskollegen Merlin Polzin vom Hamburger SV aus der 2. Fußball Bundesliga, v. a. was ihn besonders auszeichnet. Und: Wie Brinkmann schon als Spieler gemerkt hat, dass bereits ein Trainer in ihm lauert sowie die außergewöhnlichste Maßnahme eines Trainers, die er am eigenen Leib miterlebt hat... ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Fußballlehrer Pascal Bach hat uns drei Exemplare seines Werkes "Bolzplatzmentalität. Das Comeback der vergessenen Tugenden" zur Verfügung gestellt, die wir jetzt verlosen... Und die Gewinner sind... ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Jascha Wozniak rettet fußballspielenden Jungen und Mädchen das Leben und zwar nicht nur sprichwörtlich. Der frühere Personenschützer des LKA und Präventionsbeauftragte der Polizei hat nach 25 Jahren im Polizeidienst die KLEINEN HELDEN DEUTSCHLAND gegründet. Er coacht in dieser neuen Funktion Kids u. a. in Fußballvereinen, damit diese besser geschützt werden vor Gewalt und Missbrauch von außen, also von externen Tätern, als auch von innen, von z. B. pädophilen Trainern selbst. Wozniak arbeitet bereits erfolgreich mit dem Berliner Fußballverband zusammen und konnte bereits bemerkenswerte Ergebnisse vorweisen. Er beschreibt, wie Kinder selbst erkennen können, wie Täter nach einem bestimmten Schema vorgehen und sich dann auch wehren können. Diese Sendung ist ein MUSS für alle Trainerinnen und Trainer, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten sowie für alle Eltern von kickenden jungen Menschen. Empfehlung: Höre die Folge nur, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Andreas Schumacher ist Co- Trainer des 1. FC Magdeburg aus der 2. Fußball- Bundesliga. Zuvor war er unter anderem beim VfB Stuttgart oder Hamburger SV tätig. Schwerpunkt des Interviews ist dann die sehr spannende Thematik, wie kann man vom Spiel direkte Trainingsinhalte erschaffen, um das eigene Team weiterzubringen und so spielnah wie möglich zu trainieren. Er nennt fünf konkrete Schritte, die man aus einem Spiel ableiten und daraus das perfekte Training entwickeln kann. Dieser Trainingsfilter heißt "Deine Trainingsphilosophie. Entwickle Dein Training." Das Beste: Dazu hat Schumacher ein eBook geschrieben, das wir jetzt verlosen werden! Mit konkreten Beispielen z. B. des FC Bayern München aus der Fußball Champions League aus der Partie gegen Aston Villa. Er zeigt anhand dieser Spielsituation, wie man daraus das perfekte Training entwickelt. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Andreas Schumacher ist Co- Trainer des 1. FC Magdeburg aus der 2. Fußball- Bundesliga. Zuvor war er unter anderem beim VfB Stuttgart oder Hamburger SV tätig. Zweiter und letzter Teil mit dem UEFA A-Lizenz-Inhaber, Trainer- Ausbilder, Buchautor und Experte für Standardsituationen. Schwerpunkt des Interviews ist dann die sehr spannende Thematik, wie kann man vom Spiel direkte Trainingsinhalte erschaffen, um das eigene Team weiterzubringen und so spielnah wie möglich zu trainieren. Er nennt fünf konkrete Schritte, die man aus einem Spiel ableiten und daraus das perfekte Training entwickeln kann. Dieser Trainingsfilter heißt "Deine Trainingsphilosophie. Entwickle Dein Training." Das Beste: Dazu hat Schumacher ein eBook geschrieben, das wir im 2. Teil auch verlosen werden! Mit konkreten Beispielen z. B. des FC Bayern München aus der Fußball Champions League aus der Partie gegen Aston Villa. Er zeigt anhand dieser Spielsituation, wie man daraus das perfekte Training entwickelt. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Andreas Schumacher ist Co- Trainer des 1. FC Magdeburg aus der 2. Fußball- Bundesliga. Zuvor war er unter anderem beim VfB Stuttgart oder Hamburger SV tätig. Der UEFA A-Lizenz-Inhaber ist zudem Trainer- Ausbilder, Buchautor und Experte für Standardsituationen, für die er auch in Magdeburg verantwortlich zeichnet. In Folge 189 haben wir uns bereits kurz zum Thema Einwürfe unterhalten. Jetzt reden wir ausführlich über seine Vita und die Learnings beispielsweise beim HSV, als er von seinem Mentor Bernhard Peters, der ebenfalls schon bei IKDT zu Gast war, viel mitnehmen konnte und mit ihm auch gemeinsam ein Buch schrieb. Wir reden deshalb somit auch über 2 gegen 1 - Situationen. Aber zusätzlich auch über seinen Job als Nachwuchs-Cheftrainer beim heutigen MLS Club St. Louis in den USA. Schwerpunkt des Interviews ist dann die sehr spannende Thematik, wie kann man vom Spiel direkte Trainingsinhalte erschaffen, um das eigene Team weiterzubringen und so spielnah wie möglich zu trainieren. Er nennt fünf konkrete Schritte, die man aus einem Spiel ableiten und daraus das perfekte Training entwickeln kann. Dieser Trainingsfilter heißt "Deine Trainingsphilosophie. Entwickle Dein Training." Das Beste: Dazu hat Schumacher ein eBook geschrieben, das wir im 2. Teil auch verlosen werden! ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Fußballlehrer Pascal Bach hat für den 1. FC Saarbrücken, den FC Homburg 08 oder für die SV Elversberg gearbeitet. War U19 Cheftrainer und Sportlicher Leiter bei Eintracht Trier. Ist Lehrer und Buchautor u. a. des Werkes "Bolzplatzmentalität - Das Comeback der vergessenen Tugenden". In dieser Folge erklärt Bach, welche Tugenden vergessen wurden, ich zeige zudem auf, worum es in dem Buch geht. Und das Beste: Wir verlosen drei Exemplare! ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Letzter Teil mit Fußballlehrer Peter Hyballa, der von Borussia Dortmund über Bayer 04 Leverkusen bis hin zu zahlreichen Stationen im Ausland bereits seit mehr als 20 Jahren als Trainer tätig ist. In dieser Episode spricht er offen und ehrlich über die Depressionen, denen er verfiel, obwohl er der lebensfrohste Mensch sei, wie er sagt. Wie er die Krankheit überstanden hat, wie er dadurch anders mit Niederlagen umgeht, warum die Fußballmannschaft keine Familie und der Trainerjob für ihn keine Berufung (mehr) ist oder warum er im Umgang mit Journalisten vorsichtig geworden ist. Oder aus welchen für ihn falschen Gründen er auch schon mal ein Jobangebot angenommen hat. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Zweiter Teil mit Fußballlehrer Peter Hyballa, der von Borussia Dortmund über Bayer 04 Leverkusen bis hin zu zahlreichen Stationen im Ausland bereits seit mehr als 20 Jahren als Trainer tätig ist. In dieser Episode spricht er darüber, warum er eher kurze Trainerstationen hatte, warum er einer der größten Talententwickler Europas ist, warum er gerne verändert, warum er bei NAC Breda eine Kleingruppe an einem bunten Abend mal als "Speckis" bezeichnete und was im Anschluss alles passiert ist. Und er spricht offen über die Depressionen, unter denen er litt. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Fußballlehrer Peter Hyballa ist einer der ungewöhnlichsten Trainer unserer Zeit. Er hat eine Vita mit interessanten Stationen, garniert mit vielen Höhen und Tiefen. Seit seines ersten Besuchs bei "Im Kopf des Trainers" sind mehr als vier Jahre vergangen, in denen er sechs Vereine coachte. Wir reden mit dem charismatischen Feldtrainer in den kommenden drei Folgen über eine breite Palette an Themen: Von seiner Art des Coachings bis hin zu den Depressionen, denen er verfiel. In der ersten Episode steigen wir sehr ungewöhnlich ein, mit einem Job, den Profitrainer üblicherweise nicht machen. Wir reden über außergewöhnliche Fortbildungen, die er in der vereinslosen Zeit absolviert sowie warum er jetzt auch Podcaster ist u. v. m. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Daniel Gygax ist Co- Trainer der U21 Nationalmannschaft der Schweiz. Der ehemalige Bundesliga- Profi des 1. FC Nürnberg war Schweizer Nationalspieler, kickte mit dem OSC Lille in der Fußball Champions League und kommt mit dem FC Zürich, dem FC Luzern und dem FC Aarau auf mehr als 240 Spiele in der Super League. Als Cheftrainer wurde er Schweizer Meister mit der U17 des FC Zürich. Im letzten Teil reden wir ausführlich über die schwierigsten Spiele als Trainer und wie er es geschafft hat, in Play Off Rückspielen 4:1 und 4:0 Rückstände noch zu drehen. Wie er diese Tage die Mannschaftsführung vollzogen hat, aber auch, was er auf der psychologischen Ebene aus dem Köcher gezogen hat. Gygax gibt Tipps für besondere Musik für spezielle Traineransagen und Motivationsreden in der Kabine u. v. m. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Daniel Gygax ist Co- Trainer der U21 Nationalmannschaft der Schweiz. Der ehemalige Bundesliga- Profi des 1. FC Nürnberg war Schweizer Nationalspieler, kickte mit dem OSC Lille in der Fußball Champions League und kommt mit dem FC Zürich, dem FC Luzern und dem FC Aarau auf mehr als 240 Spiele in der Super League. Als Cheftrainer wurde er Schweizer Meister mit der U17 des FC Zürich. Im zweiten von drei Teilen reden wir über den Trainer Daniel Gygax und wie er mit dem Spieler Gygax damals umgegangen wäre ("Ich wäre mir richtig auf den Sack gegangen." Wir thematisieren Mannschaftsführung, klare Leitplanken, aber auch Überschreiten von Grenzen, wie er als Spieler war, wie er die Trainer schubladisiert hat und was er über die aktuelle Version von Manuel Neuer denkt, gegen den Gygax früher auf Schalke auch mal gespielt hat. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Daniel Gygax ist Co- Trainer der U21 Nationalmannschaft der Schweiz. Der ehemalige Bundesliga- Profi des 1. FC Nürnberg war Schweizer Nationalspieler, kickte mit dem OSC Lille in der Fußball Champions League und kommt mit dem FC Zürich, dem FC Luzern und dem FC Aarau auf mehr als 240 Spiele in der Super League. Als Cheftrainer wurde er Schweizer Meister mit der U17 des FC Zürich. Im ersten Teil des Interviews reden wir über seine Spielerzeit beim 1. FC Nürnberg, über den Einfluss der Nordkurve auf die Mannschaftsaufstellung sowie seine beiden Trainer Michael Oenning und Dieter Hecking, die auch bereits zu Gast bei „Im Kopf des Trainers“ waren. Er charakterisiert „Kumpeltyp“ Oenning und Hecking, der „Oldschoolness“ reingebracht hat. Außerdem berichtet Gygax über das wirkliche Gefühl, das man beim Erklingen der Champions League Hymne hat, er spricht über die Herausforderungen in der Ligue 1 und warum er freiwillig von Lille damals nach Metz in die zweite französische Liga runtergegangen ist. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Tim Stegmann, lange beim VfL Wolfsburg, jetzt Verbandssportlehrer beim Hamburger Fußballverband und Experte des spanischen Fußballs, hat das Buch "Xabi Campeón" geschrieben, ein Werk über den Meistertrainer von Bundesligist Bayer 04 Leverkusen. Wir verlosen jetzt drei Exemplare des Buches. Und so kannst du sie gewinnen... ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, kommin den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Tim Stegmann war von 2011 bis 2017 in verschiedenen Funktionen bei Fußball Bundesligist VfL Wolfsburg. Als Trainer im NLZ, Co- Trainer, Scout, Talentförderer oder Teammanager. Nach seiner Station als Co- Trainer bei den Würzburger Kickers wechselte er 2019 zum Hamburger Fußballverband, wo er als Verbandssportlehrer arbeitet. Er hat die UEFA-A-Lizenz und außerdem über Xabi Alonso ein Buch geschrieben: XABI CAMPEON. Darin hat der Spanien- Experte Xabi Alonsos Spielidee auf dem Weg zur 1. Deutschen Meisterschaft mit Bayer 04 Leverkusen analysiert. Aufgrund seiner Leidenschaft für den spanischen Fußball entschied er sich für gleich zwei weitere, spanischsprachige Master-Studiengänge: Den von Real Madrid (über Erfolgsmodelle im Nachwuchsfußball) und 2023 ein Pendant des FC Barcelona. Im zweiten und letzten Teil reden wir weiterhin über Unterschiede im deutschen zum spanischen Fußball, über die Trainingsphilosophie Deutschland und über XABI CAMPEON, das Buch, das Stegmann über den Meistertrainer geschrieben hat. Und das Beste: Wir verlosen es auch... also unbedingt die Folge bis zum Ende hören. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, kommin den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Tim Stegmann war von 2011 bis 2017 in verschiedenen Funktionen bei Fußball Bundesligist VfL Wolfsburg. Als Trainer im NLZ, Co- Trainer, Scout, Talentförderer oder Teammanager. Nach seiner Station als Co- Trainer bei den Würzburger Kickers wechselte er 2019 zum Hamburger Fußballverband, wo er als Verbandssportlehrer arbeitet. Er hat die UEFA-A-Lizenz und außerdem über Xabi Alonso ein Buch geschrieben: XABI CAMPEON. Darin hat der Spanien- Experte Xabi Alonsos Spielidee auf dem Weg zur 1. Deutschen Meisterschaft mit Bayer 04 Leverkusen analysiert. Aufgrund seiner Leidenschaft für den spanischen Fußball entschied er sich für gleich zwei weitere, spanischsprachige Master-Studiengänge: Den von Real Madrid (über Erfolgsmodelle im Nachwuchsfußball) und 2023 ein Pendant des FC Barcelona. Im ersten von zwei Teilen gibt er hoch spannende Einblicke in die Talentförderung in Spanien, er berichtet, warum die 2. Mannschaften der Profiteams so wichtig sind für die Talente und auch, dass Real Madrid aus diesen Gründen sogar eine 3. Mannschaft eingeführt hat. Er erklärt, warum die spanischen Vereine bewusst komplett unterschiedliche Trainertypen im Nachwuchsfußball einsetzen. Er berichtet, wie körperlich benachteiligte, aber hoch talentierte Nachwuchskicker gefördert werden und Stegmann spricht u. a. auch über den FC Villarreal und eines der größten Internate in Spanien, in das Ballon d`Or Sieger Rodri mit 17 bewusst wechselte. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Youtube: Im Kopf des Trainers Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Andreas Schumacher ist Co- Trainer des 1. FC Magdeburg aus der 2. Fußball Bundesliga und Experte für Standardsituationen. Deshalb reden wir in dieser Folge auch über Tricks bei Einwürfen, wie man erfolgreich Einwürfe trainiert, was von der Kreisliga bis in die Champions League schlecht umgesetzt wird u. v. m. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Ex- Jugendnationalspieler Sebastian Korst (u. a. 1. FC Kaiserslautern U19 oder SV Elversberg) hat für den US- amerikanischen Fußballverband ein Programm für Europa entwickelt, das deutsche und europäische Talente scoutet, entwickelt und an die Colleges in die USA vermittelt. Korst berichtet, wie eine Spielerin über diesen „Umweg“ noch A- Nationalspielerin in Deutschland wurde. Außerdem, wie und wann man sich am besten beim PRO SOC SHOWCASE bewirbt. Welches Niveau die Talente haben sollten, wie man auch in Deutschland direkt von den amerikanischen Universitäten gescoutet werden kann, wie Korst mit den Nachwuchsleistungszentren zusammenarbeitet, aber auch wie die deutsche Fußballausbildung von der der USA profitieren könnte und was unsere Talente besser machen/können als welche jenseits des Atlantiks. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Auf dem Internationalen Trainerkongress in Würzburg gab es zum Abschluss der Veranstaltung eine Podiumsdiskussion mit Jürgen Klopp, Alexander Zorniger und Domenico Tedesco. Die Highlights aus diesem Talk hörst du hier. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Ex- Bundesligaspieler Jürgen Kramny war viereinhalb Jahre Trainer des VfB Stuttgart II, 2016 dann Interims- sowie Cheftrainer der Bundesliga- Fußballer. Nach Stationen bei Eintracht Frankfurt und Arminia Bielfeld hat er seit August 2024 den Trainerjob bei einem Oberligisten in Rheinland- Pfalz. Kramny redet über seine Trainerphilosophie, über Fehler als junger Trainer, über die Arbeit als U19 Trainer bei der Eintracht und die überraschenden Herausforderungen am Riederwald, aber auch über Antonio Rüdiger ("er hat den ein oder anderen Bock geschossen", den Kramny in der U19 des VfB coachte. Und Kramny berichtet am Ende über seinen alten Kumpel, Zimmerkollegen und Mainzer Weggefährten Jürgen Klopp. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de…
Fußballlehrer Markus Kauczinski war bis April 2024 Trainer des SV Wehen Wiesbaden, davor bei Dynamo Dresden, dem FC St. Pauli, dem FC Ingolstadt 2016 in der Fußball Bundesliga sowie am längsten beim Karlsruher SC. Der Profitrainer erzählt sehr unterhaltsame Anekdoten über eine rosa Brille beim FC St. Pauli oder über einen Spieler des SVWW, der im ungewöhnlichsten Kleidungsstück überhaupt eine Kneipe betreten hat. Kauczinski verrät auch, wie er eine Mannschaft führt und welche Fehler er in diesem Punkt als junger Trainer gemacht hat. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Peter Schreiner ist eine Ikone des deutschen Jugendfußballs. Erst war er U19 Trainer beim FC Schalke 04, dann Koordinator der Jugendabteilung beim S04. 1996 gründete der UEFA A Lizenz Trainer das Institut für Jugendfußball und war bislang in 28 Ländern als Trainer- Ausbilder unterwegs. Wir reden schwerpunktmäßig über Beidfüßigkeit und den Torabschluss und in welchem Alter man mit dem Training des schwachen Fußes beginnen sollte. "Wer nicht beidfüßig ist, kommt nicht an die Spitze", sagt Schreiner. Natürlich gibt er auch Trainingsbeispiele für das Verbessern des schwachen Fußes. Und Schreiner erklärt die größten Fehler, die Angreifer beim Torschuss machen. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Wir haben kürzlich zu einer Verlosung aufgerufen. Wer bis zum 25.08.24 um 23.59 Uhr über uns das Buch von Soccerkinetics gekauft hat oder Mitglied im PREMIUM SUPPORTERS CLUB ist, nimmt automatisch an der Verlosung teil, deren Gewinner wir hier und jetzt küren. Unterstütze auch du uns und sichere dir fünf- bis zehnmal so viele Stimmen bei jeder Verlosung und sichere dir weitere und alle exklusiven Vorteile als Fan oder Edelfan von „Im Kopf des Trainers“. Folge uns gerne auf Social Media, tausche dich dort gerne mit uns aus und checke mal ab, warum wir auf Youtube bereits mehr als 600.000 Views unserer Videos generiert haben und auf tiktok sogar mehr als 700k. Youtube: Im Kopf des Trainers Tiktok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers X/Twitter: Stephan Schäuble Ich würde mich sehr freuen, mich mit dir über den Job des Fußballtrainers auszutauschen. Alle Infos zum Podcast findest du auf www.imkopfdestrainers.de Danke fürs Hören und hoffentlich bis bald! Herzlichst Dein Stephan…
Dieter Hecking hat 418 Spiele als Trainer in der Fußball Bundesliga absolviert und war bis Mai 2024 Sportvorstand beim 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga. Über die Zeit dort, schwierige und falsche Entscheidungen, harte Trainerentlassungen etc. reden wir in dieser Folge. Aber genauso wie über seinen schönsten Bundesliga- Moment und in welcher Funktion der dann 60- Jährige gerne wieder arbeiten möchte. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Hannes Wolf ist Cheftrainer der deutschen U20- Nationalmannschaft sowie Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung beim DFB. In dieser Funktion ist er federführend bei der "Trainingsphilosophie Deutschland“, über die ich in dieser Folge mit dem ehemaligen Bundesliga- Trainer spreche. Warum die neue Ausbildungsform nötig wurde, was im Training alles falsch gemacht wurde, welche Spielertypen gefunden werden sollen, wie auch Eltern von fußballspielenden Kindern helfen können und wie auch Amateurcoaches von Erwachsenenteams die neue Trainingsphilosophie in ihre Übungseinheiten adaptieren können, das alles hörst du in dieser Folge. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Jürgen Klopp hat das erste Interview nach seinem Ende als Trainer des FC Liverpool im Rahmen in des Intern. Trainerkongresses in Würzburg gegeben. Den 60 minütigen Talk haben wir für euch aufgezeichnet und viele, bislang unveröffentlichte Highlights, herausgeschnitten. Die wirklich einen großartigen Blick in den Kopf des Trainers geben. Zudem verlosen wir einen unfassbaren Preis in Höhe von sagenhaften 1290,- EUR, eine Trainerausbildung, die du bei uns gewinnen kannst. Im zweiten und letzten Teil geht es um den Umgang mit Niederlagen in den Endspielen der Fußball Champions League. Welcher Trainer der Beste der Welt ist und weshalb. Es geht um Klopps Gegenpressing, aber auch um Bolzplatzmentalität und Kinderfußball. Und am Ende, wie Kloppo dem Fußball treu bleiben will, auch ohne einen Job als Trainer. Ausblick: Demnächst kommt noch mehr von Kloppo... ;) ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Jürgen Klopp hat das erste Interview nach seinem Ende als Trainer des FC Liverpool im Rahmen in des Intern. Trainerkongresses in Würzburg gegeben. Den 60 minütigen Talk haben wir für euch aufgezeichnet und viele, bislang unveröffentlichte Highlights, herausgeschnitten. Die wirklich einen großartigen Blick in den Kopf des Trainers geben. Zudem verlosen wir einen unfassbaren Preis in Höhe von sagenhaften 1290,- EUR. Im ersten von zwei Teilen geht es um den Privatmenschen Jürgen Klopp. Garnieren werden wir die Folge auch mit hochinteressanten Exklusiv- Infos über Kloppo, einen der besten deutschen Fußalltrainer aller Zeiten, mit dem ich während meiner Zeit als SKY- Reporter in Dortmund sehr eng zusammengearbeitet habe. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Alexander Zorniger ist Cheftrainer der SpVGG Greuther Fürth in der 2. Fußball Bundesliga. 2022 war der Fußballlehrer schon einmal bei uns zu Gast. Damals erzählte er, in den Folgen #88 bis #90, extrem hörenswerte Episoden seiner damaligen Station auf Zypern. Dieses Mal reden wir in diesem Kurzinterview über seinen aktuellen Club aus Fürth. Wir erfahren, wie Zorniger zum Thema "Beidfüßigkeit im Profifußball" steht und was das Wichtigste ist, was er vom Intern. Trainerkongress in Würzburg mitnimmt, bei dem wir dieses Interview geführt haben. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Markus Miller ist seit 2019 Torwart- Trainer beim Karlsruher SC in der 2. Fußball- Bundesliga. Der Ex- Profi u. a. auch des KSC kommt auf gut 180 Einsätze in der 1. sowie 2. Bundesliga. Im dritten und letzten Teil spricht Miller über seine Burnout- Erkrankung, die er als Bundesliga- Profi durchmachen musste. Wir reden aber auch über seine Philosophie als Torwart- Trainer. Übers Training von Torhütern, über Fußabwehr oder den Filippi- Schild, über der aktuell besten Schlussmann der Welt und warum dieser aktuell die Benchmark ist u. v. m. Am Ende der Folge verrät Miller, in welches Land er auswandern würde, wenn er sich denn für eines entscheiden müsste. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Markus Miller ist seit 2019 Torwart- Trainer beim Karlsruher SC in der 2. Fußball- Bundesliga. Der Ex- Profi u. a. auch des KSC kommt auf gut 180 Einsätze in der 1. sowie 2. Bundesliga. Im zweiten von drei Teilen wird es emotional. Er redet über seine Burnout- Erkrankung, die er als Bundesliga- Profi durchmachen musste. Er spricht über die Symptome, über seinen stationären Klinikaufenthalt, wie er sich „neu aufgestellt“ hat, warum Hannover 96 auch immer die Wahrheit rund um seine Erkrankung kommuniziert hat und wie er nach den 11 Wochen in der Klinik zurückkam und warum er zum Vorbild für seine Mitklienten wurde. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Markus Miller ist seit 2019 Torwart- Trainer beim Karlsruher SC in der 2. Fußball- Bundesliga. Davor stand er in Diensten der U15 Nationalmannschaft des DFB, danach war er Torwarttrainer in der Jugend des VfL Wolfsburg. Der Ex- Profi u. a. des KSC kommt auf gut 180 Einsätze in der 1. sowie 2. Bundesliga. Im ersten von drei Teilen reden wir über seine Zeit als Spieler, über seinen Spitznamen "Killer Miller", über den Bundesliga- Aufstieg, über seine 18 Knochenbrüche, über seinen Kreuzbandriss, über sein großes Torwart- Idol und warum er bei seinem KSC nach 7 Jahren als Profi kein „letztes Spiel“ bekam und welch freche Idee sein damaliger Trainer hatte. Zum Ende der Folge tauchen wir ein in die Thematik Burnout, mit der er in seiner Zeit bei Hannover 96 zu kämpfen hatte und sich insgesamt 11 Wochen in stationärer Therapie befand… ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Dritter und letzter Teil mit Fußballlehrer Michael Oenning, der 2009 mit dem 1. FC Nürnberg den Aufstieg in die Fußball- Bundesliga schaffte. In dieser Episode erzählt Oenning, wie er gegen einen Fake- Account auf Social Media vorgehen musste, er empfand diese Diffamierung als „Katastrophe“. Der Fußballlehrer berichtet, dass er einen Roman geschrieben hat, auch, um diese negativen Herausforderungen aus dem Job des Profitrainers zu verarbeiten. Und wir reden über seine härteste Spielform, die er in seinen Trainingseinheiten nutzt. Das Beste: Er stellt die Aufzeichnungen allen Hörern zur Verfügung, die Mitglied im Premium Supporters Club von IKDT sind. Am Ende gibt er einen sehr überraschenden Ausblick, in welcher Funktion er sich vorstellen könnte, auf den Fußballplatz zurückzukehren. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Michael Oenning schaffte 2009 mit dem 1. FC Nürnberg den Aufstieg in die Fußball- Bundesliga. Er war Cheftrainer beim Hamburger SV, wurde in Ungarn Pokalsieger, arbeitete in Griechenland und bis Sommer 2022 als Trainer und Sportdirektor beim FC Wacker Innsbruck in Österreich. Im zweiten von drei Teilen reden wir über seine Zeit beim HSV: Der Fußballlehrer erzählt, wie es als Cheftrainer beim einstigen Bundesliga- Dino war, wann der HSV begonnen hat, sich selbst zu zerlegen, warum man es immer und immer wieder bereits seit 2018/19 nicht schafft, wieder ins Oberhaus aufzusteigen u. v. m. Wir sprechen zudem auch über seine Anfänge als Fußballtrainer, über Emotionen sowie darüber, wann und wie Fans massiv in seine Aufstellung eingreifen wollten… ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Michael Oenning schaffte 2009 mit dem 1. FC Nürnberg den Aufstieg in die Fußball- Bundesliga. Er war Cheftrainer beim Hamburger SV, wurde in Ungarn Pokalsieger, arbeitete in Griechenland und bis Sommer 2022 als Trainer und Sportdirektor beim FC Wacker Innsbruck in Österreich. Im ersten Teil des Interviews erzählt der Fußballlehrer, was ihm bei seiner Auslandsstation in Ungarn alles widerfahren ist: Trainingslager wie in Sibirien, 30 cm Schnee, kein Essen, katastrophale Bedingungen. Oenning erzählt, wie er all das, gemeinsam mit der Sprachbarriere, nutze, um trotzdem und auf wundersame Weise den Klassenerhalt schaffte. Wir reden zudem auch über Führungsspieler, wie diese sein sollten, und ob sein Ex- Spieler Ilkay Gündogan wirklich der richtige Kapitän für die Deutsche Fußball Nationalmannschaft ist. Und er rät, wie früh man als Trainer im Amateurbereich seine Mannschaftsaufstellung verraten sollte... ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Patrick Glöckner war bis März 2023 Cheftrainer des FC Hansa Rostock in der 2. Fußball Bundesliga. Er berichtet im zweiten und letzten Teil, wie er die lediglich 10 Spiele an der Ostsee erlebt hat. Der Fußballlehrer verrät zudem, wie er Konflikte löst. Er spricht über die Bundesligatrainer- Tagung, bei der er Basketball Weltmeister- Coach Gordon Herbert kennenlernte und verrät dessen Erfolgsrezept. Wir reden über die Auswahl des Spielführers und darüber, wann der Trainer auch mal einen Kasten Bier in die Kabine stellen sollte ;). ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Patrick Glöckner war bis März 2023 Cheftrainer des FC Hansa Rostock in der 2. Fußball Bundesliga. Davor arbeitete er erfolgreich beim SV Waldhof Mannheim und hatte bei seiner ersten Station als Cheftrainer, bei Viktoria Köln, maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die 3. Liga. Am meisten verbindet man seinen Namen aber mit Eintracht Frankfurt, für die er selbst in der 2. Liga kickte und für die er später u. a. als U19- Topspieler- Analyst auch als Trainer tätig war. Im ersten von zwei Teilen reden wir über das Nachwuchsleistungszentrum der Eintracht. Über seinen eigenen Weg dort: Vom Stammplatz bei den Profis bis zu einem "menschlich inakzeptablen" Trainer. Über U19- Talente damals und heute. Über seinen spannenden damaligen Job dort, über die Entwicklung von Top- Talenten, wie er als Trainer tickt und arbeitet u. v. m. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Maurizio Jacobacci war in 2023 Trainer des TSV 1860 München in der 3. Liga. Er hatte zahlreiche Stationen in der Schweiz, vom FC Schaffhausen bis zu Rekordmeister Grashoppers Zürich. Der UEFA Pro Licence Inhaber war zudem Coach in Tunesien, Frankreich und Österreich. Im zweiten und letzten Teil erzählt der Italiener, was wirklich geschah, als er das Löwen- Urgestein, Publikumsliebling und die bisherige Nummer 1, Torwart Marco Hiller, abgesetzt und zur Nummer 2 degradiert hat. Außerdem berichtet Jacobacci, wie ihn der Job bei 1860 verändert hat. Und er gibt allen (Amateur-) Trainern einen wichtigen Tipp, wie man die eigene Mannschaft führen sollte. Der Taktikfuchs plaudert zudem in puncto Training aus dem Nähkästchen, er zeigt auf, wie man an seinen Trainingseinheiten erkennt, dass er besonderen Wert auf Taktik legt. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Maurizio Jacobacci war in 2023 Trainer des TSV 1860 München in der 3. Liga. Er hatte zahlreiche Stationen in der Schweiz, vom FC Schaffhausen bis zu Rekordmeister Grashoppers Zürich. Der UEFA Pro Licence Inhaber war zudem Coach in Tunesien, Frankreich und Österreich. Im ersten von zwei Interview- Teilen reden wir über den schönsten Moment in Jacobaccis Trainerkarriere. Wie er sich als Fußballtrainer entwickelt und verändert hat. Über Federico Dimarco: Den Star von Inter Mailand trainierte er 2017/18 beim FC Sion. Über seine große Liebe Napoli. Aber auch darüber, warum es so wichtig ist, einen Co- Trainer mitzunehmen, was ihm u. a. beim TSV 1860 München verwehrt blieb. Apropos Münchner Löwen: Er verrät, wie die erste Ansprache an die neue Mannschaft aussah. Und zudem, welche Aussage ihm bei 1860 um die Ohren geflogen ist. Und zum Schluss, warum es Gift war, dass er in dieser Saison die ersten beiden Spielen mit den Löwen gewonnen hatte... ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Markus Anfang ist Cheftrainer von Dynamo Dresden in der 3. Liga. Davor coachte er unter anderem Werder Bremen, den 1. FC Köln oder Holstein Kiel. Mit den Kieler Störchen stieg er in die 2. Fußball Bundesliga auf. Im zweiten und letzten Teil des Interviews ist die Mannschaftsführung zentrales Thema. Der Fußballlehrer verrät, wie die Hierarchie in seiner Mannschaft aussieht und was sich am meisten geändert hat in diesem Punkt. Welchen Trainerfehler er als junger Leader gemacht hat, beschreibt er ebenso wie die Beziehung zu seinem Vater, der auch sein Trainer war. Anfang verrät, wie er seinen Führungsstil beschreibt und wie er am besten abschalten kann. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
Markus Anfang ist Cheftrainer von Dynamo Dresden in der 3. Liga. Davor coachte er unter anderem Werder Bremen, den 1. FC Köln oder Holstein Kiel. Mit den Kieler Störchen stieg er in die 2. Fußball Bundesliga auf. Im ersten von zwei Interview- Teilen reden wir über Pressekonferenzen als Trainer, wie bereitet man sich vor? Der Fußballlehrer verrät, welche flapsige Aussage er auf einer PK in Köln getroffen hat, die er heute aber nicht mehr treffen würde. Wir reden darüber, wie Ergebnisse die Trainingswoche beeinflussen. Er verrät sein spannendes 3- Säulen- Modell, das er auf dem Weg zu Erfolg in seinen Vereinen umsetzt. Emotional spricht er darüber, wer ihm während der Impfpass- Affäre und der Sperre durch den DFB am meisten durch die schwere Zeit geholfen hat, wie ihn die Menschen in der Region aufgenommen haben sowie in welchen Situationen er noch mit seinem Fehler konfrontiert wird. Wir reden über seine Anfänge in Dresden, über Sightseeing und seine Lieblingsorte sowie über sächsisch und vieles mehr. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.