Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Wir – Frank, Mirko und Christopher – besprechen jede Folge von Raumpatrouille Orion. (Das ist ein Re-Upload. Die Folgen sind im Original in den Jahren 2015 und 2016 entstanden)
Wir – Frank, Mirko und Christopher – besprechen jede Folge von Raumpatrouille Orion. (Das ist ein Re-Upload. Die Folgen sind im Original in den Jahren 2015 und 2016 entstanden)
Themen: S01E07 Invasion Wie angekündigt haben wir uns auf dem 34C3 in Leipzig zur Besprechung der letzten Folge Raumpatrouille Orion zusammengefunden. Als Gast war diesmal der Christian dabei, der uns als Experte für alte Videotechnik fachkundig zur Seite steht. Am Ende der Folge reden wir kurz noch über mögliche Serien, die wir in einer Art 2. Staffel dieses Podcasts besprechen könnten. Es geht also auf jeden Fall weiter!…
Thema: S01E06 Die Raumfalle Diese Folge habe ich eigentlich schon in meinem neusten Roman "Durchbruch zum HItzepol" beschrieben, aber für euch wiederhole ich sie gerne: Wir habe uns wider zusammengefunden und reden über die vorletzte Folge der Raumpatrouille Orion. Commander McLane wird auf wissenschaftliche Mission geschickt und muss auch noch einen Touristen an Board nehmen. Und wäre das alles nicht schlimm genug tauchen auch noch Terroristen auf. Doch die Crew der Orion findet doch immer einen Ausweg, oder? Wir reden über die Folge, über besonders hohe Einschaltquoten und was es mit dem Durchbruch zum Hitzepol auf sich hat. Unsere nächste Folge wird übrigens auf dem 34. Chaos Communication Congress aufgezeichnet, der vom 27.-30. Dezember in Leipzig statt findet. Wir werden alle vie vor Ort sein und der Aufzeichnung der Folge kann man live beiwohnen. Doch jetzt erstmal viel Spaß mit dieser Folge!…
Thema: S01E05 Kampf um die Sonne Wir sind wieder da. Nach eineinhalb Jahren Pause führen wir diesen Podcast zu Ende. Auf dem Podstock Festival 2017 in Sohrschied haben sich Frank, Mirko und Christopher mal wieder persönlich getroffen und die Gelegenheit genutzt um eine neue Folge aufzuzeichnen. Da es in der besprochenen Folge vor allem um feministische Thematiken geht ist diesmal auch ein Gast dabei: Die Judith vom Schreibweisen Podcast ist diesmal mit von der Partie. Und am Ende haben wir sie auch gleich als festen Teil der Crew rekrutiert. Es lohnt sich bis zum Ende zu hören, weil wir dort schon mal diskutieren, wie wir den Podcast nach dem Ende der Raumpatrouille Orion Besprechung weiterführen wollen.…
Thema: S01E04 Deserteure Haben wir denn nichts aus der letzten Folge gelehrnt? Jedenfalls nicht die schnellen Raumverbände, die immer noch auf die Konservenknilche setzen. Doch diesmal geht es ja auch um was ganz anderes: Das Imperium schlägt zurück. Mit der neuen Waffe "Overkill" wollen die Menschen die Oberhand gewinnen. Wir besprechen die 4. Folge von Raumpatrouille Orion. Viel Spaß beim hören! P.S.: Die Audioqualtiät ist suboptimal, obwohl wir extra alle in einem Studio waren. Das lag aber ehr an Christophers Unfähgikeit die Technik zu bedienen als am Studio selber.…
Thema: S01E03 Hüter des Gesetzes Was passiert, wenn Roboterzitronenpressen Amok laufen? Das finden unsere Helden in dieser Folge der Raumpatrouille Orion heraus. Angelehnt an die Robotergesetze von Isaac Asimov von 1942 geht es in dieser Folge um Gesetze und unsere neuen Maschinenherrscher. Und auch Laurin lässt grüßen. Viel Spaß beim hören!…
Thema: S01E02 Planet ausser Kurs Eine gelenkte Supernova raßt auf die Erde zu. Unsere Helden kommen in große Not während Politiker und Militärs sich in Diskussionen verzetteln. Doch zum Glück hat McLane noch rechtzeitig sein Heldenabo verlängert. Und wir decken eines der größten Geheimnisse der Seriengeschicht auf: War Axel stoll wissenschaftlicher Berater bei Raumpatrouille Orion? Muss man wissen! Viel Spaß beim hören.…
Besprechung der ersten Folge Nach der einführende Nullnummer stürzen wir uns ins Getümmel und besprechen die erste Episode von Raumpatrouille Orion. Im Gegensatz zu den Extraterristen waren wir nicht immer so kompetent aber hatten viel Spaß. Wir hoffen ihr habt das auch beim hören.
Podcastvorstellung und Einführung in die Serie Vor Star Trek und Star Wars bestimmte vor allem eine Serie die deutsche Scifi- Landschaft: Raumpatrouille Orion. Aus heutiger Sicht etwas verschroben ist sie nichts desto trotz ein Klassiker. Frank, Mirko und Christopher begeben sich an das Rande der Unendlichkeit um euch von den Abenteuern der tollkühnen Crew und ihrem Commander Cliff Allister McLane zu erzählen. Viel Spaß beim hören!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.