National Geographic photographer and conservationist Jaime Rojo has spent decades capturing the beauty and fragility of the monarch butterfly. Their epic migration is one of nature’s most breathtaking spectacles, but their survival is under threat. In this episode, Jaime shares how his passion for photography and conservation led him to document the monarchs’ journey. He and host Brian Lowery discuss the deeper story behind his award-winning images, one about resilience, connection, and the urgent need to protect our natural world. See Jaime's story on the monarch butterflies at his website: rojovisuals.com , and follow Brian Lowery at knowwhatyousee.com .…
Deutschlands Unternehmen erfinden sich neu. Wir unterhalten uns mit den Vorreitern erfolgreicher Innovation und erzählen ihre Geschichte. Gewinnwarnung ist ein Podcast von mantro. Wir stehen für solides Company Building. Lies mehr über mantro unter mantro.net.
Deutschlands Unternehmen erfinden sich neu. Wir unterhalten uns mit den Vorreitern erfolgreicher Innovation und erzählen ihre Geschichte. Gewinnwarnung ist ein Podcast von mantro. Wir stehen für solides Company Building. Lies mehr über mantro unter mantro.net.
Chris Heyer ist Chief Investment Officer der Hypoport SE, und zu Gast bei uns im Interview. Er und Manfred unterhalten sich über ihre Persönliche Erfahrungen wie Corporates und Startups gut zusammenarbeiten können.
Manfred und Yannic unterhalten sich locker über die Erfahrungen der letzten Jahre. Wie muss man Company Building angehen, damit es funktioniert? Wie motiviert man alle Parteien unternehmerisch #skininthegame ? Welche Leute brauchen wir um erfolgreich zu sein? Welche Themen eignen sich gut?
Dr. Marco Nock ist bei EOS verantwortlich für Innovation. Das spannende daran ist, dass EOS also ein Weltmarktführer im 3D Druck, eh ein innovatives Kerngeschäft besitzt. Die Herausforderungen sind daher vielfach andere, als wir sie aus klassischen Industrien kennen. Bei uns erzählt Marco, welche Struktur und Ziele die Innovationsaktivitäten bei EOS haben, und was wir vom 3D Druck lernen können.…
Wie baut man als Mittelständler eigentlich eine Einheit für Start-up Investitionen auf? Darüber unterhalten wir uns heute mit Marc Weßling, der genau das bei der Westfalen AG gemacht hat. Wie geht man den Aufbau an? Was sind die Herausforderungen und über welche Hürden stolpert man bei der Bewältigung? Freut euch auf spannende Insights von Marc.…
Heute ist bei uns Benjamin Bauer vom Zollhof in Nürnberg zu Gast. Wir unterhalten uns über viele Themen rund um Innovation zwischen Startups und Corporates. Ein Fokus in unserem Gespräch gibts natürlich trotzdem und der liegt ganz klar dabei, wie Startups und Corporates erfolgreich zusammenarbeiten können, sodass beide etwas davon haben. Dabei erzählt Benjamin uns viel von den Erfahrungen die er mit dem Zollhof in den letzten Jahren gewonnen hat - wo sie mehr als 60 Startups bei der Kooperation mit Corporates geholfen haben.…
Heute sprechen Manni und ich gemeinsam mit Martin Allmendinger darüber, wie man erfolgreich Partnerschaften auf Augenhöhe gestalten kann, zwischen Parteien, die auf den ersten Blick vielleicht nicht auf Augenhöhe erscheinen. Den Anfang macht dabei die jeweilige Firmenkultur der beteiligten Parteien. Wie man zu solch einer Partnerschaftlich ausgerichteten Kultur gelangt hört ihr in den nächsten 40 Minuten.…
Heute bei uns zu Gast ist Florian Tucher - CEO der Tucher Gruppe und Vorsitzender der European Tech Chamber. Er erzählt uns davon, wie er in China Innovation kennengelernt hat und diesen Spirit bei uns in Deutschland lebt. Wie er die Energie nach seiner Rückkehr nach Deutschland aufgenommen hat, um die European Technology Chamber aufzubauen —> Eine Organisation mit 1800 Unternehmen, die Innovation bei uns stetig vorantreibt.…
SevDesk ist in den letzten Jahren auf 150 Mitarbeiter gewachsen. Wir reden mit Fabian über die Gründungsgeschichte von Sevdesk, wie sie überhaupt auf die Idee gekommen sind und dann V1 ihrer Software auf den Markt gebracht haben. Welche Stolpersteine Fabian und sein Team dabei überwunden haben, inklusive einer anfangs stockenden Marketing und Vertriebsmaschienerie und geplatzter Finanzierungsrunden, erfahrt ihr in den nächsten 30 Minuten.…
In der dritten Folge unseres Weihnachtsspezial sprechen Manfred und Yannic im Detail darüber, wie wichtig Vertrauen ist um Partnerschaften erfolgreich zu gestalten und was es im Business-Kontext überhaupt bedeutet, einander zu vertrauen.
In unserer zweiten Folge des Gewinnwarnung Weihnachtsspezials sprechen Manfred und Yannic darüber, was es heißt Verantwortung zu übernehmen und wie Partnerschaften dabei helfen Innovation bis zum Ende umzusetzen. Es geht darum, welche Anreize wir unseren Teams geben sollten, wie wir Ziele mit unseren Partnern alignen und warum wir heute schon bestens gerüstet sind Innovation erfolgreich umzusetzen.…
„Innovation wird von Menschen gemacht, nicht von Systemen.“ Und zwei davon haben sich darüber unterhalten, warum Innovation vor allem dann entsteht, wenn man sich exponiert, Partnerschaften eingeht und einander vertraut. Keine oberflächlichen Platitüden - Manfred und Yannic legen konkret auf den Tisch, was für erfolgreiches Business heute wirklich wichtig ist.…
Die deutsche Automobilindustrie wird häufig gescholten, Innovation eventuell nicht so konsequent zu verfolgen wie es möglich wäre. In einem ist sie jedoch heute schon sehr stark - supplier enabled Innovation. Tobias spricht bei uns darüber, was supplier enabled innovation ist, wie man es erfolgreich umsetzt, und warum sowohl Kunde als auch Lieferant etwas davon haben.…
Mit Philipp Göhre von Haniel unterhalten wir uns heute über das Stichwort Enkelfähig - ein Begriff, der bei Haniel geprägt und gelebt wird. Er beschreibt Produkte, die Ihren Teil zu einer funktionierenden Zukunft beitragen, einen positiven Einfluss auf die Strukturen der Region zu haben, und natürlich möchte Haniel auch selbst in 70 Jahren noch erfolgreich wirtschaften. Mit Philipp unterhalten wir uns heute darüber wie sich Haniel gerade wandelt, um 100% enkelfähig zu sein. Was Wandel und Innovation für eine Beteiligungsgesellschaft wie Haniel genau bedeuten und wie man die größten Hürden hierbei überwindet.…
Wir sprechen heute mit Tobias Kenter über Finance im Startup. Es geht darum, warum Finance doch wirklich wichtig ist. Warum es bei einem Corporate Startup gar nicht mal anders abläuft als bei einem VC Startup. Und wie man als Corporate Startup sich beim Thema Finance gegenüber dem Konzern eigentlich aufstellen sollte…
Ambidextrie ist zwar ein starkes Konzept, aber immer noch ein Konzept. Erfolgreich wird das mit der Ambidextrie also nur, wenn man die richtige Schritte geht und auf die richtigen Stellhebel achtet. Welche das sind, besprechen wir heute mit Patrick Olivan - Innovationsmanager bei der Lapp Gruppe - der über die Implementierung von Ambidextrie promoviert hat. Er zeigt, wie durch gleichzeitige Differenzierung und Integration, neue Produkte und Services nicht nur entwickelt, sondern auch wieder ins Kerngeschäft eingegliedert werden können.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.