Retailers are facing a rapidly evolving landscape where consumer expectations, AI advancements, and social media platforms like TikTok are redefining engagement. It feels like the holiday shopping season just ended, but when do retailers start planning for the next one, and some retailers already behind the curve for this season? Joining us today is Carey Cockrum, Director of Consulting at Cella by Randstad Digital, where she helps major brands and marketing teams optimize their strategies with data-driven insights, AI-powered content creation, and cutting-edge retail marketing trends. With the holidays just around the corner, she’s here to share what’s next for retail marketing, campaign optimization, and how brands can stay ahead in a hyper-competitive space. ABOUT CAREY COCKRUM Carey has been a part of the Creative Agency space for nearly 30 years. She has served as Designer, Creative Director, Creative Operations Lead and Agency Lead in both internal and external agencies (big and small). Carey has worked directly with C-suite stakeholders to understand organizational strategies that inform effective creative solutions. She is a bit of a data nerd and loves demonstrating results. Brands she’s supported include Fruit of the Loom, Wendy’s and Humana. In her free time, she enjoys going back to her creative roots through painting and drawing. She also spends her time improving upon the house she lives in today in Southern, MI - inside and out. RESOURCES Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
VORSTANDSGEFLÜSTER gibt Top-Führungskräften Tipps, die eigene Karriere erfolgreich fortzusetzen. Portraits von Managern, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, zeigen, wie schnell die Karriere ruiniert sein kann, welche Fehler man vermeiden sollte, wie man dauerhaft erfolgreich ist und wie man sich seinen nächsten Manager-Job an Land zieht. Dr. Daniel Detambel im Gespräch mit Fabian Hannen. Fragen und Anregungen an: podcast@vogel-detambel.de
VORSTANDSGEFLÜSTER gibt Top-Führungskräften Tipps, die eigene Karriere erfolgreich fortzusetzen. Portraits von Managern, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, zeigen, wie schnell die Karriere ruiniert sein kann, welche Fehler man vermeiden sollte, wie man dauerhaft erfolgreich ist und wie man sich seinen nächsten Manager-Job an Land zieht. Dr. Daniel Detambel im Gespräch mit Fabian Hannen. Fragen und Anregungen an: podcast@vogel-detambel.de
Davon wissen viele Top-Führungskräfte ein Lied zu singen: Vor der Arbeitsvertragsunterschrift wird dieses versprochen und jenes in Aussicht gestellt. Kaum hat man daraufhin aber seinen neuen Job angetreten, werden diese Versprechungen auf die lange Bank geschoben oder schlichtweg vergessen. Wie sollte man damit umgehen? Thema in unserem heutigen Vorstandsgeflüster.…
Es gibt kaum eine Top-Führungskraft, die nicht in den Sozialen Medien vertreten wäre. Nicht wenige Top-Manager verbringen sogar mehrere Stunden in der Woche damit, sich auf LinkedIn & Co. neue Kontakte aufzubauen und zu den verschiedensten Themen Stellung zu nehmen. Auch im Bewerbungsprozess setzen viele ihre Hoffnung auf diese Medien. Doch: Wie sinnvoll ist das und wie macht man es richtig? Darüber reden wir in unserem heutigen Vorstandsgeflüster.…
Wenn man sich die Bewerbungsfotos vieler Top-Führungskräfte anschaut, dann glaubt man seinen Augen nicht. Um es noch deutlicher zu sagen: Oft sind die Bewerbungsfotos von solcher Qualität, dass die Absage fast schon vorprogrammiert ist. Warum, wieso und worauf man achten sollte: Wir reden darüber.
Bei Bewerbungen sind Lebensläufe oft nichts anderes als eine Zusammenstellung von Informationen, aus denen sich der geneigte Leser dann die für ihn relevanten Informationen raussuchen soll. Dass es auch anders geht: Darüber reden wir. Außerdem erläutern wir, wie man den eigenen Lebenslauf so akzentuiert, dass sich das berufliche Ziel, das man anstrebt, auch wirklich erreichen lässt.…
Das Anschreiben stellt den Bewerber meist vor die größten Probleme. Was soll man schreiben? Wie schafft man es, dass das eigene Anschreiben den anderen vom Hocker haut und dazu führt, dass man eingeladen wird? Was sind absolute "No-goes"? Auf all diese Fragen geben wir Antworten in unserer heutigen Podcast-Folge.…
Auch wenn eigentlich jede Top-Führungskraft bereits beim Unterschreiben des neuen Arbeitsvertrages weiß, dass dieser, selbst dann, wenn das Arbeitsverhältnis als unbefristet definiert wird, dennoch jederzeit ein Ende finden kann (und irgendwann auch wird), sind viele doch sehr hilflos, wenn dieser Moment eintritt. Was passiert, wenn man als Top-Manager seinen Job verliert? Wir reden drüber.…
Viele arbeiten über Jahrzehnte an der eigenen Karriere, um dann - meist durch Unachtsamkeit - in wenigen Monaten die Karriere nachhaltig zu schädigen oder gar vollends zu ruinieren. Warum und auf welchen Wegen das geschieht: Wir reden drüber. In unserer heutigen Folge des Vorstandsgeflüsters.
Deutschland ist anscheinend auf dem absteigenden Ast. Glaubt man den Zahlen zur wirtschaftlichen Lage, die tagaus tagein veröffentlicht werden, scheint Deutschland nur noch bei einem Thema führend zu sein - und das ist das Thema Bürokratie. Während die bürokratischen Vorschriften wachsen und wachsen, sieht es in allen anderen Bereichen mit dem Wachstum eher mau aus. Wie sollte man als Top-Führungskraft in diesen Zeiten reagieren? Das ist heute unser Thema.…
Eine neue Position auf Top-Level zu finden, ist gar nicht so einfach und dauert nicht selten länger, als man anfänglich glaubt. Und so stellt sich für viele Top-Führungskräfte die Frage, ob sie, um die Zeit zu überbrücken, nicht erstmal als Interimsmanager arbeiten sollten, um keine Lücke im Lebenslauf entstehen zu lassen. Ratsam oder nicht? Wir reden drüber in unserer heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters.…
Auch wenn - sprichwörtlich - der Einäugige unter den Blinden der König ist, so ist selbst derjenige, der mit beiden Augen gut sieht, doch ziemlich blind. Ein Problem, was von vielen Top-Führungskräften immer wieder übersehen wird und nicht selten tragisch endet. Und deswegen reden wir darüber: In unserer heutigen Folge des Vorstandsgeflüsters.…
Den Zustand eigener Zufriedenheit zu erreichen, scheint vielen ein erstrebenswertes Ziel. Allen, die Karriere machen wollen, kann man nur dringend raten, das Gegenteil anzustreben: Statt Zufriedenheit sollte das Ziel ständige Unzufriedenheit sein. Warum das so ist? Wir klären es. In unserer heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters.…
Niemand, der ein Auto, ein Haus, eine Wohnung, Möbel oder eine teure Uhr kaufen würde, käme auf die Idee, das erstbeste Angebot anzunehmen, ohne sich vorher im Markt orientiert und verschiedene Anbieter verglichen zu haben. Wenn es um Top-Positionen geht, ist es in den meisten Fällen anders. Die Mehrzahl der Top-Manager (m/w/d) unterschreibt Arbeitsverträge, ohne Alternativen auch nur in den Blick zu nehmen. Warum man mit einem solchen Verhalten nicht nur jedes Jahr zigtausend Euro verschenkt, sondern auch seine Karriere aufs Spiel setzt: Das ist Thema in unserer heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters.…
Da man sich im Leben (mindestens) immer zweimal sieht, sollte man nicht nur seinen Arbeitsbeginn in einem neuen Unternehmen gut inszenieren, sondern auch - wenn man gekündigt hat - seinen Austritt gut überlegt planen. Denn: Der letzte Eindruck bleibt in Erinnerung. Wie man sich mit Anstand und sehr wirkungsvoll verabschiedet: Wir reden darüber! In unserer heutigen Folge des Vorstandsgeflüster.…
Wer sich die Lebensläufe derjenigen anschaut, die wirklich Karriere gemacht haben, stellt Gemeinsamkeiten fest. Und wer sich die Lebensläufe derjenigen anschaut, deren Karrieren auf einmal ins Stocken gerieten (oder jäh endeten), stellt ebenfalls Gemeinsamkeiten fest. In unserer heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters verraten wir diese Gemeinsamkeiten. Sprich: Wir verraten, wie man Karriere macht und wie man Karriereabstürze verhindert!…
Dem einen treibt er die Schweißperlen auf die Stirn, den anderen lässt er "weiche Knie" bekommen: Es dürfte kaum einen Begriff geben, der in den Ohren einer Top-Führungskraft so unangenehme Gefühle der Hilflosigkeit und nicht selten auch der Enttäuschung auslöst wie der Begriff des "Aufhebungsvertrages". Kein Wunder, denn: Es geht um den Verlust des Jobs und die berufliche Zukunft! Worauf man achten muss, damit man am Ende nicht mit leeren Händen dasteht, oder sich seine zukünftige Karriere verbaut: Wir reden drüber! In unserer heutigen Folge Vorstandsgeflüster!…
Karriere-Netzwerke gibt es wie Sand am Meer. Angefangen von Alumni-Netzwerken über digitale Netzwerke bis hin zu Karriere-Lounges. Wie hilfreich sind solche Netzwerke, um Karriere zu machen? Wir klären das. In unserer aktuellen Folge.
Pacta sunt servanda - Verträge sind einzuhalten! Im öffentlichen wie auch privaten Vertragsrecht ist dieses der wichtigste Grundsatz. Umso erstaunlicher, dass man es mit diesem Prinzip, wenn es um die Besetzung von Top-Positionen geht, anscheinend doch nicht so genau zu nehmen scheint. Was das konkret bedeutet und warum das so ist: Wir klären es in unserer heutigen Folge!…
Den meisten Top-Führungskräften scheint es das Wichtigste zu sein, sich nicht angreifbar zu machen. Doch: Das Gegenteil ist richtig! Nur dann wird man auf Dauer Erfolg haben. Warum das so ist: Das ist in dieser Folge unser Thema!
Diese Frage stellen sich alle, die sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen. Und daher wird es Zeit für uns, dass wir uns dieser Frage stellen und darauf eine Antwort geben. In diesem Vorstandsgeflüster ist es so weit!
Als Top-Führungskraft wird man dafür bezahlt, jeden Tag Vollgas zu geben und Top-Leistungen abzuliefern. Doch: Wie kann das dauerhaft gelingen? In dieser Folge unseres Vorstandsgeflüsters versuchen wir, darauf eine Antwort zu geben.
Fast jede Top-Führungskraft, die sich schon einmal darauf eingelassen hat, sich vom Headhunter oder Personalberater vermitteln zu lassen, hat diesen (oder einen sehr ähnlichen) Satz schon mindestens einmal am Ende des Bewerbungsprozesses gehört: „Sie haben einen sehr guten zweiten Platz gemacht!" Warum fast alle Top-Managerinnen und -Manager fast immer auf dem zweiten Platz landen: Wir klären es! In unserer heutigen Folge des Vorstandsgeflüsters.…
Was haben Vorstands- und Geschäftsführungspositionen, die neu besetzt werden, mit Wohnungen, Häusern oder Villen, die verkauft oder neu vermietet werden, gemeinsam? Jede Menge! Sie erfahren es in unserer neuen Folge des Vorstandsgeflüsters.
Die Frage, wie man glücklich wird, ist eine Frage, die wohl alle von uns beschäftigt. Mal mehr und weniger. Daher versuchen wir heute mal eine Antwort auf diese Frage zu geben. Ob es uns gelingt oder nicht? Lassen Sie sich überraschen!
Der Begriff „Gehaltsverhandlungen" sollte gestrichen werden, denn Gehälter auf Top-Level sind in der Mehrzahl gerade nicht das Ergebnis geschickter Verhandlungen, sondern ergeben sich fast zwangsläufig aus den Gegebenheiten. Das behauptet zumindest Dr. Daniel Detambel, der in den letzten 25 Jahren bei der Besetzung von rund 2.500 Top-Positionen beteiligt war. Wie er zu dieser Einschätzung kommt? Wir reden darüber in der heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters.…
Dass man sich mit besonders originellen Bewerbungsunterlagen von der Masse der Bewerber abhebt und deswegen größere Chancen auf den Job hat, glauben viele. Aber Achtung! Bei Bewerbungen auf Top-Level kann man vor allzu originellen Unterlagen nur warnen! Warum? Wir verraten es. In der heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters.…
Für Partys gilt dasselbe wie für Top-Positionen: Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen. Warum? Wir klären es in der heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters.
Während fast alle Unternehmen mit dem Problem zu kämpfen haben, dass es immer weniger geeignete Bewerberinnen und Bewerber gibt, um offene Stellen besetzen zu können, sieht das ganz anders aus, wenn es um die Besetzung von Top-Positionen geht. Warum das so ist und wie man als Top-Führungskraft darauf am besten reagiert: Darüber reden wir in dieser Folge unseres Vorstandsgeflüsters.…
Viele Top-Führungskräfte suchen immer mal wieder Hilfe eines Karriere-Coachs. Wie sinnvoll ist solches Coaching und woran erkennt man einen guten Coach? Wir reden darüber in dieser Folge unseres Vorstandsgeflüsters.
Das Anschreiben macht vielen Bewerbern oft die meiste Arbeit. Dabei ist das Anschreiben bei der Mehrzahl der Bewerbungen - selbst bei Top-Positionen - eher sekundär. Viel wichtiger ist der Lebenslauf. Warum das so ist und in welchen Situationen es dann doch auf das Anschreiben ankommt: Das klären wir in unserer heutigen Folge.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.