Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3+ y ago
추가했습니다 five 년 전
Rudi Fußi에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rudi Fußi 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Bussi Fussi
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2712401
Rudi Fußi에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rudi Fußi 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Das Leben ist kein Ponyhof
…
continue reading
52 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2712401
Rudi Fußi에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rudi Fußi 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Das Leben ist kein Ponyhof
…
continue reading
52 에피소드
모든 에피소드
×ZWEIUNDDREISSIGSTE FOLGE In der letzten Folge von Bussi Fussi ein besonderes Geschenk zum Abschluss: Die Kanzlerrede. Alles hat einmal ein Ende. Nach 32 Folgen ist Schluß. Es war uns ein Volksfest. Das Bussi Fussi-Team sagt Danke und bedankt sich bei allen MittäterInnen. Wer zum Abschied was einwerfen will, damit wir auf weniger Kosten sitzen bleiben, you are welcome. „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir hatten das beste Publikum der Welt!…

1 Bussi Fussi #31 mit Barbara Blaha, Florian Klenk und Gerry Foitik 58:14
58:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요58:14
EINUNDDREISSIGSTE FOLGE Lasset uns diskutieren: Bundesrettungskommandant Gerry Foitik, Momentum-Chefin Barbara Blaha und Falter-Chefredakteur Florian Klenk sind in der vorletzten Folge von Bussi Fussi zu Gast. Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke! Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…

1 Peter Pilz und Andi Babler im Gespräch mit Rudi Fußi (Langversion #bussifussi Folge 30) 1:48:55
1:48:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:48:55
DREISSIGSTE FOLGE (Langversion) Lasset uns diskutieren: Peter Pilz und Andi Babler sind zu Gast. Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke! Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…
DREISSIGSTE FOLGE Lasset uns diskutieren: Peter Pilz und Andi Babler sind zu Gast. Nicht genug? Die um 50 Minuten längere Langversion des Gespräches unter https://youtu.be/3K-ole6v5ck bzw. als Bonus-Podcast-Episode. Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke! Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…

1 Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Christoph Haselmayer im Gespräch mit Rudi Fußi - Langversion 1:30:11
1:30:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:30:11
Langversion des Talks von Bussi Fussi #29 Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Meinungsforscher Christoph Haselmayer sind zu Gast. Wir besprechen das katastrophale Corona-Management, die Ähnlichkeiten von Kurz und Haider, sowie die Situation der SPÖ und präsentieren eine exclusive Umfrage zu Sachthemen mit teilweise überraschenden Ergebnissen. Das Buch von Natascha Strobl "Radikalisierter Konservativismus" ist ein Bestseller, im Suhrkamp-Verlag erschienen und auf allen gängigen Plattformen und in Buchhandlungen erhältlich. Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter bussifussi.at/sobotka Danke!…

1 Bussi Fussi #29 mit Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Christoph Haselmayer 59:44
59:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요59:44
NEUNUNDZWANZIGSTE FOLGE Lasset uns diskutieren: Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Meinungsforscher Christoph Haselmayer sind zu Gast. Wir besprechen das katastrophale Corona-Management, die Ähnlichkeiten von Kurz und Haider, sowie die Situation der SPÖ und präsentieren eine exclusive Umfrage zu Sachthemen mit teilweise überraschenden Ergebnissen. Langversion des Gespräches auf Youtube https://youtu.be/hHqnwSO4E3E (auch als Podcast Extra verfügbar) Das Buch von Natascha Strobl "Radikalisierter Konservativismus" ist ein Bestseller, im Suhrkamp-Verlag erschienen und auf allen gängigen Plattformen und in Buchhandlungen erhältlich. Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke! Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…

1 Bussi Fussi #28 mit Cathrin Kahlweit, Heinz Mayer und Florian Skrabal 58:40
58:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요58:40
ACHTUNDZWANZIGSTE FOLGE Lasset uns diskutieren: Cathrin Kahlweit (Süddeutsche Zeitung), Verfassungsrechtler Heinz Mayer vom Antikorruptionsbegehren und Florian Skrabal von DOSSIER sind zu Gast. Es geht um Korruption, Inserate, Medien und das System Kurz. Langversion des Gespräches unter https://youtu.be/-YLQS98LLbI bzw. auch als Bonus-Podcast verfügbar Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…

1 Cathrin Kahlweit, Florian Skrabal und Heinz Mayer im Gespräch mit Rudi Fußi (Langversion von Episode #28) 58:41
58:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요58:41
Cathrin Kahlweit (Süddeutsche Zeitung), Verfassungsrechtler Heinz Mayer vom Antikorruptionsbegehren und Florian Skrabal von DOSSIER sind zu Gast. Es geht um Korruption, Inserate, Medien und das System Kurz.

1 Bussi Fussi #27 mit Barbara Toth, Jan Krainer und Christian Hafenecker 1:12:06
1:12:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:12:06
Erste Folge aus Wien aus den Studios des Okto-Imperiums. Lasset uns diskutieren: Barbara Toth (Falter) und die beiden U-Ausschuss-Fraktionsführer Jan Krainer und Christian Hafenecker sind zu Gast. Der ungekürzte Talk ist ebenfalls online. 1 Stunde 12 Minuten Gespräch. Hier entlang: https://youtu.be/gGch2oYQcnY Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…
SECHSUNDZWANZIGSTE FOLGE Grippespecial. Rudi liegt darnieder und liest die Anordnung zur Hausdurchsuchung, die Günther Platter nicht gelesen haben will - und liest sie in Auszügen vor. Aufgrund der neuesten Ereignisse wirken Aussagen von Ex-Bundeskanzler Christian Kern heute noch einmal anders. Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…

1 Bussi Fussi #25 mit Robert Krotzer, Birgit Taxböck, Markus Müller und Brigitte Baldrian 58:05
58:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요58:05
Willkommen zum Auftakt der letzten Staffel von BUSSI FUSSI FÜNFUNDZWANZIGSTE FOLGE Wie nehmen Abschied vom Ponyhof und ziehen nach Wien. Wir reden über die Zeit am Hof mit Markus Müller und Birgit Taxböck, die uns stets das Gefühl gegeben haben am Ponyhof zuhause zu sein. Wir reden mit dem Grazer KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer. Warum will man von 1.950 EUR leben, wenn man 6.000 EUR verdient? Welche Auswirkungen hat der Grazer KP-Erfolg auf die Bundespolitik? Und wir treffen Rudis Nachbarin Brigitte Baldrian in ihrem Atelier in Maissen. Die studierte Biologin gehört zu den besten Illustratorinnen des Landes und erzählt, wie es so ist neben Rudi zu wohnen. Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…

1 Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit Rudi Fußi #bussifussi 45:15
45:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요45:15
Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit Rudi Fußi #bussifussi

1 Bussi Fussi #24 mit Pamela Rendi-Wagner und Florian Klenk 59:25
59:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요59:25
Jeden Donnerstag 21.05 Uhr auf Okto, per Stream auf okto.tv und ab 22.02 Uhr auf Youtube Willkommen zum Staffel-Finale vor der Sommerpause! VIERUNDZWANZIGSTE FOLGE präsentiert von Kapper.net Rudi Fußi sagt: Es gibt keine bessere Firma in ganz Österreich, wenn es um schnelles Internet, perfekte Server- und Cloudlösungen, Telefonie- und Kommunikationsdienstleistungen und sowieso überhaupt alles geht. Rudi Fußi trifft auf SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, die nach dem SPÖ-Parteitag kämpferisch auftritt. Die Langversion des Gespräches findet Ihr unter: Wir schalten zu Florian Klenk, der uns den Hero der Woche präsentiert und uns erzählt, was die LeserInnen im aktuellen Falter erwartet. Birgit Taxböck wird heute von ihrem Mann Markus Müller charmant, aber natürlich niemals so kompetent wie Birgit vertreten. Wir kümmern uns wie immer um all das, was die letzte Woche sonst noch los war . Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…

1 Christian Hafenecker (FPÖ) im Gespräch mit Rudi Fußi #bussifussi #langversion 1:02:26
1:02:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:02:26
Christian Hafenecker (FPÖ) im Gespräch mit Rudi Fußi #bussifussi #langversion

1 Bussi Fussi #23 mit Christian Hafenecker und Florian Klenk 56:46
56:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요56:46
Die heutige Ausgabe von Bussi Fussi wird Ihnen von niemandem präsentiert. Kein Sendungssponsor. Wir weinen. Daher fragen wir ganz schüchtern: Ist ja jemand? Infos zur Werbung auf bussifussi.at Jeden Donnerstag 21.05 Uhr auf Okto, per Stream auf okto.tv und ab 22.02 Uhr auf Youtube DREIUNDZWANZIGSTE FOLGE Heute geht es rund. Rudi Fußi trifft auf FPÖ-Politiker Christian Hafenecker, der die FPÖ-Fraktion im Ibiza-U-Ausschuss anführt. Ein Streitgespräch über Ibiza, Migration, Sebastian Kurz, Herbert Kickl und sehr viel mehr. Wir schalten zu Florian Klenk, der uns den Hero der Woche präsentiert und uns erzählt, was die LeserInnen im aktuellen Falter erwartet. Birgit Taxböck präsentiert uns ein Maultier, was ja gut zu den Maulhelden Fußi und Hafenecker passt. Wir kümmern uns wie immer um all das, was die letzte Woche sonst noch los war . Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren. Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen. Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet. Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“ Jeder Euro zählt. DANKE! „Bussi Fussi – Rudi Fußi“ IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858 PAYPAL: paypal.me/bussifussi Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer... Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.