Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 1d ago
추가했습니다 five 년 전
Daniel Kultau에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Daniel Kultau 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Der YeahFußball-Podcast
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2676572
Daniel Kultau에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Daniel Kultau 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die besonderen Geschichten des Fußballs
…
continue reading
157 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2676572
Daniel Kultau에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Daniel Kultau 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die besonderen Geschichten des Fußballs
…
continue reading
157 에피소드
모든 에피소드
×D
Der YeahFußball-Podcast

1 Fußballwunder nach Tsunami – Japans unglaublicher WM-Sieg 2011 27:00
27:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:00
Bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland schrieb das japanische Nationalteam Fußballgeschichte: Nadeshiko Japan gewann gegen teils übermächtige Gegnerinnen sensationell den WM-Titel. Der erste Fußball-Weltmeister überhaupt aus Asien. Es war mehr als ein sportlicher Sieg: Nur wenige Monate nach dem verheerenden Tsunami und der Atomkatastrophe von Fukushima 2011 wurde der WM-Erfolg zum Symbol der Hoffnung für ein ganzes Land. In dieser Episode gibt es die bewegende Geschichte hinter dem Titelgewinn bei der Fußball-WM 2011 der Frauen. Außerdem geht es um das technisch brillante, taktisch überlegte Spiel der Japanerinnen, ihre emotionale Motivation – und den enormen gesellschaftlichen Druck, unter dem sie standen. Denn während in Japan tausende Menschen ihr Zuhause verloren hatten, trat das Team mit einer Mission an: Hoffnung schenken. Ganz vorne stand Japans Anführerin und Kapitänen Homare Sawa. Schon mit 15 Jahren trug sie das Nationaltrikot und sollte sich bei dieser Weltmeisterschaft die Krone aufsetzen. An Dramatik kaum zu übertreffen war das WM-Finale Japan gegen die USA, das erst in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen endete. Doch dieser Sieg war trotzdem kein Zufallsprodukt. Hinter dem Triumph stand jahrelange Aufbauarbeit, Disziplin, ein außergewöhnlicher Teamgeist und ein Land, das seine Heldinnen feiert. Was bedeutet ein sportlicher Erfolg in Zeiten nationaler Krise? Wie wurde der WM-Sieg 2011 in Japan aufgenommen? Und wie nachhaltig war der Einfluss auf Gesellschaft und Frauenfußball? In dieser Episode gibt es einen Rückblick auf eines der eindrucksvollsten Kapitel der Fußballgeschichte. Es zeigt, wie der Sport in dunklen Momenten Licht spenden kann. Audio-Credits: Ende.app Bilder-Credits: AFC Twitter, Produktions-Credits: Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau Unterstützung: Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank! Community: Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram , BlueSky oder WhatsApp . Der Beitrag Fußballwunder nach Tsunami – Japans unglaublicher WM-Sieg 2011 erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

Usbekistan nimmt 2026 zum ersten Mal an einer WM teil. 2026 steht das zentralasiatische Land bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Kanada, Mexiko und den USA auf der großen Fußballbühne. Das ist ein historischer Moment – vor allem, wenn man den langen und oft bitteren Weg dorthin kennt. In dieser Episode blicken wir zurück auf die bewegende WM-Qualifikationsgeschichte Usbekistans. Denn schon 2006 war das Team nah dran, sich für die Weltmeisterschaft in Deutschland zu qualifizieren. Doch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung im Playoff-Spiel gegen Bahrain und ein daraus folgender FIFA-Beschluss machten alle Hoffnungen zunichte. Es war eine Regel, die eigentlich klar war, die plötzlich anders ausgelegt wurde – mit Folgen für die usbekische Nationalmannschaft. Auch zur WM 2014 fehlte Usbekistan am Ende nur ein einziges Tor, bevor es im Elfmeterschießen gegen Jordanien endgültig scheiterte. Zwei verpasste Chancen, zwei große Enttäuschungen – und trotzdem blieb der Traum einer WM-Teilnahme lebendig. Diese Episode erzählt die Geschichte der WM-Qualifikation Asiens aus usbekischer Perspektive. Es geht ins Zentralstadion von Taschkent, wir blicken zurück auf Schlüsselmomente der usbekischen Fußballgeschichte und zeigen, was diesen Erfolg bei der WM 2026 so besonders macht. Diese Episode entstand dank einer Idee meines Hörers Mika. Danke für den tollen Input! Audio-Credits: Ende.app Bilder-Credits: pngtree.com, Gemeinfrei, Produktions-Credits: Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau Unterstützung: Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank! Community: Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram , BlueSky oder WhatsApp . Der Beitrag Usbekistans WM-Skandal 2005: FIFA-Fehler & Protest erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

Ein Scherz, ein Schuss, ein toter Fußballer. War es so? Am 18. Januar 1977 wird der italienische Fußball plötzlich von einem Schock erschüttert: Luciano Re Cecconi, Mittelfeldspieler von Lazio Rom und italienischer Nationalspieler, wird in einem Juweliergeschäft in Rom erschossen. Nur wenige Minuten später ist der erst 28-Jährige tot. Was wie ein schlechter Scherz begann, endete tödlich. Aber was ist damals wirklich passiert? Warum musste Re Cecconi sterben? Es geht auf eine Reise in das Italien der 1970er-Jahre – eine Zeit voller politischer Spannungen, sozialer Unruhen und wachsender Gewalt. In dieser explosiven Atmosphäre war Fußball weit mehr als ein Spiel. Die Geschichte von Lazio Rom spiegelt das wider: Ein gespaltenes Team in einem gespaltenen Land – und mittendrin: Luciano Re Cecconi. Wer war dieser „blonde Engel“, der aus einem kleinen Ort vom Mechaniker zum gefeierten Star aufstieg? Wie konnte ein harmloser Spruch angeblich zum Auslöser für einen tödlichen Schuss werden? Und warum bleiben die Umstände seines Todes bis heute so rätselhaft? Wir rekonstruieren die letzten Minuten von Re Cecconi, sprechen über das Klima in Italien zur Zeit der „bleiernen Jahre“ und beleuchten eine Mannschaft, in der politische Lager aufeinanderprallten – wortwörtlich. Und wir fragen uns: War es wirklich ein Missverständnis, das zu dieser Tragödie führte, oder steckt mehr hinter der Tat? Ein Fall, der Fans, Medien und Angehörige bis heute nicht loslässt. Luciano Re Cecconi – einen vergessenen Fußballhelden, dessen Ende so unerwartet kam wie sein Aufstieg. Audio-Credits: Ende.app Produktions-Credits: Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau Unterstützung: Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank! Community: Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram , BlueSky oder WhatsApp . Der Beitrag Erschossen: Der rätselhafte Tod von Luciano Re Cecconi erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

1 12:0 - Wie Mönchengladbach den höchsten Bundesliga-Sieg feierte 16:00
16:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요16:00
12:0! Gladbachs Rekordsieg gegen Dortmund – Der höchste Bundesliga-Sieg aller Zeiten Am letzten Spieltag der Saison 1977/78 ging es zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln um die deutsche Meisterschaft. Knapp war es jedoch nicht, denn Gladbach musste zehn Tore Rückstand aufholen. Also alle Kanonen frei! Borussia Mönchengladbach fiedelte Borussia Dortmund mit 12:0 aus dem Stadion – bis heute der höchste Sieg in der Bundesliga-Geschichte. In dieser Episode geht es um die Hintergründe dieses historischen Spiels: Warum Gladbach so viele Tore brauchte, weshalb der BVB mit seinem Ersatztorwart antrat, was Trainer Otto Rehhagel falsch machte – und warum eine Fanfreundschaft entstanden ist, die bis heute hält. Jetzt reinhören: Das 12:0 war mehr als ein Rekordergebnis – es war ein Spiel mit Folgen, sportlich, emotional und gesellschaftlich. Eine Episode über die Bundesliga der 70er, große Namen, dramatische Entscheidungen und einen Rekord, der vielleicht ewig bestehen bleibt. Audio-Credits: Ende.app Bilder-Credits: OpenAI Produktions-Credits: Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau Unterstützung: Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank! Community: Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram , BlueSky oder WhatsApp . Der Beitrag 12:0 – Wie Mönchengladbach den höchsten Bundesliga-Sieg feierte erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

Kampf der Titanen: Kahn vs. Lehmann bei der WM 2006 – das größte Torwart-Duell der DFB-Geschichte Sommermärchen hin oder her – der wahre Thriller vor der WM 2006 spielte sich zwischen den Pfosten ab. Wer wird Deutschlands Nummer 1? Oliver Kahn, der Titan, oder Jens Lehmann, der unterschätzte Herausforderer? Diese Frage spaltete eine ganze Fußballnation – und sogar das Heute-Journal des ZDF eröffnete damals mit dem Torwart-Zoff die Sendung. In dieser Episode tauchen wir ein in die dramatische Geschichte eines Duells, das weit mehr als ein sportlicher Konkurrenzkampf war: Es ging um Ehre, Prestige und den Platz zwischen den Pfosten im eigenen Land. Mit dabei: Klinsmanns umstrittene Entscheidung, Sepp Maiers Rauswurf, rote Karten, wütende Bayern-Bosse und natürlich der legendäre Handschlag vor dem Elfmeterschießen gegen Argentinien. Was damals alles passiert ist, warum Kahn am Ende menschlich gewann und wie Lehmann seinen Platz im Rampenlicht – das hört ihr in dieser neuen YeahFußball-Episode. Jetzt reinhören, mitdiskutieren und in die wohl bekannteste Torwart-Story der DFB-Geschichte eintauchen! Audio-Credits: Ende.app Bilder-Credits: OpenAI Produktions-Credits: Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau Unterstützung: Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank! Community: Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram , BlueSky oder WhatsApp . Der Beitrag Kahn vs. Lehmann: Der Torwart-Streit vor der WM 2006 erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

Dele Alli – ein Name, der mit Glanz, Talent und Hoffnung verbunden war. Vom gefeierten Shootingstar bei den Tottenham Hotspur zum Stammspieler der englischen Nationalmannschaft: Die Karriere von Dele Alli schien grenzenlos zu sein. Doch genauso schnell, wie der junge Mittelfeldspieler aufstieg, folgte der tiefe Fall. Und inzwischen fragen sich viele Fußballfans auf der ganzen Welt: “Was ist eigentlich mit Dele Alli passiert?!” Die Antwort auf die Frage hat Dele Alli selbst gegeben. Und zwar in einem aufrüttelnden Interview mit Gary Neville aus dem Format The Overlap . Darin spricht Dele Alli offen wie nie über seine Kindheit, den sexuellen Missbrauch, die psychischen Probleme, seinen Rückzug aus dem Rampenlicht und den Weg in eine Reha-Klinik. Aber auch im Hintergrund seiner Karriere passierte einiges. Trainer José Mourinho haderte mit Dele Alli und sorgte damit für weitere Sorgen bei seinem Spieler. Diese Episode beleuchtet nicht nur sportliche Tiefen, sondern auch die oft übersehene menschliche Seite eines Profis, der zwischen Ruhm, Druck und Trauma beinahe zerbrochen wäre. Kann Dele Alli nochmal zurückkommen? Eventuell sogar zur WM 2026? Oder ist seine Geschichte ein Mahnmal für eine ganze Generation junger Fußballer? Eine Geschichte über die Schattenseiten des Fußballs, mentale Gesundheit im Spitzensport – und über einen Spieler, der sich endlich traut, seine Geschichte zu erzählen. Audio-Credits: Ende.app Bilder-Credits: Tomasz Baranowski from Lelystad, Holland, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0 , via Wikimedia Commons Produktions-Credits: Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau Unterstützung: Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank! Community: Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram , BlueSky oder WhatsApp . Der Beitrag Was ist wirklich mit Dele Alli passiert? erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

1 Steven Gerrards Ausrutscher: Wie Liverpool 2014 die Meisterschaft verlor 25:30
25:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:30
Steven Gerrard und der FC Liverpool standen 2014 kurz vor dem Gewinn der Premier League. Es wäre der erste Meistertitel für den Klub seit 1990 gewesen. Kapitän der Mannschaft war Steven Gerrard – ein Junge aus Liverpool, der nie für einen anderen Verein gespielt hatte. In den Vorjahren war er zur Vereinslegende geworden, und nun sollte die Krönung folgen. Der FC Liverpool spielte in der Saison 2014 mit vielen jungen Talenten, die später zur Weltklasse reifen sollten. Unter der Führung des erfahrenen Steven Gerrard standen Spieler wie Luis Suárez, Jordan Henderson und Philippe Coutinho. Ein Sieg gegen den Konkurrenten Manchester City ließ die Titelträume greifbar erscheinen, doch im Spiel gegen den FC Chelsea wurde der Traum für Steven Gerrard und den FC Liverpool zum Albtraum. Audio-Credits: Ende.app, CMD-Beats Bilder-Credits: Premier League Produktions-Credits: Sprecher/Redaktion/Audio-Produktion/Titelgrafik: Daniel Kultau Unterstützung: Der YeahFußball-Podcast ist ein reines Hobby-Projekt. Wenn ihr mich dabei unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über Paypal tun. Vielen Dank! Community: Folgt dem YeahFußball-Podcast gerne auf Instagram , BlueSky oder WhatsApp . Der Beitrag Steven Gerrards Ausrutscher: Wie Liverpool 2014 die Meisterschaft verlor erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

1 Jürgen Klinsmann als Trainer in Südkorea: Nicht mehr gewollt 21:54
21:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요21:54
Kimchi, K-Pop, Klinsi! Als Jürgen Klinsmann im Februar 2023 neuer Trainer von Südkorea wurde, begann ein neues Kapitel im Leben des legendären Stürmers. Klinsmann gab schnell das Ziel aus, die Asienmeisterschaft 2024 gewinnen zu wollen. Jedoch blieb der erhoffte Knalleffekt von Anfang an aus. Die ersten fünf Spiele konnte Südkorea mit Klinsmann nicht gewinnen. Passend dazu schlichen sich schnell Nebenschauplätze ein, die man eigentlich von Klinsmann kennen sollte, jedoch in großen Teilen der südkoreanischen Bevölkerung nicht gut ankamen. Eine Beziehung, die von Anfang an kompliziert war und mit einem dicken Grinsen endete. All das und viel mehr gibts in dieser Episode! Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Bildnachweise: Youtube.com Der Beitrag Jürgen Klinsmann als Trainer in Südkorea: Nicht mehr gewollt erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

1 Als Oliver Kahn den Ball gegen Hansa Rostock ins Tor boxte 14:55
14:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요14:55
Manchmal frisst die Gier den Verstand auf. So auch am 3. März 2001 im Ostseestadion von Hansa Rostock. Bei Oliver Kahn, dem Torwart des FC Bayern München, hatte sich in den 90 Minuten zuvor einiges angestaut. Der FC Bayern steckte in einer Krise und gegen Hansa Rostock schien es die nächste Niederlage zu geben. Als es in der letzten Minute eine Ecke für den FC Bayern gab, stürmte Kahn in den Rostocker Strafraum – und zwar mit so einer riesigen Gier, dass der Verstand keine Chance mehr hatte. Damit sorgte Oliver Kahn für einen der ikonischsten Momente, der damaligen Fußball-Ära. Zur Retro Kogge Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Bildnachweise: Youtube.com Der Beitrag Als Oliver Kahn den Ball gegen Hansa Rostock ins Tor boxte erschien zuerst auf YeahFußball! .…
Die Schwalbe von Andreas Möller ist eine der bekanntesten Szene in der Geschichte der Bundesliga. Am 13. April 1995 hob Möller im Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem Karlsruher SC ab. Daraufhin gab es Elfmeter. Es war die Geburtsstunde der “Schutzschwalbe”, auf die hitzige und teilweise skurrile Interviews und Aussagen folgten. Für Andreas Möller ging der Spießroutenlauf daraufhin allerdings erst so richtig los. Sowohl Medien als auch Fans attackierten Möller für seine Schwalbe. Abschreckend genug war die für die zukünftigen Generationen jedoch scheinbar nicht. Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Bildnachweise: Youtube.com Der Beitrag Die Schwalbe von Andreas Möller erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

1 Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte – Teil 2 47:46
47:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요47:46
Der FC Chelsea ist nach dem verlorenen Champions League Finale 2008 auf der Suche nach Konstanz auf der Trainerbank. Doch keiner der Kandidaten kann Besitzer Roman Abramowitsch so richtig zufriedenstellen. So taumelt der FC Chelsea fast schon durch die Saison 2011/2012, hat den Sieg in der Champions League dabei aber nie aus den Augen verloren. So gelingt den alten Recken eine denkwürdige Revanche gegen den FC Barcelona und ein spektakuläres “Finale Dahoam” gegen den FC Bayern München. Um die Reise des FC Chelsea zum Titelgewinn 2012 zu begleiten, hat sich Jerome Mäser Zeit genommen. Er ist seit vielen Jahren Mitglied der German Blues und blickt auf die Zeit zurück. Zur Episode: Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte – Teil 1 Das Elfmeterschießen aus Fansicht Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Bildnachweise: rayand, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0 , via Wikimedia Commons (Ausgeschnitten und auf neuen Hintergrund eingefügt) Der Beitrag Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte – Teil 2 erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

1 Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte - Teil 1 22:20
22:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요22:20
Der FC Chelsea aus London gewann 2012 die Champions League und zerstörte damit das “Finale Dahoam” des FC Bayern München. Für den FC Chelsea war es jedoch kein Sieg aus dem Nichts. Schon einige Jahre zuvor hatten die Blues eine Hand an der Champions League Trophäe. Denn seit der Übernahme von Roman Abramowitsch hatte sich beim FC Chelsea einiges getan. Große Spieler, große Gehälter und ein ganz besonderer Trainer. Der ganz große Erfolg blieb jedoch vorerst aus. Um die Reise des FC Chelsea zum Titelgewinn 2012 zu begleiten, hat sich Jerome Mäser Zeit genommen. Er ist seit vielen Jahren Mitglied der German Blues und blickt auf die Zeit zurück. Zur Episode: Die Ära Abramowitsch des FC Chelsea London Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Bildnachweise: Youtube.com Der Beitrag Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte – Teil 1 erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

Der Wettskandal erschütterte 2004 den deutschen Fußball. Das Gesicht war das des Schiedsrichters Robert Hoyzer. Er hatte Spiele manipuliert, um an schnelles Geld zu kommen. Er war jedoch nicht der einzige Schiedsrichter, der verurteilt wurde. Auch Dominik Marks wurde verurteilt. Am 3. Dezember 2004 pfiff Marks sein letztes Spiel. 2. Liga: Karlsruher SC – MSV Duisburg. Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Der Beitrag Die Sidequest des Bundesliga-Wettskandals // #OTD erschien zuerst auf YeahFußball! .…
D
Der YeahFußball-Podcast

José Luis Chilavert war nicht nur ein ausgezeichneter Torhüter, sondern auch ein fantastischer Freistoßschütze. So kam Chilavert während seiner Karriere auf insgesamt 62 Tore. Drei davon schoss er am 28. November 1999 für seinen Verein Vélez Sarsfield beim 6:1-Sieg gegen Ferro Carril Oeste. Bis heute ist das keinem anderen Torhüter je gelungen. Solche Aktionen überdecken jedoch auch immer wieder, was Chilavert bis heute für ein schwieriger Typ ist. Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Bildnachweise: Gemeinfrei Der Beitrag Der Hattrick von José Luis Chilavert // #OTD erschien zuerst auf YeahFußball! .…
Der FC Bayern München gewann 2001 nicht nur die Champions League. Auch der Weltpokal wanderte wenige Monate später – am 27. November 2001 – nach München. In Tokyo gewann der FC Bayern mit 1:0 gegen die Boca Juniors aus Buenos Aires. Für Bayern-Verteidiger Sammy Kuffour ein ganz besonderes Spiel – und das auf mehreren Ebenen. Supporte YeahFußball über Paypal . Folge YeahFußball auf Bluesky , Instagram , WhatsApp oder Youtube . Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine gute Bewertung auf iTunes oder Spotify da. Audionachweise: Filmmusic.io Bildnachweise: Youtube.com Der Beitrag Ein Auto für Mama Kuffour // #OTD erschien zuerst auf YeahFußball! .…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.