Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
추가했습니다 five 년 전
Miasanrot.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Miasanrot.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Miasanrot - FC Bayern Podcast
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2648426
Miasanrot.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Miasanrot.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.
…
continue reading
375 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2648426
Miasanrot.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Miasanrot.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.
…
continue reading
375 에피소드
所有剧集
×Der FC Bayern München spielt erneut nur Unentschieden. Diesmal in der Champions League. Wie schlimm ist die Situation? Wir gehen in die Analyse. Zu Beginn der Folge sprechen wir über ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt: Die Bundestagswahl am kommenden Sonntag. Anschließend geht es um das 1:1 gegen Celtic Glasgow. Ein Spiel, das mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen hinterlassen hat. Sind die Bayern etwa müde? Funktioniert das Pressing nicht mehr? Ist diese Phase doch normal? Wir versuchen, die Situation zu ordnen und analytisch heranzugehen. Klar ist aber, dass sich relativ bald sehr viel ändern muss. Das Achtelfinale der Königsklasse war noch nicht gelost, als wir den Podcast aufgenommen haben. Dennoch schauen wir auf die beiden möglichen Gegner: Bayer Leverkusen und Atlético Madrid. Wer passt besser zur Spielweise des FCB? Wen sollte man sich als Bayern-Fan wünschen? Auch den weiteren möglichen Verlauf im Turnierbaum spielen wir durch. Gibt es das Finale Dahoam gegen Real Madrid? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:03:03 Bundestagswahl 00:14:27 Bayern gegen Glasgow 00:55:15 Auslosung CL Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Eine erfolgreiche Woche für den FC Bayern München geht zu Ende: Verlängerung mit Jamal Musiala, Sieg der Frauen im DFB-Pokal gegen Frankfurt und ein wichtiges 0:0 der Männer in der Bundesliga. Wir schauen auf das spektakuläre 4:1 nach Verlängerung, das die Frauen des FC Bayern sich im Pokal gegen Eintracht Frankfurt erkämpft haben. Was bedeutet dieser Sieg nun für die weitere Saison? Warum sprechen alle über Momoko Tanikawa und wie gelang der Turnaround nach Rückstand? Danach geht es um die Verlängerung von Jamal Musiala. Dass diese sportlich ein wichtiger Meilenstein ist, steht außer Frage. Wir diskutieren die vermeintlichen Rahmenbedingungen und schauen vor allem bei der Ausstiegsklausel nochmal genauer hin: So verkehrt ist die gar nicht! Verkehrt wirkte hingegen der Auftritt der Männer in Leverkusen. Am Ende stand mit dem 0:0 dennoch ein Ergebnis, das den Titel näher bringt. Trotzdem bleibt viel Redebedarf nach dieser eher schwachen Leistung. Was lief falsch? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:27 Begrüßung und FC Bayern Frauen 00:31:47 Verlängerung von Jamal Musiala 01:15:14 Meisterstück in Leverkusen? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München gewinnt in Leipzig und in Kiel, am Deadline Day passiert ebenfalls noch ein bisschen was. Wir analysieren die Geschehnisse rund um die Männer und Frauen. Viel Aufwand, wenig Ertrag – die Frauen des FC Bayern München machen in Leipzig da weiter, wo sie im alten Jahr aufgehört haben. Auch bei den Verletzungen reißen die Sorgen nicht ab. Wie geht es weiter? Und ist Eintracht Frankfurt in der Liga noch zu stoppen? Die Männer tun sich leichter mit dem Toreschießen gegen Kiel, machen es am Ende aber doch nochmal spannend. Gibt es Grund zur Sorge vor den wichtigen Spielen in den kommenden Wochen? Auf dem Transfermarkt hat sich insgesamt wenig getan rund um den FCB, am Deadline Day gab es aber dennoch Entwicklungen rund um Mathys Tel und Adam Aznou, die es zu besprechen gilt. Und auch Manuel Neuer hat sich entschieden: Ein Jahr mehr beim FC Bayern. Eine gute Entscheidung? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:02:28 Frauen mit erfolgreichem Auftakt 00:18:17 Männer vs. Kiel 00:36:49 CL-Auslosung 00:42:07 Manuel Neuer hat verlängert 00:52:53 Transfers – Aznou-Leihe? 01:01:52 Mathys Tel 01:25:08 Transfer-Fazit Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Greift Eberl zum TELefon? Transfer-Talk und Freiburg-Analyse 1:16:26
1:16:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:16:26
Ein Wechsel von Mathys Tel steht im Raum, ein neuer Torhüter ist so gut wie da und der FC Bayern München mausert sich zum 2:1 in Freiburg. Die Situation von Mathys Tel ist eher angespannt. Zuletzt kam er nicht mehr zum Einsatz, Christopher Nkunku ist als möglicher Neuzugang im Gespräch und ohnehin scheint das Vertrauen in den jungen Franzosen angeknackst zu sein. Ergibt ein Wechsel jetzt Sinn? Und ist Nkunku der richtige Ersatz? Als Ersatz wird wohl auch Jonas Urbig verpflichtet – als wir die Folge aufgezeichnet haben, stand der Wechsel noch kurz bevor. Offen bleibt, ob er sich beim FCB langfristig durchsetzen kann. Auch über die Verletzung von Alphonso Davies wird gesprochen: Wer kann den Kanadier ersetzen – und warum muss es nicht unbedingt Raphaël Guerreiro sein? Abschließend analysieren wir den wichtigen 2:1-Sieg der Bayern beim SC Freiburg. Eine dürftige Leistung oder genau das, was den FCB am Ende zum Meister machen wird? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:01:41 Mathys Tel und Christopher Nkunku 00:24:42 Jonas Urbig 00:40:35 Wer ersetzt Davies? 00:54:44 #SCFFCB Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Keine Spitzenmannschaft? Bruchlandung in Rotterdam 1:27:15
1:27:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:27:15
Der FC Bayern München erleidet eine Bruchlandung bei Feyenoord Rotterdam. Wir analysieren die Partie – wie schlimm war's wirklich? Vor allem die Defensive stand bei der Niederlage im Fokus. Individuelle Fehler, Unsicherheiten, Gegentore – reicht das auf höchstem Niveau nicht, oder wo könnten sonst die Probleme liegen? Wir schauen auf die Gegentreffer und analysieren, was falsch lief. Aber auch die Offensive kommt nicht zu kurz. Trotz zahlreicher Chancen gelang dem FCB kein einziger Treffer. Eine Frage der Qualität? Zum Abschluss der Folge blicken wir voraus: Auf den nächsten Gegner SC Freiburg, aber auch auf den harten Februar. Und auch die Bayern Frauen haben wieder Fahrt aufgenommen. Zeit, euch auf den neusten Stand zu bringen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:02:42 #FEYFCB 00:53:57 Wie geht es weiter? 01:08:44 Vorschau auf Freiburg 01:18:49 Ausblick Frauen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 JAshua Kimmich? Klatsch, Tratsch, und Watschn für Gladbach 1:23:35
1:23:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:23:35
Die Männer des FC Bayern München schlagen Borussia Mönchengladbach mit 1:0 – wir analysieren die Partie und schauen auf die aktuellen News zum Rekordmeister. Zunächst sprechen wir im News-Block über ein Interview von Joshua Kimmich, das dem FC Bayern Hoffnung machen könnte: Seine Tendenz scheint positiv zu sein. Klappt es bald mit der Verlängerung? Wir schauen in den Kaffeesatz. Außerdem sprechen wir über Harry Kane, der seine beste Zeit noch vor sich sieht, eine bevorstehende Leihe von Arijon Ibrahimovic und das geglückte Debüt von Frans Krätzig. Dann geht es in die Analyse des Gladbach-Spiels: Dominant, aber zu zahnlos? Die Offensive steht bei uns im Mittelpunkt. Woran liegt es, dass die Münchner Ladehemmung hatten? Ist die Qualität der Spieler auf höchstem Niveau nicht ausreichend? Dann aber gibt es viel Lob – nicht nur für die Mannschaft als Ganzes, sondern auch für Einzelspieler wie Michael Olise oder Leon Goretzka. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:02:05 News-Block: Joshua Kimmich vor Verlängerung? 00:15:40 Wird Harry Kane noch besser? 00:21:00 Arijon Ibrahimovic: Leihe sinnvoll? 00:34:11 Frans Krätzig mit Traumstart 00:38:03 Spielanalyse #BMGFCB Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Am Samstag startet die Bundesliga wieder für den FC Bayern München. Doch alle sprechen über eine mögliche Ausstiegsklausel bei Jamal Musiala. Wir sprechen über beides. Neben Musiala und seinen möglichen Wechselwünschen sprechen wir auch über aktuelle Gerüchte rund um Mathys Tel und Arijon Ibrahimovic und klären die Frage, ob der FC Bayern im Winter noch einen Neuzugang benötigt. Dann ist der Angstgegner Thema: Borussia Mönchengladbach. Nach einem lockeren Einstieg geht es um die Partie am Samstag: Wie schaffen es die Münchner, an dem Ort zu gewinnen, der ihnen in der jüngeren Vergangenheit viel Schmerzen bereitet hat? Am Ende der Folge geht es dann um einen generellen Ausblick der besonderen Art: Wer wird 2025 beim FC Bayern durchstarten? Und wer könnte es schwer haben? Jeder hat pro Kategorie nur einen Pick. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:16 Begrüßung 00:02:19 Gerüchteküche: Transfers, Leihen, Verträge 00:19:59 Mathys Tel 00:34:05 Arijon Ibrahimovic 00:36:19 Jamal Musiala: Ausstiegsklausel? 01:12:16 Angstgegner Gladbach 01:21:28 Vorschau auf Samstag 01:35:45 Wer startet 2025 durch – und wer nicht? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Ist der FC Bayern endlich stabil oder war es doch nur ein weiterer Herbst? Wir sprechen in unserer neuen Podcastfolge über die Hinrunde des Rekordmeisters. Der FC Bayern durchlief in der Hinrunde verschiedene Phasen. Auf einen furiosen Start folgten eine Ergebniskrise und schließlich ein manchmal zähes Auftreten – meist aber erfolgreich. Wir schauen zurück und analysieren gemeinsam mit Journalist Victor Catalina die Gründe für die unterschiedlichen Phasen. Natürlich darf dabei auch nicht der Blick darauf fehlen, was sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren verbessert hat. Abschließend gehen wir auf die individuelle Ebene und stellen je drei Gewinner und Verlierer auf. Neben mancher Einigkeit gibt es auch die eine oder andere Überraschung. Außerdem küren wir unsere Unsung Heroes der Hinrunde, ehe wir einen Tipp für die Rückrunde abgeben: Wie viele Titel wird der FCB 2025 wohl holen? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:09 Hinrundenrückblick – Phase 1 00:15:25 Phase 2 – Ergebniskrise 00:32:56 Phase 3 – Holprig oder souverän? 00:46:22 Transfersommer in der Rückschau 01:02:49 Fazit Transfersommer 01:13:33 Gewinner der Hinrunde 01:31:06 Verlierer der Hinrunde 01:49:39 Unsung Heroes 01:55:43 Ausblick auf die Rückrunde Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Mit 5:1 rollt der FC Bayern München über Leipzig hinweg. Gleich mehrere Spieler überzeugen dabei auf ganzer Linie. Unsere Analyse. Zu Beginn der Folge gibt es erstmals einen kleinen Newsblock. Vor allem rund um die Frauenabteilung ist in den vergangenen Tagen einiges passiert. Anschließend müssen wir einen kurzen Blick auf den Anschlag in Magdeburg werfen und was rundherum im Fußball noch passiert ist. Dann analysieren wir die Bundesliga-Partie der Männer gegen Leipzig. Fünf Tore, ein deutlicher Sieg und eine Leistung, die man so vielleicht nicht erwartet hätte. Was war da los? Wir hangeln uns durch die individuellen Leistungen und machen dabei auch die Erkenntnis, dass taktisch etwas leicht verändert war. Außerdem sprechen wir über die Einzelleistungen einiger Spieler und benennen darüber hinaus auch einen, eigentlich sogar zwei Unsung Heroes. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:00:55 News-Block 00:11:38 Anschlag Magdeburg 00:17:39 #FCBRBL 00:37:10 Spieler des Spiels 00:55:51 Unsung Hero 01:02:30 Was besser werden kann 01:09:57 Weihnachtswunschzettel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München verliert beim FSV Mainz 05 – doch das große Thema ist, dass Florian Wirtz wohl in Leverkusen verlängert. Wie geht es jetzt weiter? Zu Beginn der Folge sprechen wir über den neuen Versuch der Super League, die jetzt als Unify League den nächsten Pitch wagt. Was hat es damit auf sich? Was sind die Inhalte? Wie sehr muss sich die UEFA fürchten? Anschließend suchen wir nach der ersten Bundesliga-Niederlage des FC Bayern natürlich schon den nächsten Trainer – mit überraschendem Fazit. Etwas ernster analysieren wir zudem das 1:2 in Mainz. Woran hat es gelegen? Das fragt man sich natürlich immer. Mit einem lockeren Spielchen starten wir schlussendlich in das Kaderplanungssegment. Ist Prime Scholl besser als Wirtz? Und was müssen Eberl und Freund im Sommer unbedingt einkaufen? Die Antworten gibt es in unserer 366. Podcastfolge. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:25 Begrüßung 00:03:20 Super League 00:29:00 Wer würde Kompany tauschen? 00:37:58 FC Bayern verliert in Mainz 01:03:21 Kaderplanung: Start, Bench, Sell 01:13:19 Wie geht es weiter auf dem Transfermarkt? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Unruhe beim FC Bayern? Kein Thema mehr. Eine Milliarde Euro Umsatz beruhigen ohnehin die Gemüter. Wir analysieren die JHV und sprechen über die Club-WM. Wenn es beim FC Bayern auf der Jahreshauptversammlung kein Knallpotenzial gibt, dann muss der Club entweder alles richtig gemacht haben oder es ist ein Wunder eingetreten. Diesmal blieb es weitestgehend ruhig. Das lag daran, dass man aus der JHV 2021 wohl einiges gelernt hat. Es lag sicher auch daran, dass man mit der magischen Milliardensumme beim Umsatz Eindruck hinterließ. Darüber sprechen wir im zweiten Teil der Folge ausführlich. Im ersten Teil geht es um die Club-WM. Ist das jetzt ein guter Wettbewerb, weil die sportlichen Reize überwiegen? Oder gibt es doch zu viele Kritikpunkte, um diesen Wettbewerb abzufeiern? Klar ist: Der FC Bayern wird teilnehmen und seine Gruppe steht auch schon fest. Wir sprechen über Machenschaften der FIFA, sportliche Vorfreude, Belastung und vieles mehr. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:01:53 Club-WM: Yay or nay? 00:42:06 JHV FC Bayern: Finanzen 00:57:48 Wohin mit der Kohle? 01:02:25 Neue Ruhe beim FCB 01:19:32 Rot-weiße Trikots 01:27:50 Beckenbauer 01:35:23 Abmoderation Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Wir sprechen zwischen dem 1:1 gegen Borussia Dortmund und dem Topspiel gegen Bayer Leverkusen im DFB-Pokal über beide Partien. Zwei unterschiedliche Halbzeiten zeigte der FC Bayern am vergangenen Wochenende gegen den BVB. Erst im zweiten Durchgang wurde es das Spiel, das eigentlich erwartet wurde. Doch warum eigentlich? Wir gehen in die Analyse und schauen, was in den zweiten 45 Minuten besser lief und welche Erkenntnisse der FCB für das Pokalspiel gegen Leverkusen mitnehmen kann. Denn die Werkself würde ihren Lauf gern fortsetzen und in München in die nächste Runde einziehen. Mit der Verletzung von Harry Kane könnten die Vorzeichen diesmal andere sein als beim Bundesliga-Spiel im September. Worauf kommt es an und wer entscheidet das Topspiel für sich? Abschließend schauen wir noch kurz auf eine interessante Nachricht zu Alphonso Davies. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:03:20 #BVBFCB 01:02:25 This or that: DFB-Pokal vs. Klub-WM 01:05:48 #FCBB04 01:24:39 Davies vor Verlängerung? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München schlägt Paris Saint-Germain in der Champions League mit 1:0. Wir analysieren die Partie. Paris Saint-Germain wollte dem bayerischen Hardrock vor allem eines entgegensetzen: Ruhigen Mittelfeld-Jazz. Vier zentrale Mittelfeldspieler stellte Luis Enrique auf. Damit probierte sich der Trainer an einem Gegenmittel zum Kompany-Fußball, das so noch niemand wirklich testete. Aber auch PSG musste sich am Ende geschlagen geben. Wir schauen auf die taktischen Details beider Teams, aber auch auf die Einzelspieler. Wer hat neben dem Man of the Match Minjae Kim noch überzeugt bei den Bayern? Und wer eher nicht? Abschließend sprechen wir über die Aussichten in der Champions League – und ein bisschen über unser Wunschszenario im Achtelfinale. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:03:40 #FCBPSG 00:23:42 Flügelspieler 00:37:06 Leon Goretzka 00:42:56 Minjae Kim 00:46:47 Manuel Neuer 00:52:59 Blick voraus 00:58:20 This or that: Champions-League-Edition Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Bei den FC Bayern Frauen ist Länderspielpause, die Männer stehen vor einem wichtigen Duell mit Paris Saint-Germain in der Champions League. Zeit für Zwischenfazit und Vorschau. Wir starten in dieser Folge mit einem lockeren This or That: Kimmich oder Davies, Dazn oder Sky, Schüller oder Katoto? Dann analysieren wir die Situation bei den Frauen, die bisher eine Saison mit Aufs und Abs erleben. Woran liegt es, dass die Dominanz der vergangenen Spielzeit noch nicht wieder da ist? Sind es nur die Verletzungen? Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Auch die Vertragssituation von Klara Bühl und einigen Mitspielerinnen ist Thema. Und abschließend sprechen für über die Männer und deren anstehendes Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain. Worauf müssen die Bayern aufpassen? Und warum ist PSG stärker, als es Ergebnisse sagen? Wir suchen Antworten und erwarten ein enges Spiel. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:02:46 This or That: Davies, Kimmich, TV-Rechte und mehr 00:15:42 Frauen: Zwischenfazit 00:44:39 Männer vor Duell mit PSG 01:14:20 Abschlussgelaber Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Der FC Bayern in der Länderspielpause und danach ohne Ankersechser in die Topspiele Florian und Georg blicken auf die englische Wochen der Frauen. Die gewinnen beim Schüller-Comeback 5:0 gegen Jena und peilen in der Champions League den Gruppensieg an. Bei den Männern sind alle Augen hoffnungsvoll auf die eventuelle Vertragsverlängerung von Kopfball-Superstar Jamal Musiala gerichtet. Wie teuer darf es werden? Und wer soll gegen Augsburg, Paris, Dortmund und Leverkusen im Mittelfeld neben Kimmich ran? Palhinha ist frisch und Pavlovic noch verletzt. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Kapitelmarken: 00:00:01 | Intro 00:00:30 | Bayern-Frauen Jena und Champions League 00:05:07 | Bayern-Männer bei der Nationalelf 00:22:06 | Verlängert Musiala? 00:33:55 | Ohne Ankersechser in die nächsten Wochen 00:45:06 | Vorschau und Tipp Augsburg, Paris, Dortmund und Leverkusen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.