«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
추가했습니다 five 년 전
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Die Freitagsrunde
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2586382
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Mit der «Freitagsrunde» vom 17.12. schliesst sich ein Kapitel bei SRF4News. Die Diskussionssendung war seit 2014 ein fester Bestandteil des Wochenend-Angebots unseres Programms. Seit einiger Zeit und für 2022 sind wir bei SRF4News daran, das Gesamt-Angebot weiterzuentwickeln, auch digitaler auszurichten und darum einzelne Formate zu überprüfen. Zur Überprüfung gehört auch die Option eines möglichen Nachfolge-Formats für die «Freitagsrunde». Aber zuerst und an dieser Stelle danken wir unseren Gästen herzlich für die angeregt kontroversen Debatten in diesen Jahren.
…
continue reading
65 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2586382
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Mit der «Freitagsrunde» vom 17.12. schliesst sich ein Kapitel bei SRF4News. Die Diskussionssendung war seit 2014 ein fester Bestandteil des Wochenend-Angebots unseres Programms. Seit einiger Zeit und für 2022 sind wir bei SRF4News daran, das Gesamt-Angebot weiterzuentwickeln, auch digitaler auszurichten und darum einzelne Formate zu überprüfen. Zur Überprüfung gehört auch die Option eines möglichen Nachfolge-Formats für die «Freitagsrunde». Aber zuerst und an dieser Stelle danken wir unseren Gästen herzlich für die angeregt kontroversen Debatten in diesen Jahren.
…
continue reading
65 에피소드
모든 에피소드
×D
Die Freitagsrunde

Es mache gar keinen Sinn darüber zu diskutieren, ist Soziologe Thomas Held überzeugt. Dem stimmen auch die anderen Freitagsrunde-Teilnehmer zu. Nicht einig sind sie sich, wie gut der Bundesrat bisher die Pandemie bewältigt hat. Es diskutieren: -Claudia Wirz, Journalistin -Carlo Schmid, ehemaliger CVP Ständerat AI -Thomas Held, Publizist und Soziologe Anlässlich der letzten Freitagsrunde 2021 haben die Gäste in die Zukunft geblickt und Antworten geliefert auf die Fragen -wie geht es weiter mit der Corona-Pandemie in der Schweiz? -bringt AHV-Alter 65 für Alle den Durchbruch für die Rentenreform? -wie geht es weiter mit dem Verhältnis Schweiz - EU?…
D
Die Freitagsrunde

In Sachen BVG-Revision läuft einiges nicht ideal, findet die «Freitagsrunde». Insbesondere der Beitrag den jüngere Arbeitnehmer:innen an künftige Renten leisten sollen, wird kritisiert.Dafür gibts gute Tipps an den neuen Bundespräsidenten für einen neuen Zusammenhalt des Landes. Es diskutieren: - Michelle Beyeler, Politologin an der Berner Fachhoschule - Hans Kaufmann, Finanzexperte und Alt-Nationalrat SVP - Hugo Schittenhelm, Kommunikationsexperte und früherer Bundesratsinsider…
D
Die Freitagsrunde

Auch wenn derzeit eine gesetzliche Grundlage fehlt – die Frage nach einer generellen Impfpflicht in der Schweiz ist spätestens seit dieser Woche in der politischen Diskussion angekommen. Die Geister - das ist keine Überraschung - scheiden sich ob der Frage auch hier in der «Freitagsrunde». Es diskutieren: Dora Andres, Unternehmerin und Alt-Regierungsrätin FDP, BE Ruedi Aeschbacher, Jurist und Alt-Nationalrat EVP, ZH Peter Bertschi, Journalist, früherer stv. Chefredaktor von Radio SRF…
D
Die Freitagsrunde

1 «Es ist längst vorbei mit der von Kohl gepflegten Freundschaft». 30:01
30:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요30:01
sagt Alt-Bundesratssprecher Oswald Sigg was die Beziehung zwischen der Schweiz und Deutschland betrifft. Er glaubt auch nicht, dass mit der neuen deutschen Regierung aus SPD, Grünen und FDP etwas ändert. Im Gegenteil. Weitere Themen in der Freitagsrunde: -Corona-Politik: Der Bundesrat hat entschieden, nicht zu entscheiden. -Black-Friday: Legitime Schnäppchenjägerei oder dekadente Konsumorgie? Es diskutieren: Charlotte Theile, Jounralistin und Co-Chefredaktorin Schweizer Journalist:in Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher Lieni Füglistaller, Unternehmer und ehemaliger SVP Nationalrat…
D
Die Freitagsrunde

Die «Freitagsrunde» ist heute ziemlich harmonisch. Ein allfälliger Boykott der Fussball-WM hätte früher kommen sollen. Ja, die Massnahmen gegen Quäl-Trainings im Spitzensport sind vielversprechend. Einigkeit der drei Gäste auch in der Ratlosigkeit zur neusten europapolitischen Runde des Bundesrats. Es diskutieren: - Cécile Bühlmann, frühere Fraktionschefin der Grünen aus Luzern - Erika Forster, alt FDP-Ständerätin, SG - Isabelle Pfaff, CH-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung…
D
Die Freitagsrunde

1 «Man könnte die Ausstellung umfunktionieren in ein Mahnmal» 25:55
25:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:55
Peter Bertschi zur Diskussion, ob im Zürcher Kunsthaus die Herkunft der Bilder genügend abgeklärt worden sei. Die Freitagsrunde sprach auch über eine Zusatzversicherung für Nicht-Covid-Geimpfte und über Präventionsmassnahmen gegen häusliche Gewalt. Die Freitagsrunde mit: * Michelle Beyeler, Politologin und Professorin der Berner Fachhochschule * Hans Kaufmann, früher NR SVP, ZH * Peter Bertschi, Journalist, früher stellvertretender Chefredaktor von Radio SRF…
D
Die Freitagsrunde

1 «Die Freiheit bekommen wir, wenn möglichst viele geimpft sind.» 25:47
25:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:47
Erika Forster zur Impfkampagne des Bundes. Weitere Themen der Freitagsrunde sind günstige Kredite für Kitas und Bussen fürs Littering. Die Freitagsrunde mit: * Erika Forster, früher Ständeratspräsidentin, FDP, SG * Charlotte Theile, Journalistin * Ruedi Aeschbacher, früher Nationalrat, EVP, ZH
...findet der frühere Bundesratssprecher Oswald Sigg die 50-Franken-Gutscheine für erfolgreiche Impf-Werbung im privaten Bereich, gar eine Art von Korruption sieht er darin. Gerade soweit gehen die beiden anderen Gäste in der Runde nicht, aber den Kopf schütteln auch sie ob dem Vorschlag. Es diskutieren: - Dora Andres, Unternehmerin und frühere FDP-Regierungsrätin, Kt. Bern - Thomas Held, Soziologe und Publizist - Oswald Sigg, Politik-Insider, ehem. Bundesratssprecher…
D
Die Freitagsrunde

Meint Cécile Bühlmann in der heutigen Freitagsrunde. Sie findet es richtig, dass Kindern in Zukunft auch im Zivilgesetzbuch ein Recht auf gewaltfreie Erziehung zugesprochen werden soll. Wie im Nationalrat gibts in dieser Frage auch in der Freitagsrunde eine Mehrheit, aber keine Einstimmigkeit. Es diskutieren - Cécile Bühlman frühere Fraktionschefin der Grünen im Nationalrat, LU - Lieni Füglistaller, früherer SVP-Nationalrat, AG - Thomas D. Meier, Rektor der Zürcher Hochschule der Künste ZHDK…
D
Die Freitagsrunde

1 «Die Allgemeinheit soll die Kosten für die Tests nicht tragen müssen» 25:29
25:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:29
Isabel Pfaff zur Frage, ob der Bund die Kosten für die Corona-Tests weiterhin übernehmen soll oder nicht. Weiter waren sich die Teilnehmerinnen der Freitagsrunde einig, dass der Eigenmietwert nicht abgeschafft werden sollte. Sie sprachen sich aber für eine Steuer auf Flugreisen aus. Die Freitagsrunde mit: * Cécile Bühlmann, ehemalige Nationalrätin, Grüne, LU * Charlotte Theile, Journalistin und Co-Chefredaktorin des Medienmagazins «Schweizer Journalist:in» * Isabel Pfaff, Journalistin Süddeutsche Zeitung…
...sollte einsehen, dass eine Impfung mehr bringt als Tests», sagt alt SVP-Nationalrat Hans Kaufmann in der heutigen «Freitagsrunde». Dafür brauche er aber keine behördlichen Vorgaben. Die Kontroverse um die Demo vom Donnerstagabend und die Revision der AHV sind die beiden Themen dieser Runde. Es diskutieren: - Erika Forster, Unternehmerin und alt Ständerätin der FDP, SG - Hans Kaufmann, Finanzexperte und früherer SVP-Nationalrat, ZH - Daniele Piazza, Journalist, längähriger Bundeshauskorrespondent…
D
Die Freitagsrunde

1 «Die Pandemie wird das Leben der Leute mehr verändern als 9/11». 26:03
26:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:03
glaubt die Journalistin Claudia Wirz in der Freitagsrunde. Im Gegensatz zu den Terroranschlägen vor 20 Jahren betreffe die Corona-Pandemie mehr Leute. Die Freitagsrunde-Teilnehmer erinnern sich an die Terroranschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001 und diskutieren über die ausgedehnte Zertifikatspflicht, welche der Bundesrat beschlossen hat. Es diskutieren: Claudia Wirz, Autorin und Journalistin Thomas D. Meier, Rektor der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Thomas Held, Soziologe und ehemaliger Direktor der Denkfabrik Avenir Suisse…
D
Die Freitagsrunde

Drei grosse Schweizer Medien-Unternehmen schliessen ihre Online-Portale unter einem Dach zusammen. Das könnte dazu führen, dass die journalistischen Produkte dieser Medienhäuser nicht mehr quer-subventioniert werden. Ex-Ständerat Carlo Schmid findet, dass das unserer Demokratie schaden könnte. Die Gäste in der Freitagsrunde diskutierten ausserdem über den Entscheid des Bundesrates, die Corona-Zertifikatspflicht vorläufig nicht auszuweiten: - Charlotte Theile. Sie lebt und arbeitet als freie Journalistin in Zürich - Michelle Beyeler, Politologin an der Berner Fachhochschule - Carlo Schmid, ehemaliger CVP Ständerat aus Appenzell Innerhoden…
D
Die Freitagsrunde

kommentiert Oswald Sigg die Erhöhung der Preise bei der Briefpost. Die Post starre immer nur auf die Digitalisierung und spreche von Poststellenschliessungen. Das sei keine gute Strategie, so Sigg. Die anderen Teilnehmer der Freitagsrunde sind anderer Meinung. Im weiteren diskutierte die Freitagsrunde auch über die vom Bundesrat geplante Ausdehnung der Zertifikatspflicht. Die Gäste Isabell Pfaff, Schweiz-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher Thomas D. Meier, Rektor der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.