Player FM - Internet Radio Done Right
238 subscribers
Checked 18h ago
추가했습니다 six 년 전
Redaktion deutschlandradio.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
V
Via Podcast


1 Close Encounters with UFO Hot Spots: Area 51, Roswell, and the Great ET Road Trip 39:50
39:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요39:50
The truth is out West! We’re hopping on the ET Highway and venturing to the most notorious alien hot spots, including Roswell’s infamous crash site, Area 51’s eerie perimeter, and a mysterious desert watchtower. Join us as journalist Laura Krantz, host of the podcast Wild Thing , beams up to share stories from the front lines of UFO reporting—from strange sightings and quirky festivals to a mailbox where people leave letters to extraterrestrials. Maybe you’ll even decide for yourself: Is Earth a tourist stop for spaceships? UFO hot spots you’ll encounter in this episode: - UFO Watchtower (near Great Sand Dunes National Park, Colorado) - Roswell, New Mexico - Area 51, Nevada - Extraterrestrial Highway (aka State Route 375), Nevada - Little A’Le’Inn, ET Highway, Nevada - E.T. Fresh Jerky, ET Highway, Nevada - Alien Research Center, ET Highway, Nevada - The Black Mailbox, ET Highway, Nevada Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group .…
Internationale Presseschau
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2505083
Redaktion deutschlandradio.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
…
continue reading
1175 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2505083
Redaktion deutschlandradio.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
…
continue reading
1175 에피소드
모든 에피소드
×Themen sind heute der Umgang der Europäischen Union mit Ungarn und der Vorstoß der spanischen Regierung, auch Regionalsprachen auf EU-Ebene zu etablieren. Zunächst aber geht es um die Äußerungen von Bundeskanzler Merz, wonach man der Ukraine beim Einsatz westlicher Waffen im Kampf gegen Russland keine Reichweitenbeschränkung mehr auferlege. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau…
Themen sind heute die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf Südostasien und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Doch zunächst geht es um den zunehmenden internationalen Druck auf Israel angesichts seines Vorgehens im Gaza-Krieg. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Mit Stimmen zum Gazakrieg, zur Lage in der Ukraine und zur Wahl in Polen. Zunächst aber geht es um die von US-Präsident Trump angedrohten und nun aufgeschobenen Strafzölle gegen die EU. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Die Kommentare beschäftigen sich heute mit dem Gaza-Krieg und den andauernden Zoll-Streitigkeiten zwischen den USA und Europa. Zu Beginn blicken wir jedoch auf das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump gegen die Elite-Universität Harvard. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Die Kommentare beschäftigen sich heute mit der Ermordung von zwei Israelis in Washington und dem Streit zwischen US-Präsident Trump und seinem südafrikanischen Amtskollegen im Weißen Haus. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Der Krieg in Gaza dominiert die Kommentare der ausländischen Presse. Thema ist außerdem das Gespräch von US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin. Außerdem geht es um Kritik an der Lieferkettenrichtlinie der EU. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Mit Stimmen zum Gazakrieg, zunächst aber geht es weiter um die Situation im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Neben den Wahlen in drei europäischen Ländern kommentieren die internationalen Zeitungen das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin über den Ukraine-Krieg. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Es geht unter anderem um den ersten Gipfel zwischen Großbritannien und der EU seit dem Brexit. Aber auch zum Wahlsonntag in Rumänien, Polen und Portugal gibt es bereits Kommentare. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Mit Stimmen zum Ukraine- und zum Gazakrieg. Zunächst in den Nahen Osten. Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben in dem Palästinensergebiet eine neue Großoffensive begonnen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Zwei Themen stehen im Fokus der Kommentare. Die Reise von US-Präsident Trump in den Nahen Osten und die geplanten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des Angriffskriegs. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Kommentiert werden unter anderem die Gespräche zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in Istanbul. Zunächst geht es aber um das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem syrischen Übergangspräsidenten al-Scharaa, bei dem Trump erneut die Aufhebung der amerikanischen Sanktionen gegen Syrien in Aussicht stellte. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau…
Ein Thema ist die Nahost-Reise von US-Präsident Trump. Zunächst aber zu dem möglichen Treffen von Russlands Staatschef Putin mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in der Türkei. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Diesmal mit Stimmen zur Zoll-Einigung zwischen China und den USA und zur Nahost-Reise von US-Präsident Trump. Zunächst aber in die Türkei. Dort hat die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK ihre Selbstauflösung angekündigt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Darin geht es um den Kaschmir-Konflikt und die Sicherheit in der Ostsee. Zunächst aber Kommentare zu den diplomatischen Bemühungen, den Ukraine-Krieg zu beenden. Der russische Präsident Putin hat direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul vorgeschlagen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.