Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
Did you know there’s an actual science to uncovering your hidden genius? It’s not about filling out a “dream job” worksheet—it’s about understanding how your brain is wired, identifying your natural aptitudes, and using them to thrive. This isn’t just a self-discovery exercise. It’s a game-changer for your career, your relationships, and how you show up in the world. Betsy Wills and Alex Ellison are redefining how we approach career discovery, proving that finding the right path isn’t just about landing a job—it’s about creating a life that aligns with who you actually are. ✅ Betsy Wills – Cofounder of YouScience, a groundbreaking psychometric assessment platform reshaping how we understand our talents. She’s also the Director of Marketing & Branding at Diversified Trust and a frequent lecturer at Vanderbilt University and NYU’s Stern School of Business. ✅ Alex Ellison – Founder of Throughline Guidance, a global college and career counseling practice. She’s a sought-after writer, speaker, and expert in college readiness and career development. ✅ Together, they co-authored Your Hidden Genius: The Science-Backed Strategy to Uncovering and Harnessing Your Innate Talents. Discovering your hidden genius isn’t just about career success—it’s about tapping into what makes you, you . Connect with Betsy & Alex: Website (Free Downloads): www.yourhiddengenius.com Book: https://www.harpercollins.com/products/your-hidden-genius-elizabeth-m-willsalexandra-ellison Related Podcast Episodes: How To Be You, But Better with Olga Khazan | 288 Finding Purpose Through Human Design with Emma Dunwoody | 228 195 / Finding (And Using) Your Voice with Amy Green Smith Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs. Ich spreche über aktuelle Themen aus der Branche, rund um das Thema Online Marketing. In kurzen und knackigen Shows möchte ich über alles sprechen, was uns und die Szene seit der letzten Folge bewegt hat aber auch einen Ausblick geben was kommen wird und kommen kann. Dazu lade ich Gäste in die Show ein, die ich zu ihren Fachgebieten befrage.
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs. Ich spreche über aktuelle Themen aus der Branche, rund um das Thema Online Marketing. In kurzen und knackigen Shows möchte ich über alles sprechen, was uns und die Szene seit der letzten Folge bewegt hat aber auch einen Ausblick geben was kommen wird und kommen kann. Dazu lade ich Gäste in die Show ein, die ich zu ihren Fachgebieten befrage.
Nicole Mank stellt sich im Interview den Fragen zur Verzahnung von Online und Offline Marketing https://www.nicolemank.de/ https://ga-dev-tools.appspot.com/campaign-url-builder/ https://wpseo.de/
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Wie erhebt Google valide Daten und was kann ein Webseitenbetreiber tun um sich auf das Update vorzubereiten Die Shownotes sind auf https://www.termfrequenz.de/ unter der jeweiligen Folge zu finden.
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Die richtige Strategie aus den vorhandenen Daten ableiten Carsten hat nach dem Ausscheiden von Martin einen Gast für den Podcast eingeladen. Sebastian Vogt arbeitet unter anderem für einen Verlag und hat eine Projekte. In beiden Fällen ist das Thema datengetriebenes Marketing für Sebastian ein täglicher Bestandteil seiner Arbeit. Sebastian erzählt wie er in früheren Zeiten Online- und Offlinemarketing kombiniert hat und dabei Immobilienmakler für seine Affiliate-Abschlüsse nutzen konnte. Er geht darauf ein wie man Daten erheben kann, welche Fallstricke es gibt und warum es sinnvoll ist, sich an den Daten zu bedienen die man hat. Carsten stellt wie gewohnt kritische Fragen und ergänzt mit eigenen Erfahrungen. Im Dialog werden verschiedene Beispiele erläutert. Sebastian gibt noch einen kurzen Einblick in seine Affiliate-Software und wie er über die Auswertung von Sales, Lieferbarkeiten und Retouren den Inhalt für seine Leser bestmöglich anpassen und neu erschaffen kann.…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Wilde Zeiten Nach längerer Pause präsentieren Carsten Hinrichs und Martin Mißfeldt hier die Folge 28 ihres Podcasts. Natürlich geht es um aktuelle Entwicklungen im Online Marketing vor dem Hintergrund der Corona-Krise.
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Mit Pfeffer in die erste Runde Shownotes und Inhalte: https://www.termfrequenz.de/podcast/car-mar-om-podcast/produkte-underground-campixx-google-updates/
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Ausführungen zum Thema Google, BERT und Entitäten Heute haben wir Olaf Kopp ( Agentur Aufgesang aus Hannover) zu Gast im Podcast. Vorab: es war sehr spannend und lustig. Wir wollten das Thema Entitäten, dass wir bereits in diesem Podcast eher aus Versehen angesprochen hatten, noch einmal genauer beleuchten. Dafür ist Olaf als ausgewiesener Experte natürlich optimal geeignet. [1:24] Spielt das Thema Entitäten für das Google-Ranking und die Core-Updates eine wichtige Rolle? Olaf muss dafür etwas ausholen und bringt gleich drei Ebenen ins Spiel. Das ist alles etwas Spekulativ, weil es von Google kaum Infos gibt (ist so ähnlich wie mit der Google-Bildersuche). [2:18] Entitäten beim Thema Indexierung, siehe: https://https://www.sem-deutschland.de/blog/entitaeten-basiertes-indexing//a> [2:25] Entitäten sind für die Interpretation einer Suchanfrage wichtig.siehe: https://www.sem-deutschland.de/blog/entitaeten-suchanfragen/ [2:36] Eintitäten bei der Interpretation von Dokumenten und Websites (Stichwort E-A-T), siehe: https://www.sem-deutschland.de/blog/entitaeten-relevanzbestimmung/ [2:52] Was sind überhaupt "Entitäten"? Bzw. was meint man im Online-Zusammenhang damit. siehe: https://www.sem-deutschland.de/inbound-marketing-agentur/online-marketing-glossar/entitaeten/ [3:40] Sind eigentlich auch Websites (an sich) eine Entität? Auch hier will Olaf wieder differenzieren zwischen Websites und Konzepten. [5:10] Wo sind die Entitäten eigentlich abgespeichert bzw. wie greift Google darauf zu? Olaf erzählt kurz von freebase, das dann - wenigstens teilweise - in Wikidata überführt wurde. Wer sich seinerzeit, so wie Olaf oder auch z.B. Malte Landwehr, dort eingetragen hat, findet sich heute beim Self-Googling mit einem Knowledge-Graph-Eintrag in den Suchergebnissen wieder. [7:32] Was muss man beachten, wenn man sich dort eintragen will? Vor allem: Leute, schreibt ein Buch! Oder zwei! Das kann man später immer gebrauchen, gerade wenn man als Seo Self-Marketing betreibt. [8:22] Sind Entitäten nur für den Shorthead wichtig ((Single-Keywords, Brands, etc.)? Oder muss man das Thema auch bei der Longtail-Optimierung beachten? Warum spielen die Entitäten überhaupt bei Suchanfragen so eine wichtige Rolle. Olaf erklärt, dass praktisch jedes Nomen eine Entität ist. Diese spielen beim Verstehen der Anfrage und der Intention eine wichtige Rolle. Und hier kommt dann auch das BERT-Update von Google ins Spiel. [11:04] Carsten erdet die Diskussion mit der Frage nach einem konkreten Beispiel. Wer ist eigentlich der aktuelle Bundespräsident ... *Schweigen* ... Olaf zeigt an dem Beispiel, wie Entitäten auch hierarchisch verschachtelt sind. [13:33] Olaf schlägt die Brücke hin zur Voice-Search und stellt dar, wie mit diesen Geräten, bei denen man eher ganze Sätze oder Fragen als Suche vorgibt, die Entitäten genutzt werden, um auch zeitlich versetzt noch Antworten zu bieten. [14:37] Carsten hat in diesem Zusammenhang ein sehr lustiges Experiment für alle Hörer, die solche Geräte besitzen: Wenn ihr sagt: "Erzähl mal einen Witz!" - dann klappt das, aber fragt mal: "..., erzähl mal zwei Witze!" Sehr cool! [15:27] Kleiner Hinweis auf die tolle Sendung von den Kollegen Jans Fauldraht und Valentin Pletzer: Google Discover Traffic-Monster – SMX Sondershow! – Interview mit Valentin Pletzer . Hört es Euch an, lohnt sich! [16:14] Carsten bringt durch eine einfach formulierte Frage endlich das Google-Ranking ins Gespräch: was bedeuten die Entitäten denn nun für das Google-Ranking. Wie immer differenziert Olaf in seiner Antwort in zwei Ebenen. Vor allem die Website als Marke als Entität kann dabei auf Dauer sicherlich im Ranking profitieren. [20:58] Wie sicher sind eigentlich die Daten bei Wikidata und Co.? Werden die Top-Ergebnisse damit abgeglichen? Verliert die Suche damit ev. an "alternativen Antworten"? [24:52] Wie wichtig ist der Autor (als Entität) für die die Beurteilung von anderen Entitäten? [26:02] Hinzu kommt dann natürlich noch die Frage, was denn die Benutzer für eine Antwort erwarten? Zeigt Google auch Ergebnisse, die ev. nach Fachmeinung falsch sind - aber wo die Mehrzahl der User eben eine "falsche" Antwort erwartet? Als Beispiel wirft Martin die Anfrage nach "Fieber senken" in die Runde. Wir merken, dass das E-A-T-Thema enorm komplex ... [34:01] Wir einigen uns letztlich, dass - zum jetzigen Zeitpunkt - der beste Content alle Perspektiven beeinhaltet. [36:46] AZum Abschluss die Frage an Olaf: ist es nötig, sich vertiefend mit dem Thema Entitäten, NLP, Bert etc. auseinander zu setzen? Oder reichen oberflächliche Podcasts? Olafs Antwort ist klar: hier ist der Link: Olafs Artikelreihe zum Thema :-) Und er hat noch einen sehr konkreten Tipp für alle Autoren ... [40:35] Und als wäre das noch nicht lang genug, eröffnet Carsten noch ein neues Thema: Mitarbeiter Recruiting! Olaf sucht - wie viele andere - qualifizierte Mitarbeiter. Wir unterhalten uns darüber, warum das so schwierig ist. [44:20] Viele Neueinsteiger sind nach gutem Studium natürlich dankbar, aber sie entwickeln sich dann eben weiter und kommen mit zunehmender Lebensreife auf ganz neue Gedanken. Aus Agentursicht ist es natürlich problematisch, wenn man erst mühsam ausbildet und die Mitarbeiter dann die Agentur verlassen, um langweilige und besser bezahlte Jobs anzunehmen. Frustrierend ... Auch Martins Idee, dass sich Agenturen in Deutschland zusammenschließen und einfach gelangweilte Mitarbeiter zu tauschen, zündet nicht. [47:22] Olaf bereichtet, dass die meisten, die die Agentur verlassen, dann als Inhouse-Seo anheuern. Weniger Stress, klare Hierarchien, bessere Bezahlung, ... langweilig. [48:19] Liebe Inhouse-Seos, bitte kündigt alle und bewerbt Euch bei aufgesang in Hannover. Da tobt das echte Online-Marketing-Leben ... Carsten will nicht. [50:03] Abschließend findet Carsten noch ein paar lobende Worte für den Podcast von Kai Spriestersbach und Eric Kubitz, bei dem es um den "Stress vor dem Vortrag" ging. Auch sehr spannend, das mal aus einer anderen Sicht zu hören. Soviel dazu. Danke fürs zuhören. Viel Spaß in Hannover, Anmerkungen und Kritik bitte gerne in die Kommentare.…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Die bisher längste Folge https://www.termfrequenz.de/podcast/snippets-core-update-entitaeten-gestocher-gsc/ https://www.sumago.de/marketing-underground-106/ https://www.campixx.de/marketing-underground/tickets/ https://www.tagseoblog.de/wildsauseo-contest https://www.hinrichs-medien.de/online-marketing-stammtisch/…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Rund um Google https://www.hinrichs-medien.de/online-marketing-stammtisch/ https://www.omk.live/ https://www.youtube.com/watch?v=78GFh553Vbc https://www.seo-suedwest.de/5263-google-versendet-erste-hinweise-an-publisher-wegen-gekuerzter-snippets.html https://www.edelnerd.de/online/neue-google-meta-tags-snippets/ https://www.tagseoblog.de/ueberlegungen-zum-google-sept-2019-core-update https://www.sistrix.de/news/google-update-september-2019/…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Hör man uns? https://www.sistrix.de/news/google-fuehrt-neue-link-attribute-ein-sponsored-ugc/ https://www.seo-united.de/blog/google/google-kuendigt-neue-linkattribute-an-sponsored-ugc-ergaenzen-nofollow.htm https://www.search-one.de/google-wertet-nofollow-links/ https://www.termfrequenz.de/podcast/car-mar-om-podcast/…
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Der Joghurt für die Zuhörer https://www.sistrix.de/news/google-zu-core-updates/ https://www.sumago.de/seo-im-wirtschaftlichen-abschwung/ https://www.omk.live/ https://www.termfrequenz.de/
O
Online Marketing Podcast mit Carsten Hinrichs – termfrequenz
Martin und das Coreupdate - Urteil um Amazon und Ortlieb Google-Core-Frust und Amazon-Urteil Nach langer Pause (private Gründe & Urlaub) sind wir wieder da. Anfang Juni hat es erneut ein Google Core Update gegeben, und Martin berichtet von den Auswirkungen. Er hat viel probiert, aber irgendwie fruchtet nichts wirklich. Google ist nach den Core-Updates nicht mehr "bespielbar". Und er hat einfach keine Lust mehr, einem dusseligen Algorithmus hinterher zu hecheln. Bei Seo-Südwest findet man einen Artikel, in dem es um Bilder-SEO geht: John Müller hat in einem Webmaster-Hangout darauf hingewiesen, dass es um viel mehr als nur den Alt-Text und die Dateigröße geht. Google will in der Bildersuche solche Bilder anzeigen, die nicht nur technisch optimiert sind, sondern auch eine attraktive Landingpage haben. Logisch … -> https://www.seo-suedwest.de/5053-google-bei-bilder-seo-darauf-konzentrieren-wie-die-nutzer-bilder-suchen.html -> https://www.youtube.com/watch?time_continue=123&v=LmrpXweVbNQ Carsten berichtet dann über ein bemerkenswertes Urteil, das Amazon betrifft: es ist nicht gestattet, dass Amazon mit Markennamen Besucher anlockt, obwohl Produkte dieser Marke gar nicht dort zu kaufen sind. Der Fahrrad-Taschen Anbieter Ortlieb hat sich vor dem Bundesgerichtshof durchgesetzt. Wir können nicht nicht so recht abschätzen, wie gravierend die Auswrikungen dieses Urteils sein werden und wen das betrifft. Es bleibt spannend. -> https://www.fahrradblog.de/fahrradnews/ortlieb-gewinnt-markenstreit-gegen-amazon/ Zum Schluß kündigen wir ein Ende der Gewinnspiellosen Zeit an. Im nächsten Podcast gibt es was zu gewinnen. Viel Spaß beim Hören - wir freuen uns wie immer über Kommentare. Und wenn nicht hier, dann kommentiert doch mal bei anderen. Feedback ist immer toll :-)…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...