
Player FM - Internet Radio Done Right
25 subscribers
Checked 2M ago
추가했습니다 eight 년 전
Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie., Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, and Coach für Produktentwicklung in der Industrie.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie., Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, and Coach für Produktentwicklung in der Industrie. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/no-limit-leadership">No Limit Leadership</a></span>


No Limit Leadership is the go-to podcast for growth-minded executives, middle managers, and team leaders who want more than surface-level leadership advice. Hosted by executive coach and former Special Forces commander Sean Patton, this show explores modern leadership, self-leadership, and the real-world strategies that build high-performing teams. Whether you're focused on leadership development, building a coaching culture, improving leadership communication, or strengthening team accountability, each episode equips you with actionable insights to unlock leadership potential across your organization. From designing onboarding systems that retain talent to asking better questions that drive clarity and impact, No Limit Leadership helps you lead yourself first so you can lead others better. If you're ready to create a culture of ownership, resilience, and results, this leadership podcast is for you.
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1877710
Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie., Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, and Coach für Produktentwicklung in der Industrie.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie., Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, and Coach für Produktentwicklung in der Industrie. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die Welt dreht sich schneller, die Konkurrenz wird größer, was ist Ihre Antwort? Produktentwicklung ist der entscheidende Hebel in der Industrie, um sich von Mittelstand zu Hidden Champion zu entwickeln. Je schneller Sie Produkte entwickeln können, desto entspannter blicken Sie in die Zukunft. Folgen Sie mir auf einer Reise durch die Produktentwicklung für eine unruhige Welt.
…
continue reading
49 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1877710
Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie., Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, and Coach für Produktentwicklung in der Industrie.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie., Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, and Coach für Produktentwicklung in der Industrie. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die Welt dreht sich schneller, die Konkurrenz wird größer, was ist Ihre Antwort? Produktentwicklung ist der entscheidende Hebel in der Industrie, um sich von Mittelstand zu Hidden Champion zu entwickeln. Je schneller Sie Produkte entwickeln können, desto entspannter blicken Sie in die Zukunft. Folgen Sie mir auf einer Reise durch die Produktentwicklung für eine unruhige Welt.
…
continue reading
49 에피소드
모든 에피소드
×Der Fachkräftemangel ist ein selbstgemachtes Problem, das vollständig lösbar ist. Dazu gehört, dass wir uns sauber Rechenschaft darüber ablegen, was passiert, wenn wir Schlüsselstellen unbesetzt lassen und Projekte verzögern.
Die Art und Weise, wie Sie Sich sehen, hat Konsequenzen für Ihre Art zu arbeiten und Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Wer sich nur aus sich heraus, seinen Fähigkeiten und Produkten definiert vergibt eine große Chance. Spannend wird es, wenn Sie Sich über die Kunden und deren Bedürfnisse definieren, da sie dabei ganz neue Möglichkeiten bekommen, sich zu differenzieren und in einem konkurrenzlosen Markt anzutreten.…
Wir können aus unterschiedlichen Richtungen auf ein Produkt schauen. Es kann um Features gehen, Eigenschaften, wir können es mit der Konkurrenz vergleichen oder uns fragen, wie gut das Produkt die Probleme der Kunden löst. Jeder dieser Blickwinkel hat Konsequenzen dafür, wie wir mit das Produkt bewerten und wie wir damit umgehen.…

1 Unternehmenserfolg trotz unwirtschaftlicher Entwicklungsprojekte 21:41
21:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요21:41
Der eigentliche Hebel für die Wirtschaftlichkeit von Entwicklungsprojekten liegt im Zuschnitt der Projekte. Welche Engpassressourcen werden verbraucht, für wieviel Unternehmensnutzen. Danach bemisst sich der Wert eines Entwicklungsprojektes. Fehler der Vergangenheit loszuwerden, indem Sie Projekte einstellen, hilft Ihnen nicht weiter.…
Ort und Zeit: Montag, den 11.2.2019 im Alex am Pasinger Bahnhof in München. Wenn Sie kommen, melden Sie Sich doch kurz unter florian@smarterentwickeln.de, damit ich die Reservierung ggfs. anpassen kann. Danke.
Die Entscheidung, ob Sie ein Projekt abbrechen, bringt Ihnen die bisher investierten Mittel und Ressourcen nicht zurück. Keiner hat ein Zeitmaschine, daher macht es auch keinen Sinn, ein Projekt von Anfang an zu betrachten, wenn sie jetzt mittendrin stecken und entscheiden müssen, ob Sie weitermachen oder einstellen. Die bisherigen Aufwendungen sind versunkene Kosten. Die Entscheidung ist nur: Gebe ich noch das restliche Geld aus und habe den vollen Nutzen, oder gebe ich nichts mehr aus und habe auch gar keinen Nutzen. Die versunkenen Kosten kommen nicht zurück und sind daher auch nicht Teil der Entscheidung. Dadurch verbessert sich die Wirtschaftlichkeit der fortgeschrittenen Projekt immer weiter. Also nicht der Projekte als Ganzes, aber des Teils, der noch vor Ihnen steht. Mache ich das Projekt fertig und investiere nochmal 15% und habe 100% Nutzen. Für mich eine klare Entscheidung.…
Projekte werden geplant und dann abgearbeitet. Nachsteuern ist normal und der wichtigste Grund für den Wert guten Projektmanagements. Aber was machen wir, wenn wir den Kundennutzen verbessern könnten, wenn wir uns nicht an den Projektauftrag Wort für Wort halten? Wie wird so etwas bei Ihnen entschieden? Und wie stehen Sie der eigenen Wertschöpfung im Weg? Wie reden über die dunkle Seite der Pläne: Pläne zerlegen Ziele und machen diese dadurch unsichtbar. Wer sich also nur Wort für Wort an den Auftrag hält, leistet manchmal weniger als er könnte. Die Frage ist also: Zählt jede einzelne Zeile aus dem Lastenheft mehr als das Gesamtziel, was wir erreichen wollen? Ein paar Gedanken.…
Die Rollen von Führungskräften und Manager starten Projekte und Inititativen, so nehmen sie Einfluss. Aber wer beendet denn die Projekte, oder wann werden die Projekte beendet? Das sind die entscheidenden Fragen. Würde ich diese Aufgabe heute nochmal so anfangen? Wenn Nein, dann halten Sie doch an. Das ist die Müllabfuhr für das Unternehmen. Werte entstehen erst wenn Projekte abgeschlossen werden. Wenn wir vorher schon wieder einer neuen Sau hinterher rennen, dann machen wir Projekte nur halbfertig, bevor wir uns einem neuen Thema zuwenden. Also nur Aufwand und kein Nutzen. Stellen Sie Projekte auch mal fertig und fangen Sie nicht nur etwas an.…
Viel zu häufig fokussieren interne Diskussionen auf Probleme. Nur, das interessiert keinen Kunden, den interessiert nicht, wer Schuld hat, wer die Kosten auf seine Kostenstelle nehmen muss oder andere üblichen Diskussionen. Das ganze interne Theater interessiert nicht, es interessiert nur Pünktlichkeit, Erfüllung des Auftrages. Silodenke wirft Sie zurück.…
Jede Evolutionsstufe hat unterschiedliche Anforderungen an die Mitarbeiter, das Management, die Bewertung von Produkten und Projekten. Wenn Sie das nicht berücksichtigen, so stehen Sie der internen Entwicklung im Weg und andere können an Ihnen vorbei ziehen.
Kein Militär würde ohne Karte losziehen. Keine Schachspieler ohne Brett spielen. Nur im Business versuchen wir Strategien ohne Kenntnis und Darstellung des Umfeldes und der Randbedingungen zu entwickeln. Simon Wardley stellt ein sehr mächtiges Konzept für eine Landkarte für das Business dar. Lassen Sie Sich inspirieren und erwerben Sie ein besseres strategisches Verständnis.…
Ideen werden zu Projekten, Projekte zu Produkten und Produkte zu Commodity. Wo befinden sich Ihre Angebote auf der Achse, was heißt das und was können Sie daraus lernen?

1 Ein Geschäft besteht aus mehreren aufeinander aufbauenden Ebenen 31:18
31:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요31:18
Der Kunde bekommt eine Leistung erbracht. Diese Leistung setzt sich aus anderen Leistungen zusammen. Konkret: Der Kunde kauft eine Anlage um sein Problem zu lösen. Der Anlagenbauer kauft die Maschinen, aus denen er die Anlage zusammensetzt. Die Maschinen sind wieder zusammengesetzt. Auf all diesen Ebenen können Produkte oder Leistungen ausgekoppelt werden. Amazon macht das ganz bewusst, andere Firmen weniger konsequent.…

1 Ausschreibungen, Lastenhefte und Generalunternehmer. Vom Umgang mit dem Risiko bei Investitionsentscheidungen. 19:21
19:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요19:21
Einmalige Investitionsentscheidungen sind ein großes Risiko für Auftraggeber. Sie holen sich daher oft Hilfe von Planern zur Erstellung von Ausschreibungen oder sie holen sich Hilfe bei der Erstellung von Lastenheften. Die Informationsasymetrie zwischen dem Kunden, der selten investiert und dem Anbieter, der das regelmäßig verkauft führt zu unsymmetrischen Risikoprofilen. Der Anbieter kann das Risiko übernehmen und trägt es trotzdem nicht, weil die eigene Erfahrung ihn hier absichert.…

1 De-Risking: Das Risiko in der Produktentwicklung in den Griff bekommen 27:32
27:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:32
Klassischerweise wird versucht, Projektrisiken durch Projektmanagement wegzuverwalten. Das klappt nicht immer, weil ein Teil der Risiken aus der natürlichen Unsicherheit kommt, die daher kommt, dass Sie mit attraktiven Produktentwicklungen zwangsweise Neuland betreteten. Risiken können also nicht wegverwaltet werden. Das ist zwar ein wichtiger Schritt, es braucht aber noch mehr Elemtente.…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Die Lean Prinzipien lassen sich auf allen Ebenen eines Produktes anwenden. Serial Entrepreneur, Lean Startup, Smarter Entwickeln, Lean Production sind Geschwister, da sie alle die gleichen Prinzipien umsetzen. Es sind aber sehr ungleiche Geschwister, weil sie sehr unterschiedlich umgesetzt werden. Die Verbindungen und Unterschiede sind spannend.…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

1 Lieber ein Problem lösen, als am Markt vorbei zu entwickeln 16:03
16:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요16:03
Georg Jocham hat in seinem hörenswerten Podcast eine Episode zu den notwendigen Bedingungen gemacht, die erfüllt sein müssen, damit der Kunde kauft. Diese Episode transferiert die Punkte auf die Investitionsgüter und greift das Beispiel von den Fahrkartenautomaten wieder auf.
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

1 Produkt, Peripherie und Geschäftsmodell, was verkaufen Sie Ihren Kunden eigentlich wirklich? 27:49
27:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:49
Der Fahrkartenautomat ist ein Beispiel dafür, dass Unternehmen gerne Produkte verkaufen würden, aber durch Ausschreibungen dazu gezwungen werden, ihre Produkte anzupassen. Die dabei entstehende Komplexität muss bewusst gemanaged werden. Über das reine Produkt hinaus gibt es noch Überlegungen zur Peripherie, die wichtig sind für den Kunden. Dazu noch Service und die allgemeine Frage wie das Produkt die Wirtschaftlichkeit des Kunden verbessert.…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Im Rahmen der Produktentwicklung sind viele größere und kleinere Entscheidungen zu fällen. Dabei haben die unterschiedlichen Abteilungssilos eigene Ziele, die sich teilweise widersprechen und zu Konflikten führen. Dadurch müssen Führungskräfte zu viele Entscheidungen selber fällen, was sie zu Flaschenhälsen machen kann. Besser geht das, indem Mitarbeiter dahingehend gecoached werden die Entscheidungen richtig zu fällen. Am besten geht das, indem die Entscheidungskriterien festgelegt und dokumentiert werden.…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

1 Was steckt eigentlich hinter Lean und was heißt das für die Entwicklung? 32:15
32:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요32:15
Produktentwicklung, die die Vorteile von Lean nutzen will sollte sich mehr an der Softwareentwicklung orientieren als an der Fabrik. Die Probleme, die hier und da gelöst werden sollen sind schlicht zu unterschiedlich. Für Maschinenbauer mit einer etablierten Lean-Kultur in der Fertigung ist es schwierig, Lean im Büro und gerade in der Entwicklung einzuführen, weil Lean Production und Lean Development bei gleichen Werten und Zielen sehr unterschiedliche Methoden entwickeln und brauchen. Da Lean aber häufig als Methodensammlung missverstanden wird, ist hier der Transfer voreilig und fehlgeleitet. Die Softwareentwicklung ist der Investitionsgüterentwicklung ähnlicher und eine bessere Inspirationsquelle für Methoden.…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

1 Wertbasiertes Verkaufen und was das mit Produktentwicklung zu tun hat 18:09
18:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요18:09
Manche Branchen verkaufen konsequent aus Sicht des Kundennutzen. Im Maschinenbau herrscht häufig noch Nabelschau und Preise werden basierend auf den eigenen Kosten festgelegt. Das lässt viel Potential unberücksichtigt. Es geht besser.
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Die 80/20-Regel gilt auch im Projekt- und Produktdesign. Sie Gilt für Projekte, Teilprojekte, Arbeitspakete und bietet eine große Chance, die richtigen Dinge zu tun.
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Die eierlegende Wollmilchsau ist tot, es lebe die Nische. Unternehmen, die mit Ihren Produkten enge Nischen ansprechen verkaufen besser mit höheren Margen und höheren Marktanteilen als diejenigen, die mit eierlegenden Wollmilchsäuen probieren, es allen Recht zu machen.
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Der Kundenbusinesscase als Tool, Ihren Kunden, Ihr Produkt und Ihre Konkurrenz besser zu verstehen.
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Es geht darum Probleme der Kunden zu lösen. Für B2B und Investitionsgüter, um die es sich für mich hier dreht, heißt das häufig genug, dem Kunden beim Geld verdienen zu helfen. Natürlich kann der Kunde andere Ziele haben. Aber auch für Ihn ist Cash im innersten der Maschine Mittel zum Zweck und daher ist es für mich Ok in der allgemeinen Form hier vom Geld zu reden. Wenn wir den Kunden am besten dabei helfen, selber Geld zu verdienen, dann werden diese auch bei uns einkaufen und uns dadurch helfen, dass wir Geld verdienen. Wir haben bisher beim Thema Priorisierung darüber gesprochen, welche Projekte die besten für UNS sind. Hier wird jetzt deutlich, dass die besten Projekte für uns die sind, die auch den Kunden am meisten voranbringen.…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Wichtiger als Tools sind die Prozesse, die durch die Tools unterstützt werden sollen. Und Problem sollen nicht nur gelöst oder verkleinert werden, sondern sollen verschwinden.
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

Bei der Lean Around the Clock LATC2018 wurde Conny Dethloff nach seinem Vortrag gefragt, wie er Mitarbeiterauslastung sicherstellen und messen würde. Seine Antwort: Auslastung ist kein wichtiger Parameter, gehört nicht gemessen und nicht angepeilt. Danke Conny für diese Antwort. Hier ist meine Antwort…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

1 Multiprojektmanagement - Ein System ist mehr als die Summe seiner Teile 29:03
29:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요29:03
Bei der Lean Around the Clock LATC2018 wurde Conny Dethloff nach seinem Vortrag gefragt, wie er Mitarbeiterauslastung sicherstellen und messen würde. Seine Antwort: Auslastung ist kein wichtiger Parameter, gehört nicht gemessen und nicht angepeilt. Danke Conny für diese Antwort. Hier ist meine Antwort…
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

How many psychiatrists do you need to change a light bulb. One, but the light bulb needs to want to change. Wie viele Organisationsrebellen brauche ich um eine Organisation zu verändern. Einen, aber die Organisation muss sich verändern wollen.
S
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile

1 Geld und Sinn – Warum ich so viel über Geld rede und etwas völlig anderes meine 11:42
11:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요11:42
Ich spreche hier im Podcast immer vom Geld verdienen durch eine gute geführte Entwicklungsabteilung. Das soll aber den Sinn Ihres Unternehmens nicht ersetzen. Mir geht es nicht ums Geld verdienen per se, sondern Geld ist Treibstoff und Potential für Ihre Ziele. Darum geht es. Ihre Ziele zu erreichen. Und der Weg dahin ist die gut geführte Entwicklungsabteilung.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.