Computerclub Zwei and Wolfgang Rudolph에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Computerclub Zwei and Wolfgang Rudolph 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
Y
Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)


1 Reid Hoffman: LinkedIn Co-Founder on Building and Scaling Massively Valuable Companies Fast | Entrepreneurship | E332 51:40
51:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요51:40
Despite having a strong product idea, Reid Hoffman’s first startup collapsed, forcing him to return investors’ capital. This tough experience reshaped his approach to entrepreneurship. By embracing failure, iterating quickly, and adapting relentlessly, he went on to become a leader at PayPal and later, the co-founder of LinkedIn. In this episode, Reid shares the concept of blitzscaling, which prioritizes speed over perfection, smart strategies for taking risks, and insights on achieving rapid market dominance. In this episode, Hala and Reid will discuss: (00:00) Introduction (01:32) Building Impact-Driven Businesses (02:56) Why We Need More Entrepreneurs (04:31) The Vision Behind LinkedIn’s Success (06:43) Lessons from a Failed Startup (09:26) Making Quick, Intense Decisions at PayPal (12:39) Blitzscaling: Prioritizing Speed Over Efficiency (18:10) Maintaining Company Culture While Scaling (21:20) The Power of Early Market Dominance (25:01) The Five Stages of Company Growth (28:54) Strategies for Taking Intelligent Risks (31:44) Why Product Perfection Delays Success (33:25) Pivoting Early to Seize New Opportunities (36:18) Entrepreneurship as a Team Sport Reid Hoffman is an entrepreneur, investor, partner at Greylock, and co-founder of LinkedIn and Inflection AI. He was an executive at PayPal and a founding investor in several companies, including OpenAI. Reid actively supports various non-profits and has received numerous accolades, including an honorary CBE from the Queen of England and the Salute to Greatness Award from the Martin Luther King Jr. Center for his philanthropic efforts. Resources Mentioned: Reid’s Book, Blitzscaling: The Lightning-Fast Path to Building Massively Valuable Companies : amzn.to/4jnQkfQ Sponsored By: OpenPhone - Get 20% off 6 months at openphone.com/PROFITING Shopify - Sign up for a one-dollar-per-month trial period at youngandprofiting.co/shopify Airbnb - Your home might be worth more than you think. Find out how much at airbnb.com/host Rocket Money - Cancel your unwanted subscriptions and reach your financial goals faster with Rocket Money. Go to rocketmoney.com/profiting Indeed - Get a $75 job credit at indeed.com/profiting RobinHood - Receive your 3% boost on annual IRA contributions, sign up at robinhood.com/gold Active Deals - youngandprofiting.com/deals Key YAP Links Reviews - ratethispodcast.com/yap Youtube - youtube.com/c/YoungandProfiting LinkedIn - linkedin.com/in/htaha/ Instagram - instagram.com/yapwithhala/ Social + Podcast Services: yapmedia.com Transcripts - youngandprofiting.com/episodes-new All Show Keywords: Entrepreneurship, entrepreneurship podcast, Business, Business podcast, Self Improvement, Self-Improvement, Personal development, Starting a business, Strategy, Investing, Sales, Selling, Psychology, Productivity, Entrepreneurs, AI, Artificial Intelligence, Technology, Marketing, Negotiation, Money, Finance, Side hustle, Startup, mental health, Career, Leadership, Mindset, Health, Growth mindset. Career, Success, Entrepreneurship, Productivity, Careers, Startup, Entrepreneurs, Business Ideas, Growth Hacks, Career Development, Money Management, Opportunities, Professionals, Workplace, Career podcast, Entrepreneurship podcast…
CC2tv-Audio mit Wolfgang Rudolph
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1328165
Computerclub Zwei and Wolfgang Rudolph에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Computerclub Zwei and Wolfgang Rudolph 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
CC2tv
…
continue reading
142 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1328165
Computerclub Zwei and Wolfgang Rudolph에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Computerclub Zwei and Wolfgang Rudolph 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
CC2tv
…
continue reading
142 에피소드
모든 에피소드
×Durchbruch in der Fusionsenergieforschung "Die Sonne auf Erden? Ein neuer Durchbruch bringt uns der sauberen, unbegrenzten Energie der Kernfusion einen entscheidenden Schritt näher." Nature - Fusionsenergie Max-Planck-Institut für Plasmaphysik - Fusionsforschung ITER Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone "Ist da draußen jemand? Astronomen haben einen erdähnlichen Planeten entdeckt, der die Möglichkeit von flüssigem Wasser und damit von Leben bietet." NASA Exoplanet Exploration Europäische Südsternwarte (ESO) DLR - Kepler Mission Fortschritte in der CRISPR-Gentechni "Genauigkeit ist Trumpf: Eine neue CRISPR-Methode ermöglicht präzisere Genveränderungen und eröffnet neue Wege in der Gentherapie." Nature Biotechnology Broad Institute Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung - Gentechnik und Gentherapie Entwicklung eines neuartigen Batterietyps "Schneller, weiter, besser: Ein neuartiger Batterietyp könnte die Elektromobilität revolutionieren und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen." Science Daily Batterie Fraunhofer-Gesellschaft - Batterien VDA - Batterien KI-gestützte Medikamentenentwicklung "KI als Game-Changer: Künstliche Intelligenz beschleunigt die Medikamentenentwicklung und eröffnet neue Möglichkeiten für personalisierte Therapien." Nature Medicine DKFZ - KI in der Medizin BfArM - KI-basierte Arzneimittelentwicklung Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung "Quantensprung in der Rechenleistung: Ein Quantencomputer bricht Rekorde und eröffnet neue Horizonte für Wissenschaft und Technologie." Science Quantencomputing DLR - Quantentechnologien IBM Quantum Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie "Gedankensteuerung wird Realität: Neue Gehirn-Computer-Schnittstellen ermöglichen gelähmten Menschen ein unabhängigeres Leben." Nature Neuroscience Fraunhofer-Gesellschaft - Gehirn-Computer-Schnittstellen Max-Planck-Gesellschaft - Gehirnforschung Neue Erkenntnisse über den Klimawandel "Die Uhr tickt: Neue Studien warnen vor den beschleunigten Folgen des Klimawandels und fordern dringende Maßnahmen." IPCC Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Umweltbundesamt - Klimawandel Entwicklung von nachhaltigen Baumaterialien "Bauen mit Zukunft: Neue, nachhaltige Baumaterialien reduzieren die Umweltbelastung und fördern eine Kreislaufwirtschaft." Science Daily nachhaltige Baumaterialien Cradle to Cradle Baunetz Nachhaltigkeit Fortschritte in der Weltraumforschung "Blick ins All: Neue Missionen liefern faszinierende Einblicke in unser Sonnensystem und das Universum." NASA Science ESA Weltraumforschung DLR Weltraumforschung…
Neue Mondmissionen: Athena und Lunar Trailblazer starten Am 27. Februar 2025 brachte eine Falcon-9-Rakete vier Raumsonden ins All. Athena soll mit zwei Rovern und dem Mondhüpfer GRACE den Südpol des Mondes erforschen. Lunar Trailblazer kartiert Wasservorkommen in Mondkratern. Zudem starteten eine Asteroidensonde und eine neue Transportplattform. Weiterführende Informationen: Golem: Lunar Trailblazer – Die Suche nach dem Mondwasser beginnt Spektrum: Athena und Lunar Trailblazer sind unterwegs zum Mond IT-Boltwise: Mondmissionen – Athena und Lunar Trailblazer auf dem Weg zum Erdtrabanten MDR: Start von zwei Mondmissionen und einer Asteroidenmission Amazon stellt Alexa+ mit KI-Optimierung vor Amazon präsentiert Alexa+, eine KI-gestützte Assistentin mit verbessertem Sprachverständnis und erweiterten Funktionen. Sie kann Kontexte erfassen, Buchungen verwalten und Dokumente analysieren. Alexa+ ist erstmals kostenpflichtig und startet im März 2025 in den USA. Nicht alle Echo-Geräte unterstützen die neue Version. Weiterführende Informationen: Bericht über Alexa+ auf Heise.de Offizielle Amazon-Seite zu Alexa KI-Roboterhund übernimmt Kontrollgänge im Heizkraftwerk Im Heizkraftwerk Offenbach unterstützt ein Roboterhund ab März 2025 das Personal. Der Energy-Dog erkennt dank künstlicher Intelligenz Temperaturveränderungen, Leckagen und Geräusche. Er soll Routineaufgaben automatisieren, um Fachkräfte zu entlasten. Einschränkungen bestehen bei Treppen und komplexen Arbeiten. Weiterführende Informationen: Bericht über den Roboterhund auf hessenschau.de Technische Details zur KI-gestützten Inspektion Zukunft des Verbrennungsmotors: Alternativen zur Elektrifizierung Beim 12. Internationalen Motorenkongress wurde die Bedeutung defossilisierter Kraftstoffe für den Transportsektor hervorgehoben. Experten plädieren für technologieoffene Lösungen statt eines Verbots des Verbrennungsmotors, um CO2-Emissionen zu reduzieren und wirtschaftliche Anreize zu schaffen. Weiterführende Informationen: Bericht über den Motorenkongress auf Springer Professional…
Der selbstüberwachte Bürger Rewe bietet mit „Rewe Bonus“ ein eigenes Bonusprogramm als Alternative zu Payback an. Dabei werden verschiedene Daten erfasst, um Zahlungen abzuwickeln, Bonuspunkte zu verwalten und personalisierte Angebote zu erstellen. Datenschützer kritisieren die lange Speicherung, das Tracking des Kaufverhaltens und fehlende Transparenz. Besonders das kassenlose „Pick&Go“-System steht wegen Datenschutzbedenken in der Kritik. Kunden äußern zudem Zweifel am tatsächlichen Nutzen des Programms. Der Ändere-dein-Passwort-Tag Am 1. Februar sollen sich Verbraucher an die Passwortsicherheit erinnern. Doch regelmäßige Passwortwechsel sind nicht mehr zeitgemäß. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt stattdessen starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung oder Passkeys. Diese Methoden bieten besseren Schutz vor Datendiebstahl. Nutzer sollten insbesondere ihr E-Mail-Konto absichern, da darüber viele andere Konten zurückgesetzt werden können. Herzlichen Glückwunsch OpenStreetMap OpenStreetMap (OSM) wurde 2004 als freie Alternative zu kommerziellen Kartendiensten gegründet. Anfangs nur eine kleine Community, ist es heute eine weltweit genutzte Plattform. Dank freiwilliger Datenspenden und Crowdsourcing entstand eine detaillierte Karte mit Straßen, Bahntrassen und Fußwegen. Besonders in Krisensituationen hilft OSM durch schnelles Mapping. Trotz Konkurrenz durch Google und Apple bleibt OSM durch seine hohe Detailgenauigkeit und offene Datenstruktur ein unverzichtbares Werkzeug. DeepSeek – eine neue KI-Revolution? DeepSeek hat sich als kostengünstige Alternative zu ChatGPT und Google Gemini weltweit einen Namen gemacht. Das KI-Modell R1 wurde im Januar veröffentlicht und sorgte für große Marktveränderungen. Innerhalb weniger Tage erreichte die App Millionen Downloads, erschütterte den US-Aktienmarkt und wurde von Experten als "Sputnik-Moment der KI" bezeichnet. Während Nutzer den kostenlosen Zugang loben, gibt es Datenschutzbedenken, da die Datenverarbeitung in China erfolgt.…
Das "Powerpaar" der USA Donald Trump und Elon Musk vereinen rechtslibertäre Ansichten und technophile Ambitionen, doch ihre Zusammenarbeit birgt Konfliktpotenzial. Machtkämpfe, Trumps Umgang mit Verbündeten, innerparteilicher Widerstand und Differenzen in der China-Politik bedrohen die Allianz. Experten erwarten, dass die "Bromance" bald zerbricht. Selbstbestimmungsgesetz: Fortschritt mit gesellschaftlicher Debatte Das Selbstbestimmungsgesetz stärkt die Rechte von Einzelpersonen durch ein vereinfachtes Verfahren zur Änderung des Geschlechtseintrags. Während Kritik Missbrauch und Sicherheitsrisiken befürchtet, schützen Maßnahmen wie das Offenbarungsverbot frühere Angaben. Das Gesetz verbindet Fortschritt mit Datenschutz und lässt kulturelle Traditionen unberührt. Elektronische Patientenakte: Sicherheitslücken gefährden Vertrauen Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) im Februar 2025 birgt gravierende Sicherheitsrisiken. Schwachstellen wie unsichere Gesundheits- und Praxiskarten, ungeschützte Zugänge über Seriennummern und gebrauchte Kartenlesegeräte gefährden Millionen Patientendaten. Fachleute fordern unabhängige Sicherheitsprüfungen und transparente Reformen, um Datenschutz und Vertrauen zu gewährleisten. Rundschreiben-Widerspruchsrecht-ePA.pdf Rückschlag für Netzneutralität Ein US-Berufungsgericht entschied, dass Breitbandanbieter keine Telekommunikationsdienste sind, was die Netzneutralität schwächt und die Regulierungsbefugnisse der FCC einschränkt. Während Staaten wie Kalifornien eigene Regeln beibehalten, bleibt ein bundesweites Gesetz unwahrscheinlich. Verbraucherschützer warnen vor Nachteilen, während Anbieter mehr Freiheiten erhalten.…
Wärmepumpen: Effiziente Heizung auch für Bestandsgebäude? Der 50-Grad-Test zeigt's Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Doch eignen sie sich auch für ältere Gebäude? Mit dem 50-Grad-Test können Sie prüfen, ob Ihr Haus ohne große Sanierung für eine Wärmepumpe geeignet ist. Weiterführende Informationen: Heizen mit Wärmepumpen: Tipps für Einbau und Betrieb Bundesförderung für effiziente Wärmepumpen Individueller Sanierungsfahrplan erklärt Die Entdeckung negativer Zeit: Neue Perspektiven der Quantenwelt Physiker haben gezeigt, dass Photonen Atome für negative Zeit anregen können. Dieses überraschende Phänomen stellt die klassische Sicht auf Zeit infrage und eröffnet neue Perspektiven für Quantenkommunikation und unser Verständnis der Raumzeit. Spektrum.de: Experimente liefern Hinweise auf negative Zeit Quantenverschränkung: Faszinierende Verbindungen in der Quantenwelt Die Quantenverschränkung beschreibt, wie Teilchen über große Entfernungen verbunden bleiben. Messungen an einem Teilchen legen sofort den Zustand des anderen fest. Diese Entdeckung hat bahnbrechende Anwendungen in Quantencomputern und Kryptografie. Anton Zeilinger: Quantenverschränkung und der Nobelpreis EPR-Paradoxon: Einsteins Zweifel an der Quantenmechanik Quantenkryptografie: Sicherheit durch Verschränkung Zeilingers Experimente zu verschränkten Photonen Die Ursache der Gravitation: Eine neue Theorie Eine neue Theorie erklärt Gravitation und Raumzeitkrümmung mit quantenmechanischen Prinzipien. Sie bietet Erkenntnisse zu dunkler Materie und Energie. The Heisenberg Principle as the Source of Gravity and Space-Time Curvature Studien zur dunklen Materie Grundlagen der Raumzeitkrümmung ChatGPT Sprachversion: Ein Durchbruch in der KI-Interaktion Die Sprachversion von ChatGPT kombiniert Text- und Sprachverarbeitung. Mit Technologien wie TTS und STT ermöglicht sie barrierefreie Kommunikation, steigert Effizienz und bietet vielfältige Anwendungen in Bildung, Gesundheitswesen und mehr. OpenAI GPT-4: Funktionsweise und Einsatzgebiete DeepMind Tacotron 2: Fortschritte in der Sprachsynthese Statista: Marktanalyse zur Sprach-KI-Technologie Whisper: OpenAIs Spracherkennungsmodell Frohe Weihnachten und ein gesundes und friedliches Jahr 2025 vom CC2tv-Team…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.