Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten. Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen. Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt n ...
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Der Podcast des Beratungspools, der Sie inspiriert und Ihnen Impulse und Strategien vermittelt, wie Sie Personalentwicklung optimal planen und wirksam umsetzen können.
Der Podcast des Beratungspools, der Sie inspiriert und Ihnen Impulse und Strategien vermittelt, wie Sie Personalentwicklung optimal planen und wirksam umsetzen können.
In dieser Episode geht es um die Frage, wer für die Personalentwicklung verantwortlich ist. Ist es der einzelne Mitarbeitende oder ist es vielleicht das Management? Oder sogar beide?
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Marcel Lüdi darüber, worauf es sich bei der Entwicklung von Führungskräften zu achten lohnt. Ein besonderes Augenmerk werfen sie dabei auf die Situation an einer Universität.
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Dr. Michael Loebbert darüber, wann, wie und wo Coaching als Massnahme der Personalentwicklung sinnvoll eingesetzt werden kann – und was sich dabei zu beachten lohnt.
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Dr. Gerhard Fatzer über erfolgreiche Veränderungsprozesse und Personalentwicklung. Als renommierter Experte für Transformation und Autor zahlreicher Bücher spricht Dr. Gerhard Fatzer über Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.…
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Sabine Fünck über die Personalentwicklung in Unternehmen und Organisationen. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Was gibt es zu gewinnen, wenn in die Entwicklung der Mitarbeitenden investiert wird? Was sind die Risiken, wenn auf Personalentwicklung verzichtet wird?…
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Dr. Silvan Winkler über die Ergebnisse der repräsentativen Studie der GfK über die Personalentwicklung in der Schweiz. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Wie schätzen Mitarbeitende ihre Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein? Sind Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein Treiber für Mitarbeiterengagement? Bieten grosse Unternehmen bessere Entwicklungsmöglichkeiten als KMU?…
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Mira Giesen über Webinare in der Personalentwicklung. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Wie ist ein wirksames Webinar aufgebaut und gestaltet? Weshalb lohnt sich der Einsatz von Webinaren in der Personalentwicklung
In der Episode analysiert Olivier Inhelder die Motive für Personalentwicklung. Sie erhalten Antworten auf die Fragen: Was hindert Mitarbeitende wie auch Unternehmen in Entwicklung zu investieren? Was könnte Personalentwicklung von nice-to-have zu must-have machen?
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Sergio Jost über Führungskräfteentwicklung im Rahmen eines Segeltörns. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Inwieweit lässt sich Führen überhaupt lernen? Welches Lernsetting für ein Führungstraining bietet der Lernort «Yacht»?
In dieser Episode erläutert Olivier Inhelder die Frage, wann in der Personalentwicklung das Lernen in einer Gruppe Sinn macht und wann auf Lernen «im stillen Kämmerlein» gesetzt werden kann.
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Marit Alke über die zentrale Frage, wie Personalentwicklung nachhaltig wirken kann. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Weshalb ist der Praxistransfer bei Seminaren so unwahrscheinlich? Welche Voraussetzungen brauchen Lernprozesse, damit das Gelernte in der Praxis ankommt? Was tragen Online-Lernphasen zur Wirksamkeit von PE-Massnahmen bei?…
In dieser Episode erwarten Sie spannende Einblicke in die Weiterentwicklungen der Personalentwicklung selbst. Nicht nur Menschen verändern sich, sondern auch Prozesse, Methoden, Instrumente und nicht zuletzt die Haltung gegenüber der Personalentwicklung sind im Wandel. Sie erhalten Antworten auf die Fragen: Wie könnte die Personalentwicklung im Jahre 2025 gestaltet sein? Was sind die Treiber für diese zukünftigen Entwicklungen?…
In dieser Episode geht es um den Einsatz einer geeigneten Fachperson bei einem Personalentwicklungsprojekt. Sie erhalten Antworten auf die Fragen: Wann eignet sich eine interne und wann eine externe Fachperson? Wie komme ich vom Anforderungsprofil zur passenden Fachperson?
In dieser Episode können Sie sich mit dem Nutzen – und damit dem Wert von Personalentwicklung auseinander setzen. Ein heiss diskutiertes Thema – wie Sie sicher auch schon erlebt haben. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Lässt sich der Return on Investment ROI von Personalentwicklung mit Zahlen, Daten, Fakten beweisen? Was meinen PE-Verantwortliche in KMUs und in Grosskonzernen, weshalb sich Personalentwicklung lohne? Wie kann ich als Personalentwicklungsverantwortlicher meinen Beitrag dazu leisten, dass Personalentwicklung einen Return on Investment bringt?…
In dieser Episode führt Olivier Inhelder ein Interview mit Prof. Dr. Kim-Oliver Tietze über «Kollegiale Beratung». Es erwarten Sie vielfältige Einblicke in dieses motivierende und wirksame Instrument für die Personalentwicklung. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Wie kann kollegiale Beratung – auch Intervision genannt – erfolgreich eingerichtet werden? Prof. Dr. Kim-Oliver Tietze forscht seit vielen Jahren auf dem Gebiet der kollegialen Beratung, schrieb seine Dissertation zu diesem Thema, veröffentlichte bereits mehrere Bücher über kollegiale Beratung und nicht zuletzt berät und begleitet er immer wieder Unternehmen und Organisationen bei der Einführung dieses Beratungsformats.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten. Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen. Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt n ...
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...