Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Sarean Zehar irratsaio teknologikoa da. Ordu batean berri garrantsitzuen birpasoa egiten dugu, guneko ekitakdi interesgarriak bilatzen ditugu eta ekimen teknologiko interesgarrienak ezagutzen ditugu.
…
continue reading
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das al ...
…
continue reading
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!
…
continue reading
Zehan is a weekly podcast where Ayan Sharma recites his poems.
…
continue reading
Profan, banal und hoffentlich vulgär
…
continue reading
למידה שיתופית Cover art photo provided by Patrick Tomasso on Unsplash: https://unsplash.com/@impatrickt
…
continue reading
Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden ...
…
continue reading
Zehn Vorne - Der Podcast zur Sperrstunde. Christian und Alex begleiten die neuen Star Trek Serien mit Reviews zu jeder Folge.
…
continue reading
Heute vor einem Jahr ist der erste Teil des Cannabisgesetzes in Kraft getreten. Damals hat die Ampelregierung ein Wahlversprechen eingelöst und das Kiffen entkriminalisiert. Heißt: Kleine Mengen darf man in der Tasche haben, man darf selbst 3 Pflanzen anbauen und es gibt sogar sogenannte Anbauvereinigungen. Ist Cannabis als Droge oder Medizin dadur…
…
continue reading

1
Cybersex – Wie das Internet unsere Intimität verändert
11:42
11:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:42Wissenschafts-Podcast Unser zweites Thema heute: Warum empfinden wir Schadenfreude? Dating-Apps, virtuelle Avatare, erotische Chats und KI-gesteuerte Sexbots – die digitale Revolution hat nicht nur unseren Alltag, sondern auch unser Intimleben verändert. Doch was bedeutet das für unsere Beziehungen? Diese Frage beantwortet in dieser Folge die Sexua…
…
continue reading

1
E-Commerce auf Speed: TikTok Shop startet in Deutschland
10:06
10:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:06Als wären Temu und Shein nicht schon schlimm genug aus Sicht deutscher Händler - nun kommt auch noch die chinesische Videoplattform TikTok mit einem eigenen Onlineshop ums Eck. Und damit nicht genug: eigentlich ist es kein Onlineshop, sondern die Möglichkeit, mit einem Klick direkt über TikTok bei verschiedenen Unternehmern zu shoppen. Revolution i…
…
continue reading
Überteuerte Immobilien und hohe Provisionen: Influencer "Immo Tommy" steht seit einem Jahr in der Kritik. Nun kommt es noch dicker: die Volksbank Konstanz hat einen Vermittler aus seinem Netzwerk angezeigt. Der Vorwurf: er könnte gefälschte Unterlagen eingereicht haben, um eine Finanzierung für einen Immobilienkauf durchzubringen. Gleichzeitig steh…
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr: Ab kommender Woche erheben die USA Zusatzzölle auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden. Ein entsprechendes Dekret hat Trump am Abend unterzeichnet.Was bedeutet das für die Weltwirtschaft im Allgemeinen und deutsche Autobauer im Besonderen?…
…
continue reading

1
Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit?
11:28
11:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:28Wissenschafts-Podcast Unser zweites Thema heute: Warum schmecken Essen und Getränke im Flugzeug anders? Junge, oder Mädchen? Bei etwa jedem tausendsten Kind ist diese Frage nicht zu beantworten. Denn sie besitzen von Geburt an sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale. Was Intergeschlechtlichkeit genau bedeutet, weiß Dr. Anike Krämer.…
…
continue reading
Wer zahlt eigentlich noch Soli? Wieviel Geld nimmt der Staat dadurch ein und wo geht es hin? Und: Wusstet ihr, dass der Soli ursprünglich gar nicht mit Blick auf die Wiedervereinigung eingeführt wurde, sondern... Wissen to go - in nur 10 Minuten.
…
continue reading

1
Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen
13:38
13:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
13:38Wissenschafts-Podcast Unser zweites Thema: Wie leicht können wir uns in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Krankheiten anstecken? Kopfschmerzen, Müdigkeit, Herz-Kreislauf-Probleme: Wenn das Wetter sich verändert, reagiert unser Körper. Aber warum sind manche Menschen besonders wetterfühlig und andere nicht? Welche Wetterlagen sind die schlimmsten, un…
…
continue reading
Europäische Satelliten könnten künftig mit Raketen vom Münchner Unternehmen Isar Aerospace ins All gebracht werden. Das würde Europa unabhängiger von den USA und Elon Musk machen. Wo wir dabei stehen, warum die Rakete “Spectrum” gestern nicht zum Testflug starten konnte und wann es klappen soll - all das erfahrt ihr heute hier bei uns.…
…
continue reading

1
Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel
9:30
9:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:30Wissenschafts-Podcast Unser zweites Thema: Sind wir hungriger, wenn wir zu wenig geschlafen haben? Die Zwiebel steckt voller gesunder Pflanzenstoffe, die unter anderem das Brustkrebsrisiko reduzieren sollen. Aber damit nicht genug. Warum wir alle mehr Zwiebeln essen sollten und welche Zwiebelsorte die gesündeste ist, weiß Jihan Majouno vom Bundesze…
…
continue reading
Schnelles Internet auf dem Handy und guten Empfang kann man noch immer an vielen Orten in Deutschland vergessen. Aber Besserung ist in Sicht, wenn auch langsam. Die Bundesnetzagentur will nämlich den Ausbau der Handynetze ankurbeln. Wie sie das genau machen will und was das für euer Netz am Ende bedeutet - darüber sprechen Markus Plettendorff und M…
…
continue reading
Sarean Zehar saioaren atal honetan txanpon teknologiko beraren bi aldeak aztertzen ditugu. IBMk Euskadi aukeratu du Europako lehen Quantum System Two ordenagailu kuantikoa zabaltzeko, eta zientzialariek korporazio handiek saltzen duten aro kuantikoaren inguruko gehiegizko baikortasunaz ohartarazi dute. Kataluniak inteligentzia artifizialaren aldeko…
…
continue reading
Es ist die Woche der Schulden. Das Finanzpaket von Union und SPD ist beschlossen und damit der Weg frei für die Sonderausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Es geht um rund eine Billion Euro mit Sicht auf die nächsten zehn Jahre. Wie aber genau macht das der Staat eigentlich? Und welche Auswirkungen hat unser Verhalten beim Schuldenmachen auf…
…
continue reading

1
Hausbau-Schock: Warum Kredite jetzt noch teurer werden
10:37
10:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:37Die geplanten Milliardeninvestitionen treiben die Bauzinsen nach oben. Warum die Bauzinsen steigen, wenn der Staat mehr Schulden aufnimmt und was das vielleicht für Euren Traum vom eigenen Haus bedeutet, klären Nicolas Lieven und Melanie Böff.
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Unser zweites Thema: Wie hängen Leidenschaft im Job und Arbeitsleistung zusammen? Das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, betrifft viele Frauen. Bei einigen sind die Beschwerden so stark, dass sie ihren Alltag zeitweilig stark beeinträchtigen. Warum manche Frauen stärker betroffen sind, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt un…
…
continue reading
Der ETF MSCI-World ist sehr beliebt – zuletzt aber im Sinkflug. Anders als der Name vielleicht vermuten lässt, spielen im MSCI World vor allem Unternehmen aus den USA die wichtigste Rolle. Und durch die Zollpolitik von Trump leiden die amerikanischen Börsen - und ziehen den MSCI World mit runter. Was heißt das also für Euch, wenn ihr darin investie…
…
continue reading
Protagonisten: Prof. Dr. Jan Meijer, Quantenphysiker, Universität Leipzig https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jan-berend-meijer Prof. Dr. Stefan Kehrein, theor. Quantenpysiker, Georg-August-Universität Göttingen https://www.uni-goettingen.de/de/prof.+dr.+stefan+kehrein+/307176.html Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025: htt…
…
continue reading

1
Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten?
10:47
10:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:47Wissenschafts-Podcast Ob im Supermarkt, in der Politik oder in der digitalen Welt – wir werden ständig beeinflusst, oft ohne es zu merken. Nudging ist eine Technik, die unser Verhalten sanft in eine bestimmte Richtung lenken soll, ohne Verbote oder Zwang. Doch wie nachhaltig ist Nudging überhaupt? Wo verläuft die Grenze zwischen subtiler Steuerung …
…
continue reading
Heute gilt schon jetzt als historisch im Bundestag. Die Abgeordneten in Berlin haben für das Gesetzespaket gestimmt, das den Weg für ein riesiges Sondervermögen frei machen soll. Denn für diese neuen Schulden muss das Grundgesetz geändert werden. Woher kommt aber eigentlich dieses ganze Geld und was bringt es am Ende wirklich, das besprechen Markus…
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Viele wünschen sich ein Lächeln mit weißen Zähnen. Aufhellende Pasten und Streifen aus der Drogerie versprechen ein sichtbares Ergebnis nach wenigen Anwendungen. Was wirklich wirkt – auch ganz ohne die Behandlung erklärt Dr. Karin Petz, Leitende Oberärztin des AllDent Zahnzentrums in Hamburg. Außerdem geht es in der Folge daru…
…
continue reading
Eigentlich ist Fernwärme eine sinnvolle Sache: Anstatt in jedem einzelnen Haus einen Ofen, eine Wärmepumpe oder Ähnliches zu installieren, wird das Heizen von einer zentralen Stelle übernommen, die Wärme dann auf die Einzelhäuser oder Wohnungen verteilt. Mittlerweile sind die Preise für die Fernwärme - je nach Region - aber höchst unterschiedlich. …
…
continue reading
"Eine Epoche der Aufrüstung in Europa hat begonnen“, so hat es der Chef des größten deutschen Rüstungsbauers Rheinmetall kürzlich formuliert - als er mal wieder Umsatzrekorde für sein Unternehmen präsentierte. Der Boom in der Rüstungsbranche ist aber nicht nur bei den großen Playern, sondern auch bei kleineren Unternehmen, bei Zulieferern, zu spüre…
…
continue reading

1
Northvolt-Pleite: Game Over für Europas Batterie-Hoffnung?
11:29
11:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:29Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat gestern Insolvenz angemeldet – mit möglichen Auswirkungen auch auf Deutschland und insbesondere auf Schleswig-Holstein. Denn hier baut Northvolt gerade eine Batteriefabrik in Heide - ein kleines Örtchen in Dithmarschen, in dem schon die Bagger rollen für die Gigafactory. Aber kommt die jetzt überhaup…
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Was erleben Menschen in den letzten Sekunden ihres Lebens? Aktuelle Studien zeigen: Kurz vor dem Tod kommt es noch einmal zu intensiver neuronaler Aktivität im Gehirn. Was bedeutet das für unser Verständnis vom Sterben? Das erklärt Neuropsychologe Dr. Christian Hoppe vom Universitätsklinikum Bonn. Außerdem tauchen wir ein in e…
…
continue reading
VW hat im vergangenen Jahr grob ein Drittel weniger Gewinn gemacht als noch 2023, das hat der größte europäische Autobauer gestern bekanntgegeben. Trotzdem steht unter dem Strich noch immer ein hoher Milliardengewinn und der Konzern zahlt noch immer Boni an die Beschäftigten und Dividenden für seine Aktionäre. Warum fährt VW angesichts solcher Zahl…
…
continue reading

1
Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten
10:38
10:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:38Wissenschafts-Podcast Dass es bei Medikamenten Nebenwirkungen geben kann, ist uns allen bewusst. Aber wie ist das bei Psychotherapien? In dieser Folge erklärt die leitende psychologische Psychotherapeutin Patrica Rusche, welche Nebenwirkungen eine Psychotherapie haben kann, bis zu welchem Punkt solche Nebenwirkungen auch ganz normal sind und ab wan…
…
continue reading
Die Politiker nennen es Sondervermögen, aber tatsächlich sind es einfach nur weitere Schulden. Aber, wer gibt dem Staat eigentlich dieses Geld? Wo kommt das her? Host Niels Walker befragt dazu Markus Plettendorf aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion und merkt dabei: wenn einer sich Gelt leiht, kann das bei anderen für Nachteile sorgen: Stichwort EU…
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Fast jede und jeder von uns hat sexuelle Fantasien. Sie können unseren Sex verbessern. Aber auch zerstörerisch auf Psyche und Beziehungen wirken. Und: Sie verraten auch einiges über unsere Kindheit. Was genau, weiß Diplompsychologin und Sexualtherapeutin Angelika Eck. Außerdem geht es um die Frage: Wie viele Eier pro Woche sin…
…
continue reading
Der Wirtschaftslage in den USA verschlechtert sich. Statt Wachstum könnte es bald eine Rezession geben. Woran liegt's? Und hatte Donald Trump nicht versprochen, mit ihm werde alles besser, und zwar sofort? Host Niels Walker bespricht mit Isabel Lerch aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion die genauen Zahlen und wie es in den kommenden Monaten weiter…
…
continue reading

1
Sarean Zehar 392 – Zure Spotify piratak jada ez du funtzionatzen? Ba berri txar gehiago dago
57:10
57:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:10Sarean Zehar saioaren atal honetan, gaurkotasun digitalaren interesgarriena errepasatuko dugu: Mobile World Congressak hotz utzi gaitu, LaLigak urakanaren begian jarraitzen du hainbat webguneei blokeoak eginez eta milioi askoko isuna jasoz datu biometrikoak biltzeagatik, eta Erresuma Batuak presio egiten dio Appleri mundu osoko erabiltzaileen iClou…
…
continue reading

1
Weltfrauentag: Auch 2025 ist Gleichstellung noch Zukunftsmusik
10:27
10:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:27Morgen ist Weltfrauentag. Tatsächlich gibt es immer mehr Frauen, die es nach oben schaffen, die in Top-Positionen in Wirtschaft, Politik oder Wissenschaft arbeiten – im Jahr 2025 ist das keine Seltenheit mehr, aber immer noch nicht selbstverständlich. Wie weit sind wir beim Thema Gleichstellung in der deutschen Wirtschaft? Darüber sprechen Ines Bur…
…
continue reading

1
ID.Every1: Wagen für das Volk - kommt der Billigstromer von VW zu spät?
10:03
10:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:03Bei Volkswagen soll es künftig einen erschwinglichen Elektro-Kleinwagen geben. In Düsseldorf hat der Wolfsburger Autobauer einen ersten Ausblick auf das Modell ID.Every1 gegeben. Die Serienversion soll 2027 anlaufen und rund 20.000 Euro kosten, kündigte VW an. Ein günstiges E-Auto fehlt bislang in der VW-Produktpalette – während die Konkurrenz dies…
…
continue reading

1
Unterschätzte „Superkraft“ – wie Dankbarkeit glücklicher und stärker macht
11:03
11:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:03Wissenschafts-Podcast Dankbarkeit tut gut – und kann sogar unsere Gesundheit verbessern. Studien zeigen: Wer sich regelmäßig dankbar fühlt, schläft besser, ist stressresistenter und könnte sogar länger leben. Doch warum fällt es manchen schwer, Dankbarkeit zu empfinden? Und wie lässt sie sich trainieren? Das erklärt Céline Lauer aus dem Wissenschaf…
…
continue reading

1
Whatever it takes 2.0: Union und SPD planen hunderte Milliarden neuer Schulden
11:34
11:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:34500 Milliarden Euro wollen Union und SPD in die Infrastruktur investieren. Zusätzlich soll eine Reform der Schuldenbremse der Bundeswehr zugutekommen.Aber was sind die Folgen für unsere Wirtschaft? Investitionslust oder Inflationsfrust? Wir erklären es euch - wie immer in nur gut 10 Minuten.
…
continue reading
Protagonisten: Prof. Dr. Jan Meijer, Quantenphysiker, Universität Leipzig https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jan-berend-meijer Prof. Dr. Stefan Kehrein, theoretischer Quantenpysiker, Georg-August-Universität Göttingen https://www.uni-goettingen.de/de/prof.+dr.+stefan+kehrein+/307176.html Die Ausstellung zum Quantenjahr 20…
…
continue reading

1
Mehr recyceln, aber wie? Darauf solltet Ihr bei der Mülltrennung achten
12:28
12:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
12:28Wissenschafts-Podcast Zum Thema Mülltrennung und Recycling kursieren zahlreiche Fragen und Mythen. Dr. Ines Oehme, Leiterin des Fachgebiets Kunststoffe und Verpackungen beim Umweltbundesamt, räumt mit weitverbreiteten Irrtümern auf und erklärt, worauf es wirklich ankommt – beim Einkaufen, Wegwerfen und im alltäglichen Umgang mit Abfällen. Außerdem …
…
continue reading
Der Tag ist gekommen. Nach wochenlangen Ankündigungen sind Trumps Zölle gegen Kanada und Mexiko heute in Kraft getreten. Auch für Europa ist ein Datum gesetzt: Anfang April starten die "Gegenzölle", die auch die EU betreffen. Ein Einschnitt für die Weltwirtschaft, den auch wir in Deutschland spüren werden. Darüber sprechen Nicolas Lieven und Host A…
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Schlafwandeln kann ganz schön unheimlich wirken. Und tatsächlich passiert es relativ häufig – vor allem bei Kindern. Wie kommt es dazu, dass Menschen schlafwandeln? Sollte man Schlafwandler wecken? Und kann es passieren, dass sie nachts zum Beispiel einfach das Haus verlassen und irgendwo hingehen, ohne es zu bemerken? Die Sch…
…
continue reading

1
Scharf rechts abgebogen: Fährt Elon Musk Tesla gegen die Wand?
10:53
10:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:53Fallen Musk seine krachenden politischen Auftritte jetzt bei Tesla auf die Füße? Die Verkaufszahlen sehen nicht (mehr) so gut aus, in den USA gibt es erste Proteste vor Tesla-Filialen und Ladesäulen, deutsche Firmen streichen Teslas aus ihren Unternehmensflotten. Wir schauen uns die Sache genauer an - in rund zehn Minuten.…
…
continue reading

1
Konjunkturdelle am Arbeitsmarkt: Bald drei Millionen Arbeitslose?
10:49
10:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:49Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland liegt bei knapp unter drei Millionen - das sind so viele, wie lange nicht. Wie es kommt: Winterlaune, Wirtschaftsflaute, Babyboomer, GenZ und Transformation. Wie das alles zusammenhängt, und was helfen könnte, um den Turnaround zu schaffen - das erfahrt ihr in zehn Minuten bei uns!…
…
continue reading

1
Lieferkettengesetz: Sind Menschenrechte zu kompliziert?
10:19
10:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:19Das deutsche Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen - auch bei ihren Zulieferern. Auch die EU hat ein solches Gesetz beschlossen, aber nun soll es abgeschwächt werden und seine Anwendung verschoben. Weil es den Unternehmen zuviel Bürokratie aufbürde und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmar…
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Wörter zusammensetzen und komplexe Sätze bilden und verstehen, das können nur wir Menschen. Aber was passiert in unserem Gehirn, wenn wir eine Sprache lernen, warum fällt es Kindern leichter und gibt es Unterschiede zwischen ein- und mehrsprachigen Menschen? Diese und mehr Fragen beantwortet in dieser Folge Cheslie Klein. Sie …
…
continue reading
Damit die USA die Ukraine weiterhin unterstützen, verlangt Donald Trump Rohstoffe. Ein entsprechendes Abkommen soll am Freitag unterzeichnet werden. Aber: Um welche Rohstoffe geht es, wieviel davon hat die Ukraine überhaupt? Und was sagt die EU dazu, die die Ukraine ja AUCH finanziell unterstützt? All das erfahrt ihr heute bei uns – wie immer in nu…
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Übergewicht wird meist durch den Body-Mass-Index – kurz BMI – bestimmt. Doch der gilt als umstritten. Experten schlagen andere Messwerte vor. Die Ärztin und Leiterin der Pädiatrischen Adipositas- und Lipidambulanz an der Charité in Berlin, Prof. Susanna Wiegand, erklärt, warum das sinnvoll ist und wo Probleme auftreten können.…
…
continue reading
Eines der zentralen Themen im Wahlkampf war die wirtschaftliche Lage im Land. Kein Wunder, nach zwei Jahren Rezession.Aber welche Stellschrauben gibt es. Werden Union und SPD sie in dieselbe Richtung drehen? Und woher kommt das Geld?
…
continue reading
Wissenschafts-Podcast Die Zukunft macht vielen Menschen Angst. Klimakrise, Kriege, wirtschaftliche Unsicherheit – all das verstärkt das Gefühl der Ohnmacht. Doch Angst kann mehr als nur lähmen – sie kann auch eine treibende Kraft für Veränderung sein. Welche Strategien helfen, erklärt der Psychiater und Stressforscher Professor Mazda Adli. Außerdem…
…
continue reading

1
Nach der Wahl: Was die Wirtschaft von Union und SPD jetzt fordert
9:26
9:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:26Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD könnten schnell gehen. Das dürfte die deutsche Wirtschaft freuen. Aber bei einigen Themen sind sich Schwarz und Rot nicht grün: zum Beispiel in der Steuer-, Sozial- und Klimapolitik. Da könnte es schwierig werden. Wie also reagieren Börse, Verbände und Wirtschaftsexperten auf das Wahlergebnis. Die …
…
continue reading

1
Sarean Zehar 391 – Jokoz kanpo: LaLiga piraten kontra, legezko webguneak kaltetuta
57:30
57:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:30Gaurko saioa azken asteetako albiste polemikoenetako bati eskainiko diogu. Duela hilabete batzuetatik, LaLiga operadoreei blokeatu beharreko webgune batzuk adierazten ari da, futbolaren pirateria saihesteko. Hala ere, duela aste batzuetatik hona blokeoak gogorragoak izaten ari dira, eta webgune legitimoei ere eragiten diete. Blokeo horien jatorriaz…
…
continue reading

1
Airbus schiebt den Flieger der Zukunft weiter in die Zukunft - warum?
9:52
9:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:52Airbus wollte eigtentlich bis 2035 ein nagelneues Flugzeug entwickeln das mit Wasserstoff fliegt. Aber daraus wird jetzt nicht, hat der Chef von Airbus gesagt. Was die Gründe sind und wie lange wir auf klimaneutrales Fliegen warten müssen, bespricht Host Niels Walker mit Luftfahrtexperte Jörg Pfuhl aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. LINKS: Waru…
…
continue reading
Die EU ist manchmal ein bißchen langsam, aber jetzt, ein Jahr nach den Bauernprotesten, kommt sie mit neuen Ideen für die Landwirtschaft um die Ecke! Was das für Ideen sind und was die bringen sollen, fragt Host Niels Walker Claudia Plaß aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. Einiges klingt gut, aber bei manchem verdreht Niels auch die Augen... LIN…
…
continue reading