Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
…
continue reading
Warum ignorieren sämtliche Parteien die Zukunft des gesetzlichen Rentensystems? Was hat die Umstellung von HartzIV zum Bürgergeld ökonomisch gebracht? Und welche Wirtschaftsreformen sind wirklich realistisch? Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) im zweiten Teil des Schwerpunkts zu den Bundest…
…
continue reading
In der deutschen Fintech-Szene trennt sich gerade die Spreu vom Weizen. Wer auf der Gewinnerseite steht und wer zu den Verlierern gehören dürfte - das ist das Thema dieses Podcasts. Weiterführende Links: Millionen für Sportsponsoring geplant: Der nächste Coup von Bitpanda – Expansion nach Großbritannien Von Katharina Slodczyk Ehemaliger Chef der Di…
…
continue reading

1
Berlinale: Wie Netflix die deutsche Filmindustrie lahmlegt
38:22
38:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:22Die Berlinale ist eine der wichtigsten Kulturveranstaltungen in Deutschland – aber sie ist auch eine Messe, auf der Filme begutachtet, bepreist und gehandelt werden. Im Jahr 2025 steckt die Branche in großen Schwierigkeiten, wie Capital-Redakteur Lutz Meier im Podcast „Die Stunde Null“ erklärt. „Die deutsche Filmindustrie jammert. Sie wurde jäh aus…
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 48 - Inflation, Zinsen und Klima - Finanzwelt in der Dauerkrise
11:58
11:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:58Viel Bewegung hat es im Bereich Banken und Versicherungen in den vergangenen Jahren gegeben. Nach jahrelanger Nullzinspolitik durch die Europäische Zentralbank hat der Konflikt in der Ukraine die Finanzwelt buchstäblich auf den Kopf gestellt. Die starke Teuerung aufgrund der gestiegenen Energiepreise auf den internationalen Märkten hat für deutlich…
…
continue reading

1
Wie Donald Trumps Zollpläne die Autowelt in Atem halten
22:59
22:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:59Der US-Präsident kündigt Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada an, er verteuert Importe aus China – Strafzölle gegen europäische Produkte sollen folgen. Wie gefährlich ist das alles für die deutsche Autoindustrie? Das ist das Thema dieses Podcasts. Weiterführende Links: Krise am Batteriezellenmarkt: „Wenn der technische Sprung gelänge, könnten west…
…
continue reading

1
Trotz Home Office: Warum Maßanzüge populär bleiben – Ulrich Hesse von Cove
40:55
40:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
40:55In Büros wird immer weniger formelle Kleidung getragen, im Home Office sitzen die Menschen im Schlabberlook: Dem Geschäft mit Herren- und Damenkonfektion hat das geschadet. Für Maßbekleidung allerdings findet gibt es nach wie vor eine Nachfrage, auch für die von deutschen Anbietern. „Unser Segment, also das der Maßbekleidung, wächst weiterhin“, sag…
…
continue reading
Kann eine neue Bundesregierung die Wirtschaft retten? Sollte die Schuldenbremse ausgesetzt werden? Und sind die angekündigten Steuerreformen realistisch oder nur übliche Wahlkampf-Rhetorik? Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) in zwei Sonderfolgen zu den Bundestagswahlen. Wir sprechen darüber…
…
continue reading
Der Investor Christian Angermayer ist eng verbandelt mit dem Familienclan und der neuen Regierung von Donald Trump. Wie ist er so nah an den mächtigsten Mann der Welt gerückt und wie funktioniert sein Geschäftsmodell? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Umstrittener Investor: Wilde Deals und Trump-Netzwerk – die Methode Angerma…
…
continue reading

1
Warum sich die deutsche Stromversorgung gerade radikal ändert
44:46
44:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
44:46Hohe Preisausschläge beim Strom und Dunkelflauten – in denen die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht – gelten vielen als Argumente gegen die Energiewende und einen Erfolg der erneuerbaren Energien. Die Realität aber ist komplizierter, wie Rico Grimm, Journalist und Herausgeber des Newsletters Cleantech.Ing im Podcast „Die Stunde Null“ erklä…
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 47 - Hochrindl: Vom Konkurs zur Erfolgsgeschichte
14:37
14:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:37Groß gegen Klein – so lautet sehr oft das Duell auch bei den Skigebieten. Kleinere Skigebiete leiden zunehmend unter einem Gästeschwund. Damit wird es für sie immer schwieriger, sich finanziell über Wasser zu halten. Denn die Kosten für Wartung der Liftanlagen, Personal und Strom sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Jüngstes Beispiel in Kärn…
…
continue reading

1
Warum Mercedes-Chef Ola Källenius in der Krise auf Vergangenes setzt
17:47
17:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:47Rekordergebnisse, Rekordmarge, Rekordbeteiligungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unter Ola Källenius entwickelte sich Mercedes-Benz lange sehr erfolgreich. Doch im vergangenen Jahr ist die Krise auch bei Mercedes angekommen. Weiterführende Links: Podcast: Im Autovertrieb geht die Angst um Podcast: Die Luxus-Falle des Mercedes-Benz-Chef…
…
continue reading

1
Vom Starunternehmer zum Rechtsausleger: Schadet Elon Musk sich selbst?
32:52
32:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
32:52Elon Musk steht für eine der merkwürdigsten Verwandlungen, die ein Unternehmer dieses Kalibers jemals durchgemacht hat: vom Elektroautohersteller und Helden der Klimabewegung zum Förderer rechtsradikaler Parteien in Europa und Unterstützer des Klimawandel-Leugners Trump. Wie aber wirkt sich das auf Musks Unternehmen aus, schadet er seinen eigenen I…
…
continue reading
manager magazin und Boston Consulting haben zum 10. Mal die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Dieser Podcast erläutert, welche weiblichen Persönlichkeiten es dieses Mal auf die Liste geschafft haben – und warum. Weiterführende Links: Komplette Liste: Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Allian…
…
continue reading

1
„Deutsche sind beim Vermögen eher Mittelmaß“ – Christian Schneider-Sickert von Liqid
39:38
39:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
39:38Die Deutschen sind ein Volk von Geldanlagemuffeln – es ist ein Befund, der sich nur langsam ändert. Nach wie vor wird in anderen europäischen Ländern mehr in Aktien investiert und stärker privat für das Alter vorgesorgt. „Deutsche stehen zwar beim Einkommen gut da, aber sind beim Vermögen eher Mittelmaß“, sagt Christian Schneider-Sickert, Chef und …
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 46 - Optimismus als Schlüssel für erfolgreiche Unternehmen
17:24
17:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:24Die wirtschaftliche Lage ist schlecht und das trifft aktuell besonders die rund 20.000 Gewerbe- und Handwerksbetriebe in Kärnten. Die Baukrise macht vielen zu schaffen, ebenso die Kaufzurückhaltung bei den Konsumenten. Dazu gekommen sind in fast allen Bereichen höhere Kosten: Rohstoffe, Energie und Löhne sind für die Betriebe deutlich teurer geword…
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 45 - Energiezukunft in Gefahr - Geht es ohne Windkraft?
23:55
23:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:55Der Energiebedarf steigt nach wie vor. Der Strombedarf der Kärntner Industrie verdoppelt sich bis 2040. Sauberen, grünen Strom zu gewinnen, ist das klare Ziel. Neben Photovoltaik ist auch Windenergie eine Option in Kärnten. Darüber scheiden sich aber die Geister zwischen Landschaftsschutz und Energiesicherheit. Einige befürchten einen Wildwuchs an …
…
continue reading
Shoppen wie ein Milliardär! Diesen Werbeslogan kennt spätestens seit der Fußballeuropameisterschaft fast jeder in Deutschland. Es ist das aggressive Verkaufsversprechen, mit dem die aus China stammende Verkaufsplattform Temu für sich wirbt. Gehandelt wird ein breites Sortiment von Thermohandschuhen über Bluetooth-Kopfhörer bis hin zu Gewächshäusern…
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 44 - Befreiungsschlag für die Wirtschaft: Bürokratie abbauen und Leistung belohnen!
19:51
19:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:51Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen – wer etwas leistet, kann sich dann auch etwas leisten. So funktioniert Wirtschaft und Wirtschaft schafft Wohlstand. Dieser Wohlstand wird aber immer öfter als selbstverständlich betrachtet. Die öffentliche Hand soll immer mehr Leistungen erbringen, ohne dass die Gegenleistung steigt. Unser Sozial- und Wirtscha…
…
continue reading
Hemmt das Regulieren von Künstlicher Intelligenz wirtschaftliches Potenzial in Europa? Wie verändert die Technologie das Recht? Und ist die KI-Verordnung in der Praxis überhaupt umsetzbar? Indra Spiecker gen. Döhmann leitet den Lehrstuhl für das Recht der Digitalisierung an der Universität zu Köln und forscht bei ECONtribute unter anderem zur recht…
…
continue reading
Philip Hitschler-Becker führt in vierter Generation das Unternehmen seiner Familie und versucht die Süßigkeiten-Firma Hitschler zu modernisieren. Sie soll eine junge und hippe Spaßmarke werden. Wie genau der Kaubonbon-Star das anstellt und warum er bei etlichen Mitarbeitern des Familienbetriebs damit nicht für Begeisterung sorgt, erklären wir im Po…
…
continue reading

1
Billigere und sauberere Medikamente als in Indien? Ein Chemieunternehmen will sie wieder in Europa produzieren – Sonja Jost von Dude Chem
46:35
46:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
46:35In der Pandemie wurde es vielen schlagartig bewusst: Die Versorgung mit Medikamenten hängt auch in Deutschland davon ab, dass asiatische Hersteller liefern. Tun sie dies nicht, wird es eng. Die Berliner Chemiefirma Dude Chem hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Wirkstoffe für Generika wieder in Europa herstellen zu lassen – und liefert dafür die ents…
…
continue reading

1
„Ich gebe praktisch kein Geld mehr für die Zigarette aus“ – Veronika Rost von Philip Morris
34:53
34:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:53Seit April 2024 leitet Veronika Rost den deutschen Ableger des Tabak-Riesen Philip Morris. Ihre offizielle Aufgabe: Sie soll die Menschen von der klassischen Zigarette abbringen und sie an Alternativprodukte wie Tabakerhitzer gewöhnen – also an ein neues Geschäftsmodell. „Wir wollen die Zigarette ersetzen durch Produkte, die deutlich weniger schädl…
…
continue reading
Deutsche Hersteller wie Volkswagen und Mercedes bauen ihren Vertrieb um. Sie degradieren Autohändler zu Vermittlern, in der Hoffnung, dass zusätzliche Milliarden für den Konzern abfallen. Doch das Modell entpuppt sich bislang häufig als Flop. Warum? Das analysieren wir im Podcast „Das Thema“. Weiterführende Links: Umbau der Strukturen: Agententhril…
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 43 - Ohne Gas geht's nicht! Die Energiewende im Realitäts-Check
23:39
23:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:39Kann eine Welt ohne den Verbrauch von fossiler Energie geben? Österreich plant spätestens 2040 klimaneutral zu sein, das heißt, dass nicht mehr Treibhausgase ausgestoßen werden als abgebaut werden können. Der Weg dorthin ist aber kein leichter. Nach wie vor ist der Ausstieg aus Kohle und vor allem Öl schwierig. Johannes Benigni ist einer der führen…
…
continue reading
Der genossenschaftliche Finanzsektor war lange Zeit ein Hort der Stabilität. Doch so manches Institut hat inzwischen die Bodenhaftung und Geld durch abenteuerliche Investments verloren. Der Podcast erklärt, auf welche Abwege einige Banken gekommen sind, wie Kontrollmechanismen versagt haben und warum die grundsätzlichen Probleme wohl vorerst ungelö…
…
continue reading

1
Kommt die Windkraft in Deutschland endlich in Fahrt? RWE-Managerin Katja Wünschel
43:14
43:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:14Während die Solarenergie in Deutschland und Europa von Rekord zu Rekord eilt, dümpelte der Ausbau der Windkraftanlagen im Inland lange vor sich hin. Streit in den Gemeinden und lange Genehmigungsverfahren führten dazu, dass das Land weit hinter den Ausbauplänen zurückblieb. Auch im kommenden Jahr dürfte der Zubau die Zielvorgabe deutlich unterschre…
…
continue reading

1
Ikea-Manager Walter Kadnar: „Für uns ist Deutschland ein Ort zum Investieren“
37:16
37:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:16Seit 50 Jahren ist das schwedische Möbelhaus Ikea in Deutschland, es hat sich in dieser Zeit zu einem Giganten der Branche entwickelt. 54 Einrichtungshäuser allein hierzulande, fast 20.000 Beschäftigte, Milliardenumsätze und über 80 Millionen Besucher pro Jahr. Selbst jetzt werden in den Innenstädten noch neue Ladenkonzepte entwickelt. Das Land abe…
…
continue reading
Vom Kraftzentrum zum Sorgenpool: Das Stammhaus der Lufthansa – die Flotte mit dem Kranich am Heck – zieht den gesamten Konzern runter. Reicht das wuchtige Sanierungsprogramm? Oder liegen die Probleme tiefer? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Radikale Sanierungspläne: Wie die Lufthansa dem VW-Schicksal entkommen will Carsten S…
…
continue reading

1
SÜDPOL - Episode 42 - 20 Jahre EU-Osterweiterung - Wie Österreich noch immer profitiert
27:04
27:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
27:0420 Jahre ist es her, dass zwölf osteuropäische Länder der EU beigetreten sind. Damit ist Österreich vom Rand in die Mitte Europas gerückt. Der Binnenmarkt ist damit deutlich gewachsen und das hat den Austausch von Waren und Dienstleistungen gefördert. Österreich und Kärnten hat durch die EU-Osterweiterung besonders profitiert, das Wirtschaftswachst…
…
continue reading

1
Auftrag Superrendite – was die Daimler Truck-Chefin vorhat
23:47
23:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:47Ein schwacher Markt in Europa, Unsicherheit in China und den USA. Auf Karin Rådström kommen große Herausforderungen zu. Im Podcast erklären wir, wie es mit den Brummis weitergeht in einem Marktumfeld, das aktuell so gar nicht brummt. Weiterführende Links: Karin Rådström: Die Kraft-Fahrerin und ihr 50-Milliarden-Euro-Plan mit Daimler Truck Daimler T…
…
continue reading