WILLkommen 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
  continue reading
 
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
  continue reading
 
"Die Fußball WM steht an!" Wer bei dem Satz Fluchtgedanken hat, ist hier genau richtig. Wir sind Flo Kerschner, Lisa Mai, Dania Behm und Marvin Fleischmann - 4 Radiomacher aus Franken. Und wir quatschen über alles, was an der WM wirklich interessant ist: Flitzer, Sixpacks, Trikottäusche, Spielerfrauen und Pfosten auf dem Spielfeld. Ergebnisse interessieren uns nicht und Stollen mögen wir nur am Christkindlesmarkt. Wird's lustig? Wir denken schon. Politisch korrekt? Nicht unbedingt. Hochwerti ...
  continue reading
 
Wie geht es wirklich hinter den Kulissen des Fernsehens zu? An welchen Sendungen wird im Geheimlabor der roten Sieben getüftelt? Und können Menschen, die beim Fernsehen arbeiten, privat noch abschalten? Tabea und Kevin arbeiten für Herrn ProSieben und lieben die gute Unterhaltung – auch vor dem Mikrofon. In ihrem Podcast plaudern sie über Anekdoten, Insiderwissen, neue Sendungen und laden zum Entertainment-Stammtisch ein. Irgendwo zwischen Therapiesitzung und Shiny Floor. Von ProSieben über ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Raus aus der Stadt und rein in eine der spannendsten Eventlocations in Leipzigs Region, dem Kulturbahnhof Leisnig. Zwischen Folkmusik, Tanz, und Workshops gibt es hier einiges zu erleben. Warum Wohnzimmer? Weil es hier einfach gemütlich ist. Im herrlichen Garten oder unter dem mit Lichterketten geschmückten Zeltdach locken Wohnzimmersitzmöbel und e…
  continue reading
 
"Ich finde es schade, wohin sich euer Podcast entwickelt hat, ihr redet ja mehr Englisch als Deutsch!" - "Und ständig geht es nur um Sex! Ich höre nur noch bumsen, bumsen, bumsen!" - "Wo bleiben eigentlich die Themen für die Gays? Ihr behandelt vieeeel zu viele trans* Themen!" Leute, heute gibt's Realtalk! Wir wollen in dieser Folge auf Kritik und …
  continue reading
 
Wie kann ich Vorlieben bei der Intimbehaarung gut kommunizieren? Wie funktioniert Sex zwischen zwei Frauen? Und wie ist es eigentlich, mit einer gleichgeschlechtlichen Person zusammen zu sein? Ihr habt sie euch gewünscht und wir liefern natürlich: die Podcastfolge, in der wir wieder eure brennendsten Fragen rund um queere Liebe, Dating und Sex bean…
  continue reading
 
Schule kann krass stressig sein: Hausaufgaben, Klassenarbeiten, unfaire Noten, Pubertät und noch vieles mehr. Für queere Menschen ist das aber oft nicht alles. Wir gehen heute wieder in die Schule und fragen: Wie geht es queeren Schüler:innen und Lehrer:innen gerade? Außerdem wollen wir wissen, warum jedes Bundesland anders mit queeren Lerninhalten…
  continue reading
 
Könnt ihr euch noch an eure erste Liebe oder euren ersten Heartbreak erinnern? Oder eure erste Sinnkrise? Erste Male hören nie auf und sind immer komplett unterschiedlich. Aber wie liefen sie bei Sophia und Dimi ab? Und wie geht's ihnen heute damit? Das hört ihr in dieser Folge "Willkommen im Club" - übrigens die erste Folge unserer neuen Staffel, …
  continue reading
 
Zum Start in die 6. Staffel von „Willkommen in Leipzig“ geht’s aus der Stadt Leipzig an den Cospudener See (auch liebevoll „Cossi“ genannt) – und zwar auf dem Wasser. Der Stadthafen Leipzig ist noch im Entstehen, bietet aber schon jetzt neben einem Stadtstrand Paddelboote und ganz entspannte motorisierte Bootstouren. Aileen und Axel zeigen euch aus…
  continue reading
 
Hallo liebe Clubbis - wir melden uns aus der Staffelpause mit tollen News: wir sind bald zurück mit neuen Folgen! Genauer gesagt am 5. Juni - das könnt ihr euch schonmal fett im Kalender markieren. Wir haben spannende und spicy Themen für euch - von "Welche Rolle hatten Lesben in der AIDS-Krise?" über Sophias ersten Besuch eines großen CSDs bis hin…
  continue reading
 
Die AfD ist eine mindestens in Teilen rechtsextreme und queerfeindliche Partei. Trotzdem steht an deren Spitze mit Alice Weidel eine lesbische Frau. Und sie ist kein Einzelfall. Denn obwohl Queers bei Rechten ein beliebtes Feindbild sind, gab und gibt es immer wieder rechtsextreme und rechte LGBTIQA*! Wie das sein kann, wollen wir in dieser Folge h…
  continue reading
 
Lesbisch, schwul, trans* oder bisexuell - diese Labels nutzen viele Queers zur Selbstbezeichnung und sind auch außerhalb der LGBTIQA*-Community keine Fremdwörter mehr. Es gibt aber auch Label, von denen von denen viele Leute aber noch nie was gehört haben, z.B. omnisexuell oder agender. Brauchen wir diese ganzen Labels? Wie wichtig sind sie für die…
  continue reading
 
Ein Ort, an dem alle so leben und lieben dürfen, wie sie wollen, an dem es grandiose queere Partys gibt und niemand glotzt, wenn man als gleichgeschlechtliches Paar händchenhaltend durch die Straßen schlendert - klingt nach queeren Paradies! Und möglicherweise gibt's das sogar wirklich! Wir reisen in dieser Folge mit euch an Traumorte für die LGBTQ…
  continue reading
 
Der Mann, mit dem wir heute sprechen, passt in keine Schublade: Er ist Sohn einer Roma-Familie. Zwangsverheiratet. Geschieden. Vater. Opa. Schwul. Verheiratet. Außerdem moderiert er Drag Race Germany und legt als Aktivist immer wieder den Finger in die Wunde, wenn es um Rassismus geht. Die Rede ist von Gianni Jovanovic! Woher er die Energie für sei…
  continue reading
 
Zwei Frauen, die sich langsam näher kommen, sich leidenschaftlich küssen, ausziehen und gegenseitig so viel Liebe schenken, bis beide zum Höhepunkt kommen... Ungefähr so sehen 90% aller Lesbenpornos aus. Aber ist der Orgasmus jetzt echt oder vorgetäuscht? Und was, wenn man sein Gegenüber nicht einmal besonders hot findet? Viele von uns schauen Porn…
  continue reading
 
Geht euch das auch manchmal so: ihr checkt ältere Leute manchmal einfach nicht? Also wie sie denken, was sie denken... Aber andersrum ist es vermutlich oft nicht anders. Da prallen einfach manchmal sehr unterschiedliche Welten und Ansichten aufeinander - Stichwort Generationenkonflikt. Der ist auch ein Ding in der queeren Community, gefühlt bleiben…
  continue reading
 
Jetzt mal Hand aufs Herz: könntet ihr euch vorstellen, in mehrere Leute auf einmal verliebt zu sein und mit allen auch GLEICHZEITIG eine romantische Beziehung zu führen? Wahrscheinlich die wenigsten von euch. Es gibt aber Leute, für die Liebe nur so funktioniert! Stichwort Polyamorie. Was das ist, warum es nicht das gleiche wie Polygamie ist und ob…
  continue reading
 
Wie erkenne ich, ob mein Crush queer ist? Was, wenn ich Kuscheln und Knutschen mag, aber auf Sex hab ich so gar keinen Bock? Und ist es möglich, dass ich erst mit 40 Jahren checke, dass ich lesbisch bin? Egal, wie alt man ist: die Fragen werden irgendwie nicht weniger! Vor allem wenn es ums Dating geht, die eigene Sexualität oder die Frage nach dem…
  continue reading
 
In den letzten Jahren sind bei ARD, ZDF und Co. queere Podcasts, Serien und Moderator:innen gefühlt wie die Pilze aus dem Boden geschossen! Aber bedeutet das auch, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk queer oder zumindest queerfreundlich ist? Wir wollen heute herausfinden, wie queer und queerfriendly der Bayerische Rundfunk, WDR, rbb und Co. sin…
  continue reading
 
Stellt euch mal vor, ihr trefft eine Person für ein Date, die ihr noch nie gesehen habt - und von der ihr noch nicht mal den Namen wisst! Für manche Menschen ist das der absolute Horror! Und jetzt stellt euch mal vor, ihr trefft nicht nur EINE fremde Person bei diesem Blind Date, sondern gleich 12! Klingt anstrengend, aber hat Dimi neulich tatsächl…
  continue reading
 
Unterwäsche gibt es in vielen Formen und Farben. Mit Spitze und ohne. Mit viel Stoff oder wenig. Als sexy Dessous oder zum Sport machen. Aber habt ihr schon mal von Gender Affirming Unterwäsche gehört? Das ist Unterwäsche, die vor allem trans* Menschen tragen. Trans* Personen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, das ihnen bei ihrer Geburt …
  continue reading
 
Was haben Karl Lagerfeld, Guido Maria Kretschmer und Marc Jacobs gemeinsam? Alle drei sind ziemlich bekannte Modedesigner. Und sie sind alle: schwul! Warum so viele Designer gay sind, was Queerness mit Mode zu tun hat und welche Fashion Trends eigentlich aus der queeren Szene kommen, erfahrt ihr in dieser Folge!…
  continue reading
 
Sie ist 25, ihre Partnerin 39 - keine Seltenheit bei queeren Paaren! Aber warum gibt es ausgerechnet bei LGBTIQA* oft große Altersunterschiede in Beziehungen? Und welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Das finden wir in dieser Folge zusammen mit Ariane Alter und Kevin Ebert vom Sex- und Beziehungspodcast "Im Namen der Hose" von PULS heraus.…
  continue reading
 
Morgens ausgiebig frühstücken, mittags was Leichtes oder süße Kleinigkeiten und am Abend schön Essen gehen – ob gut bürgerlich sächsisch, international oder Fusion… Das alles könnt Ihr ganz einfach bekommen, in Leipzigs historischer Innenstadt. Das Beste dabei: Ihr könnt alles auf einem einzigen Spaziergang verbinden und dabei das europaweit außerg…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ braucht Aileen neue Schuhe. Gemeinsam mit Axel findet sie ein Paar im Schuhhaus Zimmermann. Das traditionsbewusste Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualitätsschuhe sowie auf den Kontakt mit seinen Kundinnen und Kunden und bietet in der Abteilung ‚der Kleine Draufgänger‘ Schuhe für Kinder. Der Lade…
  continue reading
 
Ihr legt Wert auf Nachhaltigkeit – auch bei Schmuck und Textilien? Dann werdet Ihr sicher bei Robyn Chamberlain fündig. Die Kanadierin ist gelernte Goldschmiedin und hat während des Studiums ihre Liebe zur Weberei entdeckt. Beides verbindet sie in ihrem Atelier-Geschäft auf der Jahnallee in Leipzig. Hier findet Ihr gemusterte Schals aus Biowolle un…
  continue reading
 
Diskriminierung INNERHALB der queeren Community? Gibt's nicht. Zumindest tun wir gerne so. Das ist natürlich Quatsch! Auch in unserer Community werden Menschen ausgeschlossen, z.B. weil wir Begriffe verwenden, die nicht alle verstehen. Oder weil manche nicht so viel Geld haben und sich deswegen den Eintritt zu queeren Spaces nicht leisten können. W…
  continue reading
 
*EDIT: Im Intro der Folge sagt Sophia, dass Kim Petras keine deutsche Künstlerin sei - das ist falsch! Kim ist Deutsche, nur für eine deutsche Artist international ungewöhnlich erfolgreich - sorry dafür!*Queere Menschen in der Musikwelt sind immer noch eher die Ausnahme als die Regel - v.a., wenn sie trans* sind. Dabei ist queere Sichtbarkeit gerad…
  continue reading
 
Wenig Schlaf, volle Windeln, aber auch ganz schön viel Liebe - für viele Menschen gehören Kinder zum Lebensglück dazu. Und natürlich gibt's auch trans* Personen, die Eltern sind oder werden wollen, die stehen aber zum Teil vor krassen Herausforderungen. Wir wollen in dieser Folge deswegen herausfinden: Wie schwer ist es als trans* Person, ein leibl…
  continue reading
 
Welches Symbol fällt euch als erstes für die queere Community ein? Wahrscheinlich denken die meisten an den Regenbogen bzw. die Regenbogen-Flagge! Aber wusstet ihr, dass der Regenbogen v.a. deswegen so bekannt geworden ist, weil jemand ermordet wurde? Welche krasse Geschichte sich dahinter verbirgt, warum wir als queere Community überhaupt solche S…
  continue reading
 
Leute, wir müssen reden. Und zwar über ein Thema, das teilweise immer noch krass tabuisiert wird, von dem aber viele LGBTIQA* betroffen sind: Queerfeindlichkeit in der Psychotherapie. In dieser Folge erzählt ihr von euren zum Teil richtig krassen Erfahrungen und wir finden heraus, was ihr tun könnt, wenn ihr Queerfeindlichkeit in der Therapie erleb…
  continue reading
 
In dieser Folge entdecken Aileen und Axel Leipzig zusammen mit der jungen Löwin Leolina – nämlich digital mit der „Explore Leipzig“-App. Auf der Suche nach Leolinas Zuhause erleben sie die Leipziger Innenstadt und teilen ihre Eindrücke von der App mit euch. Was die Tour alles bereithält, und ob Aileen und Axel Leolinas zuhause finden, das erfahrt i…
  continue reading
 
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!" - klingt cheesy, ist aber halt wirklich so. Gerade für queere Menschen ist sie Zufluchtsort, Trostspenderin und Begleitung an guten wie an schlechten Tagen. Musik kann sogar zu einem richtigen Safer Space werden, z.B. wenn wir zusammen mit anderen Leuten Musik machen - sei es in einer Band oder im Chor! Das h…
  continue reading
 
Heute wird's spicy: Dimi nimmt Sophia in dieser Folge an einen Ort der Community mit, an dem sie noch nie war: auf eine sexpositive Party und in einen Darkroom! Das Ziel: herausfinden, was da wirklich passiert, warum sexpositive Partys so oft in queeren oder queerfreundlichen Clubs stattfinden und was sie eigentlich von "normalen" Veranstaltungen u…
  continue reading
 
The land of the free - das Land der Freiheit! Das gilt in den USA aber nicht für alle. In einigen Bundesstaaten der USA, wie z.B. Florida, werden die Rechte queerer Menschen brutal eingeschränkt. Und das kann gerade für trans* Menschen auf vielen Ebenen richtig gefährlich werden. Genau deshalb fragen wir uns: Was geht da eigentlich ab? Wie geht es …
  continue reading
 
Leute, wer kennts: Queeres Dating - the struggle is real! Wir haben euch nach euren Sorgen und Ängsten rund um das Thema queeres Dating, Sex und Beziehungen gefragt. Das erste queere Date, Sex haben, richtig verhüten oder als lesbische Person verliebt in die heterosexuelle beste Freundin. Wir versuchen euch Tipps und Ratschläge rund um eure brennen…
  continue reading
 
Noch Platz in der Reisetasche? Dann hört in diese Folge von „Willkommen in Leipzig“ rein. Axel und Aileen nehmen euch mit in die Feinkost. Das ehemalige Fabrikgelände ist nicht nur für seine Architektur bekannt. Kleine nachhaltige Läden und Ateliers sind Teil der Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost. Hier gibt’s von aufgearbeiteten DDR-Möbeln,…
  continue reading
 
Berge, Oktoberfest und Brezn - diese Bilder habt ihr vielleicht auch im Kopf, wenn ihr an Bayern denkt. Höchstwahrscheinlich nicht, dass der Freistaat der Himmel für queere Menschen ist... Aber es besteht Hoffnung! Am 8. Oktober 2023 sind nämlich Landtagswahlen in Bayern. Wir beantworten in dieser Folge die Frage, warum es gerade für LGBTIQA* so wi…
  continue reading
 
"Und wie war dein Coming-out so?” - diese Frage haben wir in der Community wahrscheinlich fast alle schon gehört oder selbst gestellt. Dabei gibt's natürlich nicht nur das EINE Coming-out, sondern wir outen uns im Lauf des Lebens immer wieder als schwul, lesbisch, bi oder anders queer, in den unterschiedlichsten Situationen. Das kann mal gut laufen…
  continue reading
 
Leute, so eine Folge gab's noch nie! Heute wird gelacht und vielleicht auch ein bisschen geweint... Wir frischen heute nämlich nicht nur euer queeres Allgemeinwissen auf und haben ganz besondere Menschen zu Gast - nämlich Dimi Stratakis und Sophia Sailer, beide bekannt als queere Influencer:innen und Journalist:innen. Sondern wir haben auch noch ri…
  continue reading
 
Leute, es geht wieder los! Euer Lieblingspodcast "Willkommen im Club" ist nach der Sommerpause ab 30. August endlich wieder mit neuen Folgen am Start - wir freuen uns schon so so sehr auf euch. Was wir schon jetzt verraten können: die neue Staffel startet mit einer großen Neuigkeit und ganz besonderen Gäst:innen... ihr dürft gespannt sein! "Willkom…
  continue reading
 
Im wahrsten Sinne des Wortes „Querfeldwiese“ geht’s für Axel und Aileen im sächsischen Heideland. Genauer gesagt in Sornzig in der Region Leipzig. Vom Kloster Marienthal führt Katja Leißner durch eine alte Wildobstschauanlage. Es geht über eine weite Wiese hoch auf den Kahlenberg. Ein traumhafter Ausblick! Es wird bewegungsreich, genüsslich und ins…
  continue reading
 
Den Sommer auskosten und dabei Kultur genießen – das geht an Leipzigs Sommerbühnen besonders gut. Aileen und Axel besuchen zwei besondere Sommertheater-Schauplätze für Euch: Die Seebühne am Biedermeierstrand, wo Geschichte zum Anfassen und ein buntes Musikprogramm zu Abenden am Wasser einladen, und das Gohliser Schlösschen. Das ehemalige Sommerhaus…
  continue reading
 
Packt eure Schminkpinsel aus - eure Fakebärte und Perücken. Kathi steigt heute in die Zauberkugel und verwandelt sich in einen Mann! Sie hat für euch bei einem Drag-Wettbewerb mitgemacht und sich auf die große Bühne gewagt. Wir fiebern mit, ob sie es wohl ins Finale schafft und finden heraus, warum queere Events so wichtig sind für die LGBTIQA*-Com…
  continue reading
 
Eins haben wir durch diesen Podcast hier schon gelernt: Queersein bedeutet nicht immer nur auf Einhörnern auf dem Regenbogen reiten. Schön wärs! Besonders hart ist das Leben für queere Menschen, die obdach- oder wohnungslos sind - von denen gibt es leider gar nicht so wenige. Wir finden heute raus, warum so viele queere Menschen in Wohnungsnot sind…
  continue reading
 
Schillernde Outfits, wummernde Bässe, krasse Dance Moves und jede Menge queere Menschen - so kann man sich einen Ballroom-Wettbewerb vorstellen! In den USA hat die Ballroom-Szene eine lange Geschichte, jetzt kommt die queere Subkultur auch in Deutschland an. Wir lernen heute von Profis, worauf es beim Ballroom und Voguing ankommt, warum die Ballroo…
  continue reading
 
Dass queere Menschen für die eigenen Rechte und eine vielfältige Welt auf die Straße gehen dürfen, ist in Deutschland mittlerweile zum Glück selbstverständlich. Aber wusstet ihr eigentlich, dass wir das u.a. auch vielen Schwarzen Personen zu verdanken haben? In dieser Folge lernen wir Schwarze Ikonen der queeren Bewegung wie Marsha P. Johnson kenne…
  continue reading
 
Es soll der nächste große rechtliche Schritt für die queere Community sein: das Selbstbestimmungsgesetz. Das soll in Zukunft regeln, wie trans*, inter* und nicht-binäre Menschen zum richtigen Vornamen oder richtigem Geschlechtseintrag z.B. im Reisepass kommen. Seit über 40 Jahren regelt das das sog. Transsexuellengesetz. Wir schauen uns heute an, w…
  continue reading
 
Wir rollen heute den roten Teppich aus, für die Leute, die als Frauen gelesen werden, aber in Männerklamotten die Welt bewegt haben: Die Butches dieser Welt, Kessen Väter und Löwinnen: ihr seid gemeint! Wir finden raus, welchen krassen Beitrag Frauen in Männerkleidung für die Rechte von Frauen und queeren Leuten allgemein geleistet haben und worauf…
  continue reading
 
Chlamydien, Tripper, HIV - alles sexuell übertragbare Krankheiten, die wir definitiv NICHT haben wollen! Um sich vor solchen STIs zu schützen, muss man verhüten! Aber wie läuft safer sex bei queere Menschen und ist die Unterscheidung nach queer und nicht-queer beim Thema Verhütung überhaupt sinnvoll? Dafür sprechen wir heute mit einer Expertin der …
  continue reading
 
Beziehung = romantische Candlelight-Dinner, rote Rosen und Schmetterlinge im Bauch - so die etwas verkitschte Vorstellung. Das ist aber nicht bei allen Menschen so. Es gibt nämlich Leute, die in Partnerschaften leben, in denen Romantik und große Gefühle gar keine Rolle spielen! Wir lernen heute Menschen kennen, die auf unterschiedliche Art und Weis…
  continue reading
 
Wo gibt es die besten Pizzen der Welt? Wo schmeckt der Wein besonders gut und wo sonnen wir Deutschen besonders gerne unsere Bäuchlein? Na klar, in Italien! Und auch da gibt es queere Menschen - für die fühlt sich das Leben in ihrem Heimatland aber nicht immer nach Urlaub an. Wir wollen in dieser Live-Folge herausfinden, wie es queeren Menschen in …
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드