Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
Lauscher auf: In dieser Woche empfiehlt Katrin Schumacher drei spannende Hörbücher und Hörspiele – "Der Krabbenfischer", "Else" und "bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unterwegs: Das Literarische Roulette live im Literaturhaus Halle – die Herbstausgabe
53:33
53:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:33Viermal im Jahr stellen Katrin Schumacher und Alexander Suckel ihre Highlights der Saison vor – besondere Bücher, jenseits der Bestsellerstapel. Im Literaturhaus Halle sprachen sie über einige Neuerscheinungen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Katrin Schumacher empfielt drei Bücher, die kaum unterschiedlicher sein könnten: "Zerbrochenes Feuer" von Linn Penelope Rieger, "Starkstromzeit" von Aron Boks und "Rauschen in der Nacht" von Thomas Steinfeld.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern: Von Jugendbuch-Preisen, Weltreisen und Bodo Wartkes Vorlesetipps
48:09
48:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
48:09Zwei Gewinnerinnen des Deutschen Jugendliteraturpreises sprechen über ihre Bücher und den Schreibprozess. Sprachakrobat Bodo Wartke gibt Vorlesetipps und im Kindersachbuch begeben wir uns auf eine spektakuläre Weltreise.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern unterwegs im Frankfurter Buchmessegetümmel – Teil 2
57:45
57:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:45In den vollen Hallen der Frankfurter Buchmesse spricht Katrin Schumacher u. a. mit Illustratorin Kat Menschik und Krimiautor Volker Kutscher über ihr neues Spinn-Off der Gereon-Rath-Reihe. Außerdem geht's um Booktok.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Zur Frankfurter Buchmesse schauen wir auf das Gastland Philippinen sowie auf neue Bücher von Louise Erdrich und Peter Stamm. Und wir hören kurz in die Hörbuch-Produktion von Annett Gröschners Roman "Schwebende Lasten".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Drei der Woche: über Mut, Wien und den nuklearen Winter 2033
18:05
18:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:05Katrin Schumacher und Team empfehlen in dieser Woche drei echte Schwergewichte: "Zeit der Mutigen" von Dimitrè Dinev, "Vienna falling" von Fabian Navarro, "2033" von Bijan Moini저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Seit sie den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen hat, tourt Kristine Bilkau mit ihrem Roman "Halbinsel" durchs Land. Katrin Schuchmaer spricht mit ihr über Fürsorge, Freiheit, Heimkehr – und herbstliches Schwimmen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Coming-of-Age-Roman und Kinder-Krimi: Neue Kinder- und Jugendbücher
55:29
55:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:29Wie lebt man weiter, wenn man seine Familie verliert? An welcher Männlichkeit können sich Jungs orientieren? Wie klärt ein Mädchen einen Mord auf? Antworten auf diese Fragen gibt es in "Unter Büchern" mit Britta Selle.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Drei der Woche: Über den "Wind, der uns heimträgt" und "Kollaborateure"
15:55
15:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:55Katrin Schumacher empfiehlt Bücher über den Wind und den Kurilensee auf der Halbinsel Kamtschatka: "Wind, der uns heimträgt" von Hemley Boum, "Kurilensee" von Sophia Klink und "Die Kollaborateure" von Katrina Tuvera.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern: Ein Blick in die mitteldeutsche Literaturszene
56:48
56:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:48Unter Büchern ist unterwegs in der Szene und spricht über das Geldverdienen, sich vernetzen – und über das "Pen!smuseum".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Neue Talente und alte Granden – Unter Büchern spricht mit und über Autorinnen und Autoren sowie frische Literatur
55:27
55:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:27Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht über "Diebstahl" und der Schweizer Shootingstar Nelio Biedermann über "Lazar". Außerdem: Das Phänomen Caroline Wahl, Nava Ebrahimis neuer Roman und Neues von Karl-Heinz Ott.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Katrin Schumacher empfiehlt Bücher über die Zeit, den Tod und das Bier: "Gebrauchsanweisung für Bier" von Jaroslav Rudiš, "Das Schweigen der Schimpansen" von Susana Monsó und "Sand und Zeit" von Alexander Kluge.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Drei der Woche": Lesenswerte Romane von Verena Kessler, Katerina Poladjan und Caroline Wahl
18:05
18:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:05Katrin Schumacher stellt drei Bücher vor: "Gym" setzt sich literarisch mit dem Fitnessstudio auseinander, "Goldstrand" schickt einen Regisseur in die Psychoanalyse und "Die Assistin" erzählt eine Emanzipationsgeschichte.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Neue Romane von Thomas Melle und Raphaela Edelbauer werfen tiefe Blicke auf eigene Wirklichkeiten. Ferdinand von Schirach legt neue Erzählungen vor. Und wir nehmen Abschied von dem Dichter Eugen Gomringer.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Drei der Woche: Über Moral, Demokratie und die Komödie
24:10
24:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:10Katrin Schumacher stellt drei Bücher vor, die sich mit dem Verfall der Demokratie, dem Sterben der Moral und der Macht des Humors beschäftigen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die literarischen Themen der Woche – von Bildband bis Buchpreis
57:09
57:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:09Ein toller Band mit New-York-Fotografien erscheint. Die Longlist für den Deutschen Buchpreis steht fest. Und der Aufbau Verlag feiert Geburtstag. Das sind drei Themen der Woche – präsentiert von Katrin Schumacher.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": Bücher über Paula Modersohn-Becker, die Atombombe und die Wechseljahre
22:40
22:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:40Katrin Schumacher empfiehlt eine Biografie über die Künstlerin Paula Modersohn-Becker, ein Sachbuch zu Hiroshima und ein Buch zum Podast "Hot Stuff" über die Wechseljahre.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Titel-Tiere, Temperamente: ein Streifzug durch die Weltliteratur
56:14
56:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:14Ein violettes Hündchen, eine junge Frau mit Katze, dazu noch ein Hase – die aktuelle Weltliteratur, die wir Ihnen heute anempfehlen, schätzt das Tier im Titel. Nur Max Goldt funkt mal wieder dazwischen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": Klassiker der Schauerliteratur, Thomas Brasch und Kurt Tucholsky
16:21
16:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:21Katrin Schumacher empfiehlt die großen Klassiker der Schauerliteratur und außerdem: "Das Unvereinbare in ein Gedicht" von Thomas Brasch sowie "Auf tausend Straßen" von Kurt Tucholsky.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In "Unter Büchern" gibt’s heute frische Ware! Mit dabei Kaleb Erdmanns Roman über den Amoklauf von Erfurt, Andrea Sawatzkis Roman "Biarritz", Sylvie Schenk mit "In Erwartung eines Glücks" und Nils Westerboers "Lyneham".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Kinderarmut, Neurodiversität und Gender: aktuelle Kinder- und Jugendbücher mit gesellschaftlicher Relevanz
49:33
49:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
49:33Wofür brauchen wir gendersensible Kinderbücher, was genau ist Neurodiversität und wie lässt sich Kinderarmut authentisch erzählen? Um diese und andere Fragen geht es in "Unter Büchern" mit Britta Selle.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": Daniela Strigl, Regine Ahrem und Max Frisch
19:07
19:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:07Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Zum Trotz"von Daniela Strigel, "Leuchtende Jahre" von Regine Ahrem und die neue Max-Frisch-Biografie von Julian Schütt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Nature-Writing und Beziehungen zwischen Mensch und Tier
55:15
55:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:15Schreiben über die Natur, über unser Verhältnis zu ihr, den Respekt, den wir haben müssen vor allen Lebewesen und Veränderungen: in "Unter Büchern" geht es heute um Nature Writing und Mensch-Tier-Beziehungen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse", "Ein grenzenloser Sommer" und "Chatanga"
16:52
16:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:52Katrin Schumacher empfiehlt heute folgende Bücher: "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse" von Louise Kennedy, "Ein grenzenloser Sommer" von Ralf Günther, "Chatanga" von Thomas Podhostnik.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Zwischen Zensur und Widerstand: Blick auf den russischen Buchmarkt
56:56
56:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:56Gemeinsam mit Evgenii Dulepinskii wirft Katrin Schumacher in dieser Ausgabe einen Blickauf den russischen Buchmarkt und die staatlichen Repressalien, denen die Verlagsbranche in Russland ausgesetzt ist.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Jaqueline Scheiber: Von der Sozialarbeit zum Schreiben
58:14
58:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
58:14Die österreichische Autorin Jaqueline Scheiber arbeitete als Sozialarbeiterin und veröffentlichte auf ihrem Blog "Minusgold" Lyrik. Auf der Burg Ranis hat sie nun ihren ersten Roman "Dreimeterdreißig" vorgestellt.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": "Wir waren Heldinnen," "Das Orakel spricht" und "Die Tesla-Files"
17:28
17:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:28Katrin Schumacher empfiehlt heute folgende Bücher: "Wir waren Heldinnen" von Torsten Körner, "Das Orakel spricht" von Liv Strömquist sowie "Die Tesla-Files" von Sönke Iwersen und Michael Verfürden.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Geburtstag einer Verlagslegende und Romane zum Versinken
57:32
57:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:32Unter Büchern gratuliert in dieser Folge dem Suhrkamp Verlag zum 75. Geburtstag, stellt zwei lesenswerte Romane sowie ein Sachbuch über die 90er vor und besucht die Edition Muschelkalk in Thüringen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Unterwegs mit dem MDR KULTUR Literaturbauwagen: Im Park der Gütchengemeinde Halle sprechen Alexander Suckel, Ludwig Lohmann und Katrin Schumacher über ihre liebste Urlaubslektüre.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": Ulli Lust, Tan Twan Eng, Matyáš Namai und Tom Taylor
15:51
15:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:51Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Die Frau als Mensch" von Ulli Lust, "Das Leben des Dalai Lama" von Matyáš Namai und Tom Taylor sowie "Das Haus der Türen" von Tan Twan Eng.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Lesetipps für die junge Zielgruppe werden heute von Kindern empfohlen, die Sommerferien im Blick. Mit dabei: Gustav, Nele und Mats. Sie haben die Vorlesewettbewerbe in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen gewonnen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Früher gabs im Freibad die "Bunte Tüte" – mit Sauren Schlangen, Brause-Ufos und Gummibären. Die hat inspiriert zur heutigen Folge "Unter Bücher ", die sich bunt gibt, mit Literatur von Isabel Kreitz und Lizzie Doron.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": Bücher von John Robb, Christian Berkel und Ayelet Gundar-Goshen
17:08
17:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:08Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Goth. Die dunkle Seite des Punk" von John Robb, "Sputnik" von Christian Berkel und "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In dieser Folge dreht sich alles um Thomas Mann. Zu seinem 150. Geburtstag schauen wir ein bisschen an die Ränder: nicht mit klassischen Biografien, sondern mit sehr besonderen Themen und Büchern zu seinem Leben.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": Josephine Baker, Colette, Joyce Carol Oates
18:38
18:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:38Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Josephine Baker: Tanzen, Singen, Freiheit", Colette: "Chéri" und Joyce Carol Oates: "Wache halten"저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gedichte für die Gegenwart, Bücher für die Freiheit, Merch & Literaturtourismus
57:04
57:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:04Heute gibt Katrin Schumacher keine Empfehlungen oder Warnungen, sondern blickt in alle möglichen Winkel, von Literaturtourismus bis Literaturmerchandising reicht das Spektrum, und im Fokus sind Gedichte und auch Syrien.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Neue Literatur von Bernardine Evaristo sowie Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
54:35
54:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:35Unter Büchern mit einem Tauchgang in neue Literatur zum Drin-Versinken und der in die weite Welt führt: Bernardine Evaristo mit "Blondes Herz", Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn mit ihrem Debüt "Else" und weitere.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Bücher über Pflege der Eltern, NS-Verbrechen und Leipziger Stadtgeschichte
19:40
19:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:40Katrin Schumacher mit drei nischigen Büchern: André Kudernatsch "Das kannst Du voll vergessen", Karolina Sulej: "Persönliche Dinge. Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann" und Ute Richter: "Prototyp 1928-33".저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Mit Autorin Leslie Niemöller schauen wir genauer in das WG-Leben der "Gurkentruppe". Christine Haas bietet True Crime für Kinder – die junge Zielgruppe ist interessiert. Und auch auf dem Plan: Jugendbücher über Liebe.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": "Was Du nie sehen wirst", "Lust" und "Asche und Rauch"
16:26
16:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
16:26Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Romane: "Was Du nie sehen wirst" von Sacha Bronwasser, "Lust" von Tomas Espedal und "Asche und Rauch" von Amitav Ghosh.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Goethes "Faust" nimmt die Klassik Stiftung Weimar zum Anlass für ihr Themenjahr – und auch "Unter Büchern" widmet sich dem Blockbuster-Klassiker. Außerdem gibt es zwei Romanempfehlungen und ein frisches Gedicht.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern: Diskussionsrunde über die Zukunft des Buches
52:30
52:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:30Der Börsenverein des Buchhandels wird 200 Jahre alt. Aus diesem Anlass spricht Katrin Schumacher mit der Transformationsexpertin Maja Göpel, der Verlegerin Annika Bach und dem Bürgerrechtler Bijan Moini.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Diesmal geht’s um Bücher, die wahre Pageturner sind, in die man sich hineinbegeben kann, stundenlang die Zeit vergessen und deren Hauptfiguren ein paar Tage oder Wochen lang mit einem durch die Welt laufen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Aktuelles aus der Buchwelt: Von Leseclubs bid Kenias Literaturszene
55:55
55:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:55Der Literaturpodcast von MDR KULTUR geht heute auf Reisen: in Bücherwelten, internationale Literaturen, in Buchmarktstrukturen und zum gemeinsamen Lesen.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Mit dabei: der neue Roman von Antje Rávik Strubel, die Kult-Märchennachdichtungen von Angela Carter oder Nina Lykkes Bücher über Krisen von 50-Jährigen. In Vertretung für Katrin Schumacher moderiert Carsten Tesch.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Die drei der Woche": Romane über die Goldenen Zwanziger, franzsösisches Frühstück und Schach
19:08
19:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:08Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Romane: "Der Große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, "Kaffee mit Croissant in Avignon" von Ré Soupault und "Schach von Wuthenow" von Theodor Fontane.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Frühlings-Special: Das Literarische Roulette aus dem Literaturhaus Halle
58:41
58:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
58:41Frühjahrsliteratur: Katrin Schumacher und Alexander Suckel präsentieren Bücher von Aria Aber, Vigdis Hjorth, Yukiko Tominaga, Volker Reinhardt, Lothar Müller, Dmitrij Kapitelman, Kat Menschik und Marion Poschmann.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Internationaler Kinderbuchtag: Entdeckungen für Kinder und Jugendliche
43:46
43:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:46Tobias Wagner aus Halle erzählt von "Death in Brachstedt" und Michèle Fischels von ihrem preisgekrönten Comic "Outline". Und wir unternehmen eine gefährliche Arktisreise und begleiten eine Jugendliche bei ihrem Entzug.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Stefan Schwarz im Gespräch zu seinem Kinderbuch "Der große Wurf. Wir Kinder von früher" | Unter Büchern unterwegs
31:12
31:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
31:12Als Kind stromert Stefan durch Schwerin, übt Geige, trainiert Judo. Der Vater ist wichtig, seine Arbeit geheim. Um vor allem ihn am 1. Mai zu beeindrucken, übt Stefan fleißig seine Judo-Würfe.저자 Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading