Steigern 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Höhere Erträge, Wachstum und Wertsteigerung sind essentiell für jedes Unternehmen. Wir befassen uns mit effektiven Möglichkeiten mit denen du dein Unternehmen in allen Punkten weiter nach vorne bringst und so den Unternehmenswert erhöhst. Damit wäre dann sogar ein Exit möglich. Die Ideen, Denkweisen und Tools von Thomas bringen dein Unternehmen auf die Überholspur. Thomas Urban hilft mit „ichkaufedeinefirma.de" Unternehmen die sich weiterentwickeln wollen mehr Erträge zu erwirtschaften und b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Steuern sparen Gewinne steigern

Steuerberaterin Sabine Banse-Funke Vesting & Partner

Unsubscribe
Unsubscribe
매달
 
Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
  continue reading
 
| Verhandlungstraining für Einkaufsleiter und Einkäufer | Du bist Einkaufsleiter oder Einkäufer und suchst nach Anregungen und Impulsen, um Deine Kompetenz rund um Verhandlungsführung im Business Einkauf zu erweitern bzw. zu vervollständigen? Dann bist Du hier goldrichtig. Urs Altmannsberger ist der Top Verhandlungstrainer, wenn es um Businessverhandlungen im Einkauf geht. egal ob Autokonzerne oder handwerksbetriebe. Alle Einkaufsverhandler profitieren von dem, was er tagtäglich in Verhandlu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge bekommst du 5 Tipps für ein besseres Gefühl zum Thema Steuern. Viele bekommen, wenn Sie das Wort „Steuern“ hören ein ungutes Gefühl. Daher haben wir heute ein paar allgemeine Tipps zusammengestellt, um ein besseres Gefühl ❤️ zu Steuern zu entwickeln und zubekommen. Freue dich auf deine Steuererstattung der Steuererklärung! Beschäfti…
  continue reading
 
In dieser Folgen klären wir 5 weitere Steuermythen, Steuerirrtümer und häufige Fragen zum Gewinn bei Selbständigen, Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. In meinem Steuerberateralltag stelle ich immer wieder fest, dass es viele Steuermythen und Steuerirrtümer gibt. Viele Fragen werden auch häufiger vom Mandanten gestellt. Wir klären, ist es ein Mythos…
  continue reading
 
In dieser Folgen klären wir 5 Steuermythen, Steuerirrtümer und häufige Fragen zum Gewinn bei Selbständigen, Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. In meinem Steuerberateralltag stelle ich immer wieder fest, dass es viele Steuermythen und Steuerirrtümer gibt. Viele Fragen werden auch häufiger vom Mandanten gestellt. Wir klären, ist es ein Mythos, Irrtum…
  continue reading
 
Die Zeit ist gekommen. Aus der panikartigen Beschaffung "Hilfe! Wo bekomme ich Ware her?" entwickelt sich wieder eine Normalität. Jetzt ist es ratsam, im Kopf von Preisen auszugehen, die UNTER vor-Krisen-Niveau sind. ??? Wie schaffen wir es nach 2 Jahren inflationären Preisen und einem heutigen-hohen Preisniveau, mit hoher Dynamik im Einkauf die JE…
  continue reading
 
Heute klären wir die häufigsten Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Rückzahlung von Fortbildungskosten, Aus- und Weiterbildungsvergütungen und weitergezahltem Lohn mit Rechtsanwältin Smaro Sideri, Fachanwältin für Arbeitsrecht. Wie kann der Arbeitgeber absichern, dass diese Investitionen für die Firma für eine Zeit gesichert wird, falls d…
  continue reading
 
Die 3 besten Strategien gegen Preiserhöhungen Der Einkauf sieht sich aktuelle an alle Fronten mit Preiserhöhungen konfrontiert. Doch wie soll er/sie die Preiserhöhungsforderung kontern? Wie kann eine Preiserhöhung verhindert werden? Oder muß sich der einkauf in der jetzigen Situation dem Markt geschlagen geben. Verhandlungsexperte Urs Altmannsberge…
  continue reading
 
Wie ist die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Weihnachtsgeschenke an Arbeitnehmer, was ist mit der Pauschalsteuer, welche Ausgaben kann der Arbeitgeber absetzen und welche Nebenkosten entstehen beim Arbeitgeber. In der Weihnachtszeit werden wir als Steuerberater häufig gefragt, wie viel und ob ich überhaupt dem Arbeitnehm…
  continue reading
 
Wie ist die steuerliche Behandlung bei Weihnachtsgeschenken, was ist absetzbar, nicht absetzbar, muss der Beschenkte das Geschenk versteuern und muss der Schenker noch eine Pauschalsteuer auf das Geschenk zahlen. Weiterhin besprechen wir steuerlich Wissenswertes zu den Weihnachtsgeschenken für Geschäftsfreunde und Kunden. Da die Weihnachtszeit bald…
  continue reading
 
Wie ist die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung, was ist steuerpflichtig, steuerfrei, sozialversicherungsfrei, sozialversicherungspflichtig und gibt es einen Steuerfreibetrag? Wir besprechen Wissenswertes zur Weihnachtsfeier aus dem Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung. Die Weihnachtszeit rückt näher und die Planung und Or…
  continue reading
 
Über die verschiedenen Möglichkeiten der Übernahme von Kosten durch den Arbeitgeber für den Arbeitnehmer im Bereich der Elektromobilität sprechen wir in der heutigen Folge. Der Einsatz der Elektro-Fahrzeuge, E-Fahrzeuge, Elektro-Dienstwagen oder der Hybridelektrofahrzeuge nimmt immer mehr zu. Der Gesetzgeber will den Bereich der Elektromobilität fö…
  continue reading
 
Welche Kosten können von der Steuer abgesetzt werden, welche Einkunftsarten können vorliegen und weitere Besonderheiten bei Influencern, Podcastern, Bloggern, Instagrammern und YouTubern besprechen wir in der Folge. Welche Kosten kann ein Influencer, Podcaster und YouTuber bei der Steuer absetzen? Zum Merkblatt Arbeitszimmer, Bewirtungskosten, Reis…
  continue reading
 
In der Praxis gibt es vielen Fragen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern rund um den Anspruch auf Urlaub. Mit Herrn Rechtsanwalt Ralph Leibecke besprechen wir häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Urlaubsanspruch, zur Dauer des Urlaubs, zu gesetzlichen Vorgaben, vertraglichen Regelungen und zum Verfall von Urlaub. Ist es wichtig im Ar…
  continue reading
 
Wie sind Sacheinnahmen, Geschenke, Vorteile, Gratisprodukte zu versteuern und in welcher Höhe? Muss was versteuert werden, wenn man Produkte zum Vorführen, Bewerben oder Testen erhält? Kann das Auftrag gebende Unternehmen die Steuer übernehmen und bezahlen? Sind auch Geschenke und Vorteile beim Influencer, Tester und Blogger zu versteuern? Wie werd…
  continue reading
 
Steuertipps Nr. 19-21, um Steuern zu sparen: Spenden als Sonderausgaben von der Steuer absetzen; Computer, Hardware, Software, Drucker: Ab 2021 einfach voll von der Steuer absetzen und als Unternehmer, Freiberufler durch ein Fahrrad oder E-Bike Steuern sparen und die Kosten steuerlich geltend machen Zu den Steuertipps 1-18: https://www.vesting-stb.…
  continue reading
 
Wie werden Influencer, YouTuber, Blogger, Podcaster und Instagrammer bei der Steuer behandelt? Was und welche Einnahmen müssen versteuert werden und müssen Influencer ein Gewerbe anmelden? Diese und ähnliche Fragen erreichen mich oft über unsere Social-Media-Kanäle. Daher befassen wir uns in 3 Podcast-Folgen mit diesem Thema. Heute im Teil 1 geht e…
  continue reading
 
Steuertipps Nr. 15-18, um Steuern zu sparen: Entlastungsbetrages für Alleinerziehende, Geschenke an Geschäftsfreunde, Freibeträge für nebenberufliche Tätigkeiten, die sogenannte Übungsleiterpauschale von 3.000 € und die sogenannte Ehrenamtspauschale von 840 €. Steuertipp 15: Rückwirkende Erhöhung des Entlastungsbetrages für Alleinerziehende ab 2020…
  continue reading
 
In der Praxis gibt es vielen Fragen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern rund um den Anspruch auf Urlaub. Mit Herrn Rechtsanwalt Ralph Leibecke besprechen wir häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Urlaubsanspruch, zur Dauer des Urlaubs, zu gesetzlichen Vorgaben, vertraglichen Regelungen und zum Verfall von Urlaub. Wonach richtet sich …
  continue reading
 
Steuertipps Nr. 11-14, um Steuern zu sparen: Homeoffice-Pauschale, Investitionsabzugsbetrag, steuerfreie Corona Beihilfe/Sonderzahlung und die Kosten für die Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte. Steuertipp 11: bis zu 600 € Homeoffice – Pauschale von der Steuer für 2020 und 2021 in der Steuererklärung absetzen https://www.vesting-stb.de/homeoffice-pausc…
  continue reading
 
Erben und Schenken kann im Einzelfall hohe Steuerzahlungen auslösen. Bei der Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer lassen sich durch frühzeitige geschickte Steuergestaltung hohe Steuerbelastungen vermeiden und dadurch können leicht und einfach Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer gespart werden. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor, wie Sie…
  continue reading
 
Auf 3 typische Fallstricke wollen wir heute eingehen. Wir zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Wenn neue Mandanten uns mit der Erstellung ihrer Einnahmenüberschussrechnung und Einkommensteuererklärung beauftragen, werden uns häufig auch die von den Mandanten selbst erstellten Steuererklärungen der Vorjahre vorgelegt. Auffallend ist, dass bestimmt…
  continue reading
 
Der Gesetzgeber hat die Abschreibungsmöglichkeiten für digitale Wirtschaftsgüter (Computer, Hardware, Software, Drucker) deutlich verbessert. Dadurch können diese schneller abgeschrieben werden. Über diese Änderung sprechen wir in der heutigen Folge. Welche Änderung gibt es bei den Abschreibungsmöglichkeiten für digitale Wirtschaftsgüter (Computer,…
  continue reading
 
Aufgrund von Corona wird verstärkt im Homeoffice gearbeitet. Damit Kosten absetzbar sind, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2020 die sogenannte Homeoffice-Pauschale geschaffen. Über die Homeoffice-Pauschale sprechen wir in der heutigen Folge. Was ist die Homeoffice-Pauschale und wie hoch ist diese? Welche Folgen ergeben sich, wenn die …
  continue reading
 
Mein aktueller Podcast zum Thema "Internet-Betrüger auf Ebay". Diesmal erzähle ich dir eine Story, in der ich fast einem Ebay-Betrüger auf den Leim gegangen wäre, als ich mein iPhone verkaufen wollte. Wie ich ihm dann schließlich doch noch auf die Schliche gekommen bin und wie Du dich vor Betrügern schützen kannst, erfährst du in diesem Podcast! Di…
  continue reading
 
Mein aktueller Podcast live vom Procurement Summit besonders interessant für alle, die auch im Homeoffice stecken. Diesmal zu Gast: STEFAN HEINS von "Circle Unlimited". Stefan Heins gibt uns einen Einblick zum Thema "Einkauf im Homeoffice" und lässt uns an der Lösung seiner Firma "Circle Unlimited" zu diesem Thema teilhaben, indem er ein neues Prog…
  continue reading
 
Die Corona-Prämie in Höhe von maximal 1.500 € ist aufgrund der Steuer- und Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehr interessant. Der Gesetzgeber hat die Corona Beihilfe mittlerweile gesetzlich in § 3 Nr. 11 a EStG geregelt und diese zeitlich verlängert. Hierüber und über weitere häufige Fragen zur Corona Beih…
  continue reading
 
Da das Jahr langsam zu Ende geht, geben wir Ihnen heute in dieser Folge noch ein paar Steuertipps, wie Sie noch in 2020 zusätzlich Steuern sparen können. Wir haben uns 10 Steuertipps ausgesucht, die verschiedenste Bereiche betreffen, damit für jeden was dabei ist. 1. Steuertipp: Führen Sie Investitionen, Reparaturen oder Ausgaben noch in 2020 wegen…
  continue reading
 
Du findest die Podcasts einen Tag früher in Youtube. Hier geht es zum aktuellen Podcast: https://youtu.be/d6PVjO95Qok Link zum Buch: https://amzn.to/3dzMnlH Link zur Website mit weiteren spannenden Informationen und Tipps: www.altmannsberger-verhandlungstraining.de
  continue reading
 
Du findest die Podcasts einen Tag früher in Youtube. Hier geht es zum aktuellen Podcast: https://youtu.be/d6PVjO95Qok Link zum Buch: https://amzn.to/3dzMnlH Link zur Website mit weiteren spannenden Informationen und Tipps: www.altmannsberger-verhandlungstraining.de
  continue reading
 
Als Steuerberater werden wir oft gefragt: Muss ich ein Gewerbe anmelden? Wann, wie und wo muss die Gewerbeanmeldung vorgenommen werden? Hierüber sprechen wir in der heutigen Folge. In welchem Gesetz ist die Gewerbeanmeldung geregelt? Zu welchem Zeitpunkt ist eine Gewerbeanmeldung entweder verpflichtend vorzunehmen oder wahlweise möglich? Wann wird …
  continue reading
 
Beim Schenken gibt es einiges zu beachten, damit das Geschenk als Betriebsausgabe abzugsfähig ist, der Schenker keine Pauschalsteuern zahlen soll und der Beschenkte keine Einnahmen versteuern muss. Die Weihnachtszeit rückt langsam näher und viele Unternehmen überlegen, welche Geschenke an Geschäftsfreunde dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt werde…
  continue reading
 
Planen Sie Investitionen und Reparaturen? Wenn ja, wäre es sinnvoll diese noch im Jahr 2020 durchzuführen, um 3 % Mehrwertsteuer zu sparen. Soweit der Lieferant oder Auftragnehmer die Nettopreise nicht verändert und lediglich der Umsatzsteuersatz den Bruttopreis verändert, muss der Kunde oder Auftragnehmer in 2021 3 Prozentpunkte und beim ermäßigte…
  continue reading
 
Was können Verhandler im einkauf und Verkauf in der Zeit voin Corona lernen? Was hätten theoretisch VOR Corona verhandelt werden sollen, um ideal durch die Krise zu kommen? Du findest die Podcasts einen Tag früher in Youtube. Hier geht es zum aktuellen Podcast: https://youtu.be/H9SxPSQiSgkhttps://youtu.be/6ctIqdxL1uM Link zum Buch: https://amzn.to/…
  continue reading
 
Mit Veränderungen und neuen Strukturen in einem Unternehmen trifft man oft auf Widerstände und Unmut der Mitarbeiter. Glaubenssätze wie „Wir haben das schon immer so gemacht“ sind fest verankert und erschweren jedem Unternehmer den Change-Prozess – Unbeliebtheit ist hier oft die Konsequenz. Wie Unternehmer damit umgehen sollten und welche anderen Q…
  continue reading
 
Für den Neubau/Kauf des selbstgenutzten Wohneigentums erhalten Sie für ein förderberechtigtes Kind in 10 Jahren bei ununterbrochener Selbstnutzung zu Wohnzwecken als Eigentümer ein Baukindergeld von insgesamt 12.000 €, bei 2 Kindern von 24.000 €, bei 3 Kindern von 36.000 € für den Zehnjahreszeitraum. Viele wollen sich ihren Traum erfüllen und ihr E…
  continue reading
 
Um als Unternehmer die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, dass du persönlich nicht von finanziellen Unsicherheiten bestimmt wirst. Rücklagen zu bilden ist privat genauso bedeutend, wie gewerblich. Warum ich 5 Euro Scheine sammle und mich das Buch „Der reichste Mann von Babylon“ so beeindruckt hat, erzähle ich euch in dieser Folge.…
  continue reading
 
Wir alle haben Träume, Wünsche und Ziele, doch nur Letzteres können wir aktiv beeinflussen. Wir können Ziele fokussieren, sie eigenständig erreichen und sind vor allem selbst dafür verantwortlich. Bevor ich mir Ziele setze, mache ich den Öko-Check. Was kostet mich dieses Ziel und was bringt es mir? Warum ich einzelne Lebensbereiche bewerte und wies…
  continue reading
 
Im Daily Business sind viele Unternehmer stark beschäftigt, nur leider oft ohne Ergebnis. Wir beschäftigen uns mit Themen, Plänen, Lösungen und noch mehr, aber viel zu selten mit der Umsetzung. Ich möchte dazu animieren vom Beschäftigen ins Handeln zu kommen. Denn die Erhöhung der eigenen Effizienz führt nicht nur zur Steigerung des Firmenwertes, s…
  continue reading
 
Durch die degressive Abschreibung kann eine höhere Abschreibung geltend gemacht werden und dadurch Abschreibungsvolumen zeitlich vorgezogen werden. Der Gesetzgeber hat aufgrund der Corona-Krise die Abschreibungsmöglichkeiten verbessert, damit die Unternehmen Steuerentlastungen erhalten, die Liquidität verbessert wird und Anreize zu Investitionen ge…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht? Dinge vor sich hinschieben bis der Druck am Höchsten ist oder einen das schlechte Gewissen eingeholt hat. Die „Aufschieberties“ stellt auch viele Unternehmer vor Herausforderungen. Wie gelingt es den richtigen Fokus zu setzen und gewisse Dinge einfach zu erledigen? Warum der Blick auf den zukünftigen Mehrwert und besonders Dritt…
  continue reading
 
Du findest die Podcasts einen Tag früher in Youtube. Hier geht es zum aktuellen Podcast: https://youtu.be/H9SxPSQiSgkhttps://youtu.be/6ctIqdxL1uM Der im Podcast angesprochene Link zum Film mit den Pommes https://www.youtube.com/watch?v=whsEpBrnBDI Link zum Buch: https://amzn.to/3dzMnlH Link zur Website mit weiteren spannenden Informationen und Tipp…
  continue reading
 
Kann der Arbeitgeber den Jahresurlaub der Mitarbeiter im Verhältnis zur verkürzten Arbeitszeit wegen Kurzarbeit reduzieren, welche neuen Änderungen beim Kurzarbeitergeld gab es und wie ist die steuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers bei der Aufstockung zum Kurzarbeitergeld? Diese Punkte besprechen wir in dieser Folge. Welche Beschlüs…
  continue reading
 
Mit rund 241.000 internationalen Mitgliedern zählt das Unternehmernetzwerk BNI sicher zu den stärksten der Welt. Michael Mayer, Direktor und Geschäftsführer von Deutschland und Österreich hat in den vergangenen 18 Jahren das Franchise-System im deutschsprachigen Raum aufgebaut. Nicht nur seine Mission, sondern auch die des Netzwerkes ist: “Wer hilf…
  continue reading
 
Die Struktur des Tages hat nicht nur einen starken Einfluss auf die Effizienz und den Erfolg, sondern auch auf die Gesundheit, den Körper und den Geist. Erst nach vielen Jahren als Unternehmer habe ich den für mich perfekten Tagesrhythmus gefunden, mit dem ich Beruf, Sport und Familie vereinen kann. Warum mir Beats helfen, mich zu fokussieren und w…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt eigentlich das Mindset und warum ist Eigenverantwortung auch bei gestandenen Unternehmern oft eine Problematik? Der Unternehmer und Fördermittel-Papst Kai Schimmelfeder leitet mit seinem Unternehmen andere Firmen durch den Fördermittel-Dschungel und trifft täglich auf unterschiedlichste Charaktere, Führungsstile und Denkweisen. …
  continue reading
 
Je nach Soll- oder Ist Besteuerung ist die Umsatzsteuer nach Erhalt des Geldes oder direkt in dem Monat der Rechnungsstellung fällig. Dies kann bei Unachtsamkeit schnell zu Engpässen oder sogar zu wirtschaftlichen Fehlentscheidungen führen. Wie auch ich als junger Unternehmer in diese Umsatzsteuerfalle getappt bin und wie ich das Problem lösen konn…
  continue reading
 
Nicht die Abnahme einer Leistung, sondern die Schaffung eines Systems zur Erreichung der Unternehmensziele ist das Thema dieser Folge. Wo drin unterscheiden sich Kontrolle und Controlling und wie entwickelt man eine Unternehmenskultur, die euch als Unternehmer mehr Freiheit bietet. Schafft ein System, das funktioniert, wenn ihr nicht da seid. In di…
  continue reading
 
Als Unternehmer muss man für sich selbst Vorsorge treffen und auch hier folge ich dem Leitsatz: im Einkauf liegt der Gewinn. Neben Aktien, Wertpapieren oder Fonds sind Immobilien ein stabiler Baustein für die Zukunft. Wie ich über Zwangsversteigerungen an meine Altersvorsorge gekommen bin und wodurch ich jährlich einen positiven Cashflow erziele, e…
  continue reading
 
Automatisierung als Werkzeug eines Unternehmers für mehr Effizienz, stärkeren Umsatz und einen höheren Investmentpreis. René Tzschoppe, Geschäftsführer der erfolgreichen Agentur Autima, erklärt welche Stellschrauben es für kleine und mittelständische Unternehmen gibt und warum Kundenakquise hochgradig ineffizient ist.…
  continue reading
 
Was kann als Betriebsausgaben und Kosten für die nebenberufliche selbständige Tätigkeit abgesetzt werden? In unserer letzten Folge hatten wir besprochen, was bei der Einkommensteuererklärung, der Gewinnermittlungsart, der Einnahmenüberschussrechnung und der Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben zu beachten ist, wenn ich Arbeitnehmer bin und eine neb…
  continue reading
 
Die Frage von Christopher "Wie kann ich das Zahlungsziel verhandeln?" birgt mehrer wichtige Aspekte, die Du auch kennen solltest! Du findest die Podcasts einen Tag früher in Youtube. Hier geht es zum aktuellen Podcast: https://youtu.be/H9SxPSQiSgk Der im Podcast angesprochene Link zu unserer Verhandler-Ciommunity: https://www.facebook.com/groups/Pr…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드