Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
…
continue reading
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
…
continue reading
Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
…
continue reading
UNS GmbH Gründer Alexandra und Martin Reichl treffen regelmäßig die spannenden Menschen aus der Aufzugsbranche zum Gespräch. Im Major League Elevator Podcast sprechen sie mit ihnen über ihre Karriere, ihre Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Wer in die Industrie einsteigen möchte, oder einfach mal die Stimmen von Business Leadern hören möchte, ist hier genau richtig. Hört alle 14 Tage, immer Mittwochs eine neue Folge. Kontakt über [email protected]
…
continue reading
In diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, über psychische Krankheiten, insbesondere die Depression, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Betroffene, Angehörige und neugieriege Menschen bekommen Einblicke in meine eigene, lange Krankheitsgeschichte, werden aber auch mit Zahlen, Daten und Fakten versorgt. Über Interviews mit weiteren Betroffenen, Ärzten, Psychiatern oder Therapeuten möchte ich ein besseres Verständnis schaffen und dafür sorgen, dass psychische Krankheiten in unserer Gesell ...
…
continue reading
Deutsch Sprechen
…
continue reading
Frauen, Lesben, Feminismus…. Hier sprechen Frauen mit Frauen über Themen, die sie beschäftigen. Hier erhalten Frauen die Möglichkeit ihre Stimme hörbar zu machen. Freundlich, laut, wütend, unüberhörbar. Tune in und BLEIBT MUTIG. Music credits ab 02.03.2023 Kindly sponsored and composed by Michael Henke Inspiration by Die Marlene
…
continue reading
Zystennieren ist eine weit verbreitete Krankheit. Etwa 80.000 Menschen leiden allein in Deutschland an Zystennieren. PKD gehört zu den Erbkrankheiten, für die es keine Heilung gibt. Dialyse oder Transplantation sind die einzigen Chancen um zu überleben. Auf unseren Internetseiten haben wir viele medizinische Information zu der Krankheit zusammen getragen. In unseren Podcasts sprechen wir Betroffenen und fragen danach, wie sie mit dieser Krankheit leben. Welche Einschränkungen sie haben, was ...
…
continue reading
Martin und Johannas ungeschnittener Podcast „Liebe sprechen“ : Es geht rauf, es geht runter, ist selten in der Mitte. Es wird laut, es wird leise, es ist der normale Wahnsinn, getragen von einer Liebe, die einfach nicht weniger wird. Der ehrgeizige, humorvolle Stratege und die freiheitsliebende, kreative Überlebenskünstlerin reden über die Liebe und ganz schonungslos auch über die eigene. Verfügbar über iTunes und Spotify. https://martinlieske.com/liebe-sprechen/
…
continue reading
Werden Computer irgendwann die menschlichen Erzähler, Sänger und Kreativen ersetzen? Darüber sprechen wir mit Machern und Entscheidern der Kreativbranche. Anna-Sophia Lumpe ist Vorsitzende des Verbands Deutscher Sprecher:innen und spricht unter anderem Spots für L’Oreal, Miele und VW. Sebastian Eck ist Stationvoice des ZDF und spricht für Marken wie Ferrero, Shell und Goodyear. Wir sind der Meinung, dass KI uns Menschen nur ergänzen und nicht ersetzen kann. Besonders, wenn es um künstlerisch ...
…
continue reading
Nach dem Zweiten Weltkrieg bot die noch junge Bundesrepublik den Opfern und Verfolgten des Naziregimes so genannte “Wiedergutmachungszahlungen”. Doch nicht nur der Begriff war problematisch, auch der Prozess, eine solche Zahlung zu erhalten, gestaltete sich häufig als äusserst schwierig. Denn die Sachbearbeiter, die über die Zahlungen entschieden, urteilten sehr unterschiedlich. Teilweise mit äußerster Härte, manchmal voller Verständnis. Aber stets nach geltender Gesetzeslage. Das Landesarch ...
…
continue reading
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945: Schauspieler und Zeitzeugen lesen Dokumente – verfasst von Tätern, Opfern und Beobachtern. Ergänzend zum Podcast, findet sich unter die-quellen-sprechen.de ein Archiv für die Dokumente, Zeitzeugengespräche und Hintergrundinformationen. Zusatzinformationen, wie Landkarten, Zeitstrahl oder Personenangaben helfen, das Gehörte oder Gelesene in einen Kontext einzuordnen und die vielfachen P ...
…
continue reading
Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Es leben Menschen aus verschiedensten Nationen unter einem Dach. In diesem Podcast geben wir Ihnen einen Einblick in das Haus am Sandberg, über seine Bewohner und Mitarbeiter, so wie sonstige Inhalte rund ums Haus. Begleitet uns wenn wir spannende Geschichten erfahren wie das Leben früher war oder was Arbeiten in einem Altenheim eigentlich bedeutet.
…
continue reading
Braucht es das? Einen Podcast übers Sprechen? Ja! Weil es nicht egal ist, WIE wir miteinander sprechen. Unsere Stimme zeigt, wer wir sind, was wir wollen. Unser Sprechen bestimmt, wie wir uns fühlen und den Kontakt zu unseren Gesprächspartnern. Ich bin Christina Jenssen - Bienenfan, Mikrofonfreak und Kontakt-Forscherin. 🎤🐝📼🎶 BE YOUR VOICE habe ich aus purer Freude am Sprechen gestartet ... und um die Bedeutung zwischenmenschlicher Kommunikation in Dein Bewusstsein zu holen ;) Lausche in dies ...
…
continue reading
Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten ...
…
continue reading

1
Special: Refusing to Serve the IDF: Tal Mitnick and the Cost of Conscience
52:28
52:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:28In this powerful last „SPECIAL“ episode of "Talking About Israel and Palestine" from Israel und Palestine, we sit down with Tal Mitnick, a 19-year-old activist from Tel Aviv who made international headlines by refusing to serve in the Israeli military after the October 7 attacks. Tal spent over six months in military prison for his refusal and was …
…
continue reading
In einer Novembernacht 2014 geraten die 22-jährige Lehramtsstudentin Tuğçe A. und ihre Freundinnen in einem Schnellrestaurant in Offenbach mit einer Gruppe junger Männer aneinander. Der Streit eskaliert. Ein 18-Jähriger schlägt zu, Tuğçe stürzt. Zwei Wochen später ist sie tot.Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren…
…
continue reading

1
#47 Klaus Schafranietz COO von MEILLER, ein Leben zwischen Bike und Blech.
1:39:15
1:39:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:39:15In dieser spannenden Folge von Major League Elevator tauchen Alexandra und Martin tief in die Welt von Klaus Schafranietz ein, dem COO der MEILLER-Aufzugtüren GmbH. Klaus, hat sein gesamtes Berufsleben – über 37 Jahre – dem Traditionsunternehmen MEILLER verschrieben. Erfahrt, wie Klaus seinen Weg vom Versuchsingenieur bei MEILLER Kipper hin zum Ges…
…
continue reading
Im TALK MIT TATJANA geht es diesmal medienkritisch zu. Wir reden mit Radio LoungeFM Gründer und Medienmacher Florian Novak über sein neues Medienprojekt: JETZT. Community Building und Monetarisierung laufen bei diesem App-Projekt parallel. Warum hat sich der Medienprofi die Anfänge leichter vorgestellt? Und was unterscheidet seine bald 5000 Mitglie…
…
continue reading

1
Special: Bearing Witness — Nadav Weiman on the Cost of Breaking the Silence
1:41:07
1:41:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:41:07In this episode, I speak with Nadav Weiman, Executive Director of Breaking the Silence, a group of former Israeli soldiers exposing the inner workings of military occupation. Nadav once served as a sniper in the West Bank — now he speaks out about what he saw, did, and was ordered to do. We discuss his personal journey from soldier to whistleblower…
…
continue reading

1
Karriere-Kompass kaputt? Lebenslinien: Zwischen GPS und Gewissen
14:02
14:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:02Heute sprechen wir über das, was wir alle irgendwann verlieren – den inneren Kompass. Diese Lebenslinien, die wir zeichnen, radieren, verwischen, um sie dann in schlaflosen Nächten neu zu entwerfen. Denn wer glaubt, Orientierung sei eine App auf dem Handy, hat das Memo verpasst: Die wirklich guten Koordinaten entstehen, wenn man ganz allein im Nebe…
…
continue reading

1
Special: Building Shared Society: Sally Abed on Grassroots Power with Standing Together and a new culture on left politics
1:05:06
1:05:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:05:06In this episode, I speak with Sally Abed, a Palestinian activist, podcast host and a coalition partner of Haifa’s city council. Sally is part of the national leadership of Standing Together, Israel’s largest Jewish-Arab grassroots movement working for equality, peace, and social justice. We talk about the challenges and hopes of political participa…
…
continue reading

1
SPECIAL: Hope in Collapse: Yehuda Shaul on Democracy, Occupation, and Moral Clarity
58:12
58:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
58:12In this episode, I speak with Yehuda Shaul, longtime activist and co-founder of Breaking the Silence. Yehuda has spent years challenging the Israeli occupation from within — gathering testimonies from soldiers, advocating for accountability, and speaking to international audiences about the moral cost of ongoing violence. Today, he co-directs Ofek:…
…
continue reading
Töpfern ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine kreative Auszeit vom Alltag. In diesem Podcast tauchen wir gemeinsam mit Stefanie Strohmayer in die faszinierende Welt des Töpferns ein, entdecken die meditative Wirkung der Drehscheibe und erfahren, warum immer mehr Menschen das Arbeiten mit Ton für sich entdecken. Lass dich inspirieren und vielleic…
…
continue reading
Beim Erscheinen des Podcasts findet der bundesweite Hitzeaktionstag statt. Steigende Temperaturen durch menschengemachten Klimawandel und die gesundheitlichen Folgen beschäftigen uns wie auch die Veranstalter des Hitzeaktionstages schon seit langem. Grund genug für Klaus Reinhardt und mich, uns darüber zu unterhalten.…
…
continue reading

1
Special - Justice Under Occupation: Michael Sfard on Israel, Palestine, and International Law
38:33
38:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:33In this episode, I speak with Michael Sfard, one of Israel’s most prominent human rights lawyers. As legal advisor to groups like Yesh Din and Peace Now, he has spent decades challenging Israel’s occupation policies — from settlement expansion and land grabs to military practices — often through Israel’s own courts. He is the author of The Wall and…
…
continue reading

1
Die Wahrheit im Fitnesstracker – True Crime | Eine Ehe in Philippsburg
37:04
37:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:04Die Mutter zweier Kinder liegt im März 2023 schwer verletzt im Flur ihres Hauses in Philippsburg im Landkreis Karlsruhe. Die Frau stirbt. Ihr Mann spricht von einem Raubüberfall. Die Fitnessuhr am Handgelenk des Opfers offenbart eine andere Wahrheit.Holger Schmidt und Mr. Strafrecht Thomas Fischer sprechen über den Fall und diskutieren dabei auch ü…
…
continue reading

1
Special: Palestinian Perspectives in Israel - Amal Oraby on Discrimination and hardships
1:21:44
1:21:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:21:44In this episode, I speak with Amal Oraby, a Palestinian lawyer, human rights activist, and writer based in Haifa. As one of nearly two million Palestinian citizens of Israel, Amal dedicates his work to exposing systemic discrimination affecting his community — from housing rights and educational inequality to social exclusion. We talk about Sabra, …
…
continue reading

1
Das Spiel der Verhandlung: Zwischen Wunschzettel und Wirklichkeit
8:09
8:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:09Heute geht es um das, was im Leben wirklich zählt: „ Nein sagen“ können, ohne wie ein schlechter Romancier zu klingen. Denn wer nicht priorisiert, verhandelt seinen Untergang. Und wer nicht verhandelt, überlässt anderen das Drehbuch seines Lebens. In dieser Folge sprechen wir nicht über Machtmanagement. Über das sanfte Zittern in der Stimme beim er…
…
continue reading

1
Special: Nonviolence under Occupation — A Conversation with Issa Amro
1:04:16
1:04:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:04:16In this episode, I speak with Issa Amro, a Palestinian human rights defender from Hebron in the occupied West Bank. Known globally for his commitment to nonviolent resistance, Issa is the founder of Youth Against Settlements (YAS) — a grassroots initiative that documents human rights violations, supports Palestinian communities, and promotes peacef…
…
continue reading
In wenigen Tagen beginnt der 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig. Kurz vorher haben wir uns über wichtige Themen, die dort besprochen werden, unterhalten. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]저자 [email protected] (Daniel Finger)
…
continue reading

1
Spezialfolge: Vom Kulturprojekt zum Nationalstaat: Eine kritische Geschichte des Zionismus mit Moshe Zimmermann
1:10:44
1:10:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:10:44In dieser Folge spreche ich mit dem israelischen Historiker Moshe Zimmermann über die Geschichte des Zionismus – von den Anfängen bis zur Gegenwart. Moshe Zimmermann ist israelischer Historiker und emeritierter Professor für deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Als langjähriger Direktor des Richard-Koebner-Zentrums für Deut…
…
continue reading
Was bringt Menschen dazu, sich Schritt für Schritt einem System der Unmenschlichkeit anzuschließen? In diesem Gespräch mit Martin Haidinger, Historiker und Publizist geht es um sein Buch „… und dann wurden sie Nazis“ – eine Chronik des schleichenden Übergangs von der Normalität zur Barbarei. Ihm geht es nicht um den Zeigefinger. Sondern um den Spie…
…
continue reading

1
# 46 Thomas Lippardt von KONE: Was bedeutet "Nur vorwärts leben" für Dich?
1:55:25
1:55:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:55:25In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Aufzüge ein – aber nicht nur technisch! Thomas Lippardt von Kone teilt mit uns seine faszinierende Reise: von der frühen Begeisterung für Aufzugstechnik über die Wichtigkeit von Ausbildung und Wissenstransfer bis hin zu seinem persönlichen Werdegang. Wir sprechen über die Mega-Themen der Branche: Die Zu…
…
continue reading

1
Special: No Other Land - Yuval Abraham and Basel Adra on Resistance and Reflection under Occupation
34:01
34:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:01In this episode, I speak with the co-directors of No Other Land — Israeli filmmaker Yuval Abraham and Palestinian journalist and activist Basel Adra. Their documentary tells the story of Masafer Yatta in the occupied West Bank and the ongoing threat of forced displacement faced by its Palestinian residents under Israeli military rule. Yuval Abraham…
…
continue reading

1
Sprechen wir über Mord?! ... mit Kindern der RAF-Opfer
1:01:35
1:01:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:01:35Fünf Schüsse in Arme, Beine und Kopf. Dann stoßen die Mörder den Diplomaten Andreas von Mirbach kopfüber eine Steintreppe hinunter. Hanns Martin Schleyer wird nach mehr als 40 Tagen Geiselhaft ermordet – weil der Staat der Erpressung durch die RAF nicht nachgibt.Es sind Verbrechen, die rund 50 Jahre her sind. Die Täter der RAF sind bis heute in den…
…
continue reading

1
Was fehlt? Medienkritikerin Nadia Zaboura über die Medienberichterstattung zu Israel und Palästina
1:20:07
1:20:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:20:07Disclaimer: Wir sprechen ab Minute 50 über die Frage, ob Kinder aus Gaza zur medizinischen Behandlung nach Deutschland gebracht wurden. Zum Zeitpunkt der Aufnahme lagen uns keine bestätigten Informationen dazu vor. Inzwischen ist jedoch bekannt, dass mindestens zwei Kinder aus Gaza in Deutschland behandelt werden – unter anderem in einem Krankenhau…
…
continue reading
Mangas faszinieren Millionen Menschen – von epischen Abenteuern bis zu tiefgründigen Gesellschaftsthemen. Philip Dulle erklärt, warum diese japanischen Comics so besonders sind und welche Geschichten hinter den großen Erfolgen wie "Naruto", "One-Punch Man" oder "My Hero Academia" stecken.저자 Die Schule des Sprechens
…
continue reading
Warum Familie gut ist, aber oft nicht das wichtigste ist! Zuerst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Zuschriften! Ich freue mich über jede einzelne. In der aktuellen Folge möchte ich mich zwei Themen widmen, die am Ende auch miteinander verknüpft sind: Thema 1: Familie ist das wichtigste, oder?Diesen Spruch hört man doch recht oft. Aber stimmt …
…
continue reading

1
Zugehörigkeit und Zweifel postsowjetischer Jüd*innen: Marina Klimchuk über Identität und Erinnerung
1:16:52
1:16:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:16:52In dieser Folge spreche ich mit Marina Klimchuk – einer post-sowjetischen Jüdin, die in der Ukraine geboren wurde und als Kind im Zuge des Kontingentflüchtlingsabkommens nach Deutschland kam. Marina Klimchuk ist freie Journalistin mit einem Fokus auf Migration, Erinnerungskultur und internationale Konflikte. Sie studierte Soziologie und Migration i…
…
continue reading

1
#45 Philip Molineus von Henning GmbH - Von Zinsen zum Aufzug! Ein ungewöhnlicher Richtungswechsel.
51:45
51:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:45In der neuesten Folge von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin einen echten Branchenexperten: Philipp Molineus, den Geschäftsführer der traditionsreichen, aber hoch innovativen Henning GmbH & CoKG. Philipp teilt spannende Einblicke in seinen ungewöhnlichen Karriereweg – von der Deutschen Bank in die Welt der Aufzüge. Er spricht offen…
…
continue reading
Die Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Sonderorganisation der Vereinten Nationen für die Öffentliche Gesundheit. Wir sprechen in dieser Folge über ihre Bedeutung, gerade in einer Welt, in der die Nationen vielleicht nicht so vereint sind, wie wir es uns wünschen würden. Und es geht darum, was der Austritt der USA für die WHO bedeutet und welch…
…
continue reading

1
HörBus Nahost: Die Lehrkräfte Dora von Soosten und Mutlu Yolasan über Erinnerungskultur, ihre Hörbar Nahost und unser gemeinsames neues Projekt
59:57
59:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
59:57Dora von Soosten und Mutlu Yolasan unterrichten an der Gesamtschule Nordstadt in Neuss und engagieren sich seit Jahren im Bereich der Erinnerungskultur. Mit ihrer multimedialen Ausstellung „Hörbar. Stimmen zu Nahost“ haben sie einen innovativen Weg gefunden, um Schüler*innen Einblicke in die Vielschichtigkeit des Nahostkonflikts zu ermöglichen – du…
…
continue reading

1
Der Fall Frank Schmökel – True Crime | Tricksen, täuschen, töten
34:18
34:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:18Er weiß, was die Therapeuten hören wollen, um Lockerungen zu bekommen. Sechsmal gelingt Sexualstraftäter Frank Schmökel in Brandenburg die Flucht aus dem Maßregelvollzug. Nach der ersten Flucht vergewaltigt er ein Mädchen. Nach der letzten Flucht ist ein Rentner tot.Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren unter and…
…
continue reading

1
Der Schmerz des Verlustes: Aladin Atalla über Familie und Solidarität im Gaza-Konflikt
1:10:03
1:10:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:10:03Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um Krieg, Tod, persönliche Verluste und die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen. Die Inhalte können emotional belastend sein. In dieser Folge spreche ich mit Aladin Atalla, einem gebürtigen Marburger, der seine Kindheit im Gazastreifen verbrachte und durch den tragischen Verlust von über 70 Familienmitgli…
…
continue reading
In dieser Folge treffe ich einen Mann, der die österreichische Innenpolitik seziert wie andere ihr Dry-Aged-Steak: zart, scharf, präzise. Walter Hämmerle – Journalist, intellektueller Kenner der Innenpolitik und Ex-Chefredakteur der Wiener Zeitung – spricht mit mir über Demokratie, Debatten und den diskursiven Kompromiss. Warum braucht eine funktio…
…
continue reading

1
Framing entlarven: 7 Tricks, mit denen Du Manipulation durchschaust!
8:35
8:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:35Framing ist eine mächtige Technik, um Botschaften gezielt zu steuern. Je nach Perspektive können völlig unterschiedliche Bedeutungen entstehen. Hier sind sieben Tricks, um geframte Manipulation zu entlarven. Denn: Framing entscheidet, wie Menschen Informationen interpretieren.저자 Die Schule des Sprechens
…
continue reading

1
Folge 34 - Nochmal Antidepressiva und das "Funktionieren"
41:24
41:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
41:24Einordnung der Antidepressiva Erkenntnisse / Frage: Warum "funktionieren" wir so lange Thema 1:Antidepressiva - Nachbesprechung Ich möchte die Erkenntnisse aus der vorherigen Folge 33 über Antidepressiva noch einmal kurz einordnen. Mich haben ein paar Details sehr nachdenklich gemacht. Diese möchte ich noch einmal hervorheben und für euch klar hera…
…
continue reading

1
Der Kreuzworträtsel-Fall – True Crime | Eine Handschrift führt zum Mörder
39:45
39:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
39:45Im Januar 1981 verschwindet in Halle an der Saale ein Kind. Der Junge wird tot in einem Koffer gefunden. Neben der Leiche liegen alte Zeitungen, auf einigen Seiten hat jemand Kreuzworträtsel gelöst. Es ist der Beginn einer der aufwändigsten Ermittlungen in der DDR-Geschichte. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren…
…
continue reading

1
Antisemitismus in migrantischen Communities: Saba-Nur Cheema über gesellschaftliche Spannungen nach dem 7. Oktober
1:13:37
1:13:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:13:37In dieser Folge spreche ich mit Saba-Nur Cheema. Sie ist Politologin, Publizistin und Expertin für Antisemitismus, Rassismus und den jüdisch-muslimischen Dialog. Cheema war langjährige Leiterin der Pädagogischen Programme der Bildungsstätte Anne Frank und ist heute wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt. Zudem war sie M…
…
continue reading
„Abenteuer Pferdebesitz!“ ist der perfekte Podcast für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich ein eigenes Pferd zu kaufen. Hier erfährst du alles, was Du wissen musst, bevor du Dich in das Abenteuer stürzt. Von überraschenden Kosten bis hin zu unerwarteten Herausforderungen – Lisa Lang wird Dir einen Insider-Bericht liefern.…
…
continue reading

1
Welche Rolle spielt UNRWA aktuell in Israel/Palästina? Johannes Gunesch von UNRWA Deutschland über Reformbemühungen, Gesetzesinitiativen und humanitäre Folgen
1:09:57
1:09:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:09:57In dieser Folge geht es um die aktuelle Lage des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) – politisch, rechtlich und humanitär. Ausgangspunkt ist die Passage im deutschen Koalitionsvertrag, laut der eine weitere Finanzierung an umfassende Reformen geknüpft ist. Was bedeutet das konkret? Mein Gast ist Johannes Gunesch, Ansprechperson für UNRW…
…
continue reading
Am 22. März 2025 hat die AG-Gesundheit ihre Beratungen mit einem Ergebnispapier beendet. Das ist mit den Papieren der anderen AGs die Grundlage für die Koalitionsverhandlungen in der sogenannten 19er Runde. Was steht drin im Papier? Und wie ist es zu bewerten? Darüber haben Klaus Reinhardt und ich am 8. April miteinander gesprochen. Wir freuen uns …
…
continue reading

1
Folge 33 - Alle Antworten zum Thema Antidepressiva
1:00:54
1:00:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:54Interview mit Prof. Dr. Tom Bschor - Einer der führenden Spezialisten für Antidepressiva in Deutschland Alles was du über Antidepressiva wissen musst! Seit längerer Zeit war ich auf der Suche nach einem Spezialisten für Antidepressiva. Jemanden, der sich wirklich bis in alle Untiefen dieser Thematik auskennt. Dann entdeckte ich ein Buch, welches mi…
…
continue reading

1
SPD, Deutsch-Palästinensische Gesellschaft und fehlende Ressourcen: DPG-Präsident Nazih Musharbash über Schmerz und Hoffnung
1:00:48
1:00:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:48In dieser Folge spreche ich mit Nazih Musharbash über den Krieg in Israel und Gaza, seine Kritik an der SPD und die Arbeit der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Nazih Musharbash ist Pädagoge, SPD-Politiker und Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. 1946 in Amman geboren, kam er 1965 mit einem Stipendium zum Studium nach Deutsch…
…
continue reading