Regi 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
  continue reading
 
Artwork

1
Regional Diagonal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매일
 
«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
  continue reading
 
Artwork

1
Entrepreneurship & Regional Development

Entrepreneurship & Regional Development

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
This is the official channel for Entrepreneurship & Regional Development Podcasts. Our aims: - sharing the knowledge created by ERD to a large audience - augmenting the experience of authors by sharing podcasts about their articles - giving access to tips from the editors
  continue reading
 
Artwork

1
Behind the Region

South Bend Regional Chamber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
What’s happening to spur economic vitality in the South Bend, Indiana, Region, and surrounding areas? And who are the people behind these efforts? We'll dive deeper beyond the headlines to keep you informed on the people and businesses making things happen in the region. You’ll hear casual and candid conversations with real people—business and community leaders driving the region forward. Hear authentic, unscripted stories from entrepreneurs, business owners, elected officials, and more!
  continue reading
 
Interviewing Founders and CEOs of Australia’s most remarkable regionally based businesses. You’ll hear about their company and what makes it so remarkable. You’ll also get an insight into their growth journey, the mistakes they made, and how they overcame some of their hardest challenges. Hosted by Caleb Maxwell, Director of Bendigo-based video marketing company Hebron Films, this podcast uncovers regional businesses that are rocking their industries and proves that great companies really ca ...
  continue reading
 
A monthly podcast from the Herefordshire Light Infantry Museum. Hosted by Colonel Andy Taylor and Rev Paul Roberts. Stroll with us around the highways and byways of Herefordshire while we explore the story of the our regiment and county in war and peace. Special guests, featured items from the museum's collection and highlights from the lives of those who served from our beautiful county... and a pint or two as well!
  continue reading
 
This is a real estate podcast for people interested in the Ballarat and surrounding areas. We’ll interview experts in their field to provide informative details on how minimise friction and maximise value regardless of whether you’re a buyer, seller or investor.
  continue reading
 
Artwork

1
Regional Rasslin' - Territory Talk

The WrestleCopia Network

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Before the national expansion of Pro Wrestling the business was split into many different regional promotions referred to as "the territories". Each territory competed within their own regional boundaries with unqiue wrestling stars, championship belts, and local TV. We talk the good old days from the territory era, from the AWA to JCP, New York to Los Angeles, Memphis to Mid-South, Portland to Florida, Stampede to Maple Leaf, Houston to Dallas, well... you get the point!
  continue reading
 
In diesem Podcast stellen wir dir spannende Projekte aus der Regionalentwicklung vor. Region am Mikrofon ist ein Podcast von regiosuisse, der Plattform für Regionalentwicklung. Möchtest du deine eigene Region fördern? Hast du eine Idee für ein Projekt, das deine Region unterstützen könnte? Auf der Website www.regiosuisse.ch findest du alles, was du wissen musst: vom korrekten Vorgehen, um deine Idee zu bewerben, bis zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, um dein Projekt in der Konzeptions ...
  continue reading
 
„Spitzen Ratsch - Spitzen Unterhaltung - Spitzen Momente! Zugspitz Region – DER Podcast“. Hier gibt es nicht nur das pure Lebensgefühl der Spitzenregion, sondern auch alles das, was sie ausmacht: Tourismus, regionale Vermarktung und Gesundheit. Tauche ein - in das Leben, Arbeiten und die Naturverbundenheit der Protagonisten: Handwerker, Künstler, Bergführer, Almbäuerin, Brauer, Landwirte – Sie alle verbindet die Liebe zu Ihrer Heimat: Der Zugspitz Region! Mit Dennis Burk geht es auf einen Be ...
  continue reading
 
Le podcast qui déconstruit avec vous la diet culture (culture des régimes) et toutes les injonctions liées à notre apparence, et à notre assiette ! Chaque jeudi, je vous guide vers une relation libérée avec votre alimentation et votre corps, loin des diktats de la société. Thérapeute féministe certifiée en Alimentation Intuitive, je vous aide à reprendre le pouvoir avec cette approche révolutionnaire 🔥 Retrouvez-moi sur Instagram (@thelastquiche) et sur mon site : thelastquiche.fr 🥰 Alimenta ...
  continue reading
 
"Reimagining our Region" with Amal Larhild and Patricia Keating, is a PwC Middle East podcast that connects the dots in business. Each episode features expert insights on economic transformations, emerging technologies, and sustainable growth strategies, offering a fresh perspective on the forces shaping our region.Tune in for insightful conversations, fresh perspectives, and practical takeaways to help you navigate the region’s evolving business landscape. For the full experience, watch all ...
  continue reading
 
Artwork

1
RegioCrowd

RegioCrowd

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
In diesem Podcast erfahrt Ihr alles rund um die sächsische Naturschutz-Plattform RegioCrowd. Jeden Monat erhaltet Ihr Einblicke in die aktuellen Aktionen, einen Talk mit einem RegioCrowd-Verantwortlichen und passende Tipps für die Natur zum selber Ausprobieren. Links: Website: regiocrowd.com Instagram: instagram.com/regiocrowd/ Facebook: facebook.com/RegioCrowd/ YouTube: youtube.com/channel/UCFYKQwG_FMhHl3O5-KC0yEQ
  continue reading
 
Artwork

1
Region Unlocked

Region Unlocked

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Cameron and Jake are lifelong friends that love video games, movies, and generally all of nerd culture. Very original, right? Jake has recently achieved a dream of his to move to Japan and teach English, so we stay connected by making this podcast! Each episode, we will take a nostalgic look back at the culture that we so love.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Katie Laleman from the Henry County Farm Bureau recently highlighted several significant initiatives fostering community support and education. The Bushels for Hunger program has enabled area farmers to donate enough grain, translating to 1.7 million meals over 15 years, significantly aiding the River Bend Food Bank with a $21,523 contribution this…
  continue reading
 
Der neue Rektor Gian-Paolo Curcio präsentierte am Donnerstag die Strategie 2025-2028. Die Fachhochschule Graubünden plant den Aufbau eines neuen Fachbereich Gesundheit. Ansonsten setzt die Fachhochschule weiter auf Nischenstudiengänge wie beispielsweise Multimedia Production. Weitere Themen:· Der Churer Gemeinderat diskutiert über ein Handy-Verbot …
  continue reading
 
Die Titlis Bergbahnen haben am Donnerstag eine neue Seilbahn in Betrieb genommen. Die Bahn soll dafür sorgen, dass der rund 3000 Meter hohe Berg auch während den Revisionsarbeiten der bestehenden Bahn erreichbar ist. Bei der Grossbaustelle auf dem Berg gibt es einen Wechsel in der Bauleitung. Weiter in der Sendung:· Das Zuger kantonsparlament will …
  continue reading
 
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat in seiner entsprechenden Planung für den Flughafen Zürich neue Leitlinien definiert. In einer Stellungnahme fordert der Zürcher Regierungsrat nun, dass es nach 23 Uhr weniger Flüge gibt. Weitere Themen:· Zum ersten Mal verschickt die Stadt Zürich Abstimmungsunterlagen in leichter Sprache.· Eine Velofahrerin ist …
  continue reading
 
Es soll der grösste Batteriespeicher der Welt werden und das Stromnetz stabilisieren. Hinter dem Projekt steht die Firma Flexbase. Sie hat die Baubewilligung erhalten. Aber diese gilt nur für die Gebäudehülle. Für die Batterie gibt es viele Auflagen, und es braucht ein weiteres Gesuch. Weiter in der Sendung:· Aarau: Am 12. April erinnert sich die S…
  continue reading
 
Der Fall eines Somaliers, der vor vier Jahren seine damalige Freundin in der gemeinsamen Wohnung in Buchs SG tötete, sorgt für Schlagzeilen und politische Vorstösse. Der Mann flüchtete vor der zweiten Gerichtsverhandlung. Es bleiben viele offene Fragen. Weitere Themen:· Das vom Bund unterstützte Geothermie-Projekt im Thurgau ist ein Schritt weiter:…
  continue reading
 
Die Kriminalpolizei der Basler Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch einen 18-jährigen Schweizer festgenommen. Er steht in Verdacht, in den vergangenen Tagen einen Amoklauf im Grossen Rat angedroht zu haben. Weitere Themen:· Baselland bekennt sich weiterhin Kulturvertrag zwischen den beiden Basel· SBB setzt während ESC 115 Extrazüge ein· Kantonsspital…
  continue reading
 
Das kantonale Labor Bern hat letztes Jahr rund 2300 Trinkwasserproben untersucht. Einige Proben enthielten verbotene Pflanzenschutzmittel. Warum ist das so? Und was bedeutet das für das Trinkwasser? Weiter in der Sendung:· Toblerone made in Bern: Der Lebensmittelkonzern Mondelez investiert Millionen. · Die Freiburger Tageszeitung La Liberté muss sp…
  continue reading
 
Eine Liste mit sechs Kandidaten wurde in Rom geprüft und ist zurückgeschickt worden. Der Inhalt der Stellungnahme bleibt geheim. Am 23. April wird der Nachfolger von Bischof Markus Büchel gewählt. Danach muss der Papst die Wahl aber noch bestätigen. Die weiteren Themen: - Glasfaserausbau in ländlichen Gemeinden der Zentralschweiz.- Die Mensen der U…
  continue reading
 
Eine Liste mit sechs Kandidaten wurde in Rom geprüft und ist zurückgeschickt worden. Der Inhalt der Stellungnahme bleibt geheim. Am 23. April wird der Nachfolger von Bischof Markus Büchel gewählt. Danach muss der Papst die Wahl aber noch bestätigen. Weitere Themen· Nach dem Tod von Edgar Oehler: FCSG-Aktien neu verteilt.· Rapperswil-Jona: Rechtsstr…
  continue reading
 
Für Menschen, die Mühe haben mit Lesen, bietet die Stadt Zürich bei Abstimmungen nun einen neuen Service an. Die Unterlagen für die Abstimmungen im Mai sind erstmals in leichter Sprache verfasst. Weitere Themen:· Der Zürcher Regierungsrat fordert vom Bund weniger Nachtflüge, um den Fluglärm zu reduzieren.· Die Kantonspolizei Zürich hat zwei Einbrec…
  continue reading
 
Auf der Verpackung der Toblerone gibt es neu ein Schweizerkreuz. Der Lebensmittelkonzern Mondelez, zu dem Toblerone gehört, will damit die Verbundenheit mit der Schweiz zum Ausdruck bringen. Das Unternehmen will auch rund 65 Millionen Franken in das Toblerone-Werk in Bern investieren. Weiter in der Sendung:· Veränderung bei der Zeitung «La Liberté»…
  continue reading
 
Erhebungen von Lustat Statisitk Luzern zeigen, dass der Anteil derjenigen mit Kinderwunsch sowohl im Vergleich zu 2018 als auch zu 2013 zurückging. Allerdings wünschen sich immer noch knapp drei Viertel der 20- bis 39-jährigen mindestens ein Kind, wobei am häufigsten zwei Kinder gewünscht werden. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Nidwalden sollen d…
  continue reading
 
Die Firma Swiss Shrimp aus Rheinfelden hat schon länger Finanzprobleme. Eine Firma, die als Käuferin genannt wurde, meldet sich nun zu Wort: Die Übernahme sei noch nicht gesichert. Weitere Themen:· Nach einem Einbruch in einen Blumenladen in Möhlin hat die Polizei vier Jugendliche gefasst.· In Balsthal im Güterschuppen der Oensingen-Balsthal-Bahn s…
  continue reading
 
Die Verfassung des Kantons Basel-Landschaft erhält keinen Klimaschutz-Artikel. Der Landrat hat eine entsprechende Verfassungsänderung abgelehnt. SVP, FDP und Mitte stimmten dagegen. SP, Grüne-EVP und GLP wie auch die Regierung betonten hingegen die Dringlichkeit dieses Themas. Ausserdem Thema:· Unterflurcontainer in Basel: Projekt wird kleiner· Ein…
  continue reading
 
Dutzende Kästen mit Leergut brennen mitten im Hof bei Rhönsprudel. Die dunkelgraue Rauchsäule sieht man gestern kilometerweit in der Region. Bei dem Brand bei dem Getränkehersteller in Ebersburg wird ein Feuerwehrmann verletzt. - In Fulda wird heute Nachmittag eine neue digitale Stadtführung vorgestellt. Der Titel: „Fulda im Hexenwahn - Das Schicks…
  continue reading
 
Prozess gegen zündelnden Feuerwehrmann aus Lützelbach geht in die letzte Runde - am Landgericht Aschaffenburg könnte heute das Urteil fallen.Die Auerrindzucht in Lorsch ist erfolgreich - die dritte Generation Rinder sind fit - bald könnte die Zucht auch in Riedstadt weitergehen.In Hergershausen bei Münster vertreiben Waschbären die Storche.…
  continue reading
 
Im Baselbiet entscheidet heute meist die Lehrperson über die Einstufung in der Sekundarschule, also in welches Niveau ein Primarschulkind kommt. Ob das auch in Zukunft so bleibt, entscheidet der Landrat heute. Ausserdem Thema:· KSBL schreibt Verlust· Unimensa soll vegan werden· Simon Oberbeck ist neuer Präsident der Mitte BL…
  continue reading
 
Der niedrige Bodenseewasserstand betrifft vor allem die Kursschifffahrt. Kritisch ist die Lage im Untersee, wo Häfen trockenliegen. Die Schifffahrtsgesellschaft prüft mit einem Flachboot neuralgische Stellen. Mit dem Ziel, am Karfreitag planmässig in die Saison zu starten. Weitere Themen:· Wenig Regen und wenig Schmelzwasser führen zu weniger Strom…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생