In 1943, 13-year-old Zuzana Justman and her family are sent to Theresienstadt, a transit camp and ghetto in occupied Czechoslovakia. While the Nazis claim Theresienstadt was a model ghetto with a thriving cultural life, Zuzana and her family face starvation, illness, and fear of the mysterious transports that take her loved ones away, never to return. Learn more at www.lbi.org/justman . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was produced by Rami Tzabar. Our executive Producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our associate producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Special thanks to the German Federal Archives, the Guardian, Will Coley, The International Festival of Slavic Music for the use of their 2018 performance of Hans Krasa’s Brundibar, as well as Zuzana Justman for the use of her film, Voices of the Children. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
Podcast by Nico & Dominik
…
continue reading
Mit Pädagogeek Jule wird diese zweite Podcastfolge zum Thema "Genderpädagogik" mit neuen und spannenden Perspektiven versehen. Wir blicken auf geschlechtergerechtes Arbeiten im Ingenieur*innenwesen und darauf, wieso es Jugendverbände oft näher am Puls der Zeit sind. Außerdem klären wir mit Gastbeiträgen von Miki Herrlein (Teil von #Outinchurch), wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PG008 - Genderpädagogik und Geschlechtsidentität (1. Teil)
1:06:32
1:06:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:06:32Die Pädagogeeks zeigen mit dem heutigen Thema "Genderpädagogik", dass pädagogische Strömungen auch gezielte Aufträge haben können. Die gendersensible Bildung, wie sie auch genannt wird, möchte für gerechte Strukturen sorgen, über Ungerechtigkeiten aufklären und sensibilisieren. Ein Riesenthema, darum bequatschen Dominik und Nico in diesem ersten vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PG007 - Der Wilde von Aveyron und die pädagogische Anthropologie
56:53
56:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
56:53Victor, der ohne menschlichen Kontakt im Wald aufwächst, beschäftigt das französische Bürgertum hinsichtlich des in der Aufklärung viel diskutierten Blicks auf den Menschen. Ist er von Natur aus gut oder macht ihn erst die Gesellschaft mit ihren Methoden zu einem vollwertigen Menschen? Das Thema bleibt aktuell: Dominik und Nico betrachten die pädag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PG006 - pädagogische Leitideen von Janusz Korcak (2. Teil)
1:08:44
1:08:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:08:44Im zweiten Teil der Doppelfolge über Janusz Korczak befassen sich Dominik und Nico mit den pädagogischen Leitideen, die Korczak's Arbeit mit den Kindern im Waisenhaus prägten. Auch seine spannende Biografie und seine vielseitige Persönlichkeit nehmen dieses Mal viel Raum ein.저자 Nico & Dominik
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PG005 - Janusz Korczak - frühe Jahre und Kinderrechte (1. Teil)
1:15:30
1:15:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:15:30Mit revolutionären Ideen arbeitete Janusz Korczak mit jüdischen Waisenkindern. Mit Konzepten auf Augenhöhe und Selbstbestimmung werden hier Kinder ermächtigt und mit zentralen Rechten ausgestattet. Dominik und Nico diskutieren unter Anderem seine Übertragbarkeit auf die heutige Zeit.저자 Nico & Dominik
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PG004 - Antipädagogik - (feat. Summerhill, Neill & Rousseau)
53:52
53:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:52Ist Pädagogik überhaupt notwendig? Oder sogar schädlich? Dominik und Nico diskutieren hier über das Ansinnen der "Antipädagogik", ihre Ursprünge und wagen einen Blick in die Zukunft. Mit an Bord sind Rousseau, Alexander S. Neill mit Summerhill und sogar Pink Floyd.저자 Nico & Dominik
…
continue reading
Nico lässt Dominik rätseln, welche pädagogischen Ereignisse zu welchen Zeitpunkten stattgefunden haben. Es geht um Schaffung des Begriffs Pädagogik, den ersten Lehrstuhl, Gründung von Universitäten bis hin zu den Schocks rund um Sputnik und PISA.저자 Nico & Dominik
…
continue reading
Dominik und Nico plaudern über acht Modelle der Erziehung und diskutieren über die möglichen dahinter liegenden Menschenbilder.저자 Nico & Dominik
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PG001 - Erziehung und Bildung - Kernbegriffe der Pädagogik
36:26
36:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
36:26Versuch einer interaktiven Begriffsannäherung an die Kernelemente der Pädagogik: Erziehung und Bildung. Wird Dominik das Zitate-Quiz von Nico erfolgreich meistern?저자 Nico & Dominik
…
continue reading
Wer sind diese Pädagogeeks?저자 Nico & Dominik
…
continue reading