Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Podcast by Michael Karsten
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Blick in die Zukunft – Krisenszenario oder Utopie vom guten Leben?
22:35
22:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:35Der Blick in die Zukunft - Warum es eine positive Sicht auf die Welt braucht, Gegen die Angst - Ein Besuch bei der Zukunftsakademie in Regensburg, Das größte Fest der Welt - Millionen pilgern zum Hindu-Fest Kumbh Mela // Beiträge von: Markus Kaiser, Natascha Koch, Franziska Amler / Moderation: Barbara Schneider…
…
continue reading
Der "Auserwählte" und die US-Kirchen: Gespräch mit Prof. Hille Hake / New Yorks Kardinal und Trump-Freund - Timothy Dolan wird 75 / Nach Lichtmess kehrt die Sonne wieder. Himmelsereignisse im Jahreslauf / Beiträge von: Antje Dechert, Martin Ganslmeier, Jasper Riemann / Moderation Matthias Morgenroth저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das schwere Erbe der Schoah – jüdische Familien und das intergenerationale Trauma
23:10
23:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:10Ein Jahr evangelische Missbrauchsstudie - Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Kerstin Claus (Irene Esmann)Das schwere Erbe der Schoah - jüdische Familien und das intergenerationale Trauma (Astrid Uhr)80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Erinnerungskultur heute: Interview mit dem Münchner Studenten Simon Fetscher (Ir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Reformation frisst ihre Kinder: Der Streit um die Täufer 1525 und die Folgen bis heute
22:50
22:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:50Die Reformation frisst ihre Kinder. Der Streit um die Täufer 1525 / Die Erben der Täufer heute. Gespräch mit dem Mennoniten-Prediger Wolfgang Krauß / Dichter, Theologie, Politiker: Erinnerungen an den Visionär Ernesto Cardenal zum 100. Geburtstag Alle Autorinnen: Antje Dechert, Friederike Weede, Eckhart Querner , Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brandbrief für die Demokratie: Österreichs evangelischer Bischof im Interview
23:10
23:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:10Brandbrief für die Demokratie - Interview mit dem evangelischen Bischof Michael Chalupka zur politischen Lage in Österreich / JesusGPT und Co. KI im Einsatz bei den Religionen / Gefahren durch KI für religiöse Minderheiten. Interview mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit Frank Schwabe // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Theologe Kuschel: Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam
22:27
22:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:27Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam. Gespräch mit dem Theologen Karl-Josef Kuschel / Gottesgeburt in der Seele? Gespräch mit C.G.Jung-Schülerin Ingrid Riedel / Autor und Moderation: Matthias Morgenroth,저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
Die Redaktion Religion und Orientierung blickt zurück auf das Jahr 2024.저자 Schneider, Barbara/Weede, Friederike
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sozialethiker Möhring-Hesse: Der Sozialstaat ist gesund!
23:06
23:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:06Ist der Sozialstaat in der Krise? Eindrücke aus Bayern / Der Sozialstaat ist gesund! Gespräch mit Sozialethiker Matthias Möhring-Hesse / Faultier und Star Wars bei Jesus im Stall? Krippen-Kommerz früher und heuteAlle Autor:innen: Irene Esmann, Matthias Morgenroth, Antje Dechert Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weihnachten in der ukrainischen Community in Bayern. Bischof Bohdan Dsjurach im Gespräch
23:12
23:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:12: Krippenbauen will gelernt sein. Gespräch mit Krippenbaumeister Martin Königsdorfer / Weihnachten in der ukrainischen Community in Bayern. Bischof Bohdan Dsjurach im Gespräch저자 Mathias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sein 3D-Modell hat den Wiederaufbau von Notre Dame begleitet. Gespräch mit Stephan Albrecht
23:10
23:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:10Sein 3D-Modell hat den Wiederaufbau begleitet. Gespräch mit Prof. Stephan Albrecht über Notre Dame / Ikonen sind mehr als Bilder. Reportage aus dem Atelier des Ikonenmalers Helmut Haffner / Interview mit Mykola Dobra vom Collegium Orientale über die Rolle von Ikonen im Krieg in der Ukraine Alle Autorinnen: Friederike Weede, Kristina Dumas, Friederi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Glauben Sie das wirklich? Von (Un-) Glaubensbekenntnissen
22:43
22:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:43Glauben Sie das wirklich? Wie stehen Kirchenbesucher zum Glaubensbekenntnis? / "Ich glaub, ich zweifle": Interview mit einem Priester, der nicht mehr glauben kann / "Wer im Licht steht hat die Macht": Die Historikerin Ute Hasenöhrl über die Geschichte des Lichts // Beiträge von: Irene Esmann, Matthias Morgenroth, Friederike Weede // Moderation: Ant…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von aller Welt verlassen? Zu Besuch in der evangelischen Gemeinde Kiew
20:55
20:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
20:55Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Gespräch mit Cornelia Trejtnar, Leiterin zweier Frauenhäuser / Matthias Morgenroth Vergessene häusliche Gewalt. Wer hilft Männern, die Opfer häuslicher Gewalt werden? / Jona Gebhard / Von aller Welt verlassen? Zu Besuch in der evangelischen Gemeinde Kiew / Christiane Neukirch // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
Missbrauch und Neuwahl. Rückblick auf die EKD-Synode in Würzburg / EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview / Festakt in München: 70 Jahre "Wort zum Sonntag" // Autorinnen: Barbara Schneider, Irene Esmann, Anna Giordano / Moderation: Matthias Morgenroth저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Inside Pogromnacht“. Multimediales Bildungsprojekt mit Charlotte Knobloch
22:54
22:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:54Betroffene sexuellen Missbrauchs fordern Recht auf Aufarbeitung. Petition in Vorbereitung / "Inside Pogromnacht". Multimediales Bildungsprojekt mit Charlotte Knobloch / "Unter Heiden". Interview mit Tobias Haberl / Matthias Morgenroth Alle Autorinnen: Irene Esmann, Barbara Weiß, Matthias Morgenroth저자 Morgenrot, Matthias
…
continue reading
Auf den Spuren des Messweins: Besuch im Würzburger Juliusspital / Wein als Gottesgeschenk und religiöses Element: Interview mit dem Historiker und Weinexperten Prof. Michael Matheus / München von unten: Obdachlose fotografieren für einen guten Zweck // Moderation: Friederike Weede저자 Antje Dechert, Friederike Weede, Birgit Rätsch
…
continue reading
Völkerverständigung von Dorf zu Dorf. Ein Denkmal aus Windach für das NS-Massaker von Boves / Schloss Seyfriedsberg wird russisch-orthodoxes Kloster. Gespräch mit Bischof Hiob / Warum denken viele: Früher war besser? / Welche Werte haben mich geprägt? Nachdenken übers Elternhaus. AutorInnen: Simon Berninger, Matthias Morgenroth, Eckhart Querner, Ka…
…
continue reading
weitere Themen: Was tun, wenn man Dinge entdeckt die aus der Zeit des Kolonialismus oder der Missionierung in Afrika stammt? / Besuch einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft im Augsburger Domviertel. // Moderation: Antje Dechert저자 Antje Dechert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll?
23:00
23:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:00Solidarische Landwirtschaft: Interview mit Florian Schönbeck vom Landwirtschaftsprojekt "Kartoffelkombinat" Autorin: Antje Dechert Kloster Plankstetten und Co.: Wie schwierig ist es, lokale Produkte wirklich unter die Leute zu bringen? Autorin: Nadja Stempel Lebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll? Autorin: Bettina Wei…
…
continue reading
40 Jahre DITIB. Deutschlands größter Moscheeverband / 40 Jahre DITIB und die Entwicklung in Bayern / Back to Church. Wie die evangelische Kirche Leute in den Gottesdienst bringen will / Kampfsport als Mediation // Beiträge von: Jasper Riemann, Veronika Wawatschek, Nadja Stempel, Maximilian Back / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
Taufe im Bierzelt. Bericht vom Wiesngottesdienst / Seelsorge mit Lebkuchenherz. Interview mit Schaustellerpfarrer Torsten Heinrich / Herbstanfang: Was macht das mit der Seele? / Nach der Tag- und Nachtgleiche. Gespräch mit Kräuterexpertin Caroline Deiß Alle Autorinnen: Nadja Stempel, Friederike Weede, Kristina Dumas, Friederike Weede Moderation Mat…
…
continue reading
Bierseligkeit statt Predigt. Eine Bierkirche in Stockholm / Nachdenken über die Zukunft der Kirchengebäude in Bayern / Die Kirchen gehören uns allen! Gespräch über Umnutzung der Kirchengebäude mit Barbara Welzel // Beiträge von: Manuel Rauch, Jasper Riemann, Matthias Morgenroth // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
Schulbeginn: Braucht es noch Schulgottesdienste? Schwerter zu Pflugscharen. Nachruf auf Friedrich Schorlemmer / Neue Studie zu Ernährungssicherheit und Klimaschutz der Bischofskonferenz: Gespräch mit Johannes Wallacher / Väterchen Timofeis Ost-West-Kirchlein: Wiederaufbau schon 2025 //Alle Autoren: Jona Gebhard, Wolfram Nagel, Matthias Morgenroth, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brennglas des Ordenslebens – Rundgang über den Altöttinger Klostermarkt
23:10
23:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:10Brennglas des Ordenslebens - Rundgang über den Altöttinger Klostermarkt / Reichenau - die reiche Klosterinsel / 1.300 Jahre Klosterinsel Reichenau: Interview mit Marvin Gedigk, Badische Landesausstellung / "Sie haben Post" - Scientology wirbt mit Glücks-Broschüre // Beiträge von: Nadja Stempel, Barbara Weiß, Ulrich Knapp / Moderation: Friederike We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gemeinden unter Druck: Ukraine verbietet orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats
23:13
23:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:13Zum Thema: Welche orthodoxen Kirchen gibt es in der Ukraine? / Gemeinden unter Druck: Ukraine verbietet orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats - Interview mit der Ostkirchenexpertin Prof. Regina Elsner von der Universität Münster / Umfrage in Münchner Innenstadt: Wie wollen Sie im Alter leben? / Wie wohnen im Alter: Erstes Altenheim für queere …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vorsicht, verletzlich! Was sind eigentlich „religiöse Gefühle“?
22:36
22:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:36Vorsicht, verletzlich! Was sind "religiöse Gefühle"? Interview mit dem evangelischen Theologen Roderich Barth/ Friederike WeedeDie Tänzerin von Auschwitz. Wie der Niederländer Paul Glaser in der KZ-Gedenkstätte auf ein Familiengeheimnis stieß/ Irene Esmann Ablösung von Staatsleistungen - was steckt dahinter?/ Nadja Stempel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Militärseelsorge plant "geistlichen Einsatzplan" für den Bündnisfall
23:17
23:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:17Militärseelsorge plant "geistlichen Einsatzplan" für den Bündnisfall. Gespräch mit Militärbischof Bernhard Felmberg / Sonnenuntergangsgottesdienst am Gipfel. Seelsorge am Urlaubsort / Söders C. Kritik an der Ausrichtung der CSU aus den eigenen Reihen저자 Matthias Morgenroth, Simon Berninger, Irene Esmann
…
continue reading
Overtourism in Santiago de Compostela. Gespräch mit Klaus Herbers, Präsident der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft / Undertourism: Auf Jakobswegen in Bayern freut man sich über jeden Pilger / Der Garten, die Seele und Ich. Reportage von der Landesgartenschau / Von der Tagesschau zum Homefarming. Interview mit Judith Rakers…
…
continue reading
Wie geht Ferien? Aufhören können will gelernt sein / Wenn Aufhören schwierig ist. Über Sucht und Freiheit / Was will die Zukunftsklage? Gespräch mit Markus Raschke von "Protect the Planet" / Die große Ministrantenwallfahrt zum Papst. 17 000 aus Bayern / Alle Autorinnen und Autoren: Jona Gebhard, Friederike Weede, Matthias Morgenroth, Anna Giordano …
…
continue reading
Interreligiöse Bildung in der Schule? Gespräch mit Elisabeth Naurath / Kontemplativ Wandern. Ein After-Work-Angebot der evangelischen Kirche / Hoch und heilig: Berge als spirituelle Orte / Seelsorge auf Mallorca. Gespräch mit Andreas Falow Alle Autorinnen: Friederike Weede, Jona Gebhard, Barbara Weiß, Friederike Weede…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulinarische Klöster. Warum Klosterrezepte so erfolgreich sind
23:08
23:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:08Kulinarische Klöster. Warum Klosterrezepte so erfolgreich sind / Wir retten ein Wirtshaus! Gespräch mit Klosterschwester Roswitha / Wandel braucht Zeit. Jasper Riemann fragt, was der Fall Schrobenhausen in Sachen Klimaanpassungen lehrt / Klimaburnout? Die Stimmung unter Aktivisten ist verregnet // Beiträge von: Barbara Weiß, Jasper Riemann…
…
continue reading
"Das kostet Menschenleben". Brot für die Welt beklagt Mittelkürzungen durch die Bundesregierung / Jona GebhardMaria, oh Maria. Allgegenwart der Gottesmutter in Bayern / Jasper Riemann Europäische Marienwege vernetzen sich. Gespräch mit Prof. Walter Mayr vom Verein Euregio Inntal / Friederike Weede Was glaubten die Bayern im frühen Mittelalter? Rund…
…
continue reading
Die evangelische Kirche in Bayern hat ein Frauenproblem. Diskussion um Quote nimmt Fahrt auf / Gottesbegegnungen bei den Simpsons / Lebensweisheiten aus dem Comic-Laden / Friedhöfe der Zukunft. Was junge Bestatter planen // Beiträge von: Bettina Weiz, Nadja Stempel, Monika Rathmann, Monika Rathmann저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
Wieder 100 000 Katholiken weniger. Aktuelle Kirchenaustrittszahlen in Bayern / Mein Sommernachtstraum. Über die Faszination der Nacht / Wenn die Nacht ausfällt. Gespräch mit Fieke Rader in Spitzbergen / "Here we are". Radtour von Missbrauchsbetroffenen durch Südbayern // Alle Autorinnen: Nadja Stempel, Jasper Riemann, Irene Esmann, Antje Dechert Mo…
…
continue reading
Fehlt dem Sonntag der Gottesdienst? Ein Stimmungsbild / Sollten wir den Sonntagsgottesdienst abschaffen? Hanna Jacobs verteidigt ihre These / Warum jetzt auch Insekten gezählt werden. Interview mit Tarja Richter vom LBV / Als unter Insekten heilige waren. Ein Blick in die Religionsgeschichte // Beiträge von: Katharina Narr, Monika Rathmann, Nadja S…
…
continue reading
Was macht Europa aus? Interview mit Kardinal Reinhard Marx / Vor 225 Jahren: der erste evangelische Gottesdienst in Altbayern / 25 Jahre Donum Vitae / Fachkräftemangel bei den Kirchen - wenn die Seelsorger knapp werden저자 Matthias Morgenroth, Christine Gaupp, Simon Berninger, Axel Mölkner-Kappl, Tilmann Kleinjung
…
continue reading
Katholikentag 2024 in Erfurt Moderation: Antje Dechert저자 Dechert, Antje
…
continue reading
In Zeiten des Kriegs von Ghandi lernen. Gespräch mit Wolfgang Palaver / Über die Lachverdrossenheit des Abendlands. Gespräch mit Manfred Geier. Moderation: Matthias Morgenroth저자 Morgenroth, Matthias
…
continue reading
Mütter suchen ihre Söhne. Berichte aus Nigeria, Argentinien, Russland / Run for Their Lifes. Aktion für die israelischen Geiseln / Hoffnung als Ressource. Neues aus der Forschung / Öffentliches Hearing. Queer und Kirche // Beiträge von: Anne Herrberg, Dunja Sadiqi, Frank Aischmann, Barbara Weiß, Antje Dechert, Anna Giordano / Moderation: Matthias M…
…
continue reading
Wie kam es zu der besonderen Beziehung Bayerns zu Maria? Interview mit Roland Götz / Maria Patrona Bavariae: 425 Jahre Marianische Männerkongregation / Kirchenaustrittszahlen: Interview mit Pfarrerin Judith Krauß aus Raubling, Autoren: Irene Esmann, Jasper Riemann, Irene Esmann저자 Morgenroth, Matthias
…
continue reading
Zwischen Willkommen und Abschreckung. Eine kleine Geschichte der Einwanderung nach Deutschland / Sind wir alle Rassisten? Interview mit Gilda Sahebi / Toxic Tantra. Gespräch zur neuen Staffel des Podcasts Seelenfänger // Beiträge von: Katharina Zeckau, Friederike Weede Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie hältst du's mit der Umwelt? Evangelische Landeskirche verabschiedet Klimagesetz
23:07
23:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:07Wie hältst du's mit der Umwelt? Evangelische Landeskirche verabschiedet Klimagesetz / Grenzer-Stammtisch. Blick zurück ohne Zorn / Luft nach oben. Frauen fordern Gleichberechtigung in der Evangelischen Landeskirche / Ethische Abwägungen zu Abtreibung, Eizellspende, Leihmutterschaft // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
Kant und seine Idee vom "Ewigen Frieden". Interview mit Karoline Reinhard / Von Herzchen bis haten: Bewertungskultur im Netz / Bewertungskultur und was sie mit uns macht. Interview mit Christian Hoffmeister // Beiträge von: Irene Esmann, Uli Knapp, Anna Giordano, Uli Knapp / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
Die Kraft der Meditation beim Vogelbeobachten. Interview mit Arnulf Conradi / Interreligiöse Verständigung fördern. Stefan Jakob Wimmer von den Freunden Abrahams hat eine Handreichung zu dem Nahostkonflikt für München herausgegeben / Vorbereitungen für die Erstkommunion / Wie schaut Beichte heute aus? Gespräch mit Religionslehrerin Patrizia Hofmann…
…
continue reading
Heilige Technik. Glauben wie Elon Musk / Der Weg der Erleuchtung. Glauben wie der Dalai Lama / Der Weg zum Nächsten. Glauben wie Franziskus / Autorinnen: Friederike Weede, Bettina Weiz, Veronika Wawatschek // Moderation: Matthias Morgenroth저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Wir müssen auch friedenstüchtig werden." Regionalbischof Thomas Prieto Peral im Gespräch
22:58
22:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
22:58"Wir müssen auch friedenstüchtig werden." Regionalbischof Thomas Prieto Peral im Gespräch / BR-Podcast "Die Lösung": Neue Staffel am Start Alle Autorinnen und Autoren: Matthias Morgenroth, Antje Dechert // Moderation: Matthias Morgenroth저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krisenhelfer in der Krise: Insolvenzen bei Diakonie und Caritas
23:07
23:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:07100 Jahre Bayernkonkordat. Eine historische Spurensuche / Ablöse von Staatsleistungen an die Kirchen: Undurchführbarer Plan? / Krisenhelfer in der Krise: Insolvenzen bei Diakonie und Caritas // Beiträge von: Simon Berninger, Hans-Joachim Vieweger, Jasper Riemann / Moderation: Matthias Morgenroth저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geisterglaube früher und heute ? vom Kulturparadigma zum digitalen Trend-Thema
23:13
23:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:13Geister von Gestern: die Theosophische Gesellschaft: eine historische Spurensuche / Wie umgehen mit dem Geisterhaften, das man erlebt? Interview mit der Trauerbegleiterin Barbara Wilkens / Social Listening - da spukt's im Netz! Von Geisterjägern und medialen Influencern // Moderation: Friederike Weede…
…
continue reading
Clash of Visions?Verschiedene Perspektiven auf die Schöpfung führen zu Streit.von Veronika Wawatschek Nachhaltige Landwirtschaft?Kriterien für die Verpachtung von Kirchenlandvon Jasper Riemann저자 Friederike Weede
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Entfeindet Euch!" Die Kriegslogik muss durchbrochen werden
23:04
23:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:04Wann ist ein Kompromiss faul? Aktivisten erzählen von ihren roten Linien / "Entfeindet Euch!" Gespräch mit dem Theologen Stefan Seidel / Giraffensprache. Wie geht gewaltfreie Kommunikation? // Beiträge von: Kristina Dumas, Antje Dechert, Katharina Zeckau // Moderation: Matthias Morgenroth저자 Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist da noch wer? Nachdenken über die Zukunft der Kirchengemeinden
23:00
23:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:00Ist der Kipppunkt für die Volkskirche erreicht? / Kirchenvorstandswahl-Desaster? Kandidaten dringend gesucht / Verschwindet Religion? Gespräch mit dem Theologen Reiner Anselm // Beitrag von Nadja Stempel / Moderation: Matthias Morgenroth저자 Mattias Morgenroth
…
continue reading