Ntv 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
NTVG PODCAST

Nederlands Tijdschrift Voor Geneeskunde

Unsubscribe
Unsubscribe
매달+
 
In 30 minuten op de hoogte zijn van belangrijke ontwikkelingen binnen de kliniek en medische wetenschap? Elke twee weken een nieuwe aflevering. De NTVG-podcast wordt gepresenteerd door wetenschapsjournalisten Anne van Kessel en Jop de Vrieze. Zie ook: www.ntvg.nl/podcast
  continue reading
 
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ!
  continue reading
 
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen. Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen. Sie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt
  continue reading
 
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem Gesellschafts- und Unterhaltungs-Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen! Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und h ...
  continue reading
 
Artwork

1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
주마다
 
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Alle Folgen finden ...
  continue reading
 
Artwork

1
ntv mobil Podcast

ntv Nachrichten / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
매달
 
Der ntv mobil Podcast beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Er reagiert auf politische Entscheidungen und ordnet diese ein, bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und alternative Antriebe, stellt praktisches Autozubehör vor und berichtet über innovative Startups und Einzelpersonen.
  continue reading
 
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Klima-Labor ist der ntv Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Vernichtet die Energiewende Industrie & Arbeitsplätze? Warum erwarten so viele Menschen ihren ökonomischen Abstieg? Warum sind immer die Grünen schuld? Sind Seeadler wirklich wichtiger als Windräder? Kann uns Kernkraft retten? Das Klima-Labor von ntv: Jeden Donnerstag eine halbe St ...
  continue reading
 
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unserer Sommerpause ist viel passiert: Europawahl, Parlamentsauflösung in Frankreich und Zollstreit mit China. Auffällig ist, dass der DAX schon vor der Europawahl schlechter lief als sein amerikanisches Pendant; seit der Wahl ist der Unterschied besonders deutlich. Was steckt dahinter? Und welche Rolle spielen dabei große angelsächsische Finanz…
  continue reading
 
Taylor Swift ist aktuell auf Tour und die Schlagzeilen gehen durch die Decke: Im Londoner Wembley-Stadion begeisterte sie nicht nur mit einem Überraschungsauftritt ihres Partners Travis Kelce, sondern posierte auch für ein Selfie mit Prinz William und seinen Kindern Prinz George und Prinzessin Charlotte - ein absoluter Social-Media-Hit! In der aktu…
  continue reading
 
Russland hat bei seiner Invasion der Ukraine schätzungsweise Hunderttausende Soldaten verloren. Um sie zu ersetzen, geht das Land geht bei der Rekrutierung neue Wege: Der Kreml zwingt Migranten und ausländische Studenten an die Front. Falls sie sich weigern, droht die Abschiebung. Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de Sie w…
  continue reading
 
Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen in Deutschland dazu, einen Wärmeplan zu erstellen. Die größeren Kommunen haben noch zwei Jahre Zeit, um zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen; kleinere noch vier Jahre. Gerade für kleine Kommunen sei das al…
  continue reading
 
Antonio Krüger ist ein Mann der Zukunft. Schon als Schüler war er fasziniert von Science-Fiction-Geschichten über die Welt von morgen. "Ich habe damals unglaublich viel Stanislaw Lem gelesen", erzählt Krüger. "Aber auch Asimov ist natürlich klasse. Diese Robotergesetze, die er damals aufgestellt hat, sind jetzt aktueller denn je." Diese Faszination…
  continue reading
 
Abnehmspritzen wie Ozempic oder Wegovy werden weltweit als Wundermittel gehypt. Jetzt häufen sich Berichte von Frauen, die während der Einnahme schwanger geworden sind. Wie ist das möglich? Mit? Dr. Helge Jens, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an der DOMHOF-Klinik Aachen und Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plasti…
  continue reading
 
Gazprom liegt am Boden. Die lukrativen Kunden in Europa kann der Konzern seit dem russischen Angriff auf die Ukraine nicht mehr beliefern, stattdessen möchte Wladimir Putin das Gas nach China umleiten. Dafür ist eine neue und teure Pipeline notwendig. Russlands Präsident ist überzeugt, dass der Bau kurz bevorsteht. Doch Peking stellt Bedingungen, d…
  continue reading
 
Einst war er einer der renommiertesten Schauspieler Hollywoods, feierte vorwiegend mit seiner Paraderolle des Fieslings Frank Underwood in "House of Cards" riesige Erfolge: der zweifache Oscarpreisträger Kevin Spacey. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere erlebte Spacey plötzlich einen dramatischen Absturz, als mehrere Vorwürfe sexueller Belästigu…
  continue reading
 
Bei der Europawahl haben die Jungwähler vor allem die Grünen abgestraft und stattdessen die AfD gewählt. Ist das ein Zeichen für einen Rechtsruck bei jungen Leuten? Oder zieht das Thema Klima einfach nicht mehr? Mit? Thomas König, Professor für Politikwissenschaft und europäische Politik an der Universität Mannheim und Wendelin Haag, Vorsitzender d…
  continue reading
 
In Remscheid leben 110.000 Menschen - eingekeilt zwischen Düsseldorf und Köln und umgeben von sehr viel Industrie. "Man sieht Feuer und spürt Hitze, wenn man die Unternehmen besucht", sagt Peter Heinze, der Baudezernent der Stadt, im neuen "Klima-Labor" von ntv. "Das sind nach wie vor alles gefragte Produkte." Doch Stahlschmieden und Werkzeugherste…
  continue reading
 
Jop de Vrieze spreekt met geriater-klinisch farmacoloog Rob van Marum over artsen die zichzelf en bekenden een recept voorschrijven. Ook bevraagt hij arts en ervaringsdekundige Tanya Bisseling over haar gesprekken met patiënten die overwegen hun maag te laten verwijderen vanwege een erfelijke aanleg voor maagkanker. De warme douche is voor Stichtin…
  continue reading
 
In der Schweizer Bergidylle findet an diesem Wochenende die Ukraine-Friedenskonferenz statt. Ohne Russland, dafür mit immensen Sicherheitsvorkehrungen. Die Schweizer Behörden haben sich auf alle Szenarien vorbereitet - Hackerangriffe, Sprengstoff-Drohnen und vergiftete Cremeschnitten. Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de S…
  continue reading
 
Gebäude erzeugen eine Menge an Daten, die aber kaum genutzt werden, sagt Franka Birke. Sie will mit Ihrem Startup Metr die Immobilienbranche digitalisieren. "Das Erste, woran ich als Technologie-Begeisterte denke, sind Daten", erzählt sie. Heute nutzt sie diese Leidenschaft, um Wohnungsunternehmen dabei zu unterstützen, Energie zu sparen und den CO…
  continue reading
 
In dieser brandneuen Episode von "Ditt & Datt & Dittrich" tauchen Verena und Ronny tief in die wenig überraschenden und dennoch für viele schockierenden Ergebnisse der Europawahl 2024 ein. Die AfD hat in Deutschland als zweitstärkste Partei abgeschnitten, was nicht nur für die traditionellen Parteien eine Klatsche ist. Trotz zahlreicher Warnungen u…
  continue reading
 
Redactioneel van de juni-editie door redacteur dr. Justin Pijpe, ingesproken door hoofdredacteur dr. James Huddleston Slater. Redacteur Justin Pijpe breekt een lans voor meer duurzaamheid in de mondzorg: is elke innovatie altijd nodig en kunnen we bij bepaalde handelingen misschien minder afval produceren? Bron: Pijpe J. Duurzaam werken in de mondz…
  continue reading
 
Fast zweieinhalb Jahre nach Beginn des Kriegs wird die seit 2014 illegal annektierte Krim für Russland immer mehr zu einer Belastung. Die Ukrainer setzen ATACMS-Raketen seit Monaten gegen Stützpunkte auf der Halbinsel ein und haben damit Erfolg. Russland hat deshalb schon eine Ersatz-Eisenbahnstrecke für den Nachschub aufgebaut. Sie haben Fragen? S…
  continue reading
 
Bei der Europawahl am Sonntag dürfen in Deutschland zum ersten Mal auch junge Leute ab 16 Jahren wählen. Das könnte rechtspopulistischen Parteien in die Hände spielen. Auch, wenn die Jugendlichen gar nicht populistisch eingestellt sind. Mit: Thomas König, Professor für Politikwissenschaft und europäische Politik an der Universität Mannheim. Sie hab…
  continue reading
 
Der Klimawandel belastet, Klimaschutz auch. Wer muss wie viel leisten? Wie nimmt man die Menschen mit? Nicht mit Verlustgeschichten, ist Alena Buyx überzeugt. "Sie werden mit den Augen rollen, aber wir brauchen positive Visionen und Ideen von einem guten Leben", sagt die langjährige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats im "Klima-Labor" von ntv. Auch…
  continue reading
 
Möbel online kaufen oder doch lieber im Geschäft Probe liegen? Christian Schirmer, Deutschlandchef von Jysk, sieht auch im digitalen Zeitalter eine rosige Zukunft für den stationären Handel. Gerade bei Möbeln schätzen viele Kunden die Möglichkeit, Produkte vor Ort anzuschauen und zu testen, sagt er im Podcast. "Dieses Thema Haptik, etwas ausprobier…
  continue reading
 
Zwischen der Ukraine und Rumänien verläuft eine tödliche Grenze. Der Fluss Theiß trennt das kriegsgeplagte Land von der EU. Viele ukrainische Männer wollen den Fluss durchqueren, um nicht an die Front gehen zu müssen. Viele bezahlen die Flucht mit dem Leben. Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de Sie wollen keine Folge mehr …
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드