Lite 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Cult Liter with Spencer Henry

Spencer Henry | Morbid Network | Wondery

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다+
 
Cult Liter Podcast Host Spencer Henry brings the bizarre every Tuesday. Each week we'll dive into a new story of cults, crime, televangelists gone wild, you never really know what you're going to get, just a guaranteed good time.
  continue reading
 
Artwork

1
The History of Literature

Jacke Wilson / The Podglomerate

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다+
 
Amateur enthusiast Jacke Wilson journeys through the history of literature, from ancient epics to contemporary classics. Episodes are not in chronological order and you don't need to start at the beginning - feel free to jump in wherever you like! Find out more at historyofliterature.com and facebook.com/historyofliterature. Support the show by visiting patreon.com/literature or historyofliterature.com/donate. Contact the show at historyofliteraturepodcast@gmail.com.
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturclub

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
  continue reading
 
In seinem Podcast trifft Tino Schlench auf Autor:innen, Übersetzer:innen, Journalist:innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen. Die LITERATURPALAST AUDIOSPUR ist eine Kooperation mit Traduki. Weitere Informationen: www.literaturpalast.at www.traduki.eu
  continue reading
 
Artwork

1
LiteraturPur

Esther Schneider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Ich bin Esther Schneider und das ist mein Literatur-Talk. Ich treffe mich hier mit Autor*innen und versuche herauszufinden, was sie umtreibt beim Schreiben, wie sie auf ihre Themen kommen, welche Bücher sie lesen und wie ihre Phantasiewelt aussieht. Kurz, ich bin interessiert an «the writers voice».
  continue reading
 
Artwork

1
Minipod Literário

Eduardo Spohr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
Eduardo Spohr e Thiago Cabello comentam os emails enviados pelos ouvintes do canal do Telegram (t.me/eduardospohr). Publicado no Spotify e nos demais agregadores toda sexta-feira, às 5h00. »» Ajude a manter o canal! Chave PIX para doações: eduardospohr@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Hardcore Literature

Benjamin McEvoy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Welcome to your new favourite book club. If you enjoy deep dives into the greatest books ever written, you will love Hardcore Literature. Provocative poems, evocative epics, and life-changing literary analyses. We don’t just read the great books - we live them. Together we’ll suck the marrow out of Shakespeare, Homer, and Tolstoy. We’ll relish the most moving art ever committed to the page and stage from every age. Join us on the reading adventure of a lifetime.
  continue reading
 
Artwork

1
LiteraryHype Podcast

Stephanie the LiteraryHypewoman

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다
 
LiteraryHype is your home for interviews with bestselling and debut authors, as well as celebrities and more. If it's bookish, you'll find it here. New episodes weekly on Tuesdays.
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturhaus-Podcast

Literaturhaus Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Der Podcast, der das literarische Leben in Bremen und dessen Vielfalt anschaulich, nachvollziehbar, erlebbar macht. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und ist zum Freihafen des literarischen Wortes avanciert, in dem Diversität den Ton angibt. Dazu gehören nicht nur AutorInnen, sondern auch die unterschiedlichsten Lesegenerationen, die BuchhändlerInnen der Stadt, die Verlage sowie sämtliche Einrichtungen, die sich die Vermittlung literarischer Inhalte, Themen und Ausdrucksf ...
  continue reading
 
Where rhyme gets its reason!In a historical survey of English literature, I take a personal and philosophical approach to the major texts of the tradition in order to not only situate the poems, prose, and plays in their own contexts, but also to show their relevance to our own. This show is for the general listener: as a teacher of high school literature and philosophy, I am less than a scholar but more than a buff. I hope to edify and entertain!
  continue reading
 
Falamos de literatura, mas não nos levem a sério. Nosso objetivo é mostrar a literatura como algo vivo, caloroso e acessível para todo mundo. Deixemos a erudição para a sala de aula e os congressos. 30:MIN é a "Sua meia hora alucinógena de literatura". Aqui temos Vilto Reis, Cecilia Garcia Marcon, AJ Oliveira, Arthur Marchetto e convidados discutindo de maneira descomplica, bem-humorada e repleta de informações estimulantes como: crushes nos livros, bêbados produtivos, violência literária e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frontispiz - Der Literaturpodcast

Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
  continue reading
 
Noc to pora innego czytania i rozmawiania o literaturze. Odwróconego od dziennych bodźców, zwróconego w stronę tekstu i własnego wnętrza. To pora przypomnień, łączenia teraźniejszości z przeszłością, refleksji nad pełnią lekturowego i życiowego doświadczenia. Moment zapomnienia o hierarchiach. Czas rozmyślań pozbawionych niekiedy dziennych skrupułów. Aktualnych nie tylko nocą. ➡ Podcast jest realizowany dzięki wsparciu Słuchaczek i Słuchaczy w serwisie Patronite. Serdecznie zapraszam do tego ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom JUGENDSTIL*-Ideenfonds; die Umsetzung wird durch Radio Blau ...
  continue reading
 
Artwork

1
LiteraturkABInett

Larissa & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
  continue reading
 
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
  continue reading
 
Artwork

1
Literatro

Radio 5

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
주마다+
 
Teatro y literatura en Radio 5. Espacio dedicado a las reseñas de libros y funciones teatrales que presta especial atención a a la vertiente más artística de la literatura (la ficción, la poesía y el género dramático) y al teatro que toma como base, precisamente, la literatura; es decir, al llamado teatro de texto.
  continue reading
 
With millions of downloads, hundreds of hours of soundtracked content, and an overall emphasis on the cultural history behind famous works of literature, Literature and History is one of the most popular independent podcasts on its subject. Starting with Sumerian cuneiform in 3,100 BCE, Literature and History moves forward in chronological order through Assyriology, Egyptology, the Old Testament, Ancient Greece and Rome, and the birth of Christianity. The show's current season is on Late Ant ...
  continue reading
 
Artwork

1
Masonic Lite Podcast

Masonic Lite Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
Masonic Lite Podcast is an unstuffy, conversational, and humorous approach (well we think so) to understanding our craft. Join hosts Tim Dedman, Larry Merris, Jack Harley, Jacob Young, and rotating guests to discuss the "Lite" side of Masonry.
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturclub: Zwei mit Buch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Franziska Hirsbrunner/Katja Schönherr, Jennifer Khakshouri/Michael Luisier und Felix Münger/Simon Leuth ...
  continue reading
 
Artwork
 
Podkast o literaturze (i trochę historii) krajów Europy Środkowej. Zaglądam w przestrzeń post-habsburską i post-sowiecką. Czytam więc rzeczy ze Słowacji, Czech, Polski, Rumunii i Węgier. I trochę też z Austrii i Niemiec.
  continue reading
 
Artwork

1
Langosta Literaria

Langosta Literaria

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달
 
¡Bienvenidos al podcast de la Langosta Literaria! ¿Listo para escuchar las mejores recomendaciones literarias, entrevistas con autores y mucho más? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
The Literary London podcast.

Nick Hennegan - Writer, Producer and Broadcaster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
The channel for the Award-Winning Maverick Theatre Company and their London Literary Pub Crawl productions and Resonance 104.4FM Radio shows. General theatre and literary news from London, England.
  continue reading
 
Artwork

1
Literary Quest

Literary Quest

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
매달+
 
A podcast dedicated to fantasy fiction! Each week Marysa and Vicki will discuss a different book from the fantasy genre. A great podcast if you love talking about fantasy and are looking for recommendations.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a text Sean and Tom hop on to discuss the brutal loss to Ole Miss in the Round of 32. Both Sean and Tom talk about how the game went, including the good start and the immediate fall-off that followed. How the impact of no Keshon and an injured Tamin put Iowa State in an almost impossible position to come back. Next, they each try their best…
  continue reading
 
Hello! On this episode, Bro. Brian Mattocks returns to chat about his 3D printed Masonic Tarot project, his podcast A Mason's Work, and other tools he is working on to facilitate lodge discussion and engagement. After a great chat, we close with Chickens followed by an Episode of A Mason's Work.[00:00:00] Introductions[00:10:25] First break, brough…
  continue reading
 
This week we’re discussing the tragic true story behind the Pike County Massacre. Watch this episode on YouTube: YouTube.com/@cultliter Call the Hotline: 747-322-0273 Buy my book: prh.com/obitchuary Merch! Merch! Merch!: wonderyshop.com/cultliter Come see me on tour: obitchuarypodcast.com Write me: spencer@cultliter.com Spencer Henry PO Box 18149 L…
  continue reading
 
Send us a text I am *thrilled* to welcome Gretchen Schreiber back to LiteraryHype. Her day job is working on Reese Witherspoon's book club at Hello Sunshine, and she writes books as well! Her newest release, All The Stars Align, is a magical realism story where a girl's family knows their true love from first sight.... but her best friend wants her…
  continue reading
 
Memory Feather, who was born with a misshapen hand and was able to communicate with animals, looks back to when she was a child living with her newly divorced mother in a dilapidated hotel far from home. Her mother, Virginia cleans rooms and turns occasional tricks to support Memory until 1953, when she’s forced to return to the Mississippi Gulf Co…
  continue reading
 
Heute startet eine neue Lesung auf radio3: "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" von Rainer Maria Rilke. Eine Art Tagebuch in Form von klangvollen Prosagedichten. Es erschien 1910 und wurde in der "Le Monde" als eines der "100 Bücher des Jahrhunderts" geehrt. Die Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach Sandra Richter ist Rilke-Exp…
  continue reading
 
Piazza an der Bo "Unter Verdacht" – Kolumne von Uwe Kullnick Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 5 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schri…
  continue reading
 
When Luigi Mangione allegedly gunned down UnitedHealthcare’s CEO, the media called it a senseless crime. But online, a different story emerged—one of rage, reckoning, and a suspected killer turned folk hero. More than just a true crime podcast, LUIGI, hosted by Jesse Weber, dares to look beyond the crime and the accused to explore a cultural tippin…
  continue reading
 
Sie galt als „Grande Dame“ der österreichischen Literatur. Keine bequeme: „Die Klosterschule“ war ihr erster erfolgreicher Roman, beschreibt, wie autoritär es da zu ging. Was bei Barbara Frischmuth Gerechtigkeitsgefühl und Widerspruchsgeist weckte. Ihre Bücher wurden politischer, die Waldheim-Affäre war ein Thema, die Herrschaft der Männer im öster…
  continue reading
 
Charlotte Brandi, 1985 geboren und in Dortmund aufgewachsen, ist vor allem als Theatermusikerin und Teil des Duos Me & My Drummer bekannt geworden. Nachdem das Duo sich 2018 aufgelöst hat, tritt sie vor allem solo auf. Außerdem gründete sie gemeinsam mit Max Gruber (Drangsal), Julian Knoth (Die Nerven) und Thomas Götz (Beatsteaks) die Band Die Benj…
  continue reading
 
Un año y medio ha estado cerrado por reformas el antiguo Museo Nacional del Teatro, ahora rebautizado como Museo Nacional de Artes Escénicas. En esta nueva andadura, la institución, ubicada en Almagro, moderniza su espacio expositivo y amplía el horizonte de su actividad. Escuchar audio
  continue reading
 
Die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran fokussieren sich in der aktuellen internationalen Gemengelage vor allem auf Gespräche über das iranische Atomprogramm. Trump fordert ein Ende des Atomprogramms, der Iran ziert sich bislang. Der US-iranische Lyriker Kaveh Akbar, Sohn einer amerikanischen Mutter und eines iranischen Vaters, richtet in sei…
  continue reading
 
Great Shorties: "Kannibalen" von Hartmut Merkt Gelesen von Uwe Kullnick (Hördauer ca. 25 min) Hartmut Merkt † war Mathematiker, Schriftsteller und Literaturhistoriker, Lyriker, Dramatiker und lyrischer Prosaist. "Schon früh beschäftigte sich Hartmut Merkt intensiv mit der Lyrik Georg Trakls und Paul Celans sowie mit Franz Kafka. Hartmut Merkt entde…
  continue reading
 
Since her death, poet and novelist Sylvia Plath (1932-1963) has been an endless source of fascination for fans of her and her work. But while much attention has been paid to her tumultuous relationship with fellow poet Ted Hughes, we often overlook the influences that formed her, long before she traveled to England and met Hughes. What movies did s…
  continue reading
 
New Literary Anything episode out now! For this month's podcast, Paula and Salma read Jessie Tu's latest book 'The Honeyeater'. A follow up to the acclaimed bestseller 'A Lonely Girl is a Dangerous Thing', 'The Honeyeater' dives into the world of literary translation with complex characters and an unexpected storyline. But has this story left Paula…
  continue reading
 
In dieser Episode bespreche ich das Buch „OMG, diese Aishling“ von Sarah Breen und Emer McLysaght, das mir besonders ins Auge gefallen ist. Die Geschichte dreht sich um die 28-jährige Ashling, die in ihrem Heimatort Baligobot bei ihren Eltern wohnt und von der großen Liebe träumt. Trotz ihrer romantischen Vorstellungen läuft es in ihrer Beziehung z…
  continue reading
 
Ingeborg Arvola ist ein zurückhaltender Mensch. Das ist beim Treffen in einem separaten Raum in der altehrwürdigen Nationalbibliothek nah beim verschneiten Schlosspark im Zentrum Oslos nicht zu übersehen.Aber wenn die 50 Jahre alte Schriftstellerin, die seit langem in der norwegischen Hauptstadt lebt, von der Gegend erzählt, in der sie aufgewachsen…
  continue reading
 
Es fällt nicht sogleich ins Auge und wurde bisher eher selten bemerkt: Aber auch das Glück spielt im Werk von Uwe Timm eine entscheidende Rolle. Gewiss mag das überraschen bei diesem Schriftsteller der sich so oft mit den finsteren Momenten der jüngeren deutschen Vergangenheit auseinandergesetzt hat. Ja, es ist eine katastrophische Geschichte, und …
  continue reading
 
Beim Auftakt dieser Geschichte spielt Zufall eine entscheidende Rolle. „Es begann auf dem Flughafen Kansai, am Gate von Flug KL378 nach Amsterdam."Oder ist es doch eher das Schicksal, das Jake und Mariko ihren Flug in Osaka verpassen lässt? Zwei Fremde, die in ihrer Trauer vereint sind, unwissend, dass sich ihre Verluste auf verstörende Weise spieg…
  continue reading
 
Ihr Roman „Halbinsel“ kreist genau um dieses Paradox und um die Frage, wie sich eine Mutter und ihre erwachsene Tochter auf Augenhöhe begegnen können. Für ihr Buch wurde Kristine Bilkau mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.
  continue reading
 
Gerade die „quietschbunten“ New-Adult-Romane stünden für Kommerz und Event, aber eben auf für eine gewisse Inhaltsleere. Die Präsentation des Gastlandes Norwegen hebe hingegen die „Messelaune“. Literatur aus dem Gastland Norwegen sei nicht nur wegen der vielfältigen Texte erfolgreich, vom autofiktionalen Mammutprojekt bis hin zur Kriminalliteratur.…
  continue reading
 
Kristine Harthauer: Du bist als Autorin zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse. Wie viel Meme-Potenzial hat die Messe? Was ist dein erster Eindruck?Svea Mausolf: Auf den ersten Blick natürlich tonnenweise, weil wirklich ganz viele Leute hier sind. Ich glaube, jeder hier hat ganz viele Geschichten, die ich potenziell verwursten könnte.Kristine H…
  continue reading
 
Asian/Other: Life, Poems, and the Problem of Memoir was published in January 2025 by Icon Books. The book considers the political and psychological dimensions of diasporic identity as Ravinthiran leaps imaginatively between memoir and criticism—understanding his life through poetry, and vice versa. Ranging from Andrew Marvell to Divya Victor, Ravin…
  continue reading
 
Z Kasia Dudzic-Grabińską rozmawiamy o książce Milo Janáča "Miło, niemiło". Polski przekład ukazał się niedawno nakładem Książkowych Klimatów. Niewielką objętościowo, ale gęstą opowieściami, humorem i językiem książkę, możemy czytać dzięki przekładowi Kasi. Zapraszamy! 🎯 przekład: KATARZYNA DUDZIC-GRABIŃSKA (00:25) Zaczynamy! (02:05) Milo Janáč jako…
  continue reading
 
Great Shorties: "Im Felsennest" – Im Jemen, von Dieter R. Fuchs Es liest Uwe Kullnick (Hördauer ca. 12 min) Dr. Dieter R. Fuchs, Jahrgang 1952, recherchiert und schreibt mit der gleichen Leidenschaft, mit der er vier Jahrzehnte lang als Naturwissenschaftler und Forschungs-Manager tätig war. Bei seiner Arbeit in Materialentwicklung, Umweltforschung …
  continue reading
 
Über die Leipziger Buchmesse haben wir schon viel berichtet, doch heute Abend gibt es (kurz vorm Abschluss der Messe) noch einen echten Höhepunkt: die ARD Radiokulturnacht "Unter Büchern". Namhafte Autorinnen und Autoren sprechen über die Themen, die sie bewegen und über die sie schon geschrieben haben. Worum genau es geht, weiß Katrin Schumacher v…
  continue reading
 
Autoren: "Sturmsonate" - ein Roman von Alexander Bertsch Teil 2 Testauszug (Hördauer ca. 28 Minuten) Die Vergänglichkeit der Musen Das stattliche Anwesen der Familie Obenvelder in einer süddeutschen Stadt, in einem weitläufigen, parkartigen Garten gelegen, ist dem langsamen Verfall preisgegeben. Diese Villa, die einmal das Haus der Künste genannt w…
  continue reading
 
Cult Babes! Today we’re going to NYC to discuss the haunted and wild history of the Hotel Chelsea. Watch this episode on YouTube: YouTube.com/@cultliter Call the Hotline: 747-322-0273 Buy my book: prh.com/obitchuary Merch! Merch! Merch!: wonderyshop.com/cultliter Come see me on tour: obitchuarypodcast.com Write me: spencer@cultliter.com Spencer Hen…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생