Legal Insights 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen

Dr. Martin Bürmann, Dr. Gregor Führich und Gerhard Müller

Unsubscribe
Unsubscribe
매달
 
Die Sanierung von Unternehmen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Welche Strategien und Instrumente sich in der Praxis bewährt haben, beleuchten Dr. Martin Bürmann, Dr. Gregor Führich und Gerhard Müller gemeinsam in der Podcast-Reihe „REstart – Legal Insight zur Sanierung von Unternehmen“.
  continue reading
 
Welcome to the podcast on 'Legal Insights by Advocate Hussain Nalwala'. Practicing in various streams of law for over two decades and having a deep understanding of Corporate & Contractual Laws; Business & Trust Laws; M&A and Business Transfer Laws; Employment & Sexual Harassment Laws; Export Import & International Laws; Property, Estate & Land Laws; Arbitration & Insolvency Laws as well as Intellectual Property Laws. Hussain guides large corporations, business owners and real estate conglom ...
  continue reading
 
Willkommen zum 'Kick-off Call - Insights aus dem legal Workstream'. Unsere Podcast-Reihe bietet insights aus erster Hand in die verschiedenen Phasen von M&A und VC Transaktionen. Erfahren Sie mehr über Themen wie Due Diligence, Vertragsverhandlungen und Dealmaking. Geeignet für Anwälte, Investoren und Unternehmensführer, die einen fundierten Einblick in die rechtlichen Mechanismen von M&A und VC suchen.
  continue reading
 
Denton Peterson Dunn is a dynamic and reputable law firm specializing in a variety of business law services in Arizona, including corporate filing services and business organization. We understand that businesses face a wide array of legal challenges and complexities, and our dedicated business lawyers are equipped with the knowledge and experience to provide comprehensive legal solutions tailored to meet their specific needs. Denton Peterson Dunn, PLLC 1930 N Arboleda UNIT 200, Mesa, AZ 852 ...
  continue reading
 
Artwork
 
The ABA Career Center's Career Insights Podcast series is designed to explore cutting-edge issues, trends, and practices that impact the legal profession and the lawyers entering and growing in the profession. Each podcast is led by an experienced interviewer who will introduce a subject that is current and will involve leading experts, academicians, and practitioners reacting to the interviewer’s questions.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
REstart.059 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Soll ein Unternehmen in der Insolvenz abgewickelt und nicht weitergeführt werden, ist die Mindestbesteuerung nicht gerecht. Hierzu steht eine Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht seit 2014 aus. Wenn man den…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode spricht unser Gründungspartner Dr. Johannes Baier mit Christoph Ring, Managing Director von Radial Consulting GmbH. Christoph ist ausgewiesener Experte für den Themenkomplex ESG (Environmental, Social, Governance) und führt im Rahmen seiner Tätigkeit regelmäßig ESG Due Diligence Analysen durch. Anhand des klassischen Trans…
  continue reading
 
In this episode we’ll be looking at The 5 Most Common Closing Problems In a Commercial Real Estate Transaction and How To Handle Them. Remember, you can avoid Problems When Closing a Commercial Real Estate Transaction, Saving Time and Money, but only With Experienced Legal Guidance. The legal team at Denton Peterson Dunn is ready to represent you e…
  continue reading
 
REstart.058 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Steuervorauszahlungen aus der Vergangenheit mit Verlusten der Gegenwart verrechnen. Dieser naheliegende Vermögensschatz lässt sich trotz Mindestbesteuerung beim Verlustrücktrag und Verrechnungsanspruch des Finan…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur neuen Gesprächsserie ROHDE BAIER Unternehmergespräche! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, begründen wir mit dieser neuen Serie ein Format, in dem es persönlich wird! Welche Beweggründe motivieren zum Schritt in die Selbstständi…
  continue reading
 
Zwischen Retrospektive und Ausblick: Unsere Gründungspartner Thorsten Rohde, Mag. iur. (Dublin) und Dr. Johannes Baier beleuchten die ersten 100 Tage der Kanzleiboutique ROHDE BAIER Rechtsanwälte. Welche Themen muss man unbedingt im Blick behalten, wenn man von der Großkanzlei in die Selbstständigkeit wechselt? Was bedeutet es, von einem Tag auf de…
  continue reading
 
REstart.057 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Auch bei einem vorläufigen Verfahren sitzt das Finanzamt immer mit am Tisch. Ein Insolvenzantrag stellt zwar eine zeitliche Zäsur dar und trennt Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten, die Steuerpflicht…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen unsere Gründungspartner Thorsten Rohde und Dr. Johannes Baier mit Dr. Alexander Mirtl, dem renommierten Rechtsexperten aus Österreich und unserem neuen Kooperationspartner am Standort Linz. Website www.rohdebaier.de저자 ROHDE BAIER Rechtsanwälte PartmbB
  continue reading
 
In this episode our Business Attorneys Explain The Risks Of Having a Commercial Litigation and how it can affect your Arizona business. Remember, if you need help with commercial litigation for your business in Arizona, Hire a Professional and experienced Business Lawyer In Phoenix. Contact the business attorneys at Denton Peterson Dunn if you are …
  continue reading
 
In this podcast we want to take a look at the most Important Reasons Why Franchising Your Business Can Benefit You. Remember, if you need help with franchising your Business, Hire a Reliable Franchise Lawyer In Mesa, Arizona. The franchising attorneys at Denton Peterson Dunn can help you create a franchise agreement that will protect your business …
  continue reading
 
Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Gründungspartner Thorsten Rohde und dem renommierten Sportrechtsexperten Michael Primbs die vielschichtigen Facetten des Profifußballs. In unserem Gespräch entwirren wir das komplexe Netz der juristischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die durch die EuGH-Entscheidung zur Super League ausgelöst wurden. Tauche…
  continue reading
 
REstart.056 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Die Haftungspflichten von Organen und externen Beratern sind vom Gesetzgeber erweitert worden. Ein CRO steht gegenüber Gesellschaftern, Gläubigern, Vertragspartnern und Steuerbehörden gleichermaßen in der Verant…
  continue reading
 
In this episode we want to explain how to create a copyright agreement for co-creators and what are your Legal Options When Working with Copyright Co-Ownerships. If you or a group of colleagues have developed an original work that you want to protect under U.S. copyright law, consult with the attorneys at Denton Peterson Dunn. We have successfully …
  continue reading
 
Entdecken Sie gemeinsam mit Of Counsel Dr. Lutz Krämer, wie die Wagenburg-Mentalität in Unternehmen Einfluss auf wichtige Geschäftsentscheidungen nimmt. Wir beleuchten die Risiken einer allzu optimistischen Unternehmensführung und wie starke Führungspersönlichkeiten die Weichen für große Transaktionen stellen. Lassen Sie sich überraschen, welche Ro…
  continue reading
 
REstart.055 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Im Dreisprung geht es zum Sanierungserfolg. Welche Parameter ein CRO im Krisenfall wirklich beeinflussen kann, hängt zum Gutteil von der jeweiligen Branche ab. Interne Managementfehler lassen sich schnell behebe…
  continue reading
 
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der M&A-Versicherungen, in der Philip Frerks, ein versierter M&A-Versicherungsexperte, Einblicke in die Feinheiten von M&A Insurance Produkten gibt. In unserem Gespräch enthüllt Philip, wie sein beruflicher Weg ihn von der Rechtsberatung in die dynamische Rolle eines Brokers für M&A-Versicherungen bei Ma…
  continue reading
 
REstart.054 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Ukrainekrieg, Inflation, Energiekosten, Zinsanstieg, Schweinezyklus, Transformation – Krisengründe gibt es reichlich. Aber welche Branchen sind aus welchen Gründen zukünftig besonders gefährdet? Mit unserem Gast…
  continue reading
 
One of the advantages of collaborating with a team is the different ideas, perspectives, and approaches that each member brings to the table. However, a significant downside of collaboration is figuring out how to protect the intellectual property of each individual and the collective work. Working with an Arizona intellectual property lawyer befor…
  continue reading
 
Entdeckt gemeinsam mit uns und unserem Gast Sascha, dem Co-Founder von Radial, wie man mit einer soliden finanziellen und rechtlichen Planung den Unternehmenswert steigert. In unserer neuesten Episode sprechen wir über die Bedeutung von strukturierter Finanzmodellierung und die Kunst, Einmaleffekte zu normalisieren. Wir geben euch einen exklusiven …
  continue reading
 
REstart.053 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Das Sanierungsgutachten ist nicht belastbar, die Zahlenbasis wackelig, das Management überfordert. Was sich für Laien dramatisch anhört, gehört für einen erfahrenen CRO schon fast zum Alltag. Mit welchen Strateg…
  continue reading
 
A Buy-Sell Agreement, sometimes referred to as “buy-out agreements” or “business continuation agreements”, is a contract governing what happens to a business co-owner’s interests in a company when the business co-owner dies, becomes disabled, or leaves the business. Every small business needs a Buy-Sell Agreement in place. Without one, the business…
  continue reading
 
Haben Sie sich jemals gefragt, ob das traditionelle Abrechnungsmodell der 'billable hour' in Anwaltskanzleien noch zeitgemäß ist? Gemeinsam mit Sebastian Pleyer beleuchten wir nicht nur die damit verbundenen Herausforderungen, sondern auch innovative Fixpreismodelle, die eine neue Ära in der Rechtsberatung einläuten könnten. Erleben Sie, wie wir ti…
  continue reading
 
Entdeckt gemeinsam mit Sebastian Pleyer und mir, welche Weichenstellungen für eine erfolgreiche Karriere in der Rechtsbranche notwendig sind. Unsere neueste Podcast-Folge liefert euch Einblicke in die Welt der Notengebung und Karrierechancen, die über das altbekannte "vollbefriedigende Prädikatsexamen" hinausgehen. Wir reflektieren gemeinsam über e…
  continue reading
 
REstart.052 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Steigende Zinsen, sinkende Unternehmenswerte, stagnierende Umsätze. Was bringt der frühzeitige Einsatz eines CRO? Welche Möglichkeiten zur Margensteigerung und finanziellen Restrukturierung haben sich bewährt? U…
  continue reading
 
In this podcast we’ll review How you can Protect Your Assets and Simplify Your Taxes With The Right Business Structure For Your Rental Property. If you own an apartment building, short term vacation rental, or another rental property, you need guidance from Arizona’s leading business attorney firm. At Denton Peterson Dunn, we have the expertise you…
  continue reading
 
In this episode we’ll review how you can protect Your Company From Unemployment Fraud in Arizona. It’s inevitable that employers will eventually face claims for unemployment benefits from previous employees. Unfortunately, many employers do not understand how the unemployment system works, what it means when a claim is filed, or how they can fight …
  continue reading
 
REstart.051 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Cash-Flow ist das Zauberwort und die entscheidende Stellschraube, um einen Turnaround zu meistern. Aber was sind die ersten Schritte eines Chief Restructuring Officer in der Praxis? Wie überzeugt man Mitarbeiter…
  continue reading
 
When your trademark is approved, you’ll have an added layer of security from the United State Patent and Trademark Office. But, if your application has been rejected, you might be wondering what to do next. That’s when it’s time to get in touch with an experienced Arizona trademark attorney who can provide guidance on your options and help you unde…
  continue reading
 
REstart.050 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Gesellschafter-Geschäftsführer, Fremdgeschäftsführer, Management und Mitarbeiter – bei allen hat man einen schweren Stand. Aber wer setzt als Chief Restructuring Officer die Maßnahmen aus dem Sanierungsgutachten…
  continue reading
 
Statutorily, there are 2 [Two] Acts/ Laws applicable: The Right to Fair Compensation and Transparency in Land Acquisition, Rehabilitation and Resettlement Act, 2013; [‘RFCTLARR Act’] The Railways Act, 1989 ['Railways Act']. Under the 'RFCTLARR Act': The Competent Authority verifies the land ought to be acquired; A Social Impact Assessment is conduc…
  continue reading
 
REstart.049 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Geschäftsführer in der Eigenverwaltung haften wie reguläre Insolvenzverwalter. Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit, Unterbilanz, Insolvenzverschleppung – neben den bekannten Kalamitäten können Geschäftsführer in …
  continue reading
 
REstart.048 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Wie kommen Unternehmen am besten aus der Insolvenz? Ob bei Regelinsolvenzverfahren oder Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung – besonders starken Einfluss auf die Laufzeit des Verfahrens hat der Insolvenzplan. Z…
  continue reading
 
Whether the Lessee/ Tenant intends to sign a Letter of Intent (or) Term Sheet (or) Memorandum of Understanding; Whether the Letter of Intent (or) Term Sheet (or) Memorandum of Understanding shall capture a brief understanding or detailed understanding between the Lessee/ Tenant and the Owner/ Developer? Whether the Letter of Intent (or) Term Sheet …
  continue reading
 
REstart.047 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Welche Lösungen sind bei einer Schieflage des Bauträgers sinnvoll? Einvernehmliche Einigung mit Nachzahlung oder offizielles Insolvenzverfahren? Wie geht man am besten als Mitglied einer Erwerbergemeinschaft vor…
  continue reading
 
Licensing and franchising are two common types of business agreements with many similarities as well as some key differences in the level of control, legal regulations, and business goals. Both models usually involve the license of a trademark and use of branding, technologies and systems in business operation. When you’re considering involvement i…
  continue reading
 
REstart.046 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Wie lassen sich kostenintensive Entwicklungsphasen schadlos überstehen? Wann besteht eigentlich Antragspflicht zum Insolvenzverfahren? Wie lassen sich Haftungstatbestände vermeiden? Wann macht ein Insolvenzverfa…
  continue reading
 
REstart.045 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Wann und wie sollte man mit der Eigeninitiative starten? Mit welchen Konzepten lässt sich der gordische Knoten der gegenläufigen Gläubiger- und Gesellschafterinteressen lösen? Wie können leistungswirtschaftliche…
  continue reading
 
REstart.044 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Pandemie, Krieg, Energie, Klima, Lieferketten, Lohnabschlüsse, Zinsen, Inflation – Ursachen, die Unternehmen in Krisensituationen bringen, gibt es genug. Aber welche Branchen sind von welchen Ursachen besonders …
  continue reading
 
REstart.043 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Sinkt der Ebitda wegen steigender Energie- und Rohstoffkosten, sind die Covenants schnell gerissen. Was sind aber die Top 3 der Banken, welchen Multiple setzen sie bei Verschuldungsgrad und Eigenkapitalquote an?…
  continue reading
 
REstart.042 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Zinssteigerungen, volatile Rohstoff- und Energiepreise, allgemeine Inflation. Banken verdienen wieder mehr Geld. Aber wie reagieren sie auf den höheren Kreditbedarf ihrer Kunden? Wann können Unternehmen von Deri…
  continue reading
 
REstart.041 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Schon die Auszahlung des Überbrückungskredits ist an Voraussetzungen gebunden. Ein Sanierungsgutachten ist Pflicht und vieles hängt dann vom Verhalten des Unternehmers bzw. der Geschäftsführung ab. Mit welcher E…
  continue reading
 
REstart.040 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Je mehr Beteiligte, desto unterschiedlicher die Interessen. Aber wie läuft der Abstimmungsprozess mit einem Bankenkonsortium in der Regel ab? Wie kommt man zu einer gemeinsamen Linie? Auf was muss müssen sich di…
  continue reading
 
REstart.039 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Die meisten Banken verfahren nach genauen Bewertungsrichtlinien. Aber welche Sicherheiten gibt es generell, wie werden sie von den Banken bewertet, welche Interessen verfolgen die Banken im Sanierungsprozess und…
  continue reading
 
REstart.038 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Die Entscheidungen der Banken folgen dank BaFin Regeln und werden häufig in Gremien gefällt. Aber wie setzen sich diese Gremien zusammen, wer hat welche Entscheidungskompetenz, auf welchen Zeithorizont muss man …
  continue reading
 
REstart.037 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Aus heiterem Himmel werden Unternehmen zum Restrukturierungsfall. Aber wie heiter war der Himmel wirklich, welche Indikatoren bringen ein Unternehmen auf die Watchlist bei ihrer Geschäftsbank und von dort gleich…
  continue reading
 
REstart.036 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Erst wenn der Kaufpreis bezahlt ist, ist ein Deal in trockenen Tüchern. Und der Weg von der Short List bis zum Closing kann langwierig werden. Welche Konflikte häufig zum Dealkiller auf Käuferseite werden und wi…
  continue reading
 
REstart.035 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Alle Share- und Stakeholder sind sich eigentlich einig und trotzdem platzt der Deal. Und es liegt nicht allein an den aktuell disruptiven Märkte oder den überraschenden Differenzen der Soll-Ist-Planung. Welche S…
  continue reading
 
REstart.034 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen!Die Wettbewerbssituation unter möglichen Kaufinteressenten steigert den Verkaufserlös. Hierbei spielen M&A Berater als Sparringspartner des Verkäufers eine entscheidende Rolle. Neben ihren zentralen Leistungen a…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드